Humboldt-Universität zu Berlin - Migration in die DDR (und BRD)

Mit der Wurzel ausgerottet... - Jüdisch-kommunistische Re_Migrant_innen zwischen Antifaschismus und Antisemitismus in der frühen DDR

Projektseminararbeit von Anne Bergmann, Humboldt-Universität zu Berlin, 2011


4.4. Vergangenheitsbewältigung

Genin zeichnet sich als Menschen, der nach menschlicher Zuneigung und Wärme sucht, sie möchte sich zugehörig fühlen zu einer imaginierten homogenen Gemeinschaft. Schmerzhaft muss sie aber erfahren, dass sie als Jüdin nicht in der deutschen Nation aufgeht, sondern als ihr Anderes dieser entgegen steht: Was mein Verstand längst begriffen hatte, holte mein Gefühl jetzt nach: Ich werde nie zu den Deutschen gehören, denn ich bin anders als sie, und das dulden sie nicht (Genin 2009: 171).

Auch wenn es die Deutschen selbstverständlich genau sowenig gibt wie die Juden, bleibt die Wirkmächtigkeit dieser beiden Kategorien inklusive ihrer Aus- und Einschlussmechanismen bestehen. Da Genin das Gefühl hat, zu den Deutschen nicht dazugehören zu können, sucht sie nach Anschluss zu anderen Jüd_innen und wird im Mai 1972 Mitglied der jüdischen Gemeinde.

Später engagiert sie sich in der Gruppe Wir für uns unter dem Dach der Ostberliner Jüdischen Gemeinde: Nur unter Juden war ich weder anders noch sonderbar. Aber wer wollte schon Jude sein? (ebd.: 141). Sie selbst wollte lange Zeit nicht als Jüdin erkennbar sein, zum einen aus Angst, welche ihren Ursprung in dem direkten Erleben der nationalsozialistischen Verfolgung in ihrer Kindheit hat, zum anderen aufgrund ihres dysfunktionalen Verhältnisses zu ihrer Mutter:

Ich war vor dem Jüdischen weggerannt, überlegte ich, weil ich meine Mutter, die für mich alles Jüdische verkörperte, nicht leiden konnte und weil ich als Kind den Antisemitismus der Nazis verinnerlicht hatte. Hatte ich mich durch meine Anpassung an die DDR verloren? (ebd.: 169).

Jüdisch-Sein ist in Genins Schilderungen mit Angst verwoben. Als sie ihren Sohn das erste Mal stillt, ergreifen sie Panik und Entsetzen bei der Erkenntnis, dass er Jude ist:

Er ist ein Jude! Er kommt nach mir! Er wird meine Probleme haben: mein Unerträglichsein, meine Überempfindlichkeit, meine Ruhelosigkeit! Der Junge ist von Geburt an gezeichnet! Ich unterdrückte die Tränen. Trauer und Panik über seine Zukunft erfüllten mich und die überzeugung, dass ich ihn umerziehen müsse, ihn nicht so belassen dürfe, wie er war (ebd.: 135).

Offenbar hat sie auch Angst davor, dass ihrem Sohn angesehen werden kann, dass er Jude ist und dass er damit von klein auf die Last der potentiellen Diskriminierung und Verfolgung trägt, ohne sich derer entledigen zu können. Dabei assoziiert sie jüdisch mit Unerträglichsein und Überempfindlichkeit und führt letztlich ihre Probleme darauf zurück, dass sie Jüdin ist. Warum Genin sich für überempfindlich und unerträglich hält, konkretisiert sie nicht. Evtl. hängen diese Selbstanschuldigungen mit Vorwürfen, die ihr seitens ihrer Familie oder auch von anderen Menschen entgegen gebracht wurden, zusammen.

Interessant dabei ist, dass sie diese kritische Einschätzung ihrer selbst damit erklärt, dass sie Jüdin ist und nun annimmt, dass ihr Sohn qua Genealogie diese Charakterschwächen geerbt hätte. Sie befürchtet, dass ihr Sohn als Jude ihre Probleme bekommen wird, die Probleme mit denen sie sich aufgrund ihres Jüdisch-Seins konfrontiert sah. So beschreibt sie bspw., dass sie als Überlebende des Holocaust in Gesprächen mit Menschen in der DDR, in denen ihre Vergangenheit thematisiert wurde, das Gefühl bekam, nicht existenzberechtigt zu sein:

Aus der freundlichen Unterhaltung wurde plötzlich eine höfliche, und mancher ging mir danach sogar aus dem Weg, was mich verletzte. Wunderten sie sich, dass es mich überhaupt gab? Jahre später wurde mir bewusst, dass ich damals das Gefühl bekam: Eigentlich gehöre ich in die Gaskammer<7q> (ebd.: 119).

In ihrer Darstellung wenden Menschen sich von ihr ab, wenn sie erfahren, dass sie Jüdin ist: Meine bloße Existenz löste in ihnen Schuldgefühle wegen der Nazivergangenheit aus (ebd.: 169). Und nach einer Gruppentherapie bei der auch Thema ist, dass sie sich als Jüdin in der DDR unwohl fühlt, erkennt sie: Tja, auch sie […] werden mir Auschwitz nie vergeben! (ebd.: 385). Abwehr, Unbehagen und Gleichgültigkeit ruft sie, laut ihrer Erzählung, bei anderen hervor. Einige fühlen sich dazu veranlasst, sich ihr gegenüber von jeglicher (Mit)Schuld freizusprechen:

Mancher machte mir klar, dass der Mord an den Juden mit ihm persönlich nichts zu tun habe. Dann stellte ich mir vor, wie er gleichgültig daneben steht, während ich zur Deportation mit vielen anderen in einen Viehwaggon geschoben werde (ebd.: 168).

Derartige Situationen lösen bei ihr Angst aus, die sie im Wissen darum verdrängen kann, dass sie in der antifaschistischen DDR lebt. Aber dabei hat sie durchaus präsent, dass ein Teil deren Bevölkerung im NS aufgewachsen ist und diesen passiv wie aktiv unterstützt bzw. überhaupt ermöglicht hat. So empört sich Genin bei einer Führung in Buchenwald bei der sie dolmetschen soll:

Sie reden, als seien die Nazis irgendwelche Monster, die mit der Bevölkerung nichts zu tun hatten! Aber sie waren die Nachbarn, die Freunde, die eigenen Familienmitglieder. Schließlich haben mehr als achtzig Prozent der Bevölkerung Hitler unterstützt! (ebd.: 136).

Damit bricht sie mit dem ideologischen Geschichtsverständnis der SED, welches den NS als Faschismus und von daher als Produkt des Finanzkapitals, das deutsche Volk aber als Opfer begreift. Laut Genin wird über die lebenden Jüd_innen in der DDR geschwiegen: Ich fühlte mich wie ein unsichtbares Gespenst, existent und doch nicht wahrgenommen (ebd.: 169). Sie erklärt sich die Ignoranz vieler ihrer Mitmenschen ihr und ihrer Vergangenheit gegenüber damit, dass zwar direkt nach dem Krieg in der DDR viele Nationalsozialisten verurteilt und im Gegensatz zur BRD auch aus den höheren Positionen entfernt worden sind, aber das eine Auseinandersetzung mit der Ideologie und dem Antisemitismus des NS nicht erfolgt sei:

eine Diskussion über Naziideologie und Antisemitismus war tabu. Und weil sie nicht nur in den Köpfen, sondern auch durch den Bauch aufgenommen worden waren, lagen sie bei vielen Menschen immer noch dort (ebd.: 218).

Es ist wahrscheinlich, dass die Menschen, die vor 1945 antisemitisch dachten und der nationalsozialistischen Ideologie anhingen, dieses in der DDR diskreditierte Denkmuster nicht einfach ablegten, sondern beibehielten. Von daher ist auf der individuellen-privaten Ebene eine Kontinuität von Antisemitismus denkbar.

Agnes Blänsdorf weist darauf hin, dass das Problem der Verstrickung des einfachen Volkes in den NS in der DDR durchaus wahrgenommen und bspw. in der Literatur von Uwe Johnson und Christa Wolf thematisiert wurde. Auf politischer Ebene war dies allerdings ein Tabuthema (vgl. Blänsdorf 1995: 29). Es muss aber betont werden, dass die DDR Antisemitismus öffentlich klar verurteilte und gegen antisemitische Ausschreitungen vorging. Auch wurden jüdische Friedhöfe und Gemeinden finanziell unterstützt und vorsichtige Zeichen des Erinnerns und Gedenkens gesetzt.

Kritisch anzumerken ist aber, dass in der DDR der NS als Faschismus verstanden wurde, was ob der damit einhergehenden Universalisierung potentiell die Gefahr der Relativierung birgt. Gleichzeitig kann der NS durch den Systemwechsel aus der Eigengeschichte externalisiert werden:

Durch die Verknüpfung von Faschismus und Kapitalismus verlor der Nationalsozialismus jede Beziehung zur sozialistischen DDR und wurde zur kritischen Verurteilung der kapitalistisch gebliebenen Bundesrepublik benutzbar (Bergmann et al 1995: 15f.).

Der Rassenantisemitismus der Nationalsozialist_innen wurde ganz in der Tradition der KPD lediglich als Ablenkungs- und Manipulationsinstrument der Arbeiterklasse und als Phänomen der Klassengesellschaft gedeutet. Diese Einschätzung wird der Relevanz und dem Stellenwert des Antisemitismus in der nationalsozialistischen Ideologie nicht gerecht. Aufgrund ihres Antisemitismusverständnisses und ihrem manichäischen Weltbild konnte die SED Antisemitismus als Problem der kapitalistisch-imperialistischen BRD und die jüdische Frage in der SBZ bereits 1949 für gelöst erklären, war dort schließlich der Faschismus besiegt.

Dieser Logik gemäß bestand also gar keine Notwendigkeit, sich mit Antisemitismus und dessen etwaiger Fortdauer in der DDR öffentlich weiter auseinanderzusetzen. Die Interpretation der NS-Zeit durch die SED stand immer im Zusammenhang mit deren Faschismustheorie. Dieser ideologische Rahmen wurde nie wesentlich verändert, wenngleich im Laufe der Zeit ein differenzierteres Bild des NS durch mehr Faktenwissen gezeichnet und seit den 1970ern neue Forschungsbereiche erschlossen wurden. Das Bild vom Volk der Antifaschisten wurde später allerdings auch DDR-intern angezweifelt und kritisiert (vgl. Blänsdorf 1995: 31).

Forschung und Diskussion über den NS waren stets eng mit Politik und Selbstdarstellung der DDR verbunden. Groehler unterscheidet fünf Phasen in der Geschichtsschreibung über die Jüd_innenverfolgung und den Holocaust. Nach der Zeit des spontanen Antifaschismus (Groehler 1992: 42) der Nachkriegsjahre in der die Diskussion noch offen war, folgte das Jahrzehnt der Verdrängung (ebd.) von 1949 bis 1959 dessen Kennzeichen ein orthodoxer Antifaschismus und stalinistischer Antisemitismus (ebd.) waren.

Erst Anfang der 1960er wandte sich die Geschichtswissenschaft der DDR der Problematik des Holocaust zu. Dies lag u.a. aber an der Umstrukturierung der Forschung und der Universitäten nach 1945. Eine Phase der weitgehend politisch instrumentalisierten Auseinandersetzung (ebd.) mit dem Holocaust, die in die kommunistische Faschismusdoktrin gezwängt wurde, folgte. Vor allem seit den 1970ern fand eine wissenschaftliche Beschäftigung mit der Jüd_innenverfolgung im NS statt.

In der letzte Phase von 1985/ 86 bis zum Ende der DDR konnte die Auseinandersetzung mit dem Holocaust auf breiterer Ebene geführt werden, die die gesamte jüdische Geschichte mit einschloss. Dabei wurde auch das Verhalten der Deutschen Bevölkerung thematisiert und untersucht. Im internationalen Vergleich waren die Beiträge der DDR zur Erforschung und Diskussion des NS und Holocaust jedoch zu wenig. Im Ausland fand die DDR trotz ihrer teils problematischen Interpretation des NS Anerkennung dafür, hinsichtlich personeller wie ideologischer Verbindungen überzeugender und konsequenter mit dem NS gebrochen zu haben als die BRD (vgl. Blänsdorf 1995: 31). Die Dimension der persönlichen Auseinandersetzung jedes einzelnen blieb dagegen leider außen vor:

Persönliche Faschismusbewältigung war in der DDR seit den 50er Jahren kein erwünschtes Thema mehr, das irgendwelche öffentliche Resonanz finden konnte und sollte. Auf diese Weise konnten Millionen von deutschen in der DDR aus dieser Verantwortung flüchten (Groehler 1992: 31).

Auch die historische Verantwortung gegenüber dem israelischen Staat wurde von der DDR zurückgewiesen. Dementsprechend konnte die Existenzberechtigung Israels als jüdischer Staat in den Augen der DDR nicht mit dem Holocaust begründet werden. Verbreitet war die Ansicht, die Frau Schöttle vom Heimatgeschichlichem Kabinett in Berlin gegenüber Genin vertritt, dass eine weitergehende Beschäftigung mit dem Holocaust nicht notwendig sei, da insbesondere in Hinblick auf die Politik Israels auch die Gegenwart [..] bewältigt werden [muss] (ebd.: 358).

Diese Erkenntnis ist auf mehreren Ebenen äußerst problematisch, da sie zum einen durch die Gleichsetzung von Juden und Israel eine Kollektivverantwortung aller Jüd_innen für die israelischen Politik(en) insbesondere gegenüber den Palästinenser_innen unterstellt: Ja, aber was die Juden in Palästina machen […] Die Juden haben kein Recht, den Palästinensern ihr Land wegzunehmen (ebd.). Bei Genin entsteht dadurch der Eindruck, dass Frau Schöttle sie direkt als Verantwortliche anspricht.

Zum anderen erkennt diese Frau die Existenzberechtigung Israels nicht an, wenn sie fordert: Israel muss da weg (ebd.). Aufgrund ihrer vorherigen Gleichsetzung von den Juden und dem Staat Israel kann damit nur gemeint sein: Die Juden müssen da weg. Des Weiteren begreift Frau Schöttle Israel als Täterstaat und Völkermörder. Wie ihre folgende Aussage verdeutlicht, lässt sich mit dieser, nicht nur für hiesigen Schuld-Abwehr-Antisemitismus typischen, Täter-Opfer-Umkehr dann auch der Holocaust relativieren und der Tendenz nach sogar legitimieren:

Die Israelis tun mit den Palästinensern dasselbe, was die Nazis mit den Juden getan haben, und so kann ich nicht richtig bedauern, was den Juden hier geschah (ebd.).

Darüber hinaus relativiert Frau Schöttle durch ihre Gleichsetzung von Holocaust und israelischer Palästinenser_innen-politik ersteren und spricht ihm seinen singulären Charakter ab. Laut Haury ist die

Gleichsetzung von Israels Kriegsführung mit der nationalsozialistischen Ermordung der Juden […] das auffälligste Merkmal der antiisraelischen Propaganda der DDR (Haury 2007: 296f.).

Diese hat Frau Schöttle anscheinend aufgesogen. Allerdings dürfte sie mit ihrer spezifischen Form der Israelfeindschaft, welche sich mit Geschichtsrevisionismus, Täter-Opfer-Umkehr, der eigenen Schuldabwehr sowie einem jüdischen Kollektivschuldvorwurf verbindet und damit die Kriterien eines sekundären Antisemitismus nach Auschwitz erfüllt, nicht alleine da stehen.

Ein dergestalt als Israelkritik getarnter Antisemitismus erfreut sich auch heute noch Beliebtheit und ermöglicht es, an antisemitischen Denkmustern festzuhalten und diese öffentlich zu artikulieren, wohingegen der rassistische Vernichtungsantisemitismus der Nationalsozialist_innen weder in der DDR noch in der BRD gesellschaftsfähig war und ist.

Allerdings ist in der DDR aufgrund des staatlich geforderten Antizionismus ab etwa 1952 bis in die späten 1980er Jahre eine harsche Kritik an Israels Poltik(en) auch in der öffentlichkeit sehr präsent, diese Kritik ist zumeist als antisemitisch einzuordnen, wenn ein Verschwörungszusammenhang zwischen US-Imperialismus, Finanzkapital, Zionismus und Israel konstruiert wird.

Dagegen setzten sich viele aber auch zur Wehr. So protestierte bspw. der Auschwitz-überlebende und Widerstandskämpfer Eugen Gollomb als Vorsitzender der jüdischen Gemeinde Leipzigs gegen die antizionistische Politik der SED und die Gleichsetzung Israels mit dem nationalsozialistischen Deutschland. Aufgrund seines Widerstands gegen die israelfeindliche Haltung der SED galt er der Stasi als extremer Zionist. So weigerte er sich mehrmals, Resolutionen gegen Israel zu unterzeichnen (vgl. Hollitzer 1994a: 310f.). Auch die anderen Vorsitzenden der jüdischen Gemeinden lehnen insbesondere 1967 eine öffentliche Erklärung gegen Israel ab, die gegen die israelische Aggression im Sechstagekrieg protestieren soll.

Bei der Bevölkerung stößt diese Haltung auf Wohlwollen, wie die Weigerung von Belegschaften der Protestresolution zuzustimmen zeigt. Dieses Handeln ist offenbar zum einen durch einen Philosemitismus des schlechten Gewissens (Hartewig 2000: 571) motiviert, erfolgt zum anderen aber aus grundlegender Sympathie mit Israel. Seitens der SED wurden derartige pro-israelische äußerungen mit Disziplinierungsmaßnahmen beantwortet und als westliche Infiltration diffamiert (vgl. Hartewig 2000: 568-572).

Ebenfalls 1967 weigert Gerhard Leo sich, einen Beitrag des außenpolitischen Magazins Objektiv zu sprechen, in dem es um die aggressive Politik Israels gehen soll. Leo ist der Ansicht, dass dieser Beitrag der laut Stasi-Vermerk nachweist, dass Israel als Vorposten des Weltimperialismus im arabischen Raum systematisch seine gegen die Araber gerichteten Funktionen im Interesse der Ölmonopole ausbaut (Leo 2009: 230) antisemitisch ist. Daraufhin wird Leo von seiner Funktion im Fernsehfunk entbunden. Sein Enkel Maxim fragt sich diesbezüglich etwas pathetisch:

Was das wohl in ihm angerichtet hat, auf einmal wieder als Jude dazustehen? Er, der das doch alles am liebsten abgeschüttelt hätte, musste Partei für Israel ergreifen, weil es sonst keiner tat. Weil die Judenfeindschaft außer ihn niemanden störte. Er, der Jude, wurde bestraft, weil er den Antisemitismus nicht ertrug (Leo 2009: 231).

In Puncto Israel ist Genin lange Zeit auf Parteilinie. Später bezeichnet sie sich als aufgrund ihrer israelkritischen Haltung als jüdische Antisemitin (Genin 2009: 178). Sie sieht Israel als Unterdrücker der Palästinenser_innen und erklärt sich dazu bereit für die Stasi bei ihrer Israelreise 1972 Erkundigungen einzuholen.5 Auch lehnt sie es bspw. ab, ein Kondolenzschreiben zur Ermordung der Israelischen Sportler in München zu unterschreiben. Als Begründung für ihre Weigerung führt sie an, dass in dem Schreiben die Ursache der Aktion der Terroristen nicht erwähnt wird (vgl. Genin 2009: 184). Des Weiteren ordnet sie den Zionismus als klassenfeindliche Bewegung ein. Das Antizionismus und Antisemitismus aber nur schwer voneinander zu trennen sind und sie sich als Jüdin immer auch dem Vorwurf des Zionismus ausgesetzt fühlen muss, beklagt sie in einem Brief an den Leiter der Abteilung für Kirchenfragen im ZK Bellmann:

jüdische Genossen (…) werden mit der Erscheinung konfrontiert, dass wenn sie sich zum Judentum bekennen, ihnen Zionismus unterschoben wird. Das nehmen wir übel (ebd.: 207f.).

An anderer Stelle sieht sie dagegen selbst eine gewisse Verbundenheit mit dem Zionismus: Obwohl ich nie Zionistin war, ist die Geschichte des Zionismus auch ein Teil meiner Geschichte (ebd.: 265). Allerdings stellt sie diese in den Zusammenhang mit der jüdischen Verfolgung und Vernichtung, vor deren Hintergrund sie auch die Existenzberechtigung Israels anerkennt:

Am liebsten hätte ich sie angeschrien: Und der Holocaust? Dass es Israel überhaupt gibt, haben wir allein der Generation Eurer Eltern zu verdanken! Interessiert das hier keinen? (ebd.: 266f.).


Afrikanisches Exil in der DDR

Während der Dekolonisationskämpfe im südlichen Afrika engagierte sich die DDR auf Seiten mehrerer Befreiungsbewegungen. In Folge davon gelangten Mitglieder dieser politischen Gruppierungen in das Exil der DDR. Wie kaum eine andere Form der Migration ermöglicht dieses Exil, die DDR vor dem Hintergrund ihrer globalgeschichtlichen Verflechtungen zu betrachten - und zugleich den um die deutsche Zweistaatlichkeit herum gebildeten Diskurs kritisch zu hinterfragen.

(Arbeits-)Migration aus der VR Mocambique in die Deutsche Demokratische Republik (1979 – 1989/90)

Die zentralen Fragen von Mendes Magistraarbeit aus dem Jahr 2010 sind: In welchem wirtschaftlichen und politischen Kontext fand Arbeitsmigration aus Mocambique in die DDR statt? Inwiefern unterschieden sich die in der DDR-Gesellschaft vorgefundenen Realitäten der Arbeitsmigrant_innen von denen der DDR-Arbeiter_innen? Welche Freiräume konnten sie sich aneignen? Wo stießen sie auf Grenzen ihres Handelns? Wie artikulierte sich Widerstand der Arbeitsmigrant_innen?

Projektseminar: Migration in die DDR (und BRD)

BRD-DDR Wenn in Deutschland von Migration gesprochen wird, werden in der Regel die Migration in die DDR und ihre Kontinuitäten nicht thematisiert.

In einem Projektseminar an der Humboldt-Universität zu Berlin wurden im Sommersemester 2010 und Wintersemester 2010/11 die Interdependenzen verschiedener Machtverhältnisse, Dominanzen und Ausgrenzungen betrachtet. Dabei standen insbesondere die Kontinuitäten von Rassismus in der 'deutschen' Geschichte über verschiedene Staatsformen bis heute, die Verflechtungen von Rassismus und Heteronormativität sowie die West-Dominanz in der heutigen BRD im Mittelpunkt der Analyse.

Die Studierenden haben dazu ihre eigenen qualititativ-empirischen Forschungsprojekte entwickelt, die auf den folgenden Seiten präsentiert werden. Sie werden ergänzt durch weitere studentische Arbeiten zu Migration in die DDR, die in anderen Kontexten entstanden sind.

Ungehörte Stimmen. Überlegungen zur Ausblendung von Migration in die DDR in der Migrationsforschung

Ziel des Artikels von Urmila Goel aus dem Jahr 2013 ist es, zu überlegen, welche Gründe es für die Ausblendung der Migration in die DDR in der Migrationsforschung gibt, und anzudiskutieren, welche Konsequenzen dies haben kann. Dabei diskutiert Goel nacheinander das Abschieben der DDR-Migrant_innen in der Wendephase, ihr Unsichtbar-Machen durch den Kampf um Anerkennung zwischen Migrant_innen West und Dominanzdeutschen Ost, das Verschieben von Problemen aus dem Westen in den Osten sowie neuere Entwicklungen im Zuge des antimuslimischen Rassismus.