Humboldt-Universität zu Berlin - Migration in die DDR (und BRD)

Mit der Wurzel ausgerottet... - Jüdisch-kommunistische Re_Migrant_innen zwischen Antifaschismus und Antisemitismus in der frühen DDR

Projektseminararbeit von Anne Bergmann, Humboldt-Universität zu Berlin, 2011


5. Fazit

In der Analyse der beiden Autobiographien ist deutlich geworden, dass Jüd_innen in der DDR entgegen deren antifaschistischen Selbstverständnisses auf verschiedenen Ebenen Erfahrungen darstellen, die als antisemitisch einzuordnen sind. Beispielsweise wurde oben das Parteiverfahren gegen Eschwege als ideologisch motiviertes veranschaulicht. In diesem Kontext treten die u. a. im Rekurs auf die Arbeiten Thomas Haurys aufgezeigten strukturellen wie inhaltlichen Affinitäten der SED-Ideologie der Säuberungsphase zum modernen, nationalen Antisemitismus, praktisch in Erscheinung.

Im hier betrachteten Falle werden US-Imperialismus, Zionismus, Finanzkapitalisten und Israel als ein Verschwörungskonglomerat konstruiert. In letzter Konsequenz schließt dieses die Juden mit ein. So wird der Parteiausschluss Eschweges u. a. mit seiner Tätigkeit für die jüdische Gemeinde und seiner Emigration nach Palästina begründet. Spionage und Zersetzungsarbeit bedeuten in der Logik des Kalten Krieges eine Gefahr für das junge sozialistische Projekt und werden vor allem durch jüdische Westemigrant_innen befürchtet. An der Agent_innenhysterie dieser Zeit scheitern viele Einwanderungswillige wie Eschweges Freund_innen aus Palästina und Genin. Letztere muss jahrelang hartnäckig ihren Wunsch auf Umsiedlung verfolgen, da sie aufgrund ihrer Westemigration und ihres Jüdisch-Seins als internationale Agentin verdächtigt wird.

Mitnichten war also die jüdische Frage in der DDR gelöst und Antisemitismus alleiniges Problem der BRD. Obwohl sich die DDR als antifaschistischer Staat verstand und inszenierte, war der Antisemitismus eben nicht mit der Wurzel ausgerottet. Antisemitismus war im Antifaschismus realsozialistischer Provenienz möglich, wenn auch nicht in Form und Dimension einer Staatsideologie, sondern eher als potentielle, unbewusste und in der Regel sicherlich ungewollte ideologische Affinität oder aber im privaten Bereich.

So kann davon ausgegangen werden, dass in der DDR bei Einzelnen antisemitische Denkmuster der NS-Zeit überdauerten und sich teilweise mit der israelfeindlichen Haltung der SED verschmelzen bzw. an diese anschließen konnten. Hierbei wirkte sogleich das kommunistische Faschismusverständnis, welches die Externalisierung der nationalsozialistischen Verbrechen aus dem eigenen nationalen Selbstbild ermöglicht und dadurch das Volk der Antifaschisten von jeglicher Mitschuld und Verantwortung freispricht. Auch wenn die SED Antisemitismus scharf verurteilte und im Gegensatz zur BRD konsequenter und damit glaubwürdiger personelle und ideologische Kontinuitäten mit dem NS gekappt hatte, darf nicht ausgeblendet werden, dass strukturelle wie inhaltliche Affinitäten der manichäischen Weltdeutung der SED, ihres Faschismusverständnisses sowie des staatlich verordneten Antizionismus zu antisemitischen Denkmustern bestanden.

Sowohl Eschwege als auch Genin legen dar, dass ihnen trotz ihrer explizit antizionistischen Einstellung Zionismus unterstellt wird. Damit wird die Position der SED fragwürdig, die stets glauben machen wollte, der Antizionismus sei vom Antisemitismus zu unterscheiden, beide Phänomene hätten nichts gemein. Indem die zionistische Haltung Eschwege und Genin gerade nicht wegen etwaiger politischer äußerungen, sondern aufgrund ihres Jüdisch-Seins zugeschrieben wird, scheint sich das Gegenteil anzudeuten.

Salomea Genin und Helmut Eschwege setzen sich auf unterschiedliche Art und Weise mit ihrem Leben in der DDR auseinander. Während Genin sich vor allem auf psychologisch-privater Ebene mit ihrem Leben beschäftigt, fokussiert Eschwege in seiner Autobiographie eine historisch-ideologische Ebene und sich als öffentliche Person. Im Mittelpunkt bei Genin stehen insbesondere die Aufarbeitung ihrer jahrelangen Tätigkeit für die Stasi und ihres dysfunktionalen Verhältnisses sowohl zu ihrer Mutter als auch zu ihrer Schwester Renia. Ihr Beziehung zu ihrem Vater wird dagegen kaum thematisiert, allerdings hatte sie zu diesem nur wenig Kontakt. Dabei ist sie auf der Suche nach klaren Antworten und Erklärungen, die komplexe Zusammenhänge zu vereinfachen drohen.

Während Genin ihre Stasi-Mitarbeit heute scharf verurteilt und diese damit erklärt, dass sie als naive, gutgläubige junge Frau auf der Suche nach bis dato nicht erfahrener Anerkennung und bis dato nicht erfüllter Liebe war, bagatellisiert Eschwege seine Stasi-Tätigkeit und stellt insbesondere heraus, dass er in derartigen Berichten offene Kritik an der israelfeindlichen Haltung der SED äußerte.

Bei der Schilderung antisemitischer Erfahrungen zeigen Genin und Eschwege unterschiedliche Perspektiven. Eschwege konzentriert sich vor allem auf die institutionelle Ebene, die ihren Ausdruck in den ideologisch motivierten Parteiüberprüfungen und -verfahren sowie der antizionistischen Propaganda fand.

Dagegen beschreibt Genin antisemitische sowie sexistische Erfahrungen hauptsächlich auf individueller Ebene und bezogen auf einzelne Personen. Diese lassen gleichwohl teilweise Rückschlüsse auf vergangenheitspolitische Diskurse in der DDR zu. Zudem werden in den Darstellungen in Genins Autobiographie die Interdependenzen von Antisemitismus und Sexismus besonders deutlich. Antisemitische Stereotype von der schönen, verführerischen und lüsternen Jüdin sind derart sexuell aufgeladen, dass sie sich von sexistischen Erwartungen und Phantasien, die Männer an sie stellen, nicht trennen lassen. überdies knüpfen sie an ein tradiertes Wissen über Jüdinnen an, welches sich in der Projektion auf Genin aktualisieren und reproduzieren kann.

Eschwege und Genin schreiben, dass sie voller Idealismus und Tatendrang in die SBZ/ DDR gegangen sind, um den Traum von einem moralisch besseren Deutschland zu verwirklichen und den Aufbau des Sozialismus mitzugestalten. Den von ihnen gezeichneten Erfahrungen ist zu entnehmen, dass ihre Vorstellungen von einer gleichberechtigten und freiheitlichen Gesellschaft im Realsozialismus nur bedingt umzusetzen sind.

Schließlich lernen sie, sich auf unterschiedliche Art und Weise mit dem starren System zu arrangieren. Während Genin sich durch ihre freiberufliche Tätigkeit als übersetzerin einen gewissen Freiraum schaffen kann, schafft Eschwege es trotz vieler Widerstände als Historiker zur Jüdischen Geschichte zu forschen. Auffällig ist, dass beide ihre eher distanzierte Haltung gegenüber der jüdischen Religion nach der Re_Migration in die DDR aufgeben, sich intensiv mit ihrem Jüdisch-Sein auseinandersetzen und in der jüdischen Gemeinde bzw. im jüdischen Kulturverein engagieren.

In Nachfolgestudien könnte daher die Frage von Interesse sein, ob oder inwiefern es gerade das betont religionskritische sowie antizionistische SED-Regime war, welches auf ungewollten Umwegen jüdische Identitätsbildungen förderte?



Afrikanisches Exil in der DDR

Während der Dekolonisationskämpfe im südlichen Afrika engagierte sich die DDR auf Seiten mehrerer Befreiungsbewegungen. In Folge davon gelangten Mitglieder dieser politischen Gruppierungen in das Exil der DDR. Wie kaum eine andere Form der Migration ermöglicht dieses Exil, die DDR vor dem Hintergrund ihrer globalgeschichtlichen Verflechtungen zu betrachten - und zugleich den um die deutsche Zweistaatlichkeit herum gebildeten Diskurs kritisch zu hinterfragen.

(Arbeits-)Migration aus der VR Mocambique in die Deutsche Demokratische Republik (1979 – 1989/90)

Die zentralen Fragen von Mendes Magistraarbeit aus dem Jahr 2010 sind: In welchem wirtschaftlichen und politischen Kontext fand Arbeitsmigration aus Mocambique in die DDR statt? Inwiefern unterschieden sich die in der DDR-Gesellschaft vorgefundenen Realitäten der Arbeitsmigrant_innen von denen der DDR-Arbeiter_innen? Welche Freiräume konnten sie sich aneignen? Wo stießen sie auf Grenzen ihres Handelns? Wie artikulierte sich Widerstand der Arbeitsmigrant_innen?

Projektseminar: Migration in die DDR (und BRD)

BRD-DDR Wenn in Deutschland von Migration gesprochen wird, werden in der Regel die Migration in die DDR und ihre Kontinuitäten nicht thematisiert.

In einem Projektseminar an der Humboldt-Universität zu Berlin wurden im Sommersemester 2010 und Wintersemester 2010/11 die Interdependenzen verschiedener Machtverhältnisse, Dominanzen und Ausgrenzungen betrachtet. Dabei standen insbesondere die Kontinuitäten von Rassismus in der 'deutschen' Geschichte über verschiedene Staatsformen bis heute, die Verflechtungen von Rassismus und Heteronormativität sowie die West-Dominanz in der heutigen BRD im Mittelpunkt der Analyse.

Die Studierenden haben dazu ihre eigenen qualititativ-empirischen Forschungsprojekte entwickelt, die auf den folgenden Seiten präsentiert werden. Sie werden ergänzt durch weitere studentische Arbeiten zu Migration in die DDR, die in anderen Kontexten entstanden sind.

Ungehörte Stimmen. Überlegungen zur Ausblendung von Migration in die DDR in der Migrationsforschung

Ziel des Artikels von Urmila Goel aus dem Jahr 2013 ist es, zu überlegen, welche Gründe es für die Ausblendung der Migration in die DDR in der Migrationsforschung gibt, und anzudiskutieren, welche Konsequenzen dies haben kann. Dabei diskutiert Goel nacheinander das Abschieben der DDR-Migrant_innen in der Wendephase, ihr Unsichtbar-Machen durch den Kampf um Anerkennung zwischen Migrant_innen West und Dominanzdeutschen Ost, das Verschieben von Problemen aus dem Westen in den Osten sowie neuere Entwicklungen im Zuge des antimuslimischen Rassismus.