Humboldt-Universität zu Berlin - Migration in die DDR (und BRD)

Mit der Wurzel ausgerottet... - Jüdisch-kommunistische Re_Migrant_innen zwischen Antifaschismus und Antisemitismus in der frühen DDR

Projektseminararbeit von Anne Bergmann, Humboldt-Universität zu Berlin, 2011


2. Zurückgekehrt: Zur Motivation der jüdischen Re_Migrant_innen

Die Entscheidung jüdischer Re_Migrant_innen für eine Rückkehr bzw. Migration nach Deutschland oder für das Bleiben dort ist vor dem Hintergrund des Holocaust und dem Fortwirken des Antisemitismus in großen Teilen der deutschen Bevölkerung in der Nachkriegszeit keinesfalls selbstverständlich. Anna Seghers, die 1947 aus dem mexikanischen Exil nach Ostberlin kommt, schreibt in diesem Kontext bspw. über ihre Schwierigkeit, ein Land mit dem Wort Heimat zu belegen, das die Ermordung zahlreicher Freunde und Familienmitglieder zu verantworten hat:

Es gibt zu viele andere Strecken der Welt, die ich lieb gewonnen habe. Damit will ich keine Treulosigkeit ausdrücken. Nur ist die Landschaft auch zu sehr an Grausamkeiten gebunden, an die Vernichtung der liebsten Menschen meiner Jugend. (Seghers 1947; zit. n.: Berger 2000: 126).

Gerade in der direkten Zeit nach Kriegsende erwarten jüdische Re_Migrant_innen enorme Widrigkeiten wie: Hunger, Zerstörung, Versorgungsengpässe, aber auch Hass und das Fortleben des Nazismus. Sie begeben sich in Feindesland. Die feindselige Stimmung gegenüber zurückkehrenden bzw. einwandernden Jüd_innen, jüdischen Displaced Persons (DPs) und Kommunist_innen ist groß. Sie stoßen bei vielen Deutschen auf Abwehr, Verdrängung und Selbstmitleid (vgl. Hartewig 2000: 97). Das Klima der Nachkriegszeit ist ein antisemitisches. Die verdeckten Aggressionen entladen sich 1947/ 48 in antisemitischen Tumulten und der Schändung jüdischer Friedhöfe in allen vier Besatzungszonen (vgl. Bergmann 2004: 121f.).3 Seghers schreibt in dieser Zeit an Georg Lukácz: Ich habe das Gefühl, ich bin in die Eiszeit geraten, so kalt kommt mir alles vor (Seghers 1948; zit. n.: Zehl Romero 1993: 96). Andere halten diese Atmosphäre nicht aus: Manche der Zurückgekommenen vertrugen die seltsame, von Mißtrauen geschwängerte Luft bei uns nicht und wanderten weiter(Eschwege 1991: 59). Wird über antisemitische Vorfälle in der SBZ/ DDR zunächst noch bis 1949 öffentlich berichtet und eine Kampagne gegen Antisemitismus aufgrund der Ausschreitungen initiiert, gilt ab 1949 Antisemitismus als Problem der BRD und die jüdische Frage in der SBZ als geklärt (vgl. Haury 2002: 313ff.). Die jüdischen und kommunistischen Re_Migrant_innen werden als Teil der historischen Avantgarde (Hartewig 2000: 101) gefeiert.

In diesem politischen Klima trifft Helmut Eschwege 1946 in Dresden ein. Als er nach Kriegsende nach Deutschland zurückkehren möchte, ist es schwierig, ein Visum zu erhalten. Gleichzeitig stoßen seine Bestrebungen auch auf Unverständnis: öffentlich konnten wir unseren Wunsch nicht äußern, wir wären für verrückt erklärt worden (Eschwege 1991: 47). Schließlich ergibt sich für ihn aber die Möglichkeit über die damalige Tschechoslowakei zu reisen. Zu seinen Beweggründen, in die damalige SBZ einzuwandern, anstatt bspw. nach Hamburg zurückzugehen, schreibt Eschwege in seiner Autobiographie:

Auf den Gedanken [...] kam ich, als die linken Presseorgane über die unterschiedlichen Verhältnisse in den besetzten Zonen berichteten. Ich las vom Willen der Arbeiterparteien in der damaligen Ostzone, das Potsdamer Abkommen über die Entnazifizierung und Bekämpfung der Rassenhetze in die Tat umzusetzen (Eschwege 1991: 50).4

Diese Hoffnung auf den Aufbau eines besseren Deutschlands, einer besseren Gesellschaft teilen viele jüdische Kommunist_innen und Jüd_innen, welche nach dem Krieg in die SBZ/ DDR zurückkehren bzw. einwandern. Die DDR bot mit dem Antifaschismus als Staatsräson für viele ehemals Verfolgte eine glaubhafte Antithese zum gerade überwundenen Terror (Kahane 2010: 8). Auch der Vater des Schriftstellers Jurek Becker, der mit seiner Familie vor dem Krieg in Lodz lebte und mit seinem Sohn zunächst das Ghetto von Lodz und schließlich mehrere Konzentrationslager überlebte, hat die Hoffnung, daß die Diskriminierung von Juden gerade an dem Ort, an dem sie ihre schrecklichsten Formen angenommen hatte, am gründlichsten beseitigt werden würde (Becker 1992: 17). Er beschließt somit nach Kriegsende mit seinem Sohn in Ostberlin zu bleiben. Die Ansprüche und Erwartungen der jüdischen Re_Migrant_innen sind hoch, es soll verhindert werden, daß die Fehler der Vergangenheit jemals wiederholt werden (Seghers 1947; zit. n.: Zehl Romero 1993: 94). Für viele ist das gleichbedeutend mit dem Ziel der Ausrottung des Faschismus. Ein Kampf, der nur von den Kommunist_innen konsequent geführt werden könne, die dadurch die Schaffung einer neuen und moralisch besseren Gesellschaft ermöglichen. Auch Maxim Leo spricht von der Hoffnung seines Großvaters Gerhard Leo: eine neue Gesellschaft zu errichten, in der Nazis nie mehr eine Chance haben würden (Leo 2009: 180).

Salomea Genin, die als Sechsjährige mit ihrer Mutter und ihrer Schwester 1939 nach Australien flieht, beschreibt den Idealismus und die Motivation einiger ihrer deutschen Bekannte und Freunde in Australien, die sich gegen Kriegsende auf eine Rückkehr nach Deutschland vorbereiten, für ihre politische überzeugung auch die größten Widrigkeiten in Kauf zu nehmen:

Sie waren bereit, zu hungern und zu frieren, wenn sie nur ihre ganze Kraft in den Aufbau eines neuen, menschlichen Deutschlands einbringen konnten, von dem nie wieder Krieg und nie wieder Faschismus ausgehen durfte. Innerhalb der Gruppe wurde die Bereitschaft zur Rückkehr eine moralische Messlatte und der Rückkehrwillige als der Bessere, Fortschrittlichere angesehen. (Genin 2009: 42).

Der Neuaufbau wird von vielen als Chance begriffen, als Chance zur Veränderung. Genin möchte sich ihren nach Deutschland zurückkehrenden Freunden und Bekannten gerne anschließen, aber sie ist erst zwölf als diese fahren. Derweil ist sie in Australien politisch aktiv: redet auf Versammlungen, verkauft Zeitungen und nimmt an Demonstrationen teil. 1951 kann sie mit der australischen Delegation zu den 3. Weltfestspielen der Jugend nach Ostberlin reisen. Als sie dort an Ruinen vorbeifährt, denkt sie:

Es gab für mich keinen Zweifel: Aus diesen Steinen wird die neue, gerechte Welt gebaut. 1951 war die DDR für viele das bessere Deutschland […] Ich wusste, die DDR wurde von mutigen und opferbereiten antifaschistischen Widerstandskämpfern regiert. (ebd.: 64f.).

Die DDR berief sich direkt auf das 'Vermächtnis' der politischen Häftlinge in den Konzentrationslagern (Herbert 1992: 20). Es darf nicht unterschätzt werden, welche enorme Prägekraft der idealistische Antifaschismus (ebd.) für die Re_Migrant_innen aber auch für die Bevölkerung und die SED besaß, auch wenn er im Laufe der Jahre zusehends zu einer formelhaft erstarrten Staatsdoktrin (ebd.) verkommen sollte. Zumindest in den Anfangsjahren der DDR sah das noch anders aus:

Dadurch, daß nahezu alle Spitzenfunktionäre in Regierung und Staatspartei der DDR Gegner des Nationalsozialismus gewesen und nicht wenige von ihnen von den Nazis verfolgt worden waren, wurde dieser Antifaschismus auch durchaus glaubwürdig (ebd.).

Genin sehnt sich danach, herauszufinden, ob die DDR ihre Heimat ist. Einerseits ist sie auf der Suche nach ihren nationalen Wurzeln (Genin 2009: 62), andererseits möchte sie Distanz zu ihrer Familie schaffen, der Sache des Sozialismus dienen und damit ihren Beitrag zum gesellschaftlichen Fortschritt leisten. Sie ist von einem ähnlich hohen, zukunftsgewissen Idealismus beseelt wie viele Kommunist_innen der Aufbaugeneration. Die DDR muss ihr wie die Verkörperung ihrer Wunschwelt erscheinen, wie gelebte Utopie:

Ich träumte davon, Geschichtslehrerin zu werden, um den Kindern in der DDR ein antifaschistisches, kommunistisches Weltbild zu vermitteln. Ich wollte unter Kommunisten leben, die ich mir in der DDR so vorstellte, wie meine australischen Genossen: erfüllt von Idealen von Gerechtigkeit und dem Mut, gegen den Strom zu schwimmen. (ebd.: 68).

Maxim Leo spricht von der DDR als dem Traumland der Überlebenden,

in dem sie all das Bedrückende vergessen konnten, was bis dahin geschehen war. […] Die Verfolgung, der Krieg, die Gefangenschaft, all die furchtbaren Dinge […] konnten unter dem riesigen Haufen der Vergangenheit begraben werden. Von nun an zählte nur noch die Zukunft. Und aus dem Trauma wurde der Traum (Leo 2009: 181).

Im Folgenden gilt es nun zu untersuchen, wie das Leben jüdischer Kommunist_innen in der DDR in den Autobiographien von Eschwege und Genin dargestellt wird. Welche Erfahrungen bescheiben sie? Erfüllten sich ihre Erwartungen? Auf welche Schwierigkeiten und Widersprüche stießen sie?



Afrikanisches Exil in der DDR

Während der Dekolonisationskämpfe im südlichen Afrika engagierte sich die DDR auf Seiten mehrerer Befreiungsbewegungen. In Folge davon gelangten Mitglieder dieser politischen Gruppierungen in das Exil der DDR. Wie kaum eine andere Form der Migration ermöglicht dieses Exil, die DDR vor dem Hintergrund ihrer globalgeschichtlichen Verflechtungen zu betrachten - und zugleich den um die deutsche Zweistaatlichkeit herum gebildeten Diskurs kritisch zu hinterfragen.

(Arbeits-)Migration aus der VR Mocambique in die Deutsche Demokratische Republik (1979 – 1989/90)

Die zentralen Fragen von Mendes Magistraarbeit aus dem Jahr 2010 sind: In welchem wirtschaftlichen und politischen Kontext fand Arbeitsmigration aus Mocambique in die DDR statt? Inwiefern unterschieden sich die in der DDR-Gesellschaft vorgefundenen Realitäten der Arbeitsmigrant_innen von denen der DDR-Arbeiter_innen? Welche Freiräume konnten sie sich aneignen? Wo stießen sie auf Grenzen ihres Handelns? Wie artikulierte sich Widerstand der Arbeitsmigrant_innen?

Projektseminar: Migration in die DDR (und BRD)

BRD-DDR Wenn in Deutschland von Migration gesprochen wird, werden in der Regel die Migration in die DDR und ihre Kontinuitäten nicht thematisiert.

In einem Projektseminar an der Humboldt-Universität zu Berlin wurden im Sommersemester 2010 und Wintersemester 2010/11 die Interdependenzen verschiedener Machtverhältnisse, Dominanzen und Ausgrenzungen betrachtet. Dabei standen insbesondere die Kontinuitäten von Rassismus in der 'deutschen' Geschichte über verschiedene Staatsformen bis heute, die Verflechtungen von Rassismus und Heteronormativität sowie die West-Dominanz in der heutigen BRD im Mittelpunkt der Analyse.

Die Studierenden haben dazu ihre eigenen qualititativ-empirischen Forschungsprojekte entwickelt, die auf den folgenden Seiten präsentiert werden. Sie werden ergänzt durch weitere studentische Arbeiten zu Migration in die DDR, die in anderen Kontexten entstanden sind.

Ungehörte Stimmen. Überlegungen zur Ausblendung von Migration in die DDR in der Migrationsforschung

Ziel des Artikels von Urmila Goel aus dem Jahr 2013 ist es, zu überlegen, welche Gründe es für die Ausblendung der Migration in die DDR in der Migrationsforschung gibt, und anzudiskutieren, welche Konsequenzen dies haben kann. Dabei diskutiert Goel nacheinander das Abschieben der DDR-Migrant_innen in der Wendephase, ihr Unsichtbar-Machen durch den Kampf um Anerkennung zwischen Migrant_innen West und Dominanzdeutschen Ost, das Verschieben von Problemen aus dem Westen in den Osten sowie neuere Entwicklungen im Zuge des antimuslimischen Rassismus.