Humboldt-Universität zu Berlin - Migration in die DDR (und BRD)

Mit der Wurzel ausgerottet... - Jüdisch-kommunistische Re_Migrant_innen zwischen Antifaschismus und Antisemitismus in der frühen DDR

Projektseminararbeit von Anne Bergmann, Humboldt-Universität zu Berlin, 2011


3.2. Aus Solidarität mit den überlebenden Juden

Im Kontext der Ausweitung der Überprüfungen auf alle Parteimitglieder wird Eschwege durch die Sonderkommission der SED-Landesleitung Sachsen am 1. Juni 1951 überprüft. Dabei steht auch zur Diskussion, dass er auf den Fragebögen unter dem Punkt Nationalität Jude eingetragen hat. Eschwege begründet seine Entscheidung folgendermaßen: weil ich mich nach allem, was ich erlebt hatte, als solcher fühlte (Eschwege 1991: 66).

Diese Äußerung ist insbesondere vor dem Hintergrund bemerkenswert, dass er sich in Palästina während des Krieges noch als Deutscher und eben nicht als Jude bezeichnet hatte (vgl. ebd.: 45), auch distanzierte er sich bereits in den 1930ern von seinem jüdischen Elternhaus und der jüdischen Religion (vgl. ebd.: 18 u. 26). Nach seiner Ankunft in Dresden 1946 meldete Eschwege sich jedoch sofort bei der dortigen jüdischen Gemeinde an und nimmt seiner Darlegung nach auch aus politischen Gründen an Gottesdiensten teil:

zuerst aus Solidarität mit den überlebenden Juden, danach aber auch als Demonstration gegen den 1952/53 wieder aufkommenden Antisemitismus (ebd.: 171).

Vor dem Hintergrund des NS und aus Solidarität mit dessen Opfern ändert sich Eschweges Verhältnis zu Judentum und Religiosität:

Seit der Aufklärung gibt es auch Juden, die ihr 'Judesein' nicht mehr religiös verstehen. Diese Haltung ist durch die Erfahrung von Auschwitz verstärkt worden (ebd.: 172).

Seine Entscheidung sich der jüdischen Nationalität als zugehörig zu empfinden, liegt offensichtlich in der jüngeren deutschen Geschichte begründet und nicht in etwaigen zionistischen Einstellungen. Bereits in seinen Erzählungen über seine Zeit in Dänemark und Estland sowie später in Palästina beschreibt Eschwege immer wieder Konflikte mit zionistischen Organisationen und Kibbuzim. Nun wird von ihm aber gefordert, zu unterschreiben, dass er deutscher Nationalität sei. Eschwege verweigert sich dem dreimal, bis er letztendlich doch unterschreibt. Allerdings beschwert er sich anschließend darüber, unter Druck gesetzt worden zu sein und spricht dabei einen möglichen Grund an, der Jüd_innen in der DDR dazu bewegt haben könnte, nicht in die jüdische Gemeinde einzutreten oder auf andere Art öffentlich ihr Jüdisch-Sein (wie auch immer dieses zu fassen sein soll) zu offenbaren:

Ich weiß, daß heute eine Anzahl von Genossen unserer Partei sich als völlig assimiliert betrachten, darunter befinden sich viele, die Angst haben, daß ihnen aus dem Bekenntnis zum jüdischen Volk, mit dem sie gestern noch gelitten haben, Nachteile erwachsen könnten. Ich bin stolz auf meine Nationalität und auf mein Volk und empfinde es, solange ich nicht eines besseren belehrt werde, als eine Schande, mich dem Beschluß der Sonderkommission unterworfen zu haben, zumal dafür keine marxistische Begründung gefunden wurde (ebd.: 66f).

Die unbedingte und spurlose Assimilation, für die sich einige Jüd_innen in der DDR entscheiden, erfolgt aus verschiedenen Motiven bspw. aus parteipolitischem Druck, aufgrund der Wende der sowjetischen Israelpolitik oder aus Selbstdisziplin (vgl. Hartewig 2000: 105). Aber auch die antireligiöse Weltanschauung vieler jüdischer Kommunist_innen spielt dabei eine große Rolle. Und schließlich wie Eschwege schreibt: Angst (Eschwege 1991: 66). Wobei die Formulierung, dass sie Nachteile befürchten würden, verharmlosend ist und der Angst, die aus der traumatischen Erfahrung der nationalsozialistischen Verfolgung und Vernichtung heraus entsteht, nicht gerecht wird; die Angst wieder verfolgt zu werden und zum Ziel antisemitischer Aggressionen zu werden.

Der Beschluss der Sonderkommission aufgrund Eschweges Nationalitätenangabe wird allerdings im Wissen darum verständlich, dass das Judentum in der DDR als Konfessionsangehörigkeit angesehen wurde und nicht etwa als Nationalität wie in der SU. Als Jude galt, wer Mitglied in einer Synagoge war (vgl. Hollitzer 1994: 223). Damit sollte vermutlich rassistischen Einteilungen und Zuschreibungen wie sie im NS erfolgten, entgegen gewirkt werden. Jedoch wurde dadurch nicht verhindert, dass einzelne Personen, Menschen als Jüd_innen markieren, die nicht in der jüdischen Gemeinde aktiv waren und die sich selbst als assimiliert betrachteten (vgl. bspw. Leo 2009: 26f.).



Afrikanisches Exil in der DDR

Während der Dekolonisationskämpfe im südlichen Afrika engagierte sich die DDR auf Seiten mehrerer Befreiungsbewegungen. In Folge davon gelangten Mitglieder dieser politischen Gruppierungen in das Exil der DDR. Wie kaum eine andere Form der Migration ermöglicht dieses Exil, die DDR vor dem Hintergrund ihrer globalgeschichtlichen Verflechtungen zu betrachten - und zugleich den um die deutsche Zweistaatlichkeit herum gebildeten Diskurs kritisch zu hinterfragen.

(Arbeits-)Migration aus der VR Mocambique in die Deutsche Demokratische Republik (1979 – 1989/90)

Die zentralen Fragen von Mendes Magistraarbeit aus dem Jahr 2010 sind: In welchem wirtschaftlichen und politischen Kontext fand Arbeitsmigration aus Mocambique in die DDR statt? Inwiefern unterschieden sich die in der DDR-Gesellschaft vorgefundenen Realitäten der Arbeitsmigrant_innen von denen der DDR-Arbeiter_innen? Welche Freiräume konnten sie sich aneignen? Wo stießen sie auf Grenzen ihres Handelns? Wie artikulierte sich Widerstand der Arbeitsmigrant_innen?

Projektseminar: Migration in die DDR (und BRD)

BRD-DDR Wenn in Deutschland von Migration gesprochen wird, werden in der Regel die Migration in die DDR und ihre Kontinuitäten nicht thematisiert.

In einem Projektseminar an der Humboldt-Universität zu Berlin wurden im Sommersemester 2010 und Wintersemester 2010/11 die Interdependenzen verschiedener Machtverhältnisse, Dominanzen und Ausgrenzungen betrachtet. Dabei standen insbesondere die Kontinuitäten von Rassismus in der 'deutschen' Geschichte über verschiedene Staatsformen bis heute, die Verflechtungen von Rassismus und Heteronormativität sowie die West-Dominanz in der heutigen BRD im Mittelpunkt der Analyse.

Die Studierenden haben dazu ihre eigenen qualititativ-empirischen Forschungsprojekte entwickelt, die auf den folgenden Seiten präsentiert werden. Sie werden ergänzt durch weitere studentische Arbeiten zu Migration in die DDR, die in anderen Kontexten entstanden sind.

Ungehörte Stimmen. Überlegungen zur Ausblendung von Migration in die DDR in der Migrationsforschung

Ziel des Artikels von Urmila Goel aus dem Jahr 2013 ist es, zu überlegen, welche Gründe es für die Ausblendung der Migration in die DDR in der Migrationsforschung gibt, und anzudiskutieren, welche Konsequenzen dies haben kann. Dabei diskutiert Goel nacheinander das Abschieben der DDR-Migrant_innen in der Wendephase, ihr Unsichtbar-Machen durch den Kampf um Anerkennung zwischen Migrant_innen West und Dominanzdeutschen Ost, das Verschieben von Problemen aus dem Westen in den Osten sowie neuere Entwicklungen im Zuge des antimuslimischen Rassismus.