Humboldt-Universität zu Berlin - Migration in die DDR (und BRD)

Mit der Wurzel ausgerottet...- Jüdisch-kommunistische Re_Migrant_innen zwischen Antifaschismus und Antisemitismus in der frühen DDR

Projektseminararbeit von Anne Bergmann, Humboldt-Universität zu Berlin, 2011


1.1. Theoretische Grundlagen

In den letzten Jahren sind zahlreiche Publikationen zu Antisemitismus und Jüd_innen in der DDR erschienen, die teilweise allerdings von recht unterschiedlichen Antisemitismusdefinitionen ausgehen. Dabei steht u. a. zur Diskussion ob Antizionismus als eine Form von Antisemitismus zu betrachten ist. Je nachdem wie weit oder eng der eigene Antisemitismusbegriff gefasst wird, unterscheiden sich die Auffassungen. Wenn nur dann von Antisemitismus gesprochen wird, sobald dieser rassenbiologisch begründet wird und sich in offenen Angriffen gegenüber Jüd_innen zeigt, liegt meines Erachtens nach ein zu enger Begriff des Antisemitismus vor. Dieser birgt die Gefahr, die gegen Juden gerichtete Propaganda und Repression zu ignorieren (Haury 2002: 13). Dem gegenüber steht eine zu weite Definition von Antisemitismus, die Antizionismus umstandslos mit Antisemitismus gleichsetzt ohne hier zu differenzieren.

In meiner Analyse der Autobiographien von Eschwege und Genin werde ich mich insbesondere auf die historisch wie ideologietheoretisch argumentierende Studie Antisemitismus von links (2002) von Thomas Haury beziehen. Haury analysiert den Antizionismus der spätstalinistischen Säuberungen in der DDR mittels eines ideologietheoretischen Begriffs des modernen Antisemitismus und unter Bezugnahme auf die marxistisch-leninistische Ideologie sowie den Nationalismus der SED.

Der Ideologie kommt im Kommunismus bzw. im Realsozialismus der DDR eine herausragende Bedeutung zu, sie ist zentrale Legitimationsgrundlage für die Herrschaft einer Weltanschauungspartei. Von daher ist es laut Haury unerlässlich das Verhältnis von Antisemitismus und Staatsideologie zu untersuchen, wenn ein derartiges Herrschaftssystem Antisemitismus hervorbringt (vgl. ebd.: 18f.). Haurys ideologietheoretisches Konzept des modernen Antisemitismus umfasst drei Ebenen:

erstens die zentralen Inhalte des modernen Antisemitismus, zweitens dessen grundlegende Strukturprinzipien, das heißt die innere Logik, durch die der Antisemitismus die einzelnen Stereotype zu einem konsistenten Weltbild strukturiert, und drittens den integralen Zusammenhang von Antisemitismus und Nationalismus (ebd.: 22).

Eine These von Haury ist, dass die marxistisch-leninistischen Ideologie Affinitäten zu antisemitischen Denkmustern zeigt (vgl. ebd.: 19). Des Weiteren bringt er den spätstalinistischen Antizionismus der DDR in Zusammenhang mit dem Konzept des sekundären Antisemitismus und dem deutschen Nationalismus nach 1945 (vgl. ebd.: 22). Die konstitutive Verbindung von nationalem Selbst- und antisemitischem Fremdbild hat Klaus Holz bereits in Nationaler Antisemitismus (2001) überzeugend herausgearbeitet. Holz schlägt die Bezeichnung nationaler Antisemitismus als Oberbegriff vor, der rassistischen, nationalsozialistischen und antizionistischen Antisemitismus als Varianten umfaßt (Holz 2001: 17). Dies erachte ich ebenfalls für sinnvoll, da mit zu engen und starren Abgrenzungen in sozialen, politischen, religiösen, rassistischen, nationalsozialistischen und antizionistischen Antisemitismus, überschneidungen, Gemeinsamkeiten und Kontinuitäten aus dem Blick geraten. Theoretische Grundlage für die Interdependenzen von Antisemitismus und Sexismus bzw. einen gegenderten Antisemitismus, der bei einigen von Genin geschilderten Erlebnissen besonders deutlich hervortritt, stellt der Sammelband Antisemitismus und Geschlecht (2005) der A.G. Gender Killer dar.


Afrikanisches Exil in der DDR

Während der Dekolonisationskämpfe im südlichen Afrika engagierte sich die DDR auf Seiten mehrerer Befreiungsbewegungen. In Folge davon gelangten Mitglieder dieser politischen Gruppierungen in das Exil der DDR. Wie kaum eine andere Form der Migration ermöglicht dieses Exil, die DDR vor dem Hintergrund ihrer globalgeschichtlichen Verflechtungen zu betrachten - und zugleich den um die deutsche Zweistaatlichkeit herum gebildeten Diskurs kritisch zu hinterfragen.

(Arbeits-)Migration aus der VR Mocambique in die Deutsche Demokratische Republik (1979 – 1989/90)

Die zentralen Fragen von Mendes Magistraarbeit aus dem Jahr 2010 sind: In welchem wirtschaftlichen und politischen Kontext fand Arbeitsmigration aus Mocambique in die DDR statt? Inwiefern unterschieden sich die in der DDR-Gesellschaft vorgefundenen Realitäten der Arbeitsmigrant_innen von denen der DDR-Arbeiter_innen? Welche Freiräume konnten sie sich aneignen? Wo stießen sie auf Grenzen ihres Handelns? Wie artikulierte sich Widerstand der Arbeitsmigrant_innen?

Projektseminar: Migration in die DDR (und BRD)

BRD-DDR Wenn in Deutschland von Migration gesprochen wird, werden in der Regel die Migration in die DDR und ihre Kontinuitäten nicht thematisiert.

In einem Projektseminar an der Humboldt-Universität zu Berlin wurden im Sommersemester 2010 und Wintersemester 2010/11 die Interdependenzen verschiedener Machtverhältnisse, Dominanzen und Ausgrenzungen betrachtet. Dabei standen insbesondere die Kontinuitäten von Rassismus in der 'deutschen' Geschichte über verschiedene Staatsformen bis heute, die Verflechtungen von Rassismus und Heteronormativität sowie die West-Dominanz in der heutigen BRD im Mittelpunkt der Analyse.

Die Studierenden haben dazu ihre eigenen qualititativ-empirischen Forschungsprojekte entwickelt, die auf den folgenden Seiten präsentiert werden. Sie werden ergänzt durch weitere studentische Arbeiten zu Migration in die DDR, die in anderen Kontexten entstanden sind.

Ungehörte Stimmen. Überlegungen zur Ausblendung von Migration in die DDR in der Migrationsforschung

Ziel des Artikels von Urmila Goel aus dem Jahr 2013 ist es, zu überlegen, welche Gründe es für die Ausblendung der Migration in die DDR in der Migrationsforschung gibt, und anzudiskutieren, welche Konsequenzen dies haben kann. Dabei diskutiert Goel nacheinander das Abschieben der DDR-Migrant_innen in der Wendephase, ihr Unsichtbar-Machen durch den Kampf um Anerkennung zwischen Migrant_innen West und Dominanzdeutschen Ost, das Verschieben von Problemen aus dem Westen in den Osten sowie neuere Entwicklungen im Zuge des antimuslimischen Rassismus.