Humboldt-Universität zu Berlin - Migration in die DDR (und BRD)

Humboldt-Universität zu Berlin | Projekte | Migration in die DDR (und BRD) | Projektseminar: Migration in die DDR (und BRD) | Projekte | Antisemitismus und Antifaschismus | 4.1. Von der Angst „als Jüdin erkennbar“ zu sein und dem Wunsch „deutsch zu werden“

Mit der Wurzel ausgerottet... - Jüdisch-kommunistische Re_Migrant_innen zwischen Antifaschismus und Antisemitismus in der frühen DDR

Projektseminararbeit von Anne Bergmann, Humboldt-Universität zu Berlin, 2011

4. Salomea Genin

4.1 Von der Angst als Jüdin erkennbar zu sein und dem Wunsch deutsch zu werden

Salomea Genin wird am 31. August 1932 im Jüdischen Krankenhaus in Berlin-Wedding geboren. Ihre Mutter beherzigt den Rat der Krankenschwester und nennt sie Loni, um ihrer Tochter mit einem so jüdischen Namen doch nicht das Leben schwer [zu] machen (Genin 2009: 19). In den Geburtsschein lässt sie dennoch Salomea eintragen.

Als Genin drei Jahre alt ist, trennen ihre Eltern sich und sie lebt von da an mit ihrer Mutter und ihren Schwestern Renia und Franziska zusammen. Ihr Vater wird im Mai 1938 festgenommen und in das KZ Buchenwald verschleppt. Genins Mutter rettet ihm damit das Leben, dass sie ihm Geld und ein Schiffsticket nach Shanghai besorgt, wohin er im Oktober 1938 ausreisen kann. Genin sieht ihn danach nie wieder, sie wandert mit ihrer Mutter und ihren Schwestern nach Australien aus. Dort knüpft sie Kontakte zu den German Boys. Die meisten von ihnen sind Juden und wurden nach ihrer Flucht aus Deutschland aufgrund des Krieges als enemy aliens von Britannien nach Australien deportiert. Einige von ihnen kehren nach dem Krieg nach Deutschland zurück.

Als Kind weigert Genin sich, Hebräisch zu lernen, eine Kette mit einem goldenen Davidstern wirft sie weg. Stattdessen beschließt sie, am Religionsunterricht einer christlichen Methodistenkirche teilzunehmen, womit sie aber nach wenigen Wochen wieder aufhört. Begeistert engagiert sie sich dagegen schon früh in der kommunistischen Bewegung. Bereits mit zwölf Jahren ist sie Mitglied des kommunistischen Jugendverbands in Australien, der Eureka Youth League (EYL), mit 17 Jahren tritt sie der KP bei. Dort entwickelt sie ihre Ideale für eine bessere Gesellschaft:

In der EYL blühte ich auf. […] Für die Sache des Sozialismus konnte ich sogar hart arbeiten. Sie gab meinem Leben Bedeutung und Sinn; sie füllte mich aus, schwemmte alle Leere fort nahm jede Einsamkeit […] Nach Wahrheit suchen, sich selbst treu bleiben, egal, wie die Umwelt reagiert, nie käuflich werden, die Schwachen schützen – so wollte ich leben (ebd.: 43f.).

In diesem Rahmen besucht sie Kurse zur Politischen Ökonomie und nimmt an Schulungen teil. Hinsichtlich der jüdischen Frage ist sie ganz auf Parteilinie, die diese allein klassentheoretisch- reduziert zu interpretieren weiß:

Wir […] lernten, dass Juden keine Nation, höchstens eine Nationalität seien. Daher sollten wir nicht einen jüdischen Staat anstreben, sondern uns dort, wo wir lebten, für den Sozialismus einsetzen. Hätten wir ihn erst mal erkämpft, verschwänden die Nationen und damit die nationale Diskriminierung und auch der Antisemitismus. Zionismus lehnten wir ab (ebd.: 51).

In die DDR möchte Genin u. a. deshalb gehen, um sich auf die Suche nach ihren nationalen Wurzeln zu machen. Als könnte sie nur im Land ihrer Geburt glücklich werden: Ich fühlte mich nicht australisch, jüdisch wollte ich nicht sein; konnte ich deutsch werden? (ebd.: 62). Genin relativiert ihre Illusion von Nation allerdings später selbst und erahnt deren Konstruktionscharakter, wenn sie feststellt:

[I]ch [gewann] eine neue Einsicht: Die Deutschen gibt es nicht, genauso wenig, wie die Juden oder die Australier. Immer hatte ich versucht, mich einer nichtexistierenden nebulösen Masse anzupassen. Welch ein Irrsinn! (ebd.: 171).

Jüdisch-Sein lehnt Genin zu dieser Zeit ab. Bei der Beantragung ihres Passes möchte sie nicht, dass als Name Salomea eingetragen wird: Nein, diesen Namen wollte ich nicht in meinem Pass haben. Er würde mich sofort als Jüdin erkennbar machen! (ebd.). Es wird dabei nicht ganz klar, ob ihre Ablehnung mit ihrer kommunistischen Weltsicht zusammenhängt oder sich aus Kindheitserinnerungen an die jüdischen Verfolgungen in Berlin speist. Aber auch australisch möchte sie nicht mehr sein: In meiner Sehnsucht danach, deutsch zu werden, wollte ich nicht nur das Jüdische, sondern auch das Australische ablegen (ebd.: 73).

Genin hält es für erstrebenswert deutsch zu werden, wie auch immer das zu fassen sein soll, eine genaue Vorstellung davon scheint sie selbst nicht zu haben. Angetrieben wird sie dabei von dem Gefühl, sich nicht heimisch, sondern fremd in Australien zu fühlen. Ein Gefühl der Zugehörigkeit sollte sich bei ihr aber auch in der DDR nicht einstellen.



Afrikanisches Exil in der DDR

Während der Dekolonisationskämpfe im südlichen Afrika engagierte sich die DDR auf Seiten mehrerer Befreiungsbewegungen. In Folge davon gelangten Mitglieder dieser politischen Gruppierungen in das Exil der DDR. Wie kaum eine andere Form der Migration ermöglicht dieses Exil, die DDR vor dem Hintergrund ihrer globalgeschichtlichen Verflechtungen zu betrachten - und zugleich den um die deutsche Zweistaatlichkeit herum gebildeten Diskurs kritisch zu hinterfragen.

(Arbeits-)Migration aus der VR Mocambique in die Deutsche Demokratische Republik (1979 – 1989/90)

Die zentralen Fragen von Mendes Magistraarbeit aus dem Jahr 2010 sind: In welchem wirtschaftlichen und politischen Kontext fand Arbeitsmigration aus Mocambique in die DDR statt? Inwiefern unterschieden sich die in der DDR-Gesellschaft vorgefundenen Realitäten der Arbeitsmigrant_innen von denen der DDR-Arbeiter_innen? Welche Freiräume konnten sie sich aneignen? Wo stießen sie auf Grenzen ihres Handelns? Wie artikulierte sich Widerstand der Arbeitsmigrant_innen?

Projektseminar: Migration in die DDR (und BRD)

BRD-DDR Wenn in Deutschland von Migration gesprochen wird, werden in der Regel die Migration in die DDR und ihre Kontinuitäten nicht thematisiert.

In einem Projektseminar an der Humboldt-Universität zu Berlin wurden im Sommersemester 2010 und Wintersemester 2010/11 die Interdependenzen verschiedener Machtverhältnisse, Dominanzen und Ausgrenzungen betrachtet. Dabei standen insbesondere die Kontinuitäten von Rassismus in der 'deutschen' Geschichte über verschiedene Staatsformen bis heute, die Verflechtungen von Rassismus und Heteronormativität sowie die West-Dominanz in der heutigen BRD im Mittelpunkt der Analyse.

Die Studierenden haben dazu ihre eigenen qualititativ-empirischen Forschungsprojekte entwickelt, die auf den folgenden Seiten präsentiert werden. Sie werden ergänzt durch weitere studentische Arbeiten zu Migration in die DDR, die in anderen Kontexten entstanden sind.

Ungehörte Stimmen. Überlegungen zur Ausblendung von Migration in die DDR in der Migrationsforschung

Ziel des Artikels von Urmila Goel aus dem Jahr 2013 ist es, zu überlegen, welche Gründe es für die Ausblendung der Migration in die DDR in der Migrationsforschung gibt, und anzudiskutieren, welche Konsequenzen dies haben kann. Dabei diskutiert Goel nacheinander das Abschieben der DDR-Migrant_innen in der Wendephase, ihr Unsichtbar-Machen durch den Kampf um Anerkennung zwischen Migrant_innen West und Dominanzdeutschen Ost, das Verschieben von Problemen aus dem Westen in den Osten sowie neuere Entwicklungen im Zuge des antimuslimischen Rassismus.