Humboldt-Universität zu Berlin - Migration in die DDR (und BRD)

Mit der Wurzel ausgerottet... - Jüdisch-kommunistische Re_Migrant_innen zwischen Antifaschismus und Antisemitismus in der frühen DDR

Projektseminararbeit von Anne Bergmann, Humboldt-Universität zu Berlin, 2011


3.3.1 Auf einmal Parteifeind

Eschwege wird im März 1953 als Abteilungsleiter des Museums für deutsche Geschichte abberufen. Als Gründe hierfür werden angegeben, dass er Vorsitzender der jüdischen Gemeinde sei, jüdische Zeitungen lese und diese anderen weitergäbe, jüdische Flüchtlinge in Westberlin besuche und dass er in Palästina in der Emigration gewesen sei (vgl. Eschwege 1991: 73). Eschwege kündigt daraufhin. Sämtliche Argumente, die für seinen Rücktritt angeführt werden, sind damit verknüpft, dass Eschwege Jude ist und als solcher auch öffentlich in Erscheinung tritt. Dies genügt offenbar, um ihn für eine gehobene Stellung im Kulturbetrieb als nicht tragbar zu erachten.

Des Weiteren wird auch ein Parteiverfahren gegen Eschwege eingeleitet. Die eingesetzte Kommission, welche sich mit ihm im Vorfeld über seinen Lebenslauf und die im Kontext der Abberufung erhobenen Vorwürfe unterhalten soll, lehnt einen Ausschluss aus der SED ab. Dennoch soll das Parteiverfahren gegen ihn am 17. März 1953 stattfinden. Das Verfahren endet schließlich einen Monat später mit dem Ausschluss Eschweges aus folgenden Gründen: Wegen ideologischer Unklarheit, die darin bestand, daß er sich zur jüdischen Nationalität bekannte; Der Besuch von Flüchtlingen in Westberlin, der einen Bruch der Parteidisziplin bedeutete; Seine Tätigkeit in der jüdischen Gemeinde in Dresden und Seine äußerung, […] wonach 'jetzt alle Juden herausfliegen' (ebd.: 76).

In diesem Verfahren wird Eschwege als noch nicht entlarvter Agent dargestellt. Als direkte Folgen seines Ausschlusses gibt er an, dass sein Gehalt um 50 % gekürzt wird und seine Ehe u. a. aufgrund des durch den Prozess gesäten Misstrauens scheitert: meine Frau Annelore [begann] wohl zu glauben [..], an den antijüdischen Prozessen müsse etwas Wahres sein (ebd.: 78). Doch Eschwege kämpft um die Wiederaufnahme in die Partei. Auf die Anfrage an den für ideologische Fragen zuständigen Genossen Fred Oelssner, ob das Bekenntnis zur jüdischen Nationalität in der DDR parteischädigend sei, erhält er folgende Antwort:

Im übrigen verweisen wir Dich auf das Referat des leider verstorbenen Vorsitzenden der KPČ, Genossen Klement Gottwald... im Dezember 1952 zum Slánský-Prozeß. (…) Gottwald hat klar und eindeutig betont, daß die Entlarvung und Zerschlagung der imperialistischen Agentur des Zionismus in der ČSR nichts mit Antisemitismus oder Rassenhetze gegen Bürger jüdischer Nationalität zu tun hat... (ebd.: 79).

Wie ist es aber dann zu erklären, dass ein jüdischer Kommunist wie Eschwege, der sich nicht als Zionist versteht und Zionismus klar ablehnt, aufgrund seiner Tätigkeit für die jüdische Gemeinde und der damit öffentlichen Erklärung Jude zu sein, aus der Partei ausgeschlossen wird? Offenbar wird hier Jüdisch-Sein gleichgesetzt mit Zionismus, Imperialismus, Kapitalismus und damit letztendlich auch mit Faschismus. Nach seinen Protesten wird der Ausschluss schließlich rückgängig gemacht und er erhält stattdessen eine Parteistrafe in Form einer Rüge für die Verletzung der Parteidisziplin und die Vernachlässigung der Wachsamkeit (ebd.). Auch soll er sich nicht parteimäßig geäußert haben und Genossen antisemitischer Handlungen bezichtigt haben (ebd.).

Eschwege bleibt weiter unter Beobachtung. So erfährt er, dass die Bezirksparteikontrollkommission (BPKK) Berichte über sein Verhalten von seinem neuen Arbeitgeber der TU Dresden, wo er nach seiner Kündigung im Museum für deutsche Geschichte als Bibliothekar arbeitet, anfordert. Der XX. Parteitag der KPdSU scheint keine Auswirkungen auf die SED zu haben. Am 2. Februar 1956 wird ein erneutes Parteiverfahren gegen Eschwege eröffnet, da er verdächtigt wird, ein Parteifeind zu sein. Seine Arbeit beim englischen Militär in Palästina wird dabei als bezahlte Agententätigkeit gedeutet.

Erneut steht zur Debatte, dass er in seinem Personalausweis als Nationalität jüdisch angegeben hatte. Auch sein Wunsch, seine Mutter in Israel zu besuchen, wird als problematisch erachtet. Insgesamt wird ihm mangelnde Parteiverbundenheit attestiert. Das Verfahren wird beendet mit dem Ausstoßen eines nun endlich entlarvten Parteifeindes (ebd.: 82).

Eschwege muss nun nicht nur mit der Verhaftung als Agent durch die Staatssicherheit (Stasi) rechnen, auch seine Entlassung vom Institut wird vom Leiter der Kreisparteikontrollkommission (KPKK), Rusch, verlangt. Der Institutsdirektor Prof. Dr. Ley lehnt diese Anordnung jedoch ab und verlangt ernsthafte Gründe für dieses Ansinnen. Von der Kaderleiterin der Hochschule, Lotte Glaser, erhält Eschwege allerdings alle zwei Wochen die Aufforderung, zu gehen. Auf seine Nachfrage hin, versichert sie im jedoch, dass er diese Schreiben nicht ernst zu nehmen brauche.

Eschwege fühlt sich durch den XX. Parteitag der KPdSU ermutigt und betreibt seine Wiederaufnahme in die SED. Hierzu wird er wöchentlich über Israel und seine Verwandte dort befragt. Dabei sind auch vermeintlich private Einstellungen und Lebensweisen bzw. das explizite Ausüben religiöser Bräuche Gegenstand der Diskussion:

[M]ir [wurde] auch vorgeworfen, daß ich der Beschneidung meines Sohnes zugestimmt hätte, was natürlich als nicht parteimäßiges Verhalten eingestuft wurde (ebd.: 84).

Jüdische Religiosität und Kommunist-Sein scheinen sich demnach für die SED auszuschließen und zwar nicht allein aus der Tradition marxistischer Religionskritik heraus.

Mit einer geplanten Reise nach Israel macht Eschwege sich des Zionismus verdächtig. Nach einigem Hin und Her, erteilten Genehmigungen und Verweigerungen von Zustimmungen, kurzfristiger Wiederaufnahme in die Partei, Beschimpfungen und auch Drohungen (ebd.) und der zwischenzeitlichen überlegung, nach Westdeutschland umzusiedeln, kann Eschwege schließlich 1957 nach Israel fahren.

Weitere Aussprachen mit der BPKK folgen, u. a. wegen der Ausreise nach Israel. Dabei wird ihm auch die Frage gestellt, ob es in der DDR oder in der Sowjetunion jemals Antisemitismus gegeben habe (ebd.: 86). Weil ich das uneingeschränkt bejaht hatte, beschuldigte man mich des Antisowjetismus (ebd.). Diese Aussage führt u. a. zu einem erneuten Parteiverfahren gegen Eschwege und seinem Ausschluss im Januar 1958. Weitere Ausschlussgründe sind seine Israelreise und das Zitieren von Westzeitungen (vgl. ebd.: 87). Einen letzten Versuch unternimmt Eschwege erst wieder 1965. Aber seine öffentliche und lautstarke Kritik an einem israelfeindlichen Aufsatz verhindert eine erneute Parteiaufnahme (vgl. ebd.: 65-89).

Bei seinem Wunsch, öfter nach Israel zu reisen, stößt Eschwege, seinen Schilderungen zufolge, immer wieder auf Schwierigkeiten. Die antizionistische Haltung der DDR gegenüber Israel entwickelte sich etwa seit 1950. Bis zu ihrem Ende nahm sie nie diplomatische Beziehungen zu Israel auf. Israel zählte in der Logik des Kalten Krieges zum imperialistischen Lager und galt in der DDR-Propaganda als Aggressor, Brückenkopf und Speerspitze im Nahen Osten (vgl. Haury 2007: 291). Zionismus, Israel und Imperialismus werden dabei als ein Verschwörungszusammenhang gedacht, oftmals ergänzt durch die israelische Finanzoligarchie, das zionistische Finanzkapital und die jüdischen Großkapitalisten im Ausland (vgl. ebd.: 294).

Als Eschwege sich darüber beschwert, dass er 1965 zwar die Erlaubnis erhält, nach Israel zu reisen, aber nicht das notwendige Durchreisevisum, antwortet ihm das Ministerium des Inneren, dass keine diplomatischen Beziehungen zu Israel bestehen, auch Israel fortgesetzt Aggressionsakte begeht (ebd.: 98).

Eine andere Argumentationslinie vertritt seine Betriebsleitung, die 1970 ihre Zustimmung zu der vom ZK bereits genehmigten Reise mit der Begründung es sei nicht gewährleistet, daß ich die Einstellung der DDR wie auch der mit ihr verbündeten Palästinenser gegenüber Israel vertrete (ebd.) verweigert. Erst als Eschwege sich 1974 mit folgenden Worten an Erich Honecker wendet, darf er fahren:

So wird mir mit der gleichen Selbstverständlichkeit, mit der täglich ungezählte ehemalige Parteigänger der Nazipartei ihre Geschwister im westlichen Ausland besuchen dürfen, dies Recht als Jude verweigert! (ebd.: 101).


Afrikanisches Exil in der DDR

Während der Dekolonisationskämpfe im südlichen Afrika engagierte sich die DDR auf Seiten mehrerer Befreiungsbewegungen. In Folge davon gelangten Mitglieder dieser politischen Gruppierungen in das Exil der DDR. Wie kaum eine andere Form der Migration ermöglicht dieses Exil, die DDR vor dem Hintergrund ihrer globalgeschichtlichen Verflechtungen zu betrachten - und zugleich den um die deutsche Zweistaatlichkeit herum gebildeten Diskurs kritisch zu hinterfragen.

(Arbeits-)Migration aus der VR Mocambique in die Deutsche Demokratische Republik (1979 – 1989/90)

Die zentralen Fragen von Mendes Magistraarbeit aus dem Jahr 2010 sind: In welchem wirtschaftlichen und politischen Kontext fand Arbeitsmigration aus Mocambique in die DDR statt? Inwiefern unterschieden sich die in der DDR-Gesellschaft vorgefundenen Realitäten der Arbeitsmigrant_innen von denen der DDR-Arbeiter_innen? Welche Freiräume konnten sie sich aneignen? Wo stießen sie auf Grenzen ihres Handelns? Wie artikulierte sich Widerstand der Arbeitsmigrant_innen?

Projektseminar: Migration in die DDR (und BRD)

BRD-DDR Wenn in Deutschland von Migration gesprochen wird, werden in der Regel die Migration in die DDR und ihre Kontinuitäten nicht thematisiert.

In einem Projektseminar an der Humboldt-Universität zu Berlin wurden im Sommersemester 2010 und Wintersemester 2010/11 die Interdependenzen verschiedener Machtverhältnisse, Dominanzen und Ausgrenzungen betrachtet. Dabei standen insbesondere die Kontinuitäten von Rassismus in der 'deutschen' Geschichte über verschiedene Staatsformen bis heute, die Verflechtungen von Rassismus und Heteronormativität sowie die West-Dominanz in der heutigen BRD im Mittelpunkt der Analyse.

Die Studierenden haben dazu ihre eigenen qualititativ-empirischen Forschungsprojekte entwickelt, die auf den folgenden Seiten präsentiert werden. Sie werden ergänzt durch weitere studentische Arbeiten zu Migration in die DDR, die in anderen Kontexten entstanden sind.

Ungehörte Stimmen. Überlegungen zur Ausblendung von Migration in die DDR in der Migrationsforschung

Ziel des Artikels von Urmila Goel aus dem Jahr 2013 ist es, zu überlegen, welche Gründe es für die Ausblendung der Migration in die DDR in der Migrationsforschung gibt, und anzudiskutieren, welche Konsequenzen dies haben kann. Dabei diskutiert Goel nacheinander das Abschieben der DDR-Migrant_innen in der Wendephase, ihr Unsichtbar-Machen durch den Kampf um Anerkennung zwischen Migrant_innen West und Dominanzdeutschen Ost, das Verschieben von Problemen aus dem Westen in den Osten sowie neuere Entwicklungen im Zuge des antimuslimischen Rassismus.