Humboldt-Universität zu Berlin - Migration in die DDR (und BRD)

Mit der Wurzel ausgerottet... - Jüdisch-kommunistische Re_Migrant_innen zwischen Antifaschismus und Antisemitismus in der frühen DDR

Projektseminararbeit von Anne Bergmann, Humboldt-Universität zu Berlin, 2011


3. Helmut Eschwege

  3.1. Wege zum Sozialismus

Helmut Eschwege wird am 10. Juli 1913 in Hannover als Sohn streng religiöser Eltern geboren. Damit die Kinder eine jüdische Schule besuchen können, zieht die Familie 1919 nach Hamburg. Eschwege tritt 1929 der Sozialistischen Arbeiterjugend (SAJ), dem Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold und der SPD bei. Durch diese Organisationen entfremdet er sich zunehmend der Religiosität und die orthodoxe Haltung seiner Eltern stößt ihn ab.

Nach seiner Ausbildung zum Kaufmann geht Eschwege zunächst auf Wanderschaft, ehe sein Vater ihn auf einer jüdischen Lehrfarm der orthodoxen zionistischen Organisation Misrachi unterbringt, welche Landwirte für Palästina ausbildet. Dort hält er es aber aufgrund seiner religiösen Distanz nur zwei Monate aus. Eschwege entschließt sich daraufhin eine Siedlerschule, die ihn in einem einjährigen Kurs auf die Auswanderung nach Palästina vorbereiten soll, zu besuchen. Mit Hilfe der links zionistischen Organisation Haschomer Hazair reist er 1934 zunächst nach Dänemark aus. Von dort wird er aber aufgrund seiner politischen Aktivitäten für die Arbeiterjugend nach kurzer Zeit des Landes verwiesen.

Als nächstes plant Eschwege, über Lettland nach Birobidschan in der Sowjetunion zu gelangen. Er ist jedoch gezwungen, weiter nach Estland zu fahren, wo er letztlich zweieinhalb Jahre bleibt. Dort arbeitet er u. a. in einem Kibbuz, aufgrund seiner kommunistischen Verbindungen gerät er aber sowohl mit dem zionistisch ausgerichteten Kibbuz als auch mit den staatlichen Behörden erneut in Schwierigkeiten. Schließlich wandert er 1937 nach Palästina ein. Auch hier arbeitet Eschwege zunächst in einem Kibbuz, muss diesen aber nach einigen Monaten ob seiner kommunistischen Einstellung verlassen. Gleiches widerfährt ihm in einem anderen links zionistischen Kibbuz und später an anderen Orten.

In Palästina schließt Eschwege sich 1939 der Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands (SAP) und der zu dem Zeitpunkt noch illegalen KP an. Befreundet ist er damals auch mit Mitgliedern des Brith Schalom, welche versuchen, zu Araber_innen freundschaftliche Beziehungen aufzubauen. Während des Zweiten Weltkrieges meldet Eschwege sich freiwillig im englischen Rekrutierungs- und Militärlager Sarafend. Dort wird er ausgebildet und bleibt in Palästina bis Kriegsende eingesetzt. Danach wandert Eschwege 1946 über Prag in die SBZ ein und lässt sich in Dresden nieder, zum einen in der Absicht, sich an der Entnazifizierung zu beteiligen und für die KP zu arbeiten, zum anderen in der Hoffnung, dass sich Bekannte aus Palästina ebenfalls dort ansiedeln würden.

In Dresden beschließt Eschwege, sich um die Beförderung des von den Nazis geraubten deutschsprachigen Buchbestandes von Prag nach Deutschland zu kümmern. Dieses Vorhaben ist u. a. durch das Bestreben nach einer Umerziehung der deutschen Bevölkerung motiviert. Mit den Büchern aus Prag können in Sachsen die ersten antifaschistischen Bibliotheken eröffnet werden. Bei seiner Arbeit für die Kreisleitung der SED ab April 1947 übernimmt Eschwege dann auch den Literaturvertrieb und wird zusätzlich Bibliothekar in einer der neuen Bibliotheken. Ein Jahr später wird er Angestellter des SED-Landesvorstands und beginnt mit dem Aufbau eines historischen Archivs der Arbeiterbewegung. Dieses wird Ende 1951 in das Museum für deutsche Geschichte in Ostberlin überführt, wo Eschwege Leiter der Abteilung Sammlung wird.

In den Anfangsjahren der DDR bzw. schon vorher in der SBZ wird dem Ziel der Umerziehung ein hoher Stellenwert beigemessen. Dabei wird zunächst auch die Bewusstmachung von Versagen und Schuld bei der Bevölkerung als vornehmliche Aufgabe und Voraussetzung für einen Neuanfang betrachtet (vgl. Zehl Romero 1993: 98). Dies ändert sich jedoch Anfang der 1950er Jahre als eine nationale Wende (Haury 2002: 372) in der Geschichtsschreibung der DDR und damit eine Ideologische Umdeutung der deutschen Geschichte stattfindet. Die in den ersten Nachkriegsjahren dominante Misere-Konzeption, welche den NS als Irrweg einer Nation (Abusch 1946), als deutsche Katastrophe (ders. 1946/ 1967: 18), die entscheidend durch deutsche Ursachen bedingt (ebd.: 19) sei, interpretiert und eine erhebliche Mitverantwortung sowie spezifisch deutsche Schuld (ebd.: 18) anerkennt, wird verdrängt von der Vorstellung des von Hitler und den Konzernherren verführten und fehlgeleiteten Volkes, das letztlich Opfer ist.

Im Rückgriff auf die Dimitroffsche Faschismusdefinition kann das deutsche Volk von der Last der Verantwortung für den Holocaust befreit werden und ein positiver Bezug auf die deutsche Nation sowie die Herstellung eines gesunden Nationalgefühls erscheinen wieder möglich (vgl. Haury 2002: 370-373). Dies wird begleitet von einem Prozess der Verdrängung und Verklärung der jüngeren Vergangenheit. Andererseits sitzen gleichzeitig auch Misstrauen und Enttäuschung der aus dem kommunistischen Widerstand kommenden Führung der DDR gegenüber dem eigenen Volk, dem sein Verhalten in zwölf Jahren Naziherrschaft eigentlich nie verziehen wurde (Groehler 1992: 33), tief. Anne Leo fragt deshalb zu Recht:

Wie haben sie ihren Groll begraben können, als sie 1945 aus den Lagern kamen und Verantwortung übernahmen für das Volk? Wie viele von ihnen konnten jemanden vertrauen, der nicht ihr Schicksal durchlebt hatte? (Zit. n. Leo 2009: 245).

Der ostdeutsche Historiker Olaf Groehler ist gar der Ansicht, dass aufgrund der Unberechenbarkeit der eigenen Bevölkerung nie ein von Mißtrauen, Kontrolle und überwachung freies Verhältnis (Groehler 1992: 33) habe entstehen können. Zu einer ähnlichen Schlussfolgerung gelangt auch Maxim Leo:

Sie [Ulbricht und Markus Wolf] haben nie vergessen, dass die Menschen, über die sie jetzt herrschten, dieselben waren, von denen sie einst aus Deutschland vertrieben worden waren. Für sie war klar, dass man dieses Volk nur mit Gewalt und schärfster Kontrolle regieren kann. Die Staatssicherheit, der Spitzelstaat, die militärisch durchorganisierte Gesellschaft, waren die Folgen des tiefen Misstrauens dem eigenen Volk gegenüber (Leo 2009: 176).

Dieses Misstrauen sollte auch Eschwege zu spüren bekommen und zwar nicht obwohl, sondern gerade weil er als Parteimitglied im kommunistischen Widerstand in Palästina aktiv war, denn damit zählte er zu der höchst verdächtigen Gruppe der sogenannten Westemigrant_innen.



Afrikanisches Exil in der DDR

Während der Dekolonisationskämpfe im südlichen Afrika engagierte sich die DDR auf Seiten mehrerer Befreiungsbewegungen. In Folge davon gelangten Mitglieder dieser politischen Gruppierungen in das Exil der DDR. Wie kaum eine andere Form der Migration ermöglicht dieses Exil, die DDR vor dem Hintergrund ihrer globalgeschichtlichen Verflechtungen zu betrachten - und zugleich den um die deutsche Zweistaatlichkeit herum gebildeten Diskurs kritisch zu hinterfragen.

(Arbeits-)Migration aus der VR Mocambique in die Deutsche Demokratische Republik (1979 – 1989/90)

Die zentralen Fragen von Mendes Magistraarbeit aus dem Jahr 2010 sind: In welchem wirtschaftlichen und politischen Kontext fand Arbeitsmigration aus Mocambique in die DDR statt? Inwiefern unterschieden sich die in der DDR-Gesellschaft vorgefundenen Realitäten der Arbeitsmigrant_innen von denen der DDR-Arbeiter_innen? Welche Freiräume konnten sie sich aneignen? Wo stießen sie auf Grenzen ihres Handelns? Wie artikulierte sich Widerstand der Arbeitsmigrant_innen?

Projektseminar: Migration in die DDR (und BRD)

BRD-DDR Wenn in Deutschland von Migration gesprochen wird, werden in der Regel die Migration in die DDR und ihre Kontinuitäten nicht thematisiert.

In einem Projektseminar an der Humboldt-Universität zu Berlin wurden im Sommersemester 2010 und Wintersemester 2010/11 die Interdependenzen verschiedener Machtverhältnisse, Dominanzen und Ausgrenzungen betrachtet. Dabei standen insbesondere die Kontinuitäten von Rassismus in der 'deutschen' Geschichte über verschiedene Staatsformen bis heute, die Verflechtungen von Rassismus und Heteronormativität sowie die West-Dominanz in der heutigen BRD im Mittelpunkt der Analyse.

Die Studierenden haben dazu ihre eigenen qualititativ-empirischen Forschungsprojekte entwickelt, die auf den folgenden Seiten präsentiert werden. Sie werden ergänzt durch weitere studentische Arbeiten zu Migration in die DDR, die in anderen Kontexten entstanden sind.

Ungehörte Stimmen. Überlegungen zur Ausblendung von Migration in die DDR in der Migrationsforschung

Ziel des Artikels von Urmila Goel aus dem Jahr 2013 ist es, zu überlegen, welche Gründe es für die Ausblendung der Migration in die DDR in der Migrationsforschung gibt, und anzudiskutieren, welche Konsequenzen dies haben kann. Dabei diskutiert Goel nacheinander das Abschieben der DDR-Migrant_innen in der Wendephase, ihr Unsichtbar-Machen durch den Kampf um Anerkennung zwischen Migrant_innen West und Dominanzdeutschen Ost, das Verschieben von Problemen aus dem Westen in den Osten sowie neuere Entwicklungen im Zuge des antimuslimischen Rassismus.