Humboldt-Universität zu Berlin - Migration in die DDR (und BRD)

Humboldt-Universität zu Berlin | Projekte | Migration in die DDR (und BRD) | Projektseminar: Migration in die DDR (und BRD) | Projekte | Antisemitismus und Antifaschismus | 4.3 Leben in der DDR: antisemitische Erfahrungen und antifaschistische Schutzschilder

Mit der Wurzel ausgerottet... - Jüdisch-kommunistische Re_Migrant_innen zwischen Antifaschismus und Antisemitismus in der frühen DDR

Projektseminararbeit von Anne Bergmann, Humboldt-Universität zu Berlin, 2011


4.3 Leben in der DDR: antisemitische Erfahrungen und antifaschistische Schutzschilder

Genin beschreibt auf verschiedenen Ebenen Antisemitismus in der DDR, den sie damals aber hauptsächlich als Dummheit der Einzelnen (Genin 2009: 206) begreift. Vor allem schildert sie antisemitische Erfahrungen mit einzelnen Menschen. Diese knüpfen dabei auch an alte antisemitische Stereotype wie das des geldgierigen Juden an.

Dergestalt wirft Genins Freundin Hannelore ihr mit den Worten: Das ist typisch für Juden. Sie sind immer auf Materielles aus. Meine Mutter hat mir das schon erzählt, als ich acht Jahre alt war (ebd.: 108f.) vor, dass sie nur wegen der VdN-Privilegien in die DDR gekommen sei. Von anderer Seite erfährt Genin aber auch Bewunderung und Anerkennung für ihren VdN-Status, wie bspw. durch eine Erzieherin aus dem Hort ihrer Kinder (vgl. ebd.: 203).

Als Frau wird Genin mit ganz anderen, oftmals sexualisierten Erwartungen und Bildern konfrontiert als Eschwege. So wird ihr gegenüber Unverständnis darüber geäußert, dass sie aus einem Land mit so einem Männerüberschuss (ebd.: 110) in die DDR gekommen ist, wo Frauen angeblich um Männer rivalisieren. In diese Äußerung ist die Befürchtung verpackt, dass Genin zur Bedrohung für Frauen aus der DDR werden könne, indem sie mit ihnen um die wenigen Männer konkurriert. Diese Gefahr muss in dem Wissen um die Verführungskünste der hemmungslosen Juive Fatale (A.G. Gender-Killer 2005: 51) und ihre teuflische Attraktion (ebd.) umso greifbarer wirken. Die schöne Jüdin wurde oftmals als negatives Gegenbild zur christlich-keuschen deutschen Mutter (ebd.) entworfen. Sie diente dabei als Projektionsfläche männlicher Ängste und Phantasien:

Die jüdische Frau fungierte als sexualisierte Einschreibefläche kollektiver, männlicher, schauerlich-schöner Angstvorstellung vor einer weiblichen jüdischen 'Bedrohung' (ebd.: 54f.).

Die Kopplung von imaginierter sexueller Verfügbarkeit mit Jüdisch-Sein wird in vielen von Genins Erzählungen über ihre Kontakte und Beziehungen zu Männern deutlich. Als ein ZK-Mitarbeiter, der wie er sagt, von ihr sexuell lernen möchte, sie sexuell belästigt, fragt sie sich: Ich war ganz sicher, dass es ihm nicht um mich ging. Wollte er Sex mit mir, weil ich Jüdin bin? (Genin 2009: 164). Und auch Werner, mit dem sie sich über seine Erinnerungen an die 1930er Jahre in Berlin unterhalten möchte, assoziiert Jüdin mit sexuellem Verlangen und Lüsternheit:

'Unter den Jüdinnen waren sehr hübsche Frauen', schwelgte er. 'Ich werde nie vergessen, wie ich, ich war wohl dreizehn, hinter einer jungen Frau eine steile Treppe hoch ging. Ich konnte unter ihren Rock sehen. Sie hatte keinen Schlüpfer an' (ebd.: 330).

Seine sexuellen Sehnsüchte und Träume projiziert er nun auf Genin. Beide Männer greifen auf tradiertes Wissen um die schöne und sexbesessene Jüdin zurück und aktualisieren es, indem sie es auf Genin übertragen.

Genin stellt sich als Person dar, die zwischen dem offensiven Umgang damit, Jüdin zu sein, und der Angst, als solche von anderen erkannt zu werden, schwankt. Einerseits entscheidet sie sich dafür, sich Salomea statt Loni zu nennen: Ich musste mich als Jüdin behaupten, vor mir selbst und vor den anderen! (ebd.: 169). Andererseits befürchtet sie bspw. in einer Seminarsituation in der Universität, dass ihre Kommiliton_innen von ihrem Jüdisch-Sein erfahren:

Mir war, als habe sie mich persönlich gefragt, dachte ich in Panik. Sie war die einzige im Raum, die wusste, dass ich Jüdin bin. Wenn ich jetzt etwas sagte, könnte ich mich vor den anderen entlarven (ebd.: 186).

Auch bei einer Zugfahrt mit ihrer Seminargruppe möchte sie nicht offenbaren, dass sie einen VdN-Ausweis besitzt, mit welchem sie eigentlich umsonst fahren würde: Jetzt bezahlte ich lieber, als den anderen zeigen, dass ich VdN war (ebd.: 202).

Später lässt sie sich aus Westberlin eine Halskette mit einem Davidstern, Symbol des Judentums und Israels, mitbringen: In Ost-Berlin konnte man so etwas nicht kaufen (ebd.. 199). Warum es nicht möglich ist, in Ostberlin einen Davidstern zu kaufen, erläutert sie nicht. Aber sowohl als religiöses wie auch politisches Symbol (des Zionismus' und Israels) dürfte es nicht konform mit der Ideologie der SED gehen.

Zum einen scheint Genin den Wunsch zu verspüren, als Jüdin sichtbar zu sein. Trotzdem entscheidet sie sich auch aus Angst vor Ressentiments dagegen, den Stern in Berlin sichtbar zu tragen: Ich hatte keine Lust auf... Ich konnte nicht benennen, welche verletzenden Reaktionen ich erwartete (ebd.). Während einer Kur wagt sie es jedoch, auszuprobieren, wie andere auf dieses Symbol reagieren. In Folge dessen sieht sich ein Mann, der sie im Park anspricht, motiviert, ihr schwammig und zugleich grimmig von seinen Wehrmachtserfahrungen in der Sowjetunion zu erzählen (ebd.: 200). Aber als ob das gegenüber einer überlebenden Jüdin nicht schon pietätlos genug wäre, gelingt ihm noch eine deutliche Steigerung: Später bekam ich das Gefühl, dass er mir einiges verschwieg. Er wollte Sex mit mir (ebd.). Und sie erfüllt ihm dieses Verlangen.

Einem alten Freund, Piepel, den sie während ihrer Kur trifft, gelingt eine ähnliche Übertragungsleistung: Davidstern, Jüdin und Sex, werden von ihm allerdings noch durch die Komponente Zionismus erweitert: Sag mal, Loni, was trägst du denn da? Du siehst ja aus wie eine zionistische Zimtzicke! (ebd.: 201). Kurz darauf schlafen sie miteinander bzw. er mit ihr. Die Szene im Wald scheint nicht wirklich von Genin gewollt zu sein, sie wird von ihm überrascht. Hierbei könnte mensch eventuell auch von einer Vergewaltigung sprechen. Diese Einschätzung wird durch Genins folgende Aussage gestützt: Ich ließ es geschehen, weil ich nicht den Mut hatte, diesem Übervater nein zu sagen (ebd.).

Sie schafft es nicht nein zu sagen und dadurch mit den Ansprüchen und Wünschen, die Männer an sie stellen, zu brechen. Diese verlangen von ihr sexuelle Gefügsamkeit. Dabei ist untrennbar miteinander verwoben, welche Erwartungen an sie als Frau und welche an sie als Jüdin herangetragen und eingefordert werden. Genin sagt über sich selbst, dass sie sich auf zwei Ebenen nicht annehmen kann: Als Jüdin und als Frau. Ihre Selbstablehnung erklärt sie sich mit ihrer Verinnerlichung antisemitischer und sexistischer Vorurteile (ebd.: 283).

Allerdings schreibt Genin auch über Philosemitismus in der DDR, der teilweise zu abstrusen Situationen führt. So ergreift auf den Tagen der jiddischen Kultur im Januar 1987 eine Frau ihre Hand mit den Worten: Entschuldigen Sie, ich wollte schon immer mal einem Juden die Hand drücken! (ebd.: 356). Offenbar liegen Antisemitismus und Philosemitismus nah beieinander und schließen sich nicht aus. Zumindest hinsichtlich des Otherings beruhen sie auch auf ähnlichen Mechanismen, denn in beiden Fällen wird ein Bild von Jüd_innen konstruiert und als Anderes der eigenen Identität entgegen gesetzt. Im Falle der Frau hier scheint sich die Exotisierung von Genin als Angehöriger einer Minderheit in der DDR und als echter Jüdin mit eigenen Schuldgefühlen zu mischen.

Auch in staatlichen Institutionen, so erzählt Genin, begegnete sie Menschen, die für ihre jüdische Herkunft eine für sie überraschende Empathie zeigen. Als sie 1972 die Sonderreifeprüfung an der HU ablegt, hat sie den Eindruck, dass die zwei Prüfer sie unbedingt bestehen lassen wollen (ebd.: 175). Und ihre Kinder bemerken, dass ihre Lehrer ihnen gegenüber vorsichtiger und unsicherer sind.

Genin stellt fest, dass sie als Jüdin, als Altkommunistin und als Mitarbeiterin des MfS über drei Schutzschilder verfügt, die ihr mehr Freiheiten, bspw. hinsichtlich Reisen und Meinungsäußerungen, eröffnen (vgl. ebd.: 261 u. 285). Auf der einen Seite stellt Genin zwar auch antisemitische Erfahrungen in der DDR dar, andererseits kann sie sich gerade weil sie Jüdin ist, ein selbstbewusstes öffentliches Eintreten für ihre Ansichten erlauben, ohne schlimmere Konsequenzen fürchten zu müssen. Genin bilanziert: [U]ns Juden [wurde] in der DDR eine gewisse Narrenfreiheit zugebilligt (ebd.: 270). Und Hermann Simon, stellvertretender Vorsitzender der Ostberliner Gemeinde, stellt nach der Wende Genin gegenüber fest:

Wir standen unter staatlichem Naturschutz allein schon dadurch, dass manche Staatsfunktionäre Angst hatten, uns zu kritisieren, weil sie nicht in den Ruch kommen wollten, etwas gegen Juden zu haben (ebd.: 173).


Afrikanisches Exil in der DDR

Während der Dekolonisationskämpfe im südlichen Afrika engagierte sich die DDR auf Seiten mehrerer Befreiungsbewegungen. In Folge davon gelangten Mitglieder dieser politischen Gruppierungen in das Exil der DDR. Wie kaum eine andere Form der Migration ermöglicht dieses Exil, die DDR vor dem Hintergrund ihrer globalgeschichtlichen Verflechtungen zu betrachten - und zugleich den um die deutsche Zweistaatlichkeit herum gebildeten Diskurs kritisch zu hinterfragen.

(Arbeits-)Migration aus der VR Mocambique in die Deutsche Demokratische Republik (1979 – 1989/90)

Die zentralen Fragen von Mendes Magistraarbeit aus dem Jahr 2010 sind: In welchem wirtschaftlichen und politischen Kontext fand Arbeitsmigration aus Mocambique in die DDR statt? Inwiefern unterschieden sich die in der DDR-Gesellschaft vorgefundenen Realitäten der Arbeitsmigrant_innen von denen der DDR-Arbeiter_innen? Welche Freiräume konnten sie sich aneignen? Wo stießen sie auf Grenzen ihres Handelns? Wie artikulierte sich Widerstand der Arbeitsmigrant_innen?

Projektseminar: Migration in die DDR (und BRD)

BRD-DDR Wenn in Deutschland von Migration gesprochen wird, werden in der Regel die Migration in die DDR und ihre Kontinuitäten nicht thematisiert.

In einem Projektseminar an der Humboldt-Universität zu Berlin wurden im Sommersemester 2010 und Wintersemester 2010/11 die Interdependenzen verschiedener Machtverhältnisse, Dominanzen und Ausgrenzungen betrachtet. Dabei standen insbesondere die Kontinuitäten von Rassismus in der 'deutschen' Geschichte über verschiedene Staatsformen bis heute, die Verflechtungen von Rassismus und Heteronormativität sowie die West-Dominanz in der heutigen BRD im Mittelpunkt der Analyse.

Die Studierenden haben dazu ihre eigenen qualititativ-empirischen Forschungsprojekte entwickelt, die auf den folgenden Seiten präsentiert werden. Sie werden ergänzt durch weitere studentische Arbeiten zu Migration in die DDR, die in anderen Kontexten entstanden sind.

Ungehörte Stimmen. Überlegungen zur Ausblendung von Migration in die DDR in der Migrationsforschung

Ziel des Artikels von Urmila Goel aus dem Jahr 2013 ist es, zu überlegen, welche Gründe es für die Ausblendung der Migration in die DDR in der Migrationsforschung gibt, und anzudiskutieren, welche Konsequenzen dies haben kann. Dabei diskutiert Goel nacheinander das Abschieben der DDR-Migrant_innen in der Wendephase, ihr Unsichtbar-Machen durch den Kampf um Anerkennung zwischen Migrant_innen West und Dominanzdeutschen Ost, das Verschieben von Problemen aus dem Westen in den Osten sowie neuere Entwicklungen im Zuge des antimuslimischen Rassismus.