Humboldt-Universität zu Berlin - Migration in die DDR (und BRD)

Rassismus und die DDR?! Repräsentationen von Rassismuserfahrungen namibischer Mädchen vor, während und nach der Wende.

Eine Analyse der Autobiographien von Stefanie-Lahya Aukongo und Lucia Engombe.


P18
Ein wirkmächtiges Konzept

Wir [eine Gruppe namibischer Elite-Kinder (darunter Engombe) mit den Erzieher_innen, Anmerkung D.G.] gingen nicht weit weg vom Schloss [Bellin, Anmerkung D.G.]. Doch in dem kleinen Ort fielen wir natürlich auf. Die wenigen Menschen, die wir sahen, musterten uns neugierig. Inzwischen verstanden wir schon recht gut Deutsch, denn Kinder lernen bekanntlich schnell. Plötzlich hörte ich eine Kinderstimme rufen:'Oh, so viele Schokoladenkinder!' Ein Kind kam auf mich zu und wollte mich anfassen, wurde aber von seiner Mutter zurückgehalten. Schokolade war für mich etwas sehr Gutes! Aber trotzdem wunderte ich mich darüber, so genannt zu werden. Schließlich bekam ich mit, wie uns Menschen als Schwarze bezeichneten, und ich wandte mich an Meme Rosi [eine weiße Erzieherin, Anmerkung D.G.]. 'Natürlich seid ihr nicht schwarz, genau wie wir nicht weiß sind. Man macht das so, um die Menschen zu beschreiben.', antwortete Rosi. (Engombe 2004, S. 66)

Dieses Szenario, in der die Erzieherin Engombe eine rassistische Unterscheidungspraxis auf Grund von physiognomischen Merkmalen, in diesem Fall der Hautfarbe vorstellt, bildet ein wirkmächtiges Konzept ab. Dabei dekonstruiert die Erzieherin das Konzept (ihr seid eigentlich nicht schwarz) und verschleiert dabei seine Wirkmächtigkeit und die daraus resultierenden Konsequenzen. Schwarz und weiß sind jedoch wirkmächtige Konstrukte (Eggers et. al. 2005, S. 13), die sich nicht nur auf Grund von physiognomischen Unterscheidungen entfalten. Durch die Formulierung man macht das, um Menschen zu beschreiben wird die valide Unterscheidungspraxis implizit bestätigt. Leugnung und Anerkennung der Konstruktion geschehen gleichzeitig. Die Erzieherin benennt Wir und Nicht-Wir, Einheiten mit entsprechenden Zugehörigkeiten und Nicht-Zugehörigkeiten werden damit phantasiert.

Das Kind, was Schokoladenkinder ruft und versucht, Engombe zu berühren, versucht (nach einem Interpretationsansatz von Kilomba) mit dem Anfassen in ihre Intimsphäre einzudringen, denn Berührungen stellen einen intimen Akt dar, der nicht von Fremden vollzogen werden sollte. Kilomba macht darauf aufmerksam, dass (unerwünschte) Berührungen, die daraus resultieren, die Echtheit des schwarzen Anderen zu überprüfen, rassistische Praxen darstellen.(Kilomba 208, S. 70 f.) In Kilombas Beispiel jedoch berühren weiße Erwachsene Schwarze, was einen Unterschied zu der hier skizzierten Szene (weißes Kind berührt schwarzes Kind) darstellt. Daher lässt sich Kilombas Interpretation auf die hier genannte Situation nicht 100% übertragen. Zudem wird der Berührungsversuch von Engombe nicht verurteilt.

Ein Begehren, das schwarze Subjekt besitzen zu wollen (Schokolade ist lecker und wird von allen Kindern gemocht und begehrt), könnte sich in der Äußerung Schokoladenkinder bemerkbar machen. Kilomba spricht von desire and envy for the Black subject (Kilomba 2008, S. 96 f.). Kilomba nennt Beispiele, dass auch sweet words (Kilomba 2008, S. 99) rassistische Konnotationen haben können und bei Schwarzen Rassismuserfahrungen hervorrufen können.

Modell Engombe assoziiert Schokolade mit etwas Positivem, die Unterscheidungspraxis des DDR-Kindes auf Grund von physiognomischen Eigenschaften nimmt es nicht als Rassismus wahr. Engombe reagiert jedoch verwundert über die Unterscheidung von schwarz und weiß, und durch ihre Reaktion wird aufgezeigt, dass sie bemerkt, dass an dieser Praxis etwas nicht stimmt.

Die Repräsentation durch Hilliges der gesamten Situation trägt m.E. zur Verharmlosung, Verschleierung und gleichzeitiger Untermalung und Reproduktion von rassistischen Unterscheidungspraxen bei, da die Ausmaße und Wirkmächtigkeiten von den Konstrukten schwarz und weiß unreflektiert bleiben.

Afrikanisches Exil in der DDR

Während der Dekolonisationskämpfe im südlichen Afrika engagierte sich die DDR auf Seiten mehrerer Befreiungsbewegungen. In Folge davon gelangten Mitglieder dieser politischen Gruppierungen in das Exil der DDR. Wie kaum eine andere Form der Migration ermöglicht dieses Exil, die DDR vor dem Hintergrund ihrer globalgeschichtlichen Verflechtungen zu betrachten - und zugleich den um die deutsche Zweistaatlichkeit herum gebildeten Diskurs kritisch zu hinterfragen.

(Arbeits-)Migration aus der VR Mocambique in die Deutsche Demokratische Republik (1979 – 1989/90)

Die zentralen Fragen von Mendes Magistraarbeit aus dem Jahr 2010 sind: In welchem wirtschaftlichen und politischen Kontext fand Arbeitsmigration aus Mocambique in die DDR statt? Inwiefern unterschieden sich die in der DDR-Gesellschaft vorgefundenen Realitäten der Arbeitsmigrant_innen von denen der DDR-Arbeiter_innen? Welche Freiräume konnten sie sich aneignen? Wo stießen sie auf Grenzen ihres Handelns? Wie artikulierte sich Widerstand der Arbeitsmigrant_innen?

Projektseminar: Migration in die DDR (und BRD)

BRD-DDR Wenn in Deutschland von Migration gesprochen wird, werden in der Regel die Migration in die DDR und ihre Kontinuitäten nicht thematisiert.

In einem Projektseminar an der Humboldt-Universität zu Berlin wurden im Sommersemester 2010 und Wintersemester 2010/11 die Interdependenzen verschiedener Machtverhältnisse, Dominanzen und Ausgrenzungen betrachtet. Dabei standen insbesondere die Kontinuitäten von Rassismus in der 'deutschen' Geschichte über verschiedene Staatsformen bis heute, die Verflechtungen von Rassismus und Heteronormativität sowie die West-Dominanz in der heutigen BRD im Mittelpunkt der Analyse.

Die Studierenden haben dazu ihre eigenen qualititativ-empirischen Forschungsprojekte entwickelt, die auf den folgenden Seiten präsentiert werden. Sie werden ergänzt durch weitere studentische Arbeiten zu Migration in die DDR, die in anderen Kontexten entstanden sind.

Ungehörte Stimmen. Überlegungen zur Ausblendung von Migration in die DDR in der Migrationsforschung

Ziel des Artikels von Urmila Goel aus dem Jahr 2013 ist es, zu überlegen, welche Gründe es für die Ausblendung der Migration in die DDR in der Migrationsforschung gibt, und anzudiskutieren, welche Konsequenzen dies haben kann. Dabei diskutiert Goel nacheinander das Abschieben der DDR-Migrant_innen in der Wendephase, ihr Unsichtbar-Machen durch den Kampf um Anerkennung zwischen Migrant_innen West und Dominanzdeutschen Ost, das Verschieben von Problemen aus dem Westen in den Osten sowie neuere Entwicklungen im Zuge des antimuslimischen Rassismus.