Humboldt-Universität zu Berlin - Migration in die DDR (und BRD)

Rassismus und die DDR?! Repräsentationen von Rassismuserfahrungen namibischer Mädchen vor, während und nach der Wende.

Eine Analyse der Autobiographien von Stefanie-Lahya Aukongo und Lucia Engombe.


P12
Nichts für die Elite

Aukongo kehrt als Kleinkind nach langen Kämpfen der Pflegefamilie aus dem Krieg nach Ost-Berlin zurück. Als sie eingeschult wird, verordnet das Volksbildungsministerium, dass Aukongo spätestens zu diesem Zeitpunkt mit afrikanischen Menschen aufwachsen soll (Aukongo 2009, S. 80). Das bedeutet, dass sie bei den namibischen Kindern in dem Heim im Schloss Bellin integriert werden soll, dort, wo auch Engombe lebt.

An dieser Stelle berühren sich die Lebensläufe der beiden Frauen fast. Die staatliche Anordnung greift in das Leben von Aukongo ein und sieht vor, dass sie ihre gewohnte Umgebung, ihre Pflegefamilie, verlassen soll. Dies nenne ich schicksalhaftes Einmischen in ihren Lebensweg. Es handelt sich bei dieser Verordnung um einen institutionellen Rassismus, der mit der Macht der Durchsetzung, der Reglementierung und dem Wirkmächtigwerden von Unterscheidungspraxen verbunden ist (Mecheril/Melter 2010, S. 156). Zu dem werden auch hier Ortzuweisungen vorgenommen.

Hinter dem mit afrikanischen Menschen aufwachsen steckt aber noch eine andere Idee und Imagination: Aukongo soll kollektiviert werden, sie soll mit den Menschen leben, die ihr zugehörig sind. Diese Menschen werden kollektiv genannt (afrikanisch, nicht etwa namibisch), es wird eine kollektive Einheit imaginiert. Aukongo soll ihr Afrikanischsein bewahren. Durch das Zusammenleben mit anderen Afrikanern könnte dies bewerkstelligt werden. Dass die namibischen Kinder wenig mit der kulturalisierten Vorstellung von afrikanischen Menschen und deren Lebensweisen gemeinsam hatten, zeigte sich daran, dass sie deutsch sprachen, auf deutsch dachten und DDR-sozialisiert waren. Die Vorstellung des gemeinsamen Zusammenseins mit afrikanischen Menschen stellt eine subtile Form von Rassismus dar: eine Idee von kollektivem und kulturalisiertem Wesen und seiner Einheit, wo statische Zugehörigkeiten zugewiesen werden (Mecheril/Melter 2010, S. 156).

Unter afrikanischen Menschen leben: diese Idee hat auch das Potential, positive Identifikationsprozesse mit dem Namibischsein zu unterstützen. Positive Zugehörigkeitsgefühle in der Gruppe, unter Seinesgleichen sein und sich selbst als zugehörig dieser Gruppe zu bezeichnen (Mecheril 1997b, S. 297, zitiert nach Paske 2006, S. 20), dies könnte ebenso eine Konsequenz der Verordnung und der dahinter liegenden Idee sein. Ob dieser Prozess sich automatisch bei den namibischen Kindern eingestellt hat oder sich bei Aukongo einstellen würde, sei dahin gestellt.

Dass es sich jedoch um eine Verordnung handelt, zeigt, dass Zwang dahinter liegt und dies nicht im Sinne von ungezwungenem, freiwilligem Zusammenleben mit namibischen Menschen und den daraus eventuell resultierenden positiven Zugehörigkeitsgefühlen zu verstehen ist.

Aukongo bleibt bei ihrer Familie. Auf Grund ihrer Behinderungen ist sie nicht tauglich für die Elite der SWAPO. Es ist auffällig, dass von den insgesamt 430 namibischen Kindern kein einziges behindert ist, wird in der Autobiographie bemerkt. Im Krieg, besonders im Massaker von Cassinga hat es jedoch viele verstümmelte Kinder gegeben (Aukongo 2009, S. 81). Hier zeigt sich eine spezifische Selektion, wer als tauglich eingestuft worden ist und wer nicht. Man kann von Auslese in Hinsicht auf Ableism sprechen. Diskriminierung auf Grund von körperlicher Behinderung — im Ausleseprozess im Bürgerkrieg, aber auch dadurch, dass Aukongo nicht als gesund genug eingestuft wird für die Elite Namibias- wird praktiziert.

Afrikanisches Exil in der DDR

Während der Dekolonisationskämpfe im südlichen Afrika engagierte sich die DDR auf Seiten mehrerer Befreiungsbewegungen. In Folge davon gelangten Mitglieder dieser politischen Gruppierungen in das Exil der DDR. Wie kaum eine andere Form der Migration ermöglicht dieses Exil, die DDR vor dem Hintergrund ihrer globalgeschichtlichen Verflechtungen zu betrachten - und zugleich den um die deutsche Zweistaatlichkeit herum gebildeten Diskurs kritisch zu hinterfragen.

(Arbeits-)Migration aus der VR Mocambique in die Deutsche Demokratische Republik (1979 – 1989/90)

Die zentralen Fragen von Mendes Magistraarbeit aus dem Jahr 2010 sind: In welchem wirtschaftlichen und politischen Kontext fand Arbeitsmigration aus Mocambique in die DDR statt? Inwiefern unterschieden sich die in der DDR-Gesellschaft vorgefundenen Realitäten der Arbeitsmigrant_innen von denen der DDR-Arbeiter_innen? Welche Freiräume konnten sie sich aneignen? Wo stießen sie auf Grenzen ihres Handelns? Wie artikulierte sich Widerstand der Arbeitsmigrant_innen?

Projektseminar: Migration in die DDR (und BRD)

BRD-DDR Wenn in Deutschland von Migration gesprochen wird, werden in der Regel die Migration in die DDR und ihre Kontinuitäten nicht thematisiert.

In einem Projektseminar an der Humboldt-Universität zu Berlin wurden im Sommersemester 2010 und Wintersemester 2010/11 die Interdependenzen verschiedener Machtverhältnisse, Dominanzen und Ausgrenzungen betrachtet. Dabei standen insbesondere die Kontinuitäten von Rassismus in der 'deutschen' Geschichte über verschiedene Staatsformen bis heute, die Verflechtungen von Rassismus und Heteronormativität sowie die West-Dominanz in der heutigen BRD im Mittelpunkt der Analyse.

Die Studierenden haben dazu ihre eigenen qualititativ-empirischen Forschungsprojekte entwickelt, die auf den folgenden Seiten präsentiert werden. Sie werden ergänzt durch weitere studentische Arbeiten zu Migration in die DDR, die in anderen Kontexten entstanden sind.

Ungehörte Stimmen. Überlegungen zur Ausblendung von Migration in die DDR in der Migrationsforschung

Ziel des Artikels von Urmila Goel aus dem Jahr 2013 ist es, zu überlegen, welche Gründe es für die Ausblendung der Migration in die DDR in der Migrationsforschung gibt, und anzudiskutieren, welche Konsequenzen dies haben kann. Dabei diskutiert Goel nacheinander das Abschieben der DDR-Migrant_innen in der Wendephase, ihr Unsichtbar-Machen durch den Kampf um Anerkennung zwischen Migrant_innen West und Dominanzdeutschen Ost, das Verschieben von Problemen aus dem Westen in den Osten sowie neuere Entwicklungen im Zuge des antimuslimischen Rassismus.