Humboldt-Universität zu Berlin - Migration in die DDR (und BRD)

Arbeitsalltag

Mauerteil -Arbeitsalltag

Als Thanh, Minh-Mai und Hanh 1987 in die DDR eingereist sind, ging die Regierung gerade dazu über, auf Grund von extremen wirtschaftlichen Versorgungsmängel im Inland, Vertragsarbeiter_innen nicht mehr in kleineren Gruppen, sondern in Massen einzusetzen und von ihnen Extraschichten zu verlangen. Die Arbeitseinsätze erfolgten zudem in körperlich schweren, monotonen Arbeitsbereichen (Poutrus 2010: 146), wie der Leicht – und Schwerindustrie oder dem Maschinenbau. Die Arbeiten am Fließband und an Stanzmaschinen waren keine begehrten Positionen unter den DDR-Bürger_innen, da sie wenig Qualifikationen benötigten und nur geringe Aufstiegschancen versprachen. Hier und an anderen Stellen, erfolgte daher der Einsatz von Arbeitsmigrant_innen. Dieses widersprach den Regelungen der bilateralen Verträge, da hier von einem Arbeitseinsatz, der den Qualifikationen der Arbeitsmigrant_innen entsprach ausgegangen wurde (Müggenburg 1996: 16).

Gearbeitet wurde in einem Schichtsystem. Im Falle von Hahn war es jeweils eine achtstündige Schicht, die je nach Arbeitseinsatz von 7-15 Uhr, 14-22 Uhr oder von 22 Uhr bis in den frühen Morgen dauerte. Obwohl Vertragsarbeiter_innen den DDR Bürger_innen arbeitsrechtlich gleichgesetzt waren, mussten sie dennoch Benachteiligungen in Kauf nehmen, indem ihr Einsatz beispielsweise an älteren Maschinen erfolgte. Oft wurde dieses damit begründet, dass sie noch nicht über die notwendigen Qualifikationen verfügen, um an neueren Maschinen eingesetzt zu werden. Zudem hatten sie oft kürzere Pausen und ihre Beschwerden erhielten nicht die gleiche Beachtung, wie die von DDR Bürger_innen (ebd.).

In der ersten Zeit nach der Ankunft, wurde noch eine Eingewöhnungszeit von 4-12 Wochen gewährt, in der ein zwei bis dreimonatiger Sprachkurs belegt werden musste, der parallel von einem arbeitsbezogenes Grundmethodentraining ergänzt wurde (Marburger; Kleff 1990: 25). Für die Dauer des Sprachkurses wurde der Mindestlohn von 400 Mark gezahlt (Müggenburg 1996: Dokument 5, Seite 8; Art.9; Abs.1). Ziel des Sprachkurses war lediglich der Erwerb von Grundkenntnissen der deutschen Sprache, als auch der am Arbeitsplatz notwendigen Begriffe, um sprachliche Verständigung im Arbeitsprozess zu gewährleisten (Müggenburg 1996: 17). Das erreichte Sprachniveau reichte jedoch meist nur für den (Arbeits-)alltag aus. Thanh erzählte, dass sie einen siebenwöchigen Kurs besuchte, der jeweils fünf Stunden pro Tag dauerte. Zum Unterrichten kam eine Deutschlehrer_in in den Betrieb.

Durch die gezielte Abschottung der Arbeitsmigrant_innen ergaben sich zudem wenige Möglichkeiten, um die erlangten Sprachkenntnisse anzuwenden. Der schwere und intensive Arbeitsalltag erforderte zudem viel Energie, so dass keine Zeit für Weiterbildungsmöglichkeiten blieb. Zudem gab es für viele keinen großen Anreiz, die Sprache nach der vorgesehenen Rückkehr weiterhin im Alltag anzuwenden (Marburger; Kleff 1990: 27).

Daher war die Rolle von Dolmetscher_innen eine ganz entscheidene. Diese waren in den Betrieben immer vor Ort und begleiteten, so Hahn, die Arbeiter_innen zu Betriebsärzt_innen oder erklärten ihnen ihre Aufgabenbereiche. In den Verträgen ist wenig über ihre Stellung zu finden, lediglich, dass ihr Einsatz in gegenseitiger Abstimmung zwischen den Bevollmächtigten beider Abkommenspartner erfolgte (Müggenburg 1996: Dokument 5, Seite 7; Art. 7; Abs. 3). Phuong-Anh weiß aus den Erzählungen ihrer Mutter, die selber als Dolmetscherin in die DDR kam, dass diese schon in Vietnam auf Grund ihrer guten Sprachkenntnisse ausgesucht wurde. An der Universität hatte sie Deutsch gelernt, was ihr zu diesem Zeitpunkt zu Gute kam, weil sie ihre Fähigkeiten durch das Bestehen eines Sprachtestes beweisen musste. Thanh fügte in unserem Gespräch noch hinzu, dass auch Menschen für diese Position genommen wurden, die in der DDR studiert hatten und/oder hier eine Ausbildung absolvierten.

Dolmetscher_innen waren jedoch nicht die Einzigen mit einer höheren Qualifikation, die ihnen höhere Löhne, mehr Urlaubstage (Ðo 2005: 807) und andere Privilegien brachte. Der Einsatz von Gruppenleiter_innen, sollte sowohl die Erfüllung der Arbeitsaufgaben als auch die Einhaltung der Arbeitsdisziplin im Sinne der Verträge beinflußen und die politische und kulturelle Arbeit außerhalb der betrieblichen Tätigkeiten organisieren (Müggenburg 1996: Dokument 5, Seite 7; Art.7; Abs.2). Sie wurden von der vietnamesischen Seite ernannt und schuldeten sowohl dieser, als auch der Leitung des DDR Betriebes Rechenschaft. Jeder Gruppe wurde ein_e Leiter_in zugeteilt. Die Auswahl erfolgte durch einen Eignungstest (Ðo 2005: 807). Obwohl arbeitsrechtlich gleichgestellt, meint Thanh, dass Gruppenleiter_innen viel weniger arbeiten mussten. Stattdessen mussten sie: einfach nur so rumlaufen und gucken. Oder manchmal sich mit dem Betriebsrat in Verbindung setzten, wenn es Probleme gab und auch versuchen diese zu klären.

Sowohl Dolmetscher_innen als auch Gruppenleiter_innen bildeten (z.T. unbewußt), den Basisteil eines systematischen pyramidal aufgebauten Überwachungssystems (Dennis 2005a: 827). Sie sorgten, mit Hilfe von ostdeutschen Betriebleiter_innen sowohl in den Betrieben, als auch in den Wohnheimen dafür, dass es keine Verstösse gegen die Verträge gab. Über ihnen befand sich das Staatssekretariat für Arbeit und Löhne (SAL), das direkt in Verbindung mit der vietnamesischen Botschaft in Ostberlin stand (Dennis 2005a: 827).

Die Aufnahme der ersten Arbeitsmigrant_innen erfolgte zunächst unkoordiniert und chaotisch. Der SAL wurde daher beauftragt die Regierungsabkommen zu koordinieren, zu kontrollieren (Marburger; Kleff 1990: 22). Die Spitze bildete die Deutsche Volkspolizei und die Hauptabteilung XVIII des Ministeriums für Staatsicherheit. Diese war sowohl für die Sicherung der Staatswirtschaft als auch für eine systematische Abschottung der Arbeitsmigrant_innen von der DDR Bevölkerung zuständig. (Dennis 2005a: 827). Verstöße, Proteste und Forderungen nach besseren Bedingugen wurden abgemahnt, den Beteiligten mit einer Zwangsrückkehr gedroht, wenn sie sich nicht an die sozialistische Arbeitsdisziplin hielten (Poutrus 2010: 146).

Afrikanisches Exil in der DDR

Während der Dekolonisationskämpfe im südlichen Afrika engagierte sich die DDR auf Seiten mehrerer Befreiungsbewegungen. In Folge davon gelangten Mitglieder dieser politischen Gruppierungen in das Exil der DDR. Wie kaum eine andere Form der Migration ermöglicht dieses Exil, die DDR vor dem Hintergrund ihrer globalgeschichtlichen Verflechtungen zu betrachten - und zugleich den um die deutsche Zweistaatlichkeit herum gebildeten Diskurs kritisch zu hinterfragen.

(Arbeits-)Migration aus der VR Mocambique in die Deutsche Demokratische Republik (1979 – 1989/90)

Die zentralen Fragen von Mendes Magistraarbeit aus dem Jahr 2010 sind: In welchem wirtschaftlichen und politischen Kontext fand Arbeitsmigration aus Mocambique in die DDR statt? Inwiefern unterschieden sich die in der DDR-Gesellschaft vorgefundenen Realitäten der Arbeitsmigrant_innen von denen der DDR-Arbeiter_innen? Welche Freiräume konnten sie sich aneignen? Wo stießen sie auf Grenzen ihres Handelns? Wie artikulierte sich Widerstand der Arbeitsmigrant_innen?

Projektseminar: Migration in die DDR (und BRD)

BRD-DDR Wenn in Deutschland von Migration gesprochen wird, werden in der Regel die Migration in die DDR und ihre Kontinuitäten nicht thematisiert.

In einem Projektseminar an der Humboldt-Universität zu Berlin wurden im Sommersemester 2010 und Wintersemester 2010/11 die Interdependenzen verschiedener Machtverhältnisse, Dominanzen und Ausgrenzungen betrachtet. Dabei standen insbesondere die Kontinuitäten von Rassismus in der 'deutschen' Geschichte über verschiedene Staatsformen bis heute, die Verflechtungen von Rassismus und Heteronormativität sowie die West-Dominanz in der heutigen BRD im Mittelpunkt der Analyse.

Die Studierenden haben dazu ihre eigenen qualititativ-empirischen Forschungsprojekte entwickelt, die auf den folgenden Seiten präsentiert werden. Sie werden ergänzt durch weitere studentische Arbeiten zu Migration in die DDR, die in anderen Kontexten entstanden sind.

Ungehörte Stimmen. Überlegungen zur Ausblendung von Migration in die DDR in der Migrationsforschung

Ziel des Artikels von Urmila Goel aus dem Jahr 2013 ist es, zu überlegen, welche Gründe es für die Ausblendung der Migration in die DDR in der Migrationsforschung gibt, und anzudiskutieren, welche Konsequenzen dies haben kann. Dabei diskutiert Goel nacheinander das Abschieben der DDR-Migrant_innen in der Wendephase, ihr Unsichtbar-Machen durch den Kampf um Anerkennung zwischen Migrant_innen West und Dominanzdeutschen Ost, das Verschieben von Problemen aus dem Westen in den Osten sowie neuere Entwicklungen im Zuge des antimuslimischen Rassismus.