Humboldt-Universität zu Berlin - Migration in die DDR (und BRD)

Geldtransfer – Familienkontakte

Mauerteil -Geldtransfer & Familienkontakte

Auf Grund der verschiedenen wirtschaftlichen Verhältnisse in Vietnam und der DDR, nutzten viele Arbeitmigrant_innen ihre Aufenhaltszeit um möglichst viel zu arbeiten und mit dem verdienten Geld Waren einzukaufen, die erstens rar in der SRV waren und sich zweitens gut für den Weiterverkauf eigneten.

Obwohl es vietnamesischen Vertragsarbeiter_innen gestattet war 60% ihres Nettoeinkommens, wenn es die Höhe von 350 Mark überschritt zu verschicken, (Müggenburg 1996: Dokument 5, Seite 6; Art. 6; Abs. 3) erwies sich dieses als ungünstig, da die SRV ständig von Inflationen bedroht war und der Tausch von Devisen nachteilig gewesen wäre. Stattdessen erwiesen sich Haushaltswaren, Textilien, Werkzeuge, Nähmaschinen, Fahrräder und Ersatzteile, als beliebte Waren.

In dem bilateralen Originalabkommen vom 11. April 1980 sind außer der Zusicherung von Zollvergünstigungen von Waren- und Geschenksendungen (Müggenburg 1996: Dokument 5; S. 13; Art.15) keine weiteren Angaben zu dem Verschicken von Waren zu finden, da damals noch davon ausgegangen wurde, dass zum größten Teil Geldüberweisungen stattfinden würden. Erst in der Niederschrift des SAL und des Ministeriums für Arbeit der SRV wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß ein Wareneinkauf, der den persönlichen Bedarf übersteigt und zu Handelszwecken Verwendung finden kann, unterbunden wird.(Beth/Tuckermann 2008: 37).

Die Einführung dieser Maßnahmen schienen eine Antwort auf das Konsumverhalten der Vertragsarbeiter_innen zu sein. Ab diesem Zeitpunkt durfte nur noch eine abgezählte Anzahl von Waren verschickt werden. Bei einem Vertragsaufenthalt von fünf Jahren machte das: fünf Fahrräder, zwei Mopeds, zwei Nähmaschinen, einen Fotoapparat, zwei Radiogeräte, acht Anoraks etc.(Beth/Tuckermann 2008: 48).

Obwohl Vertragsarbeiter_innen alle zwei Monate ein Paket nach Hause schicken durften, dessen zulässiger Wert zusätzlich auf 50% des Einkommens begrenzt war (Marburger/ Kleff 1990: 28), verdichteten sich öffentliche Behauptungen, dass Arbeitsmigrant_innen für die Mangelwirtschaft der DDR verantwortlich seien und Kaufhallen leerkaufen würden. (Poutrus 2010: 147). Begünstigt wurden dieses durch die Tatsache, dass die DDR Bevölkerung nicht über die Rechte von Vertragsarbeiter_innen aufgeklärt wurde, so dass die legale Ausfuhr von Waren nicht bekannt war.

Das Verschicken von Waren stellte zudem einen Weg da, um mit der Familie in Kontakt zu bleiben und zu verdeutlichen, dass diese trotz Ferne noch stehts eine bedeutende Stellung im eigenen Leben hatte. Phuong-Anh war noch ein Kind, als ihre Mutter Päckchen und Geldsummen nach Hause schickte, um ihre Tochter und ihre Eltern finanziell zu unterstützen.

Regina: Und hast du als Kind dann viel mitbekommen von dem Leben deiner Mutter hier?

Phuong-Anh: Ich weiß nur sie hat Geld nach Hause geschickt, genau. Jedes Jahr, oder es gab immer so einen Anlass, weißt du. Wenn jemand zum Beispiel von Deutschland nach Vietnam flog dann gab sie immer Geld mit. Wir waren halt auch nicht so eine Wohlstandfamilie, deswegen hat sie auch Geld mit nach Hause geschickt, und ja dass meine Großeltern mich großziehen konnten.

Regina: Und hast du mitbekommen, dass da Päckchen gekommen sind oder Briefe?

Phuong-Anh: Keine Ahnung, ich war viel zu klein. Aber ich weiß nur, dass meine Großmutter es mir erzählt hat, oder meine Mutter, dass meine Mutter Geld nach Hause geschickt hat. Weil in Vietnam, wenn du zur Schule gehst mußt du Geld bezahlen. Und die Schule, die ich besuchte, die verlangte auch schon mehr Geld.

Der Besuch einer Ganztagsschule war zu der Zeit kostenpflichtig. Zudem mussten noch Bücher und Essen bezahlt werden – was ohne die Unterstützung der Mutter sicherlich schwer zu bewältigen gewesen wäre. Phuong-Anh kann sich nur bruchstückhaft an die Erlebnisse erinnern, da diese zu weit weg liegen.

Regina: Und habt ihr telefoniert oder euch Briefe geschrieben?

Phuong-Anh: Ehm, telefoniert haben wir ab und zu mal – als ich klein war. Mein Vater – der war auch in Moskau, da weiß ich hab ich dann in der Nacht Anrufe von meinem Vater bekommen – nicht von meiner Mutter. [...] Mein Vater hat in Moskau studiert, sogar auch in China. Aber dann ist er für ein paar Jahre nach Vietnam und hat dann meine Mutter dort kennen gelernt und dann ist sie nach drei Jahren wegen des Vetrages nach Deutschland gegangen. Ja und danach, nach drei Jahren, als ich fünf war ist mein Vater wieder nach Moskau gezogen, um Geld zu verdienen und Geschäfte zu machen und das war auch eine schwere Zeit.

Das schwer bezieht sich sowohl auf die Trennung von den Eltern, als auch auf die finanzielle Lage der Familie. Ab und an hat auch der Vater Geld nach Hause geschickt. Mit ihren fünf Jahren hat Phuong-Anh nicht immer die Zusammenhänge der Trennung verstanden und oft nachgefragt, warum diese notwendig war. Erst als sie das Alter von zehn Jahren erreichte, wurde ihr langsam deutlich, welche Wege ihre Eltern gegangen sind, um für die Familie zu sorgen. Auf der anderen Seite betont Phuong-Anh auch immer wieder, dass es halt so war – und dass sie die Situation nicht anders kannte. Ähnlich wie bei dem Aufenthalt der Vertragsarbeiter_innen befand auch sie sich in einer Situation, auf die sie nur bedingt Einfluss nehmen konnte – und daher den Umgang mit dieser lernen musste.

Die Trennung von Familien, auf Grund von Verträgen und Studiumsmöglichkeiten im Ausland, hatte sehr unterschiedliche Verläufe. Die wenigen Möglichkeiten der Kontakterhaltung per Telefon oder des Verschickens von Waren führten oft zu Entfremdungen innerhalb Familien oder Paar – und Ehebeziehungen.

Afrikanisches Exil in der DDR

Während der Dekolonisationskämpfe im südlichen Afrika engagierte sich die DDR auf Seiten mehrerer Befreiungsbewegungen. In Folge davon gelangten Mitglieder dieser politischen Gruppierungen in das Exil der DDR. Wie kaum eine andere Form der Migration ermöglicht dieses Exil, die DDR vor dem Hintergrund ihrer globalgeschichtlichen Verflechtungen zu betrachten - und zugleich den um die deutsche Zweistaatlichkeit herum gebildeten Diskurs kritisch zu hinterfragen.

(Arbeits-)Migration aus der VR Mocambique in die Deutsche Demokratische Republik (1979 – 1989/90)

Die zentralen Fragen von Mendes Magistraarbeit aus dem Jahr 2010 sind: In welchem wirtschaftlichen und politischen Kontext fand Arbeitsmigration aus Mocambique in die DDR statt? Inwiefern unterschieden sich die in der DDR-Gesellschaft vorgefundenen Realitäten der Arbeitsmigrant_innen von denen der DDR-Arbeiter_innen? Welche Freiräume konnten sie sich aneignen? Wo stießen sie auf Grenzen ihres Handelns? Wie artikulierte sich Widerstand der Arbeitsmigrant_innen?

Projektseminar: Migration in die DDR (und BRD)

BRD-DDR Wenn in Deutschland von Migration gesprochen wird, werden in der Regel die Migration in die DDR und ihre Kontinuitäten nicht thematisiert.

In einem Projektseminar an der Humboldt-Universität zu Berlin wurden im Sommersemester 2010 und Wintersemester 2010/11 die Interdependenzen verschiedener Machtverhältnisse, Dominanzen und Ausgrenzungen betrachtet. Dabei standen insbesondere die Kontinuitäten von Rassismus in der 'deutschen' Geschichte über verschiedene Staatsformen bis heute, die Verflechtungen von Rassismus und Heteronormativität sowie die West-Dominanz in der heutigen BRD im Mittelpunkt der Analyse.

Die Studierenden haben dazu ihre eigenen qualititativ-empirischen Forschungsprojekte entwickelt, die auf den folgenden Seiten präsentiert werden. Sie werden ergänzt durch weitere studentische Arbeiten zu Migration in die DDR, die in anderen Kontexten entstanden sind.

Ungehörte Stimmen. Überlegungen zur Ausblendung von Migration in die DDR in der Migrationsforschung

Ziel des Artikels von Urmila Goel aus dem Jahr 2013 ist es, zu überlegen, welche Gründe es für die Ausblendung der Migration in die DDR in der Migrationsforschung gibt, und anzudiskutieren, welche Konsequenzen dies haben kann. Dabei diskutiert Goel nacheinander das Abschieben der DDR-Migrant_innen in der Wendephase, ihr Unsichtbar-Machen durch den Kampf um Anerkennung zwischen Migrant_innen West und Dominanzdeutschen Ost, das Verschieben von Problemen aus dem Westen in den Osten sowie neuere Entwicklungen im Zuge des antimuslimischen Rassismus.