Humboldt-Universität zu Berlin - Migration in die DDR (und BRD)

Eigene Motivation

Mauerteil Motivation

Während die Auswahl des Themas eine spannende war, gestaltete sich der Prozess des Suchens nach möglichen Interviewpartnerinnen als ein schwieriger. Zunächst war da die Tatsache, dass ich bis zu dem gegebenen Zeitpunkt keine direkten Bezüge zu ehemaligen Vertragsarbeiter_innen, ihren Kinder, vietnamesischer Communities oder Beratungszentren aufgebaut hatte. In Berlin lebend, bekam ich das Leben von Einzelnen nur bruchstückhaft mit, indem ich frühs am Blumen- , Waren- oder Kosmetikladen vorbeiging, manchmal Blumen kaufte und ab und an mir nachtmittags mein Essen in einem vietnamesischen Imbiss holte. Kurzum ich konsumierte und profitierte von der Arbeit ehemaliger Vertragsarbeiter_innen, ohne mich jemals in größere, als den Einkauf erforderliche, Interaktion mit ihnen zu begeben. Zudem verfügte ich über keine Kenntnisse der vietnamesischen Sprache.

Viele der ehemaligen Vertragsarbeiter_innen verfügen auf Grund ihrer Ausbildung/ ihres Studiums über gute bis sehr gute Deutschkenntnisse, so dass Interviews auf Deutsch durchgeführt werden konnten. Jedoch machte ich bis jetzt die Erfahrung, dass das Sprechen über Erinnerungen (auch teilweise sehr schmerzhaften) für viele oft einfacher ist, wenn es in der Erstsprache geschieht. Außerdem hätte es auch etwas Vertrautes gehabt, wenn ich die Menschen in Vietnamesisch hätte ansprechen können, da spezielle Begriffe und Gefühle nicht ins Deutsche hätten übersetzt werden müssen.

Diese Gegenbenheiten führten dazu, dass es mir wichtig erschien mich zuerst meiner Motivationen bewußt zu werden, bevor ich anfing. Neben sehr viel Neugierde für ein Thema, dass mir wenig vertraut war, wollte ich die Geschichten, die ich gelesen habe mit denen meiner noch nicht feststehenden Interviewpartnerinnen vergleichen. Gab es Gemeinsamkeiten, Widersprüche oder gar andere Strategien und Herangehensweisen in ihrem Leben?

Schnell wurde mir dabei bewußt, dass ich mich auf einem schmalen Grad zwischen dem Darstellen des Gehörten und dem Nutzen, der sich für mich dadurch automatisch ergibt, bewegte. Denn einerseits war es mir wichtig über ein Thema zu schreiben, das in der Öffentlichkeit schnell untergeht. Dieses Projekt erlaubt es Stimmen hörbar zu machen und diese durch die Angliederung an eine Webseite einer breiten Masse verfügbar zu stellen. Auf der anderen Seite muss auch immer in Betracht gezogen werden, wer diese Stimmen hörbar macht und welche Vor- und Nachteile sich dadurch ergeben. Für mich ergibt sich z.B. der klare Vorteil, dass ich meinen Namen unter das Projekt setzen kann und mich mit dem erzeugten Wissen profilieren kann. Ich entdecke das Thema, obwohl es schon längst dagewesen ist – obwohl sich sicherlich schon sehr viele darüber Gedanken gemacht haben, auch außerhalb eines akademischen Kontextes. Das öffentliche Vorstellen dieses Themas kann daher den Anschein haben, dass ich etwas noch nicht Erforschtes präsentiere und es als meine Erfindung herausgebe. Klare Machtverhältnisse werden deutlich. Wie aber mit der Situation umgehen? Gar nicht schreiben und schweigen?

Nun, als Forscherin trage ich eine gewisse Verantwortung, die eben darin besteht, befragte Stimmen auch hörbar zu machen. Als Studentin kann ich mich dazu entscheiden das Geschriebene zu veröffentlichen und anderen das Material zur Verfügung zu stellen. Ob meine Forschung als bedeutend und zum Diskurs beitragend wahrgenommen wird, ist eine andere Frage. Dass Machtverhältnisse innerhalb dieser Konstellation vorhanden sind, heißt noch lange nicht, dass kein Arbeiten möglich ist. Denn Verharren und Stillsein ist auch nicht wirklich nützlich und produktiv – vor allem wird es wenig verändern. Wichtiger ist es aufzuzeigen, dass meine Arbeit eine partielle ist. Sie hat nicht den Anspruch die Wahrheit über das Leben von ehemaligen Vertragsarbeiter_innen zu produzieren. Kann sie auch gar nicht. Ich habe mir innerhalb meines Lebens eine gewisse gesellschaftliche Perspektive angeeignet, aus der heraus ich nun schreibe. Angefangen von den Fragen, die ich innerhalb eines Interviews stelle, über den Moment in dem ich das Gehörte transkribiere und auf Papier bringe bis hin zu der Auswertung, in der ich die Teile weiterverwerte, die mir als wichtig erscheinen bin ich in einem Prozess, der beinflusst ist von meiner Wahrnehmung und meinen bisher erlebten Erfahrungen (Mecheril 2003: 35). Eine authentische (Castro Varela; Dhawan 2007: 39f) Darstellung des Gesagten ist hierbei nicht möglich. Außerdem bin ich weder objektiv, noch neutral, noch kann ich alle Themengebiete abdecken.

Wozu dann noch Forschen, wenn ich nichts verallgemeinern kann? Nur weil ich die Welt durch eine bestimmte Brille sehe, heißt es noch nicht, dass ich nicht allgemeine Tatsachen herausarbeiten kann. Ich kann z.B. festhalten, dass es bestimmte Machtverhältnisse gibt, dass die Menschen, die ich interviewe in Strukturen eingebunden sind, in denen sie sich mal mehr mal weniger frei bewegen können. Spannend wird es dann, wenn ich die einzelnen Stimmen sprechen lassen, um aufzuzeigen, welchen Umgang jede Einzelne mit den gegebenen Strukturen findet, welche Strategien sie entwickelt. Vorsicht ist jedoch dann geboten, wenn es den Anschein erweckt, als ob die von mir dargestellten Stimmen die Erfahrungen von ehemaligen Vertragsarbeiter_innen oder deren Kindern repräsentieren könnten. Denn das können sie nicht. Sie enthalten Details, die mit Sicherheit von vielen Arbeitsmigrant_innen so oder so ähnlich erlebt wurden, jedoch sollten sie als individuelle Erlebnisse und nicht als Teil einer kulturellen Identität oder eines bestimmten Verhaltens der Vertragsarbeiter_innen gesehen werden (Broden; Mecheril 2007: 20). Denn diese gibt es nicht.

Ein nicht objektives Arbeiten heißt auch, dass diese Arbeit als meine Interpretation angesehen werden muss. Andere hätten diese Aufgabe ganz anders gelöst z.B. auf andere Zusammenhänge hingewiesen. So aber wird sie von meiner Motivation getragen, wobei sich hier auch wieder der Kreis schließt.

Afrikanisches Exil in der DDR

Während der Dekolonisationskämpfe im südlichen Afrika engagierte sich die DDR auf Seiten mehrerer Befreiungsbewegungen. In Folge davon gelangten Mitglieder dieser politischen Gruppierungen in das Exil der DDR. Wie kaum eine andere Form der Migration ermöglicht dieses Exil, die DDR vor dem Hintergrund ihrer globalgeschichtlichen Verflechtungen zu betrachten - und zugleich den um die deutsche Zweistaatlichkeit herum gebildeten Diskurs kritisch zu hinterfragen.

(Arbeits-)Migration aus der VR Mocambique in die Deutsche Demokratische Republik (1979 – 1989/90)

Die zentralen Fragen von Mendes Magistraarbeit aus dem Jahr 2010 sind: In welchem wirtschaftlichen und politischen Kontext fand Arbeitsmigration aus Mocambique in die DDR statt? Inwiefern unterschieden sich die in der DDR-Gesellschaft vorgefundenen Realitäten der Arbeitsmigrant_innen von denen der DDR-Arbeiter_innen? Welche Freiräume konnten sie sich aneignen? Wo stießen sie auf Grenzen ihres Handelns? Wie artikulierte sich Widerstand der Arbeitsmigrant_innen?

Projektseminar: Migration in die DDR (und BRD)

BRD-DDR Wenn in Deutschland von Migration gesprochen wird, werden in der Regel die Migration in die DDR und ihre Kontinuitäten nicht thematisiert.

In einem Projektseminar an der Humboldt-Universität zu Berlin wurden im Sommersemester 2010 und Wintersemester 2010/11 die Interdependenzen verschiedener Machtverhältnisse, Dominanzen und Ausgrenzungen betrachtet. Dabei standen insbesondere die Kontinuitäten von Rassismus in der 'deutschen' Geschichte über verschiedene Staatsformen bis heute, die Verflechtungen von Rassismus und Heteronormativität sowie die West-Dominanz in der heutigen BRD im Mittelpunkt der Analyse.

Die Studierenden haben dazu ihre eigenen qualititativ-empirischen Forschungsprojekte entwickelt, die auf den folgenden Seiten präsentiert werden. Sie werden ergänzt durch weitere studentische Arbeiten zu Migration in die DDR, die in anderen Kontexten entstanden sind.

Ungehörte Stimmen. Überlegungen zur Ausblendung von Migration in die DDR in der Migrationsforschung

Ziel des Artikels von Urmila Goel aus dem Jahr 2013 ist es, zu überlegen, welche Gründe es für die Ausblendung der Migration in die DDR in der Migrationsforschung gibt, und anzudiskutieren, welche Konsequenzen dies haben kann. Dabei diskutiert Goel nacheinander das Abschieben der DDR-Migrant_innen in der Wendephase, ihr Unsichtbar-Machen durch den Kampf um Anerkennung zwischen Migrant_innen West und Dominanzdeutschen Ost, das Verschieben von Problemen aus dem Westen in den Osten sowie neuere Entwicklungen im Zuge des antimuslimischen Rassismus.