Humboldt-Universität zu Berlin - Migration in die DDR (und BRD)

In der DDR war alles besser ...

Mauerteil - In der DDR war alles besser

Regina: Was sind so ihre Erinnerungen an die DDR?

Hahn: Na, ich war 18 oder 19 Jahre und da war alles einfacher und lustiger – nicht so wie heute. Heute haben wir viel mehr Sorgen als damals. [...]Wir hatten nicht so viel Geld aber wir lebten in Ruhe – viel Spaß. Wir waren auch jung und es war nicht wie heute – damals war auch alles billig. Es gab nicht so viele Klamotten zu kaufen wie heute – aber es war gut.

Hahns Äußerung lässt sich beinah eins zu eins auf die von Minh-Mai und Thanh übertragen. Auch in ihren Interviews wird die DDR als ein idealer Ort zum Leben dargestellt: sorgenfrei, mit vielen spannenden Alltagssituationen. Meine Nachfrage, ob es nicht auch Probleme gab, wird oft relativiert und dabei stets von einem: War aber gut, oder War schon schön damals begleitet. Spätestens beim Transkribieren fühle ich mich verwirrt – und unbefriedigt. Ich finde zwar in einigen Passagen auch Widersprüche wieder, jedoch dominiert sehr stark ein positives Bild der DDR. Durch meine Lektüre zum Thema beeinflusst, bin ich jedoch mit einem ganz anderen Bild in die Interviews hineingegangen und habe meine Erwartungen auch in meine Fragen hinein projeziert. Mein Bild von der Zeit der Vertragsarbeit war geprägt von Ausschlüssen, Rassismen und Sexismen am Arbeitsplatz, dementsprechend war ich auch darauf eingestellt, derartige Erfahrungen erzählt zu bekommen.

Die wiederkehrende positive Darstellung der DDR stellte mich daher vor die Frage: Handelt es sich hierbei möglicherweise um eine Art (N)Ostalgie? Also einer Verklärung der Vergangenheit, die von Gefühlen und überwiegend positiven Erinnerungen gelenkt wird? Wenn ja, wie macht sich diese bemerkbar und welche Funktion hat sie? Antwort darauf können die folgenden vier Aspekte geben.

1. Die Wende als ein Moment der drastischen Veränderung

Die Zeit in der DDR kann – im Hinblick auf die finanzielle Situation – für diejenigen Vertragsarbeiter_innen, die nur sehr wenige Fehlzeiten am Arbeitsplatz vorzeigen konnten und im Betrieb nicht durch widerständiges Verhalten auffielen, als sicher bezeichnet werden. Sowohl der Arbeitsplatz und die damit einhergehende Aufenthaltserlaubnis, als auch der Wohnheimplatz waren, bis zur Beendigung der Vertragszeit gesichert, so dass diese Lebensbedingungen von meinen Interviewpartnerinnen als sorgenfrei bezeichnet wurden.

Mit der Wende fielen diese Absicherungen plötzlich weg. Es fanden massive Veränderungen im arbeits-, wohn-, als auch aufenthaltsrechtlichem Bereich statt. Diese waren für viele ehemalige Vertragsarbeiter_innen nicht sehr transparent, so dass der Gang von Amt zu Amt, auch bedingt durch die geringen Deutschkentnisse, oft sehr belastend und nicht nachvollziehbar erschien. Denjeningen, die im wiedervereinten Deutschland bleiben wollten, stand ein radikaler Wechsel von einer gesichterten in eine völlig ungesicherte Zukunft bevor. Diese Phase wurde von nun offensiver werdenden, staatlichen Forderungen und rassistischen Ausschreittungen begleitet, wobei die Angst vor der eigenen Abschiebung stets präsent war.

Im Vergleich zu dieser Zeit wird die DDR als ein Ort der Idylle konstruiert. Erinnerungen an die unter schweren Bedingungen stattfindenden Schichtarbeiten, Zwangsabtreibungen und der immer mitschwingende Rassismus sowohl auf struktureller, staatlicher Ebene, als auch im Alltag, weichen zugunsten der noch negativeren Bilder der Wende.

2. Westdominanz und verstärkte Machtverhältnisse

Die Wiedervereinigung resultierte in der Einnahme der DDR durch die BRD (vgl. Dietzsch 2009). Die Mark wurde durch die DM ersetzt, das sozialistische System durch das kapitalistische und die Aufenthaltsbestimmungen für Asylsuchende und ehemalige Arbeitsmigrant_innen an die in der BRD vorherrschende Gesetzgebung angeglichen. Dieses wirkte sich sehr ungünstig für ehemalige Vertragsarbeiter_innen aus, da sie nachweisen mussten, acht Jahre im wiedervereinten Deutschland gelebt zu haben, bevor sie eine permanente Aufenthaltserlaubnis beantragen konnten (Mende 2010: 45).

Auch in der (Re)Produktion der geschichtlichen und geographischen Benennungen lassen sich Vereinnahmungen erkennen. Zur Zeit des geteilten Deutschlands wurde zwischen der Sozialistischen Besatzungszone und Deutschland unterschieden. Wenn vom Letzteren gesprochen wurde, wurde meistens die BRD gemeint (Goel 2010:11). Die DDR bildete dabei eine Art Anhängsel, so dass für die Erfahrungen von DDR-Bürger_innen wenig Platz blieb.

Ähnliches lässt sich auch über die Migrationsgeschichte sagen. Die Geschichte der Gastarbeiter_innen ist so mächtig, dass immer noch nicht überall bekannt ist, dass es auch Arbeitsmigrant_innen in der DDR gab. Die Idealisierung der DDR kann daher auch als ein Versuch gelesen werden, die eigene Identität zur Zeiten der DDR zu erhalten (Bartl 2005: 19). Die eigenen Erlebnisse werden hierbei aufgewertet, um gegen das oft einseitige, meist negativ dargestellte Bild der DDR, zu dem ich auch innerhalb meiner Interviewführung beitrug, gegenzusteuern. Die eigene Stimme wurde dazu genutzt, positive Aspekte herauszuarbeiten, die in der geschichtlichen Darstellung oft untergehen.

3. Tauschgesellschaft und das Vorhandensein von Netzwerken

Der Mangel an Waren wurde in der DDR durch das Tauschen von Gütern ersetzt. Dabei waren die Menschen aufeinander angewiesen, so dass diese Nähe oft als etwas Solidarisches und Vertrautes empfunden wurde. Nach der Wende musste diese Solidarität jedoch dem vornehmend individuell geprägtem, kapitalistischen Lebensstandard weichen.

Meine Interviewpartnerinnen erlebten die Notwendigkeit, sich in Wohnheimen einander zu helfen und auf die anderen stets Rücksicht zu nehmen, als etwas Positives. Diese Hilfsbereitschaft fiel für sie nach der Wende weg, weil jede_r auf einmal für sich selber sorgen und in der neuen Welt bestehen musste. Thanh machte zudem noch die Erfahrung, dass sie zur Zeiten der DDR Unterstützung von deutschen Bekannten erfuhr, die ihr beispielsweise Essen, Blumen und Anziehsachen brachten. Das von Thanh als Menschlichkeit bezeichnete Gefühl, aufeinander angewiesen sein zu müssen, fiel für sie jedoch nach der Wende weg.

4. der zeitliche Aspekt

Wenn Erinnerungen (re)konstruiert werden, so kann es passieren, dass diese nicht als widersprüchlich dargestellt werden, sondern eine einseitige Einordnung erfahren. Hierbei ist festzustellen, dass oft positive Erlebnisse in den Vordergrund gestellt werden, die wiederum die negativen verdrängen (Neller 2006: 46).

Der oft relativierende Satz, dass alles nicht so schlimm war, könnte dazu dienen, das eigene Selbstwertgefühl zu erhalten um nicht automatisch in die Betroffenenrolle hineinzufallen, die oft schwer zu verkraften ist. Stattdessen wird sich selbst die Bestätigung gegeben, dass die erlebte Zeit keine dramatische war. Nicht zu vergessen ist des Weiteren das Alter bei der Ankunft. Außer Minh-Mai waren, die Mutter von Phuong-Anh eingeschlossen, alle in einem sehr jungen Alter, als sie in die DDR einreisten.

In den einzelnen Interviewpassagen klang immer wieder durch, dass diese Zeit als sehr erlebnissreich empfunden wurde.Sie war von vielen neuen Eindrücken geprägt. Gleichzeitig wurde darauf hingewiesen, dass diese Zeit in dem jetztigen Alter ganz anders erlebt werden würde. Der Bezug auf diese Tatsache, macht deutlich, dass Erlebnisse auch immer vom Alter abhängig sind, da je nach Alterstufe die Bedürfnisse und Erwartungen, die an die Situationen gestellt werden, abweichen können. Wären Thanh und Hahn beispielsweise schon damals Mütter gewesen und hätten ihr(e) Kind(er) in Vietnam lassen müssen, oder hätte ich die Mutter von Phuong-Anh interviewt, hätte ich vielleicht ganz andere Geschichten zu hören bekommen.

Die vorliegenden theoretischen Ausarbeitungen können nur als Vorlage dienen, müssen jedoch nicht eins zu eins auf die Erlebnisse meiner Interviewpartnerinnen übertragen werden, da sie aus meiner Perspektive entstanden sind. Festzuhalten ist jedoch, dass die Darstellung der eigenen Erlebnisse nicht einfach als eine reine Verklärung der Tatsachen betrachtet werden kann.

Die alleinige Aussage, dass die DDR nur ein Unrechtsstaat war oder sich durch einen durchweg sexistischen, rassistischen und ausschließenden Charakter gegenüber Arbeitsmigrant_innen auszeichnete, greift hier zu kurz. Hierbei geht es nicht um eine Verschönerung der Tatsachen, denn die DDR war eine Diktatur in der massive Verletzungen der Rechte von Arbeitsmigrant_innen stattfanden. Jedoch gab es für meine Interviepartnerinnen auch einen Alltag innerhalb dieses Konstruktes, dessen Strategien und positive Erlebnisse auch anerkannt werden müssen. Einem Individuum muss auch zugestanden werden, eine für sich stimmige Balance zwischen Selbst-und Fremddefinition (Bartl 2005: 20) herzustellen. Die Erzählung des eigenen Erlebten kann daher als eine Art Selbstermächtigung betrachtet werden, einWiedererlangen der Definitionsmacht über die eigenen Erfahrungen.

Afrikanisches Exil in der DDR

Während der Dekolonisationskämpfe im südlichen Afrika engagierte sich die DDR auf Seiten mehrerer Befreiungsbewegungen. In Folge davon gelangten Mitglieder dieser politischen Gruppierungen in das Exil der DDR. Wie kaum eine andere Form der Migration ermöglicht dieses Exil, die DDR vor dem Hintergrund ihrer globalgeschichtlichen Verflechtungen zu betrachten - und zugleich den um die deutsche Zweistaatlichkeit herum gebildeten Diskurs kritisch zu hinterfragen.

(Arbeits-)Migration aus der VR Mocambique in die Deutsche Demokratische Republik (1979 – 1989/90)

Die zentralen Fragen von Mendes Magistraarbeit aus dem Jahr 2010 sind: In welchem wirtschaftlichen und politischen Kontext fand Arbeitsmigration aus Mocambique in die DDR statt? Inwiefern unterschieden sich die in der DDR-Gesellschaft vorgefundenen Realitäten der Arbeitsmigrant_innen von denen der DDR-Arbeiter_innen? Welche Freiräume konnten sie sich aneignen? Wo stießen sie auf Grenzen ihres Handelns? Wie artikulierte sich Widerstand der Arbeitsmigrant_innen?

Projektseminar: Migration in die DDR (und BRD)

BRD-DDR Wenn in Deutschland von Migration gesprochen wird, werden in der Regel die Migration in die DDR und ihre Kontinuitäten nicht thematisiert.

In einem Projektseminar an der Humboldt-Universität zu Berlin wurden im Sommersemester 2010 und Wintersemester 2010/11 die Interdependenzen verschiedener Machtverhältnisse, Dominanzen und Ausgrenzungen betrachtet. Dabei standen insbesondere die Kontinuitäten von Rassismus in der 'deutschen' Geschichte über verschiedene Staatsformen bis heute, die Verflechtungen von Rassismus und Heteronormativität sowie die West-Dominanz in der heutigen BRD im Mittelpunkt der Analyse.

Die Studierenden haben dazu ihre eigenen qualititativ-empirischen Forschungsprojekte entwickelt, die auf den folgenden Seiten präsentiert werden. Sie werden ergänzt durch weitere studentische Arbeiten zu Migration in die DDR, die in anderen Kontexten entstanden sind.

Ungehörte Stimmen. Überlegungen zur Ausblendung von Migration in die DDR in der Migrationsforschung

Ziel des Artikels von Urmila Goel aus dem Jahr 2013 ist es, zu überlegen, welche Gründe es für die Ausblendung der Migration in die DDR in der Migrationsforschung gibt, und anzudiskutieren, welche Konsequenzen dies haben kann. Dabei diskutiert Goel nacheinander das Abschieben der DDR-Migrant_innen in der Wendephase, ihr Unsichtbar-Machen durch den Kampf um Anerkennung zwischen Migrant_innen West und Dominanzdeutschen Ost, das Verschieben von Problemen aus dem Westen in den Osten sowie neuere Entwicklungen im Zuge des antimuslimischen Rassismus.