Humboldt-Universität zu Berlin - Migration in die DDR (und BRD)

Unterbringung/ Wohnheime

Mauerteil -UNterbringung/Wohnheime

Wohnheime stellten für viele Arbeiter_innen nicht nur eine Unterkunft für die Zeit der Vertragsarbeit da, sondern dienten des Weiteren als eine Möglichkeit sich warme Mahlzeiten zu kochen oder als Ort um Kleidung, wie z.B. Jeanshosen anzufertigen. Diese wurden an DDR Bürger_innen verkauft, um sich Geld dazuzuverdienen. Des Weiteren war es der einzige Ort, an dem Lebensmittel und Güter gelagert werden konnten, bis diese, während des Aufenthaltes als Vertragsarbeiter_in verschickt, oder bei der Rückreise nach Vietnam mitgenommen wurden. (Dennis 2005b: 25f). Zudem bestand hier die Möglichkeit sich mit anderen Arbeiter_innen zu treffen, sich über die Situation und das Erlebte am Arbeitsplatz und in der DDR auszutauschen und zu vernetzen (vgl. Dennis 2005a: 827).

Minh-Mai wohnte zum Beispiel in einem Wohnheim, das direkt an einen Betrieb angeschlossen war, so dass sie mit den gleichen Menschen arbeitete und wohnte. Daraus entstanden viele Freundschaften.

Wohnheime bildeten neben den Arbeitsplätzen somit zentrale Aufenthaltsorte im Leben der Vertragsarbeiter_innen. Die gewollte Abschottung und Trennung von DDR-Bürger_innen und Arbeitsmigrant_innen von Seiten der DDR Regierung sorgte zudem dafür, dass es im Alltag oft keine große Abwechslung zwischen dem Arbeitsplatz und der Wohnungen gab.

Die Wohneinheiten waren vor der Ankunft der Arbeitsmigrant_innen mit allem Nötigen versorgt worden. In einem bürokratischen Fachjargon wurde in den Verträgen akribisch festgehalten wer wieviel von welchen Dingen bekommen sollte. Angefangen bei Handtüchern (je vier Stück, zwei hell und zwei dunkel), über Geschirr (1 Tasse, 1 Untertasse, 1 Becher, 2 Teller – einer flach, einer tief), bis hin zu den Aschenbechern (einer pro Raum) wurde alles aufgezählt.

Es sollten Richtwerte sein, mit denen nur nach dem Prinzip der strengsten Sparsamkeit verfahren werden durfte (Müggenburg 1996: Dokument 6, Seite 5, Art. 1). Für Luxusartikel war in den Vereinbarungen und im Leben der Vertragsarbeiter_innen offensichtlich kein Platz, schließlich waren sie zum Arbeiten da und nicht um sich hier wohl zu fühlen. Ein längerer Aufenthalt war von Anfang an, auch im Hinblick auf die spartanischen Lebensbedingungen, ausgeschlossen. In Relation zu den oft ärmeren Verhältnissen in der SRV, erschienen jedoch vielen die Bedingungen in den Wohnheimen als eine positive Wandlung der Umstände.

Thanh erinnert sich daran, wie sie ihre Dreizimmerwohnung zum ersten Mal betrat und wie angetan sie von der Plattenbauwohnung war: Das war alles neu gebaut - schön eingerichtet. Alles war da Nahrungsmittel – Kochmöglichkeiten, Lebensmittel. Alles da – die haben da auch alles vorbereitet. (...) Also als wir ankamen, da mussten wir ja was haben.

Sie teilte sich die Wohnung mit sechs anderen Arbeiter_innen und zahlte genauso wie Hahn und Minh-Mai 30 Mark Miete. Strom, Wasser und Reinigung waren inbegriffen. Im Durchschnitt stand einer Person 5m2 zur Verfügung – ein enorm kleiner Raum, der keine Privatsphäre erlaubte und gerade mal die Unterbringung von einem Bett und einem Schrank ermöglichte – so Minh-Mai. Sie wohnte in einer Dreizimmerwohnung, allerdings mit vier anderen Personen. Zimmernachbar_innen wurden zugeteilt, wobei Paarbeziehungen bei der Verteilung nicht beachtet wurden. Die Zuordnung von Zimmernachbar_innen erfolgte willkürlich und innerhalb des binären Zweigeschlechtersystems. Gleiche Unterteilung galt für Duschen und Toiletten. Küchen wurden meistens von allen gemeinschaftlich geteilt.

Weitere Bestimmungen waren: nicht mehr als vier Arbeiter_innen in einem Zimmer, jeweils eine Kochstelle für drei Personen und einen Klubraum für fünfzig Menschen. Zudem sollte das Wohnheim nicht mehr als vierzig Minuten vom Arbeitsplatz liegen und gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sein (Müggenburg 1996: Dokument 6, Seite 1. Art. I, Abs. 2). Des Weiteren wurden strenge Einlass- und Ausweiskontrollen angeordnet, die vom Wachschutz am Eingang durchgeführt wurden. Besuche mussten angemeldet werden.

In vielen Wohnheimen wurden abends Rundgänge gemacht, bei denen Pförtner_innen und Hausmeister_innen nochmal kontrollierten, wer sich in den Zimmern befand (Dennis 2005a: 827). Überfallartige Kontrollgänge mit der Begründung, dass die Heimleitung sich jederzeit offiziell einen Eindruck von den Wohnverhältnissen machen konnte wurden genutzt, um das Gefühl der ständigen Überwachung zu verstärken (Müggenburg 1996: 14). Von 22-5 Uhr herrschte zudem Nachtruhe, in der kein Besuch gestattet war (Marburger; Kleff 1990: 25). Menschen, die dort nicht wohnten, wurden dabei des Heimes verwiesen.

Diese Maßnahmen gestalteten sich nicht nur schwierig für Paarbeziehungen. Das Kontrollieren am Eingang sollte zudem die schon ohnehin restriktive Trennung von Arbeitsmigrant_innen und der restlichen DDR Bevölkerung nur noch mehr unterstützen und den Austausch beider so viel und so oft wie es ging unterbinden. Dass es auch kleine Abweichungen in der Herangehensweise gab, beweisen die Erzählungen von Hanh und Thanh. Während es in Hanhs Wohnheim für Menschen, die nicht dort wohnten, die Möglichkeit gab eins von den wenig verfügbaren Zimmern zu mieten und dort zu übernachten, berichtet Thanh von freien Übernachtungsmöglichkeiten, selbst im Zimmer einer Vertragsarbeiter_in, solange der Besuch am Eingang einen Ausweis vorzeigen konnte. Regelmäßige Kontrollen der Bewohner_innen, oder Ausgangssperren kannte sie nicht.

Regina: Durftet ihr das Heim auch verlassen? Auch mal ausgehen?

Thanh: Ja. Doch, wie wir wollten. War alles freiwillig.

Regina: Also keine Sperre, dass ihr dann und dann zu Hause sein musstet?

Thanh: Nee, mussten wir nicht sein – also bei uns nicht. Aber ich habe auch von anderen Wohnheimen gehört, dass die Menschen dort pünktlich zurück sein mussten. Und in der Wohnung sein mussten. Aber bei mir war das nicht so. In unserer Gruppe waren wir 50 und verteilt auf den Block. Da, wo ich gewohnt habe – auf der Straße gab es fünf Blöcke für die Vietnamesen und einen Eingang und einen Hausmeister, der es bewacht hat. Wir konnten aber immer rein und raus. Natürlich wenn fremde Personen rein gegangen sind mussten sie kontrollieren – aber bei uns nicht, uns kannte man schon.

Trotz der Restriktionen berichten mir alle Drei von positiven Erinnerungen, die sie an die Wohnheimzeit haben. Thanh erwähnt, dass es zwar immer mal wieder Reibereien zwischen den Bewohner_innen gab, jedoch halten sie bis heute noch untereinander Kontakt. Sie besucht sowohl diejenigen, die in Deutschland leben, als auch diejenigen, die wieder zurück nach Vietnam gefahren sind. Die Kontrollen beim Wachschutz umschreibt sie als nicht schlecht gemeint, da es sich um eine aus den Verträgen abgeleitete Notwendigkeit handelte, die von Seiten der DDR befolgt werden musste. Hanh schließt sich diesem Gedanken an, indem sie sagt, dass es nun mal so war wie es war, was wiederum bei mir den Gedanken auslöst, dass auf Grund der nicht leicht veränderbaren Situation in den Wohnheimen womöglich versucht wurde strategische Wege des Umgangs damit zu finden.

Das enge Zusammenwohnen erwies sich als eine gute Möglichkeit Kontakte zu knüpfen und Netzwerke zu bilden, die notwendig waren um sich innerhalb der gegebenen Strukturen zurecht zu finden. Restriktionen, die von Seiten der Heimverwaltung stattfanden, wurden als eine unabdingbare Tatsache empfunden, die zum Leben gehörte. Sie bestimmten das Leben der einzelnen Personen im Alltag und sollten das eigentliche Ziel des Aufenthaltes verdeutlichen: Arbeit. Zudem gewann ich den Eindruck, dass Thanh und Hahn, die beide gerade mit der Schule fertig waren die Zeit, weit weg vom Elternhaus, als eine aufregende Abwechslung empfanden. Als eine Möglichkeit in den gegebenen Rahmen selbständig zu werden.

Afrikanisches Exil in der DDR

Während der Dekolonisationskämpfe im südlichen Afrika engagierte sich die DDR auf Seiten mehrerer Befreiungsbewegungen. In Folge davon gelangten Mitglieder dieser politischen Gruppierungen in das Exil der DDR. Wie kaum eine andere Form der Migration ermöglicht dieses Exil, die DDR vor dem Hintergrund ihrer globalgeschichtlichen Verflechtungen zu betrachten - und zugleich den um die deutsche Zweistaatlichkeit herum gebildeten Diskurs kritisch zu hinterfragen.

(Arbeits-)Migration aus der VR Mocambique in die Deutsche Demokratische Republik (1979 – 1989/90)

Die zentralen Fragen von Mendes Magistraarbeit aus dem Jahr 2010 sind: In welchem wirtschaftlichen und politischen Kontext fand Arbeitsmigration aus Mocambique in die DDR statt? Inwiefern unterschieden sich die in der DDR-Gesellschaft vorgefundenen Realitäten der Arbeitsmigrant_innen von denen der DDR-Arbeiter_innen? Welche Freiräume konnten sie sich aneignen? Wo stießen sie auf Grenzen ihres Handelns? Wie artikulierte sich Widerstand der Arbeitsmigrant_innen?

Projektseminar: Migration in die DDR (und BRD)

BRD-DDR Wenn in Deutschland von Migration gesprochen wird, werden in der Regel die Migration in die DDR und ihre Kontinuitäten nicht thematisiert.

In einem Projektseminar an der Humboldt-Universität zu Berlin wurden im Sommersemester 2010 und Wintersemester 2010/11 die Interdependenzen verschiedener Machtverhältnisse, Dominanzen und Ausgrenzungen betrachtet. Dabei standen insbesondere die Kontinuitäten von Rassismus in der 'deutschen' Geschichte über verschiedene Staatsformen bis heute, die Verflechtungen von Rassismus und Heteronormativität sowie die West-Dominanz in der heutigen BRD im Mittelpunkt der Analyse.

Die Studierenden haben dazu ihre eigenen qualititativ-empirischen Forschungsprojekte entwickelt, die auf den folgenden Seiten präsentiert werden. Sie werden ergänzt durch weitere studentische Arbeiten zu Migration in die DDR, die in anderen Kontexten entstanden sind.

Ungehörte Stimmen. Überlegungen zur Ausblendung von Migration in die DDR in der Migrationsforschung

Ziel des Artikels von Urmila Goel aus dem Jahr 2013 ist es, zu überlegen, welche Gründe es für die Ausblendung der Migration in die DDR in der Migrationsforschung gibt, und anzudiskutieren, welche Konsequenzen dies haben kann. Dabei diskutiert Goel nacheinander das Abschieben der DDR-Migrant_innen in der Wendephase, ihr Unsichtbar-Machen durch den Kampf um Anerkennung zwischen Migrant_innen West und Dominanzdeutschen Ost, das Verschieben von Problemen aus dem Westen in den Osten sowie neuere Entwicklungen im Zuge des antimuslimischen Rassismus.