Humboldt-Universität zu Berlin - Migration in die DDR (und BRD)

"Heute haben wir viel mehr Sorgen als damals"

Vertragsarbeiterinnen – Alltagserfahrungen und Strategien zur Zeit der DDR und nach der Wende. Regina Knoll, Humboldt-Universität zu Berlin, 2011.

Wer bin ich?

Regina Knoll ist zur Zeit Gender Master Studierende an der Humboldt Universität zu Berlin und hat sich schon im Rahmen ihres Bachelor Studiums der Europäischen Ethnologie mit den Themen Migration und Gender befasst.

Sie forscht gerne zu alltäglichen Begebenheiten und ihrer Bedeutung in biographischen Zusammenhängen von Individuen. Ihre bisherigen Forschungsprojekte befassten sich mit sogenannten (Spät)Aussiedler_innen rund um die Thematiken: Migrationsgeschichte, Selbst-und Fremdwahrnehmung, Strategien und Praktiken im Alltag, Sexualität und Geschlechterkonstruktionen.

Ihre Bachelorarbeit verfasste sie zu der Thematik: Alltagserfahrungen von russischen, lesbische und bisexuelle Migrant_innen in Berlin.
Innerhalb ihrer Master Arbeit setzt sie sich mit dem Diversity Ansatz in Antidiskriminierungswerbungen auseinander.


Meine Forschung

DDR und Migration - Geschichtlicher Hintergrund

Zwischen 1950 und 1970 haben 2.387.000 Menschen die DDR verlassen um legal oder illegal in Westdeutschland zu leben (Krüger-Potratz 1991: 159). Ein Arbeitskräftemangel war die Folge. Es wurde zunächst versucht diesen mit Hilfe des Neuen ökonomischen Systems zu korrigieren. Einem staatlichen Programm, das die Planwirtschaft der DDR reformieren sollte, jedoch scheiterte - bedingt durch die immer größer werdende Wirtschaftskrise (Gruner Domic 1997: 5). Der DDR fehlte es an Rohstoffen und moderner Technik. Zur Steigerung des Umsatzes waren Exporte von Produkten notwendig und hierbei fehlte es an Menschen, die diese herstellten (Reistrommel e.V. 2010: 6).

In den 60-er Jahren schloss die DDR darum erste bilaterale Arbeitsabkommen zwischen Ungarn und Polen ab. Bis Ende der 80-er Jahre wurden weitere Arbeitsverträge mit sogenannten sozialistischen Bruderländern wie Bulgarien, Angola, Mosambique, Kuba, Vietnam, Mongolei und China abgeschlossen (Marburger 1993: 9). Diese regelten dann unter anderem Wohnbedingungen, Arbeitszeiten, Aufenthaltsdauer, Einkommen, Verhalten bei Schwangerschaften und das Verschicken von erworbenen Gütern. Die größte Gruppe der Vertragsarbeiter_innen kamen aus Vietnam. Am Anfang noch mit dem primären Ziel der einhergehenden Berufsausbildung.

Ab 1985 brauchte die DDR vorrangig verstärkt nur noch Arbeitskräfte. Vietnam war zu der Zeit hoch verschuldet und lies sich auf die Änderung ein (Krüger-Potratz 1991: 159) Arbeitsmigrant_innen wurden oft dort eingesetzt, wo DDR Bürger_innen sich weigerten die Arbeit auszuführen. So mussten sie im industriellen Sektor z.T. gefährliche und schmutzige Arbeiten verrichten, für die keine besondere Ausbildung notwendig war. Ihre Abschlüsse wurden überwiegend nicht anerkannt, da nicht gewollt wurde, dass sie sich außerhalb der ihnen zugeteilten Arbeitsstätten niederlassen (Beth/Tuckermann 2008: 18). Die Arbeitsverträge dauerten 3,5 oder max. 7 Jahre und waren an Restriktionen gebunden - andauernde Krankheiten oder Schwangerschaften galten als Grund für die Beendigung des Aufenthalts (ebd.).

Vietnam war nicht immer eine Sozialistische Republik gewesen. Im 19. Jahrhundert stark unter der kolonialen Macht Frankreichs stehend und mit Laos und Kambodscha die Kolonie Indochina bildend, geriet es während des Zweiten Weltkrieges unter die Herrschaft Japans. Nach und nach bildeten sich Widerstandsgruppen, um gegen diese vorzugehen. Einer, der die Idee der Befreiung Vietnams stark vertrat war der spätere Präsident der Demokratischen Republik Vietnam Ho Chi Minh. Er war bestrebt Vietnam zu einem kommunistischen Staat zu transformieren, jedoch mussten dazu erst Frankreich und Japan besiegt werden (Beth/Tuckermann 2008:11). Der kriegerisch ausgetragene Konflikt wurde 1945 beendet. Mitte der 50-er Jahre erfolgte schließlich, ähnlich der Geschichte der BRD und DDR, eine Teilung Vietnams.

Nordvietnam wurde unter Ho Chi Minh kommunistisch und von der Sowjetunion als Sozialistische Republik anerkannt, die Republik Südvietnam dagegen von den USA und Großbritannien militärisch unterstützt (ebd.). Als Neuwahlen für das ganze Land ausgerufen werden, blockierte Südvietnam diese, aus Angst vor einer kommunistischen Übernahme. Es kam zum Bürgerkrieg, die USA intervenierte 1964 (ebd.) und löste den Vietnamkrieg aus, der vielen Menschen auf grausame Weise das Leben kostete. Als er 1975 endet wird die Vereinigung Nord- und Südvietnams zu der Sozialistischen Republik Vietnam (SRV) ausgerufen. Menschen aus Südvietnam versuchen vor dem kommunistischen Regime u.a. nach Westdeutschland zu fliehen (Reistrommel e.V. 2010: 10). Die meisten per Boot, daher leitet sich auch der Name – boat people ab. Diejenigen, die es schaffen lebend in Westdeutschland anzukommen, werden sofort als Flüchtlinge anerkannt und bekommen einen Anspruch auf unbefristen Aufenthalt, Arbeitserlaubnis, Eingliederungshilfe, Familienzusammenführung, Sprachförderung, soziale Beratung und sämtliche Transferleistungen (Beth/Tuckermann 2008: 12).

Obwohl sie einen lebensbedrohlicheren Einwanderungsweg durchlaufen haben, zählen boat people im Vergleich zu den Vertragsarbeiter_innen auf Grund der empfangenen Leistungen zu der privilegierteren Gruppe der beiden. Denn das Arbeits –, Wohn – und Aufenthaltsrecht der Vertragsarbeiter_innen ist an die Dauer des Vertrages gebunden. Eingliederungshilfe ist des Weiteren auf einen kurzen einführenden Sprach- und Einarbeitungskurs beschränkt und die Familienzusammenführung nicht erlaubt.


DDR und Migration - Vergeschlechtlichte Migration

Wenn Arbeitsmigrant_innen angeworben werden, so handelt es sich zum größten Teil um junge, oder mittelalte, den gesellschaftlichen Normen entsprechend gesunde Männer (Müggenburg 1996: 13). Dementsprechend ist der Fokus von Migrationsforschung zum größten Teil ein androzentrischer. Dass Migrationsformen auch von der Kategorie Geschlecht abhängig sind, wird noch allzu oft ausgeblendet. Auch, dass viele Frauen, die migrieren genauso oft in prekären Arbeitsverhältnissen zu finden sind wie migrierte Männer. In der DDR befanden sich z.B. 1989 24% Frauen, die der Vertragsarbeit nachgingen (Müggenburg 1996: 12). Der Grund für die relativ hohe Anzahl an Frauen ist eventuell darin zu suchen, dass die Arbeit von Frauen in der DDR, anders als in der BRD zum Alltag gehörte, größtenteils bedingt durch einen erhöhten Arbeitskräftemangel (Kuck 2003: 271).

Innerhalb meiner Recherche sind mir viele Artikel begegnet, die den Lebensalltag von vietnamesischen Vertragsarbeiter_innen sehr detailliert beschrieben haben (vgl. Marburger 1990; Poutrus 2010; Dennis 2005b; Müggenburg 1996). Diese blieben jedoch stets in der männlichen Form, so dass nicht nachvollziehbar war, ob Frauen mitgedacht wurden. Des Weiteren wurde, wenn von Vertragsarbeiterinnen die Rede war, meist nur der Fokus auf die Thematik der unerlaubten Schwangerschaften gelegt, dessen Folgen entweder eine Abtreibung oder eine unmittelbare Ausweisung aus der DDR waren. Diese Auflagen, sind auf Grund eines national – rassistischen Charakters auch weiterhin ein wichtiges Thema für Forschungen. Jedoch gewann ich den Eindruck, dass der Diskurs an dieser Stelle immer stehen blieb, so dass sowohl Strategien wie mit diesen Maßnahmen umgegangen wurde, als auch andere alltägliche Begebenheiten wenig Raum erhielten.

Deshalb war mein Anliegen innerhalb dieses Projektes heraus zu bekommen:

  1. welchen Bezug die Kategorie Geschlecht auf Migration hat. Hierbei arbeitete ich mit einem dekonstruktivistischen Ansatz. Das heißt, dass Geschlecht als auch daran geknüpfte Merkmale, wie Schwangerschaft und Mutterschaft, soziale Konstrukte sind, jedoch gesellschaftlich als natürlich gegeben betrachtet werden und somit zur Konstruktion einer heteronormativen Zweigeschlechtlichkeit beitragen. Jedoch müssen die Erfahrungen von Vertragsarbeiterinnen, auf Grund der Zuordnung zu einem weiblichen Geschlecht als Teil einer Wirklichkeit betrachtet werden, die wenn von einer puren Dekonstruktion von Geschlechtern ausgegangen wird, wiederum keine Beachtung finden.
  2. wie die Verknüpfung der Machtkategorien Rasse* Notiz:
    Oft wird auf Grund der problematischen Verwendung dieses Begriffes innerhalb der rassismuskritischen Forschung auf den englischen Begriff race ausgewichen. Dieses sehe ich jedoch als eine Verschiebung und Nichtbenennung von Strukturen, die speziell mit den historischen Ursachen der Bildung des Begriffes Rasse in Deutschland/der deutschen Sprache einhergehen. Um des Weiteren nicht von einer gegebenen Essenz, sondern von einem Konstrukt zu sprechen, der nicht natürlich gegeben ist, jedoch Rassismus als einen erfahrbaren Ausschluss produziert, setze ich den Begriff in Anführungsstriche (vgl. Mecheril und Melter 2010: 151 und Wollrad 2005: 16ff.).
    und Geschlecht innerhalb eines Migrationsprozesses sichtbar wird. Denn im Gegensatz zu männlich wahrgenommenen Vertragsarbeiter_innen, erleben weiblich wahrgenommene eine mehrfache Diskriminierung in Form von Rassismus und Sexismus. Hierbei betrachte ich Rasse genauso wie Geschlecht als ein konstruiertes Element, das jedoch reale Ausschlüsse und Verletzungen produziert.
  3. wie Vertragsarbeit als Teil einer selbstbestimmten Migrationsform dargestellt werden kann. Zwar wurde sie von bilateralen Verträgen gesteuert und unterlag vielen Restriktionen – jedoch besaßen die Akteur_innen von Anfang an Agency, indem sie die Ausreise als eine Verbesserung ihrer Lebenssituation sahen und mit deren Hilfe die eigene Zukunft oder die ihrer Familien absichern wollten (Dennis 2005a: 826 f.). In Verknüpfung mit den beiden oben genannten Punkten wollte ich, trotz wirkender Machtverhältnisse, Strategien aufzeigen, die sich meine Interviewpartnerinnen innerhalb des erlebten Migrationsprozesses und innerhalb ihres heutigen Lebens angeeignet haben, um sie nicht einseitig als Opfer des Diskurses darzustellen.

Biographien der Interviewpartnerinnen

Phuong-Anh, ist Studentin und lebt in Berlin. Als 15-jährige ist sie durch die Regelung des Familiennachzuges nach Deutschland gekommen. In Vietnam wuchs sie bei ihren Großeltern auf. Ihre Mutter kam 1988 als Dolmetscherin nach Chemnitz und war dort in einer Textilfabrik bis zum Fall der Mauer tätig. Später zog sie nach Berlin, um hier eine Arbeit zu finden und ihren Aufenthalt zu sichern.

Thanh lebt und arbeitet in Dresden. 1987 kam sie zuerst nach Berlin, wurde jedoch eingeteilt in Zwickau auf Vertrag zu arbeiten. Nach der Wende zog Thanh nach Dresden, wo sie sich selbständig machte.

Minh-Mai lebt und arbeitet in Berlin. 1987 kommt sie als 32-jährige in die DDR, damals war sie bereits seit zehn Jahren in Vietnam als Verkäuferin tätig. Der Arbeitsmangel und die Bevorzugung von BRD-Bürger_innen bei der Vergabe von Arbeitsstellen führten dazu, dass sie nach der Wende nicht wieder in diesen Beruf einsteigen konnte und einen anderen Weg gehen musste.

Hahn lebt und arbeitet in Berlin. Auch 1987 nach Berlin gekommen arbeitete Hanh in einer größeren Fabrik in Berlin-Friedrichshain, bis diese nach dem Fall der Mauer aufgekauft wurde und Hahn sich eine neue Arbeit suchen musste.


Forschungsverlauf und Methodik

Um an Interviews zu kommen, bin ich viele verschiedene Wege gegangen, von denen sich manche als gewinnbringend und andere als Einbahnstraßen erwiesen haben. Zunächst habe ich versucht mit Organisationen die in Berlin mit/zu ehemaligen vietnamesischen Vertragsarbeiter_innen arbeiten Kontakt aufzunehmen. Bei vielen bin ich persönlich vorbeigegangen und habe Flyer mit meinen Kontakdaten hinterlassen. Andere habe ich versucht anzurufen, oder per Mail zu erreichen. Antworten bekam ich jedoch nur selten, was sicherlich auch damit zusammen hing, dass ich eher unbekannt war und Menschen das Projekt nicht recht einordnen konnten.

Mein zweiter Versuch bestand aus zwei Teilen. Zum einen habe ich in meinem Bekanntenkreis die Projektidee oft erwähnt, in der Hoffnung Menschen zu finden, die Kontakt zu ehemaligen Vertragsarbeiter_innen haben. Diese Situation war jedoch etwas skurril, weil ich über Dritte (von denen alle keinen direkten familiären Bezug zu Vertragsarbeiter_innen hatten und/oder in vietnamesischen Communities sich auskannten) an Informationen herankommen wollte. Die Idee in Blumen-, Waren-, oder Kosmetikläden nachzufragen, von denen viele von ehemaligen Arbeitsmigrant_innen betrieben werden, wäre eine naheliegende gewesen. Jedoch hätte das Nachfragen auch gleichzeitig zur Reproduktion von rassistische Ressentiments geführt, indem ich aufgrund von phänotypischen Zuschreibungen geleitet Menschen für Vertragsarbeiter_innen gehalten hätte.

Durch das Fragen von Bekannten bekam ich die Telefonnumer von Phuong-Anh* Notiz:
Alle Namen sind anonymisiert.
und von Thanhs Tochter. Damit konnte ich über die Kinder Kontakt zu den Müttern herstellen. Der Versuch mit Phuong-Anhs Mutter ein Interview zu vereinbaren gelang jedoch nicht, da diese erkrankt war. Der bereits hergestellte Kontakt brachte mich auf die Idee meine Arbeit um die Perspektive der Tochter zu erweitern, um zu sehen über welches Wissen sie, im Hinblick auf die Geschichte ihrer Mutter, verfügt. Durch Thanhs Tochter konnte ich ein Treffen mit Thanh ausmachen, die in Dresden wohnte und die damit einverstanden war, dass ich sie dort besuchte.

Ein anderer Weg führte mich in die Soziokulturelle Beratungs- und Bildungsstätte Vinaphunu. Das besonders für vietnamesische Frauen angelegte Zentrum bot sich als ein guter Ort, um Kontakt mit zwei weiteren Interviewpartnerinnen zu machen. Minh-Mai lernte ich bei meinem allerersten Besuch im Zentrum kennen. Hahn lernte ich bei einer Feier kennen, auf die ich von der Leiterin Hoai Thu Loos eingeladen wurde.

Alles in allem führte ich vier biographische Interviews, die unterschiedlicher Länge waren und von 30 Minuten bis zu 1½ Stunden dauerten. Zwei davon fanden zu Hause oder an dem Arbeitsplatz der Interviewpartnerin statt. Zwei andere in dem Zentrum Vinaphunu. Das Zentrum besteht aus drei Räumen, in denen parallel immer Veranstaltungen stattfinden. Dieses führte auch dazu, dass die Interviews unter erschwerten Bedingungen stattfanden, so dass viele Passagen von lauten Nebengeräuschen umrahmt waren. Zudem führte mein Nichtverstehen der Vietnamesisch-Deutschen Aussprache dazu, dass viele Wörter beim Transkribieren untergingen.


Eigene Motivation

Während die Auswahl des Themas eine spannende war, gestaltete sich der Prozess des Suchens nach möglichen Interviewpartnerinnen als ein schwieriger. Zunächst war da die Tatsache, dass ich bis zu dem gegebenen Zeitpunkt keine direkten Bezüge zu ehemaligen Vertragsarbeiter_innen, ihren Kinder, vietnamesischer Communities oder Beratungszentren aufgebaut hatte. In Berlin lebend, bekam ich das Leben von Einzelnen nur bruchstückhaft mit, indem ich frühs am Blumen- , Waren- oder Kosmetikladen vorbeiging, manchmal Blumen kaufte und ab und an mir nachtmittags mein Essen in einem vietnamesischen Imbiss holte. Kurzum ich konsumierte und profitierte von der Arbeit ehemaliger Vertragsarbeiter_innen, ohne mich jemals in größere, als den Einkauf erforderliche, Interaktion mit ihnen zu begeben. Zudem verfügte ich über keine Kenntnisse der vietnamesischen Sprache.

Viele der ehemaligen Vertragsarbeiter_innen verfügen auf Grund ihrer Ausbildung/ ihres Studiums über gute bis sehr gute Deutschkenntnisse, so dass Interviews auf Deutsch durchgeführt werden konnten. Jedoch machte ich bis jetzt die Erfahrung, dass das Sprechen über Erinnerungen (auch teilweise sehr schmerzhaften) für viele oft einfacher ist, wenn es in der Erstsprache geschieht. Außerdem hätte es auch etwas Vertrautes gehabt, wenn ich die Menschen in Vietnamesisch hätte ansprechen können, da spezielle Begriffe und Gefühle nicht ins Deutsche hätten übersetzt werden müssen.

Diese Gegenbenheiten führten dazu, dass es mir wichtig erschien mich zuerst meiner Motivationen bewußt zu werden, bevor ich anfing. Neben sehr viel Neugierde für ein Thema, dass mir wenig vertraut war, wollte ich die Geschichten, die ich gelesen habe mit denen meiner noch nicht feststehenden Interviewpartnerinnen vergleichen. Gab es Gemeinsamkeiten, Widersprüche oder gar andere Strategien und Herangehensweisen in ihrem Leben?

Schnell wurde mir dabei bewußt, dass ich mich auf einem schmalen Grad zwischen dem Darstellen des Gehörten und dem Nutzen, der sich für mich dadurch automatisch ergibt, bewegte. Denn einerseits war es mir wichtig über ein Thema zu schreiben, das in der Öffentlichkeit schnell untergeht. Dieses Projekt erlaubt es Stimmen hörbar zu machen und diese durch die Angliederung an eine Webseite einer breiten Masse verfügbar zu stellen. Auf der anderen Seite muss auch immer in Betracht gezogen werden, wer diese Stimmen hörbar macht und welche Vor- und Nachteile sich dadurch ergeben. Für mich ergibt sich z.B. der klare Vorteil, dass ich meinen Namen unter das Projekt setzen kann und mich mit dem erzeugten Wissen profilieren kann. Ich entdecke das Thema, obwohl es schon längst dagewesen ist – obwohl sich sicherlich schon sehr viele darüber Gedanken gemacht haben, auch außerhalb eines akademischen Kontextes. Das öffentliche Vorstellen dieses Themas kann daher den Anschein haben, dass ich etwas noch nicht Erforschtes präsentiere und es als meine Erfindung herausgebe. Klare Machtverhältnisse werden deutlich. Wie aber mit der Situation umgehen? Gar nicht schreiben und schweigen?

Nun, als Forscherin trage ich eine gewisse Verantwortung, die eben darin besteht, befragte Stimmen auch hörbar zu machen. Als Studentin kann ich mich dazu entscheiden das Geschriebene zu veröffentlichen und anderen das Material zur Verfügung zu stellen. Ob meine Forschung als bedeutend und zum Diskurs beitragend wahrgenommen wird, ist eine andere Frage. Dass Machtverhältnisse innerhalb dieser Konstellation vorhanden sind, heißt noch lange nicht, dass kein Arbeiten möglich ist. Denn Verharren und Stillsein ist auch nicht wirklich nützlich und produktiv – vor allem wird es wenig verändern. Wichtiger ist es aufzuzeigen, dass meine Arbeit eine partielle ist. Sie hat nicht den Anspruch die Wahrheit über das Leben von ehemaligen Vertragsarbeiter_innen zu produzieren. Kann sie auch gar nicht. Ich habe mir innerhalb meines Lebens eine gewisse gesellschaftliche Perspektive angeeignet, aus der heraus ich nun schreibe. Angefangen von den Fragen, die ich innerhalb eines Interviews stelle, über den Moment in dem ich das Gehörte transkribiere und auf Papier bringe bis hin zu der Auswertung, in der ich die Teile weiterverwerte, die mir als wichtig erscheinen bin ich in einem Prozess, der beinflusst ist von meiner Wahrnehmung und meinen bisher erlebten Erfahrungen (Mecheril 2003: 35). Eine authentische (Castro Varela; Dhawan 2007: 39f) Darstellung des Gesagten ist hierbei nicht möglich. Außerdem bin ich weder objektiv, noch neutral, noch kann ich alle Themengebiete abdecken.

Wozu dann noch Forschen, wenn ich nichts verallgemeinern kann? Nur weil ich die Welt durch eine bestimmte Brille sehe, heißt es noch nicht, dass ich nicht allgemeine Tatsachen herausarbeiten kann. Ich kann z.B. festhalten, dass es bestimmte Machtverhältnisse gibt, dass die Menschen, die ich interviewe in Strukturen eingebunden sind, in denen sie sich mal mehr mal weniger frei bewegen können. Spannend wird es dann, wenn ich die einzelnen Stimmen sprechen lassen, um aufzuzeigen, welchen Umgang jede Einzelne mit den gegebenen Strukturen findet, welche Strategien sie entwickelt. Vorsicht ist jedoch dann geboten, wenn es den Anschein erweckt, als ob die von mir dargestellten Stimmen die Erfahrungen von ehemaligen Vertragsarbeiter_innen oder deren Kindern repräsentieren könnten. Denn das können sie nicht. Sie enthalten Details, die mit Sicherheit von vielen Arbeitsmigrant_innen so oder so ähnlich erlebt wurden, jedoch sollten sie als individuelle Erlebnisse und nicht als Teil einer kulturellen Identität oder eines bestimmten Verhaltens der Vertragsarbeiter_innen gesehen werden (Broden; Mecheril 2007: 20). Denn diese gibt es nicht.

Ein nicht objektives Arbeiten heißt auch, dass diese Arbeit als meine Interpretation angesehen werden muss. Andere hätten diese Aufgabe ganz anders gelöst z.B. auf andere Zusammenhänge hingewiesen. So aber wird sie von meiner Motivation getragen, wobei sich hier auch wieder der Kreis schließt.


Themen der DDR-Zeit

Einreise in die DDR - Kenntnisse der Verträge

Während den für die bilateralen Verträge Zuständigen detaillierte Informationen über den Inhalt der Abkommen vorlagen, hatte sowohl die Dominanzgesellschaft der DDR als auch die Arbeitsmigrant_innen nur wenige bis gar keine Informationen zu den Bedingungen der Anwerbung. Zudem erfolgte die mediale Berichterstattung in einem geringen Maße. Meist wurde von Erfolgsgeschichten und guten Arbeitsleistungen berichtet, so dass viele DDR Bürger_innen annahmen, dass die Anwerbung als eine solidarische Geste unter den Bruderländern der sozialistischen RGW Staaten gedacht war (Marburger; Kleff 1990: 37).

Wären die wahren Gründe – der vorhandene Arbeitskräftemangel und die Defizite in der Wirtschaftspolitik benannt worden, so hätte die führende Regierung öffentlich gestehen müssen, dass die DDR unter extremen Wirtschaftsproblemen litt und mit den vorhandenen Arbeitskräften nicht auskam. Aus diesem Grund hatte die SED, als regierende Partei versucht nur die notwendigsten und oft positiv beladenen Informationen nach außen dringen zu lassen. Aber auch in der SRV war der eigentliche Grund der Anwerbung eine geheime Sache. Arbeitsmigrant_innen wußten oft nicht was sie erwarten würde. Hanh war z.B. achtzehn und hatte gerade ihren Schulabschluss gemacht, als sie von ihrer Mutter über die Möglichkeit des Arbeitens in der DDR erfuhr.

Hahn: Der Betrieb hatte ein Angebot, für alle, die gerade Arbeit gesucht haben. Und ich hatte keine Arbeit und wollte mich auch weiterbilden. Da konnte man einen Antrag stellen und ich habe mit meiner Mutti den Antrag gestellt und ihn bewilligt bekommen.

Das Anwerben von jungen Arbeiter_innen war kein Zufall, da die DDR in erster Linie eine Art Humankapital in ihnen sah und daher gezielt darauf achtete, dass vermehrt gesunde, junge und arbeitsfähige Menschen einreisten. Diese sollten sich nicht nur als ökonomisch effizient für die wirtschaftliche Steigerung erweisen, es bestand des Weiteren die Erwartung, dass sie sich leichter an die kasernierte[n] Unterbringungsmöglichkeiten (Gruner-Domic 1997: 9) gewöhnen und einfacher mit der Trennung von der gewohnten Umgebung und dem sozialem Umfeld umgehen würden. Der gesundheitliche Zustand wurde vor der Abreise in der SRV durch Ärzt_innen festgestellt – gleiches geschah nach der Ankunft in die DDR (Müggenburg 1996: 83).

Auch Thanhs erste Information über die Verträge verlief in einer ähnlichen Weise. Über ein Familienmitglied, nämlich ihrem Onkel, erfuhr sie, dass in der DDR Arbeitskräfte gesucht wurden. Eigentlich hatte sie bis dahin andere Pläne – denn nach ihrem Abitur wollte sie weiterhin in Vietnam bleiben und studieren. Aber der Drang die Welt kennen zu lernen und der Gedanke und die Notwendigkeit zum Einkommen der Familie beizusteuern überwogen, so dass sie in die DDR einreiste. Dort am Berliner Flughafen Schönefeld mit einer Gruppe von Vertragsarbeiter_innen angekommen, wurde sie vom Betriebsrat gleich in ein Wohnheim gebracht, das sich im weiter entfernteren Zwickau befand. Dort war sie 3 ½ Jahre tätig, bevor die Wende kam.

Die kollektive Anwerbung von Gruppen war eine standardisierte Form der DDR Regierung. Verträge wurden, im Gegensatz zu den Arbeitsmigrant_innen in der BRD, nicht individuell sondern für mehrere Menschen gleichzeitig erstellt (Marburger 1993: 9). So war es kein Zufall, dass Hanh mit einer Gruppe von etwa fünfzig Menschen einreiste, die in Berlin auf die einzelnen Betriebe verteilt wurden. Die Einreise stellte insofern einen bedeutenden Moment dar, als dass alle meine Interviewpartnerinnen erst hier erfuhren welchem Betrieb sie zugeteilt wurden, welche Wohnbedingungen sie erwarteten und wie ihr Leben in der DDR aussehen würde. Informationen über die Lebens- und Arbeitsbedingungen in der DDR waren vor der Abreise eher unbekannt und wie im Fall von Thanh auch nicht über andere, die sich schon in der DDR befanden, zu erfahren.

Thanh: Es hieß nur: Arbeiten. Und da wußten wir auch nicht wieviel wir verdienen werden.(...) Am Anfang haben wir auch 400 Mark im Monat bekommen, als wir noch Deutsch gelernt haben – so wie Lehrlinge und dann wurde es mehr je nach Arbeit. Wir wußten auch gar nicht werden wir viel, werden wir wenig bekommen. Auf einmal war da so ein Briefumschlag – lag da, aber sonst nichts. Wir wußten nur, dass wir hierher in die DDR kommen zum Arbeiten – und dass wir verdienen, na gut wahrscheinlich auch besser verdienen, als bei uns zu Hause, aber sonst nichts.

Regina: Auch nicht was in den Verträgen stand?

Thanh: Nee, nichts – Verträge waren uns auch unbekannt – wir haben die auch hier erstmal abgeschlossen. Aber sonst nichts.

Regina: Was war der Grund, warum gesagt wurde, dass Menschen in der DDR gesucht wurden?

Thanh: Keinen Grund – gar nichts. Warscheinlich nur, dass es zwischen zwei Ländern abgeschlossen wurde. Ich wußte nur von Leuten hier, dass die hier gut Geld verdienen und auch Sachen nach Hause schicken konnten.

Die letzte Information erweist sich als ein fortlaufendes Motiv bei der Einreise. Wenn auch nur sehr wenig über die Bedingungen in der DDR bekannt war, so war doch weit verbreitet, dass es dort die Möglichkeit gab mehr Geld zu verdienen, als in der SRV gute wirtschaftliche Gründe, um Verträge abzuschließen. So waren die entsandten Arbeiter_innen eine gute Einkommensquelle, da von jedem Gehalt 12% abgezogen wurden, die die hoch verschuldete <acronym title="Sozialistische Republik Vietnam" "="">SRV dringend brauchte. Zusätzlich überwies die DDR noch Gelder an das vietnamesische Finanzministerium für den Aufbau und die Verteidigung des vietnamesischen Vaterlandes. (Dennis 2005a: 826).


Unterbringung/ Wohnheime

Wohnheime stellten für viele Arbeiter_innen nicht nur eine Unterkunft für die Zeit der Vertragsarbeit da, sondern dienten des Weiteren als eine Möglichkeit sich warme Mahlzeiten zu kochen oder als Ort um Kleidung, wie z.B. Jeanshosen anzufertigen. Diese wurden an DDR Bürger_innen verkauft, um sich Geld dazuzuverdienen. Des Weiteren war es der einzige Ort, an dem Lebensmittel und Güter gelagert werden konnten, bis diese, während des Aufenthaltes als Vertragsarbeiter_in verschickt, oder bei der Rückreise nach Vietnam mitgenommen wurden. (Dennis 2005b: 25f). Zudem bestand hier die Möglichkeit sich mit anderen Arbeiter_innen zu treffen, sich über die Situation und das Erlebte am Arbeitsplatz und in der DDR auszutauschen und zu vernetzen (vgl. Dennis 2005a: 827).

Minh-Mai wohnte zum Beispiel in einem Wohnheim, das direkt an einen Betrieb angeschlossen war, so dass sie mit den gleichen Menschen arbeitete und wohnte. Daraus entstanden viele Freundschaften.

Wohnheime bildeten neben den Arbeitsplätzen somit zentrale Aufenthaltsorte im Leben der Vertragsarbeiter_innen. Die gewollte Abschottung und Trennung von DDR-Bürger_innen und Arbeitsmigrant_innen von Seiten der DDR Regierung sorgte zudem dafür, dass es im Alltag oft keine große Abwechslung zwischen dem Arbeitsplatz und der Wohnungen gab.

Die Wohneinheiten waren vor der Ankunft der Arbeitsmigrant_innen mit allem Nötigen versorgt worden. In einem bürokratischen Fachjargon wurde in den Verträgen akribisch festgehalten wer wieviel von welchen Dingen bekommen sollte. Angefangen bei Handtüchern (je vier Stück, zwei hell und zwei dunkel), über Geschirr (1 Tasse, 1 Untertasse, 1 Becher, 2 Teller – einer flach, einer tief), bis hin zu den Aschenbechern (einer pro Raum) wurde alles aufgezählt.

Es sollten Richtwerte sein, mit denen nur nach dem Prinzip der strengsten Sparsamkeit verfahren werden durfte (Müggenburg 1996: Dokument 6, Seite 5, Art. 1). Für Luxusartikel war in den Vereinbarungen und im Leben der Vertragsarbeiter_innen offensichtlich kein Platz, schließlich waren sie zum Arbeiten da und nicht um sich hier wohl zu fühlen. Ein längerer Aufenthalt war von Anfang an, auch im Hinblick auf die spartanischen Lebensbedingungen, ausgeschlossen. In Relation zu den oft ärmeren Verhältnissen in der SRV, erschienen jedoch vielen die Bedingungen in den Wohnheimen als eine positive Wandlung der Umstände.

Thanh erinnert sich daran, wie sie ihre Dreizimmerwohnung zum ersten Mal betrat und wie angetan sie von der Plattenbauwohnung war: Das war alles neu gebaut - schön eingerichtet. Alles war da Nahrungsmittel – Kochmöglichkeiten, Lebensmittel. Alles da – die haben da auch alles vorbereitet. (...) Also als wir ankamen, da mussten wir ja was haben.

Sie teilte sich die Wohnung mit sechs anderen Arbeiter_innen und zahlte genauso wie Hahn und Minh-Mai 30 Mark Miete. Strom, Wasser und Reinigung waren inbegriffen. Im Durchschnitt stand einer Person 5m2 zur Verfügung – ein enorm kleiner Raum, der keine Privatsphäre erlaubte und gerade mal die Unterbringung von einem Bett und einem Schrank ermöglichte – so Minh-Mai. Sie wohnte in einer Dreizimmerwohnung, allerdings mit vier anderen Personen. Zimmernachbar_innen wurden zugeteilt, wobei Paarbeziehungen bei der Verteilung nicht beachtet wurden. Die Zuordnung von Zimmernachbar_innen erfolgte willkürlich und innerhalb des binären Zweigeschlechtersystems. Gleiche Unterteilung galt für Duschen und Toiletten. Küchen wurden meistens von allen gemeinschaftlich geteilt.

Weitere Bestimmungen waren: nicht mehr als vier Arbeiter_innen in einem Zimmer, jeweils eine Kochstelle für drei Personen und einen Klubraum für fünfzig Menschen. Zudem sollte das Wohnheim nicht mehr als vierzig Minuten vom Arbeitsplatz liegen und gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sein (Müggenburg 1996: Dokument 6, Seite 1. Art. I, Abs. 2). Des Weiteren wurden strenge Einlass- und Ausweiskontrollen angeordnet, die vom Wachschutz am Eingang durchgeführt wurden. Besuche mussten angemeldet werden.

In vielen Wohnheimen wurden abends Rundgänge gemacht, bei denen Pförtner_innen und Hausmeister_innen nochmal kontrollierten, wer sich in den Zimmern befand (Dennis 2005a: 827). Überfallartige Kontrollgänge mit der Begründung, dass die Heimleitung sich jederzeit offiziell einen Eindruck von den Wohnverhältnissen machen konnte wurden genutzt, um das Gefühl der ständigen Überwachung zu verstärken (Müggenburg 1996: 14). Von 22-5 Uhr herrschte zudem Nachtruhe, in der kein Besuch gestattet war (Marburger; Kleff 1990: 25). Menschen, die dort nicht wohnten, wurden dabei des Heimes verwiesen.

Diese Maßnahmen gestalteten sich nicht nur schwierig für Paarbeziehungen. Das Kontrollieren am Eingang sollte zudem die schon ohnehin restriktive Trennung von Arbeitsmigrant_innen und der restlichen DDR Bevölkerung nur noch mehr unterstützen und den Austausch beider so viel und so oft wie es ging unterbinden. Dass es auch kleine Abweichungen in der Herangehensweise gab, beweisen die Erzählungen von Hanh und Thanh. Während es in Hanhs Wohnheim für Menschen, die nicht dort wohnten, die Möglichkeit gab eins von den wenig verfügbaren Zimmern zu mieten und dort zu übernachten, berichtet Thanh von freien Übernachtungsmöglichkeiten, selbst im Zimmer einer Vertragsarbeiter_in, solange der Besuch am Eingang einen Ausweis vorzeigen konnte. Regelmäßige Kontrollen der Bewohner_innen, oder Ausgangssperren kannte sie nicht.

Regina: Durftet ihr das Heim auch verlassen? Auch mal ausgehen?

Thanh: Ja. Doch, wie wir wollten. War alles freiwillig.

Regina: Also keine Sperre, dass ihr dann und dann zu Hause sein musstet?

Thanh: Nee, mussten wir nicht sein – also bei uns nicht. Aber ich habe auch von anderen Wohnheimen gehört, dass die Menschen dort pünktlich zurück sein mussten. Und in der Wohnung sein mussten. Aber bei mir war das nicht so. In unserer Gruppe waren wir 50 und verteilt auf den Block. Da, wo ich gewohnt habe – auf der Straße gab es fünf Blöcke für die Vietnamesen und einen Eingang und einen Hausmeister, der es bewacht hat. Wir konnten aber immer rein und raus. Natürlich wenn fremde Personen rein gegangen sind mussten sie kontrollieren – aber bei uns nicht, uns kannte man schon.

Trotz der Restriktionen berichten mir alle Drei von positiven Erinnerungen, die sie an die Wohnheimzeit haben. Thanh erwähnt, dass es zwar immer mal wieder Reibereien zwischen den Bewohner_innen gab, jedoch halten sie bis heute noch untereinander Kontakt. Sie besucht sowohl diejenigen, die in Deutschland leben, als auch diejenigen, die wieder zurück nach Vietnam gefahren sind. Die Kontrollen beim Wachschutz umschreibt sie als nicht schlecht gemeint, da es sich um eine aus den Verträgen abgeleitete Notwendigkeit handelte, die von Seiten der DDR befolgt werden musste. Hanh schließt sich diesem Gedanken an, indem sie sagt, dass es nun mal so war wie es war, was wiederum bei mir den Gedanken auslöst, dass auf Grund der nicht leicht veränderbaren Situation in den Wohnheimen womöglich versucht wurde strategische Wege des Umgangs damit zu finden.

Das enge Zusammenwohnen erwies sich als eine gute Möglichkeit Kontakte zu knüpfen und Netzwerke zu bilden, die notwendig waren um sich innerhalb der gegebenen Strukturen zurecht zu finden. Restriktionen, die von Seiten der Heimverwaltung stattfanden, wurden als eine unabdingbare Tatsache empfunden, die zum Leben gehörte. Sie bestimmten das Leben der einzelnen Personen im Alltag und sollten das eigentliche Ziel des Aufenthaltes verdeutlichen: Arbeit. Zudem gewann ich den Eindruck, dass Thanh und Hahn, die beide gerade mit der Schule fertig waren die Zeit, weit weg vom Elternhaus, als eine aufregende Abwechslung empfanden. Als eine Möglichkeit in den gegebenen Rahmen selbständig zu werden.


Arbeitsalltag

Als Thanh, Minh-Mai und Hanh 1987 in die DDR eingereist sind, ging die Regierung gerade dazu über, auf Grund von extremen wirtschaftlichen Versorgungsmängel im Inland, Vertragsarbeiter_innen nicht mehr in kleineren Gruppen, sondern in Massen einzusetzen und von ihnen Extraschichten zu verlangen. Die Arbeitseinsätze erfolgten zudem in körperlich schweren, monotonen Arbeitsbereichen (Poutrus 2010: 146), wie der Leicht – und Schwerindustrie oder dem Maschinenbau. Die Arbeiten am Fließband und an Stanzmaschinen waren keine begehrten Positionen unter den DDR-Bürger_innen, da sie wenig Qualifikationen benötigten und nur geringe Aufstiegschancen versprachen. Hier und an anderen Stellen, erfolgte daher der Einsatz von Arbeitsmigrant_innen. Dieses widersprach den Regelungen der bilateralen Verträge, da hier von einem Arbeitseinsatz, der den Qualifikationen der Arbeitsmigrant_innen entsprach ausgegangen wurde (Müggenburg 1996: 16).

Gearbeitet wurde in einem Schichtsystem. Im Falle von Hahn war es jeweils eine achtstündige Schicht, die je nach Arbeitseinsatz von 7-15 Uhr, 14-22 Uhr oder von 22 Uhr bis in den frühen Morgen dauerte. Obwohl Vertragsarbeiter_innen den DDR Bürger_innen arbeitsrechtlich gleichgesetzt waren, mussten sie dennoch Benachteiligungen in Kauf nehmen, indem ihr Einsatz beispielsweise an älteren Maschinen erfolgte. Oft wurde dieses damit begründet, dass sie noch nicht über die notwendigen Qualifikationen verfügen, um an neueren Maschinen eingesetzt zu werden. Zudem hatten sie oft kürzere Pausen und ihre Beschwerden erhielten nicht die gleiche Beachtung, wie die von DDR Bürger_innen (ebd.).

In der ersten Zeit nach der Ankunft, wurde noch eine Eingewöhnungszeit von 4-12 Wochen gewährt, in der ein zwei bis dreimonatiger Sprachkurs belegt werden musste, der parallel von einem arbeitsbezogenes Grundmethodentraining ergänzt wurde (Marburger; Kleff 1990: 25). Für die Dauer des Sprachkurses wurde der Mindestlohn von 400 Mark gezahlt (Müggenburg 1996: Dokument 5, Seite 8; Art.9; Abs.1). Ziel des Sprachkurses war lediglich der Erwerb von Grundkenntnissen der deutschen Sprache, als auch der am Arbeitsplatz notwendigen Begriffe, um sprachliche Verständigung im Arbeitsprozess zu gewährleisten (Müggenburg 1996: 17). Das erreichte Sprachniveau reichte jedoch meist nur für den (Arbeits-)alltag aus. Thanh erzählte, dass sie einen siebenwöchigen Kurs besuchte, der jeweils fünf Stunden pro Tag dauerte. Zum Unterrichten kam eine Deutschlehrer_in in den Betrieb.

Durch die gezielte Abschottung der Arbeitsmigrant_innen ergaben sich zudem wenige Möglichkeiten, um die erlangten Sprachkenntnisse anzuwenden. Der schwere und intensive Arbeitsalltag erforderte zudem viel Energie, so dass keine Zeit für Weiterbildungsmöglichkeiten blieb. Zudem gab es für viele keinen großen Anreiz, die Sprache nach der vorgesehenen Rückkehr weiterhin im Alltag anzuwenden (Marburger; Kleff 1990: 27).

Daher war die Rolle von Dolmetscher_innen eine ganz entscheidene. Diese waren in den Betrieben immer vor Ort und begleiteten, so Hahn, die Arbeiter_innen zu Betriebsärzt_innen oder erklärten ihnen ihre Aufgabenbereiche. In den Verträgen ist wenig über ihre Stellung zu finden, lediglich, dass ihr Einsatz in gegenseitiger Abstimmung zwischen den Bevollmächtigten beider Abkommenspartner erfolgte (Müggenburg 1996: Dokument 5, Seite 7; Art. 7; Abs. 3). Phuong-Anh weiß aus den Erzählungen ihrer Mutter, die selber als Dolmetscherin in die DDR kam, dass diese schon in Vietnam auf Grund ihrer guten Sprachkenntnisse ausgesucht wurde. An der Universität hatte sie Deutsch gelernt, was ihr zu diesem Zeitpunkt zu Gute kam, weil sie ihre Fähigkeiten durch das Bestehen eines Sprachtestes beweisen musste. Thanh fügte in unserem Gespräch noch hinzu, dass auch Menschen für diese Position genommen wurden, die in der DDR studiert hatten und/oder hier eine Ausbildung absolvierten.

Dolmetscher_innen waren jedoch nicht die Einzigen mit einer höheren Qualifikation, die ihnen höhere Löhne, mehr Urlaubstage (Ðo 2005: 807) und andere Privilegien brachte. Der Einsatz von Gruppenleiter_innen, sollte sowohl die Erfüllung der Arbeitsaufgaben als auch die Einhaltung der Arbeitsdisziplin im Sinne der Verträge beinflußen und die politische und kulturelle Arbeit außerhalb der betrieblichen Tätigkeiten organisieren (Müggenburg 1996: Dokument 5, Seite 7; Art.7; Abs.2). Sie wurden von der vietnamesischen Seite ernannt und schuldeten sowohl dieser, als auch der Leitung des DDR Betriebes Rechenschaft. Jeder Gruppe wurde ein_e Leiter_in zugeteilt. Die Auswahl erfolgte durch einen Eignungstest (Ðo 2005: 807). Obwohl arbeitsrechtlich gleichgestellt, meint Thanh, dass Gruppenleiter_innen viel weniger arbeiten mussten. Stattdessen mussten sie: einfach nur so rumlaufen und gucken. Oder manchmal sich mit dem Betriebsrat in Verbindung setzten, wenn es Probleme gab und auch versuchen diese zu klären.

Sowohl Dolmetscher_innen als auch Gruppenleiter_innen bildeten (z.T. unbewußt), den Basisteil eines systematischen pyramidal aufgebauten Überwachungssystems (Dennis 2005a: 827). Sie sorgten, mit Hilfe von ostdeutschen Betriebleiter_innen sowohl in den Betrieben, als auch in den Wohnheimen dafür, dass es keine Verstösse gegen die Verträge gab. Über ihnen befand sich das Staatssekretariat für Arbeit und Löhne (SAL), das direkt in Verbindung mit der vietnamesischen Botschaft in Ostberlin stand (Dennis 2005a: 827).

Die Aufnahme der ersten Arbeitsmigrant_innen erfolgte zunächst unkoordiniert und chaotisch. Der SAL wurde daher beauftragt die Regierungsabkommen zu koordinieren, zu kontrollieren (Marburger; Kleff 1990: 22). Die Spitze bildete die Deutsche Volkspolizei und die Hauptabteilung XVIII des Ministeriums für Staatsicherheit. Diese war sowohl für die Sicherung der Staatswirtschaft als auch für eine systematische Abschottung der Arbeitsmigrant_innen von der DDR Bevölkerung zuständig. (Dennis 2005a: 827). Verstöße, Proteste und Forderungen nach besseren Bedingugen wurden abgemahnt, den Beteiligten mit einer Zwangsrückkehr gedroht, wenn sie sich nicht an die sozialistische Arbeitsdisziplin hielten (Poutrus 2010: 146).


Geldtransfer – Familienkontakte

Auf Grund der verschiedenen wirtschaftlichen Verhältnisse in Vietnam und der DDR, nutzten viele Arbeitmigrant_innen ihre Aufenhaltszeit um möglichst viel zu arbeiten und mit dem verdienten Geld Waren einzukaufen, die erstens rar in der SRV waren und sich zweitens gut für den Weiterverkauf eigneten.

Obwohl es vietnamesischen Vertragsarbeiter_innen gestattet war 60% ihres Nettoeinkommens, wenn es die Höhe von 350 Mark überschritt zu verschicken, (Müggenburg 1996: Dokument 5, Seite 6; Art. 6; Abs. 3) erwies sich dieses als ungünstig, da die SRV ständig von Inflationen bedroht war und der Tausch von Devisen nachteilig gewesen wäre. Stattdessen erwiesen sich Haushaltswaren, Textilien, Werkzeuge, Nähmaschinen, Fahrräder und Ersatzteile, als beliebte Waren.

In dem bilateralen Originalabkommen vom 11. April 1980 sind außer der Zusicherung von Zollvergünstigungen von Waren- und Geschenksendungen (Müggenburg 1996: Dokument 5; S. 13; Art.15) keine weiteren Angaben zu dem Verschicken von Waren zu finden, da damals noch davon ausgegangen wurde, dass zum größten Teil Geldüberweisungen stattfinden würden. Erst in der Niederschrift des SAL und des Ministeriums für Arbeit der SRV wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß ein Wareneinkauf, der den persönlichen Bedarf übersteigt und zu Handelszwecken Verwendung finden kann, unterbunden wird.(Beth/Tuckermann 2008: 37).

Die Einführung dieser Maßnahmen schienen eine Antwort auf das Konsumverhalten der Vertragsarbeiter_innen zu sein. Ab diesem Zeitpunkt durfte nur noch eine abgezählte Anzahl von Waren verschickt werden. Bei einem Vertragsaufenthalt von fünf Jahren machte das: fünf Fahrräder, zwei Mopeds, zwei Nähmaschinen, einen Fotoapparat, zwei Radiogeräte, acht Anoraks etc.(Beth/Tuckermann 2008: 48).

Obwohl Vertragsarbeiter_innen alle zwei Monate ein Paket nach Hause schicken durften, dessen zulässiger Wert zusätzlich auf 50% des Einkommens begrenzt war (Marburger/ Kleff 1990: 28), verdichteten sich öffentliche Behauptungen, dass Arbeitsmigrant_innen für die Mangelwirtschaft der DDR verantwortlich seien und Kaufhallen leerkaufen würden. (Poutrus 2010: 147). Begünstigt wurden dieses durch die Tatsache, dass die DDR Bevölkerung nicht über die Rechte von Vertragsarbeiter_innen aufgeklärt wurde, so dass die legale Ausfuhr von Waren nicht bekannt war.

Das Verschicken von Waren stellte zudem einen Weg da, um mit der Familie in Kontakt zu bleiben und zu verdeutlichen, dass diese trotz Ferne noch stehts eine bedeutende Stellung im eigenen Leben hatte. Phuong-Anh war noch ein Kind, als ihre Mutter Päckchen und Geldsummen nach Hause schickte, um ihre Tochter und ihre Eltern finanziell zu unterstützen.

Regina: Und hast du als Kind dann viel mitbekommen von dem Leben deiner Mutter hier?

Phuong-Anh: Ich weiß nur sie hat Geld nach Hause geschickt, genau. Jedes Jahr, oder es gab immer so einen Anlass, weißt du. Wenn jemand zum Beispiel von Deutschland nach Vietnam flog dann gab sie immer Geld mit. Wir waren halt auch nicht so eine Wohlstandfamilie, deswegen hat sie auch Geld mit nach Hause geschickt, und ja dass meine Großeltern mich großziehen konnten.

Regina: Und hast du mitbekommen, dass da Päckchen gekommen sind oder Briefe?

Phuong-Anh: Keine Ahnung, ich war viel zu klein. Aber ich weiß nur, dass meine Großmutter es mir erzählt hat, oder meine Mutter, dass meine Mutter Geld nach Hause geschickt hat. Weil in Vietnam, wenn du zur Schule gehst mußt du Geld bezahlen. Und die Schule, die ich besuchte, die verlangte auch schon mehr Geld.

Der Besuch einer Ganztagsschule war zu der Zeit kostenpflichtig. Zudem mussten noch Bücher und Essen bezahlt werden – was ohne die Unterstützung der Mutter sicherlich schwer zu bewältigen gewesen wäre. Phuong-Anh kann sich nur bruchstückhaft an die Erlebnisse erinnern, da diese zu weit weg liegen.

Regina: Und habt ihr telefoniert oder euch Briefe geschrieben?

Phuong-Anh: Ehm, telefoniert haben wir ab und zu mal – als ich klein war. Mein Vater – der war auch in Moskau, da weiß ich hab ich dann in der Nacht Anrufe von meinem Vater bekommen – nicht von meiner Mutter. [...] Mein Vater hat in Moskau studiert, sogar auch in China. Aber dann ist er für ein paar Jahre nach Vietnam und hat dann meine Mutter dort kennen gelernt und dann ist sie nach drei Jahren wegen des Vetrages nach Deutschland gegangen. Ja und danach, nach drei Jahren, als ich fünf war ist mein Vater wieder nach Moskau gezogen, um Geld zu verdienen und Geschäfte zu machen und das war auch eine schwere Zeit.

Das schwer bezieht sich sowohl auf die Trennung von den Eltern, als auch auf die finanzielle Lage der Familie. Ab und an hat auch der Vater Geld nach Hause geschickt. Mit ihren fünf Jahren hat Phuong-Anh nicht immer die Zusammenhänge der Trennung verstanden und oft nachgefragt, warum diese notwendig war. Erst als sie das Alter von zehn Jahren erreichte, wurde ihr langsam deutlich, welche Wege ihre Eltern gegangen sind, um für die Familie zu sorgen. Auf der anderen Seite betont Phuong-Anh auch immer wieder, dass es halt so war – und dass sie die Situation nicht anders kannte. Ähnlich wie bei dem Aufenthalt der Vertragsarbeiter_innen befand auch sie sich in einer Situation, auf die sie nur bedingt Einfluss nehmen konnte – und daher den Umgang mit dieser lernen musste.

Die Trennung von Familien, auf Grund von Verträgen und Studiumsmöglichkeiten im Ausland, hatte sehr unterschiedliche Verläufe. Die wenigen Möglichkeiten der Kontakterhaltung per Telefon oder des Verschickens von Waren führten oft zu Entfremdungen innerhalb Familien oder Paar – und Ehebeziehungen.


Abtreibung

Regina: Ihre Tochter wurde '92 geboren. Und wie war das in der DDR, durften da Kinder geboren werden?
Thanh: Nein, war verboten.
Regina: Und was ist mit den Frauen passiert, die doch schwanger wurden?

Thanh: Dann mussten sie entweder nach Hause oder abtreiben.

Regina: Und hier bleiben durften sie nicht?

Thanh: Nee, in den Verträgen stand ja auch drin, dass die Frauen herkommen durften um zu arbeiten und nicht um Kinder zu kriegen und natürlich hätten sie dann Erziehungsurlaub nehmen müssen und das wäre nicht möglich gewesen. Und deshalb haben viele hier abgetrieben.

Regina: War das dann auch möglich in den Kliniken?

Thanh: Ja, ja Kliniken – wurde dann auch von der Krankenkasse bezahlt – aber waren viele.

Regina: Viele, die abgetrieben haben?

Thanh: Ja, viele.

Regina: Und kannten Sie im Heim Menschen, die abgetrieben haben?

Thanh: Ja, ja.

Während in der BRD bis in die späten 70-er Jahre der Kampf um das Abtreibungsrecht geführt und die Abschaffung des Paragraphen 218, der dieses regulierte, gefordert wurde, durften Schwangere in der DDR seit Anfang der 70-er Jahre bis zum dritten Monat kostenlos abtreiben (Kaufmann 2002: 165). Von dieser Regelung sollten auch die Vertragsarbeiter_innen Gebrauch machen, sollten sie während ihres Aufenthaltes schwanger werden. Die bilateralen Abkommen sahen nämlich Schwangerschaften und die zeitweiligen Beschäftigung und Qualifizierung als unvereinbar an (Beth/Tuckermann 2008: 41 Abs. 2).

Da Familienzusammenführungen des Weiteren nicht erlaubt waren und ein Neugeborenes die Zusammenführung von Mutter und Kind bedeutet hätte, durften Schwangere wenn die Schwangerschaft offiziell bekannt wurde, nicht in der DDR bleiben (Müggenburg 1996: Dokument 5, Seite 3; Art. 3; Abs. 2).

Regina: Und wie war das – wußten diese in der Zeit, an wen sie sich wenden konnten?

Thanh: Nee. In der Situation – die meisten wollten unbedingt hier bleiben und nicht nach Hause gehen. Im Vertrag standen fünf Jahre und diese wollten sie auch hier bleiben. Und plötzlich passiert das. Abtreiben war dann ganz normal. Ja gut, in Vietnam ist das anders – erst heiraten und dann Kinder. Und hier haben sie zusammen gelebt und haben auch zu Hause nichts gesagt und so war das dann – wenn Schwangerschaft dann gleich abtreiben. Und war auch keine Beratung – gar nichts – wir mussten selber entscheiden ja oder nein.

Thanh meint weiterhin, dass Dolmetscher_innen und Gruppenleiter_innen für das Verbreiten der Information, dass es nur die beiden Möglichkeiten im Falle einer Schwangerschaft gab, zuständig waren. Diese belehrten sie zwar über die Konsequenzen einer Schwangerschaft, doch eine richtige Sexualaufklärung, die eventuell hätte verhindern können, dass es überhaupt zu einer ungewollten Schwangerschaft kommt, fand gar nicht oder nur sehr ungenügend statt. Viele junge Vertragsarbeiter_innen wurden vor ihrer Anreise nicht aufgeklärt und hatten dementsprechend wenig oder gar keine Informationen über Verhütung. Thanh erklärte mir, dass es zwar eine sogenannte Einheitspille gab, diese war jedoch nicht auf den Körper der Einzelnen abgestimmt und konnte zu Unverträglichkeit führen. Zudem wurde die Einnahme der Pille oft vergessen, da viele nicht an sie gewöhnt waren.

Im Falle einer Schwangerschaft fühlte sich der Betriebsrat nicht dafür zuständig, da dieser, so Thanh fortführend, ausschließlich die Ausgabe von Lohn und die Arbeitszeiten regulierte. Die Schwangere wandte sich in diesem Fall an die_den jeweils zuständige_n Dolmetscher_in oder Gruppenleiter_in. Diese begleiteten die Betroffene zur_m Betriebstärzt_in, um zu übersetzten. Betriebsärzt_innen waren für alle Vertragsarbeiter_innen und Krankheiten bzw. Beschwerden jeder Art zuständig. Diese überwiesen wiederum an die_den Frauenärzt_in, um weitere Untersuchungen bzw. die Abtreibung zu veranlassen.

Regina: Und gab es Fälle, bei denen Frauen zurück geschickt werden sollten und doch hier ihre Kinder geboren haben?

Thanh: Also bei uns gab es eine Frau, die war im sechsten oder siebten Monat schwanger und die musste nach Vietnam zurück – aber sie wollte nicht für immer dahin, sondern sie wollte zurück und dann hat sie dort abgetrieben und ist wieder zurück gekommen. Und hat hier gelebt – lebt auch heute immer noch in Deutschland. Eine andere, die bei mir in der Wohnung [im Wohnheim, Anm. d. Autorin] war, sie ist nach der Wende im siebten Monat nach Hause geflogen und dort geblieben. Und ich habe sie auch besucht und ihre Tochter studiert dort. Aber sie hat für sich entschieden, nein ich will das Kind haben und will nicht zurück nach Deutschland.

Der Staat sprach Schwangeren hierbei das Recht ab, frei über den eigenen Körper bestimmen zu können. Bei Verstoß der Vorschriften drohte die Zwangsrückkehr. Im Falle einer Ausreiseverweigerung wurden rückführende Maßnahmen von Seiten der vietnamesischen Botschaft in der DDR eingeleitet, die auch die Kosten dafür übernehmen musste (Beth/Tuckermann 2008: 42, Abs.3). Ausnahmefälle gab es nur dann, wenn die Reisefähigkeit der Schwangeren eingeschränkt war und diese bis zur Geburt in der DDR bleiben durfte. Die Beweise dafür musste die vietnamesische Seite vorlegen (Beth/Tuckermann 2008: 42, Abs.4).

Der Aufenthalt in der DDR wurde außerdem bis zu dem Zeitpunkt verlängert, bis der Vater des Kindes festgestellt werden konnte. Dieses galt jedoch nur in dem Fall, wenn dieser eine DDR Staatsbürger_innenschaft besaß – und die Identifikation als Nachweis für die Alimentenzahlung erforderlich war (Beth/Tuckermann 2008: 37, Punkt 9). Wollte das Paar zusammen bleiben, so erklärte die DDR-Seite, dass sie rechtlich gesehen keine prinzipiellen Einwendungen hat, daß vietnamesische Werktätigen, die mit DDR-Bürgern gemeinsame Kinder haben oder die Ehe eingehen durften, bei den zuständigen Organen der DDR Antrag auf ständigen Wohnsitz stellen konnten (Beth/Tuckermann 2008: 37, Punkt 9). In der Realität war jedoch allein der Versuch heiraten zu wollen eine nervenaufreibende, langfristige Angelegenheit. Es waren nicht nur die Einverständnisse beider Staaten notwendig, die SRV verlangte von den Vertragarbeiter_innen ab Ende der 80-er Jahre ein dem Qualifikationsgrad entsprechendes Lösegeld (Poutrus 2010: 148). Dieses konnte 12.000 Mark betragen – wobei die (Rück)Zahlung bei einem durchschnittlichen monatlichen Einkommensrestgeld von 500 Mark unmöglich war oder Jahre gedauert hätte (Reistrommel e.V. 2008: 29).

Haben sich jedoch Arbeitsmigrant_innen oder Menschen ohne Aufenthaltsrecht zu ihrer Vaterschaft bekannt, war eine Rückkehr der Schwangeren bei Nichtabtreibung die Regel. Für viele bedeutete die Rückkehr eine familiäre Auseinandersetzung unter erschwerten Bedingungen.

Regina: Und wie wurde das von der Familie gesehen, als sie zurück kam?

Thanh: Ganz schlecht, natürlich schlecht. Die Eltern schämten sich. Jetzt ist es ganz anders in Vietnam aber damals ohne Mann und schwanger das ging nicht. Wurde nicht akzeptiert.

Regina: Konnten sie trotzdem zusammen dann weiter leben in einer Familie?

Thanh: Ja, ja. Wird zwar nicht akzeptiert – aber sie sind immer noch eine Familie. Heute ist es anders, heute können Leute zusammen leben und dann später heiraten.

Eine verfrühte Rückreise bedeutete die Zahlung einer Geldstrafe plus die Rückzahlung der Kosten für den Aufenthalt in der DDR. (Dennis 2005b: 39). Zudem bedeutete es, dass die Familie keine finanzielle und materielle Versorger_in mehr in der DDR hatte und nicht nur auf sich selbst gestellt war, sondern auch die Rückkehrer_in mitversorgen musste. Diese musste sich zudem noch mit dem in Vietnam vorherrschenden heteronormativen Geschlechtersystem auseinandersetzen, in dem – je nach Region und sozialem Umfeld, alleinerziehende Mütter, als Unverheiratete eine niedrigere Stellung einnahmen. Sie waren von sozialen Ausschlussmechanismen betroffen und hatten beispielsweise erhebliche Schwierigkeiten, eine neue Arbeit zu finden (vgl. Marburger 1993: 103).

Die Schwangerschaftsabbruchsregelung wurde im Februar 1989 außer Kraft gesetzt. Von diesem Zeitpunkt an durfte keine Schwangere mehr ohne ihr Einverständniss in die SRV geschickt werden. Der Betrieb hatte sowohl für die Unterkunft, als auch für einen Krippenplatz zu sorgen. Wenn dieses nicht möglich war, konnte die Schwangere ihr Kind in der SRV zur Welt bringen, und anschliessend, wohlgemerkt ohne das Kind, wieder in die DDR zurückkehren und bis zum Vertragsende bleiben (Marburger/Kleff 1990: 23). Jedoch machten nur wenige von dieser Regelung Gebrauch, was sicherlich daran lag, dass sie unter dem Druck der vietnamesischen Botschaft standen, da diese für die Reisekosten aufkommen musste (Müggenburg 1996: Dokument 5, Seite 3; Art. 3; Abs. 2).

Der Diskurs um die hier genannte Abtreibung ist von sexistischen und rassistischen Machtverhältnissen durchdrungen. Zum einen weil Männer nicht zurück geschickt wurden, wenn sie jemanden schwängerten, schwangere Frauen auf der anderen Seite jedoch sogleich für ihre sexuelle Aktivität und deren Folgen sanktioniert wurden. Im Rahmen einer Entmündigung durch den Staat, wurde ihnen das Selbstbestimmungsrecht über ihren eigenen Körper abgesprochen. Zum anderen werden am Umgang beider Staaten mit dem Thema Abtreibung rassistisch-ethnizitisch-nationalistische Strategien(Kaufmann 2002: 164) von Bevölkerungspolitiken deutlich. Die beiden Konstrukte Geschlecht und Nation agieren dabei interdependent. Die Frage, ob Frauen angehalten, gedrängt oder auch gezwungen werden, Kinder zu kriegen oder nicht ... hängt davon ab, wie zu einem bestimmten historischen Zeitpunkt ein bestimmtes nationalistisches Projekt seinen nationalen Charakter bestimmt (Yuval-Davis 2001: 52). Und in diesem Fall hatte das Projekt DDR zwar ein großes Interesse an Arbeitsmigrant_innen, jedoch nicht im Geringsten das Bedürfnis diese länger als vereinbart in der DDR leben zu lassen, unabhängig davon in welchen Lebensumständen sich diese nach der Vertragsfrist befanden.

Mittels der bilateralen Abkommen wurde von Anfang an festgesetzt, welche Kinder in der Republik gewollt waren und welche den Erhalt einer konstruierten nationalen Ordnung gefährden würden und daher unerwünscht waren. DDR-Bürger_innen durften, abhängig von bestimmten gesellschaftlichen, reproduktiven Erwartungen und Faktoren, ungehindert gebären und somit für die Erhaltung der Institution deutsche heteronormative Familie sorgen, welche maßgebend für die Regelung von medizinischen, juristischen und pädagogischen Diskursen war (Rebentisch 1994: 30).

Die Schwangerschaft einer, in einem stetigen Prozess als Andere definierten Arbeitsmigrant_in symbolisierte ein unerwünschtes Eindringen in die, als homogen konstruierte DDR-Nation. Zugleich bedeutete die Schwangerschaft, auf einer rein pragmatischen Ebene, eine Verminderung der Leistungskapazität. Eine schwangere Vertragsarbeiter_in war nicht mehr effizient und produktiv und musste auf Grund dessen entweder die DDR verlassen oder dafür sorgen, dass sie wieder leistungsfähig wird, und den wirtschaftlichen Jahresplan erfüllen kann.

Schwangerschaft oder potentielle Mutterschaft wurde in dieser Situation zum unerwünschten Risiko und die Abtreibung, wie Thanh es beschreibt, zu einer fast alltäglichen Strategie des Bleibens. Obwohl der Kampf gegen den Abtreibungsparagraph in der BRD auf vielen Ebenen nicht mit der Situation von Vertragsarbeiter_innen zu vergleichen ist, weil es sich bei den ersten um die Bedürfnisse eines mehrheitlich weiß-deutschen Feminismus handelte und bei den zweiten um die Verteidigung von Rechten einer marginalisierten Gruppe, lassen sich Parallelen in den Grundforderungen erkennen. Das Recht auf die körperliche Selbstbestimmung und die damit verbundene Reproduktionsfähigkeit. Und die Erkenntnis, dass das Private auch immer zum Politischen wird und umgekehrt.


Die DDR als Widerspruch

Minh-Mai: Ich habe aber auch gemerkt, es gab nur Arbeit und das Zuhause. Aber keine Sorgen.

Regina: Aber auch keine Zeit?

Minh-Mai: Ja auch keine Zeit – wegen der Schichtarbeit.

Obwohl die DDR in den Interviews überwiegend positiv dargestellt wurde, ließen sich auch an einzelnen Stellen Widersprüche ausmachen, die das Erfahrungsspektrum innerhalb der DDR erweitern und eine zu einseitige Darstellung angreifen.

Als Thanh bspw. von der Mangelwirtschaft erzählte, betonte sie, dass es insbesondere für vietnamesische Vetragsarbeiter_innen zu wenig Reis in der DDR gab.

Thanh: Es gab früher Warenmangel – das stimmt schon. Mal angenommen bei HO, das war eine Kaufhalle, gab es mal Reis, aber nur eine bestimmte Menge und die Vietnamesen, wenn sie kamen, die haben viel Reis gekauft und selber gekocht. Und der Reis der war eigentlich nur für Deutsche gedacht. Deutsche essen aber nicht so viel Reis – und früher gab es aber auch nur Langkornreis und der hat nicht geschmeckt – aber es gab nichts anderes. Und ja, wir wollten alle Reis haben – natürlich kann ich auch verstehen, dass es da nicht genug war denn früher haben Menschen sicherlich nur 5kg Reis pro Monat eingekauft und Vietnamesen mussten sicherlich 20 oder 30 kg haben. Damit haben die ja auch nicht gerechnet und auch nicht dafür geplant.

Diese Situation kann als eine Konkurrenz um Lebensmittel zwischen den DDR- Bürger_innen und vietnamesischen Vertragsarbeiter_innen gelesen werden (Poutrus 2010: 147). Die DDR war von Anfang an nicht auf die unterschiedlichen Essgewohnheiten eingestellt. Auf Grund der zunehmenden Mangelwirtschaft war es ihr auch nicht möglich die unterschiedlichen Bedürfnisse zu befriedigen. Der gesteigerte Gebrauch von Reis, wurde jedoch in der DDR-Bevölkerung, von denen nur die wenigsten über die Verträge und Lebensbedingungen von Arbeitsmigrant_innen wussten, als eine Art Hamsterkauf gedeutet. Die ohnehin von Ressentiments geprägte Anti-Haltung der DDR-Bevölkerung erlebte eine Steigerung, wobei Vertragsarbeiter_innen für die Wirtschaftskrise der DDR verantwortlich gemacht wurden (Beth/Tuckermann 2008: 20).

Während die Beziehung zwischen der DDR-Bevölkerung und Arbeitsmigrant_innen in den öffentlichen Medien als ein konfliktfreies Zusammenleben dargestellt wurde (Marburger; Kleff 1990: 38), widersprechen Thanhs Berichte dieser Einschätzung.

Regina: Und dieses Nachrufen auf der Straße gab es das zur DDR Zeit auch?

Thanh: Zur DDR Zeit nicht. Zur DDR Zeit war nur alles mit Chinesen. Schlitzaugen und Ching Chong Chong haben die gesagt und alle zusammen damit gemeint, aber Fidschi kam erst nach der Wende.

Regina: Und von Seiten der DDR Bevölkerung wurde dann unterschieden wer woher kam?

Thanh: Nee, nee nur die Leute die uns richtig kannten – aber sonst gab es vom Prinzip her keine Unterscheidung.

Die Benennung eines eindeutig rassistischen Verhaltens von Seiten der DDR-Bevölkerung, widerspricht der allgemein vorherrschenden These, dass es in der DDR keinen Rassismus gab und dieser sich erst nach der Wende entlud (vgl. Elsner 1990; Elsner/Elsner 1992). Mit dem Ende des II. Weltkrieges wurde Rassismus für nichtig und beendet erklärt und die Problematik in die NS-Zeit verlagert. Offiziell wurde die Ansicht vertreten, dass die Lösung der Probleme zwischen der DDR-Bevölkerung und den Arbeitsmigrant_innen, in der gegenseitigen Rücksichtsnahme lag (Krüger-Potratz 1991: 6). Eine Auseinandersetzung mit Rassismus als ein, die ganze Gesellschaft durchdringendes, strukturelles Problem, war nicht gegeben. In einer sich als antifaschistisch positionierenden DDR durfte es keinen Rassismus geben, und dieser Logik folgend gab es dann offiziel auch keinen. Zudem wurde das Bild eines sozialistischen Staates propagiert, in dem keine Ausbeutung und Ausgrenzung mehr stattfinden konnte. Aus dieser Sicht, waren alle Bürger_innen gleich (Krüger-Potratz 1991: 2).

Doch Ausschlüsse gab es trotzdem. Es gab öffentliche soziale Ablehnung und vereinzelte Aggresivität (Müggenburg 1996: 25). Es gab eine gewollte Abschottung, die dazu führte, dass es für Vertragsarbeiter_innen schwer war die deutsche Sprache weiter zu lernen, um sich eigenständig ohne Dolmetscher_in zu verständigen und so ihre Souveränität zu wahren (Runge 1990: 74). Es gab den verdeckten Rassismus (Marburger 1993: 34) am Arbeitsplatz, indem Arbeitsmigrant_innen unter schlechteren Arbeitsbedingungen arbeiten und alte Maschinen bedienen mussten. Viele vietnamesische Vertragsarbeiter_innen wurden zudem an viel zu hohe Maschinen gestellt, die sie auf Grund ihrer durchschnittlich kleineren Körpergröße nur schwer erreichen konnten (ebd.).

Thanh selbst hat wiederholt rassistische Beleidigungen im öffentlichen Raum erlebt. Sie wurde auf Grund eines phänotypischen Aussehens verallgemeinernd einer anderen nationalen Gruppe zugeordnet und als solche negativ bezeichnet. Solche Äußerungen markierten sie stets als Andere und als nicht dazugehörend. Das Argument, dass es so etwas früher nicht gab, ist jedoch nicht alleine ein Phänomen der deutsch-weißen DDR- und später der BRD-Bevölkerung. Auch meine Interviewpartnerinnen stritten ab, dass es in der DDR Ungleichbehandlungen oder gar rassistische Übergriffe gab.

Thanh meinte dazu: Also eigentlich menschlich nicht – also so von der Mentalität. Ich habe zwar schon viel von den anderen gehört – aber ich selber habe es noch nicht erlebt ... und ich denke es gibt überall nette und nicht ganz so nette Menschen – gibt es überall auf der Welt und ich hab diese bis jetzt aber noch nicht erwischt. Ich habe jetzt auch nette Nachbarn, deutsche und auch viele deutsche Freunde. Aber schlecht behandelt – na gut mal auf der Strasse mal Fidschi genannt – aber auch nur von den Leuten, die das nicht kennen. Meistens die verstehen nicht, was es bedeutet – aber ich denke so nur ganz ganz wenige. [...] Ja auch, dass sie geschlagen wurden. Bei Vietnamesen weniger – na gut das gab es auch. Ich weiß eine vietnamesische Frau wurde sehr schlimm von Skinheads geschlagen. Ich weiß, dass auch andere getreten wurden. Auch ein Afrikaner, ich glaube aus Mosamibique wurde dann auch getreten.

Regina: Und war das nach der Wende?

Thanh: Nach der Wende. Ja, früher gab es sowas nicht. Früher sind wir immer in der Nacht gereist von Zwickau nach Dresden, nach Rostock, nach Berlin, nach Erfurt. Also immer abends am Freitag nach der Arbeit verreist und dann bis Sonntag Abend waren wir immer mit dem Zug unterwegs. Wir hatten keine Angst – nie. Aber nach der Wende ist dann so viel passiert. Jetzt möchte ich meine Kinder auch nachts nicht Zug fahren lassen oder Straßenbahn. Also wenn meine Tochter, aber die ist schon groß, wenn sie mit der Gruppe unterwegs ist, kein Problem, aber so alleine geht nicht.

Regina: Weil da die Angst da ist es könnte was passieren?

Thanh: Ja – ist aber nicht nur für uns so – also nicht nur für Ausländer, sondern auch für die Deutschen.

Regina: Die Angst vor Übergriffen, oder verbalen Attacken?

Thanh: Übergriffen, ja – wenn ein Junge unterwegs ist dann habe ich weniger Angst, aber bei einem Mädchen – also bis jetzt toi, toi, toi ist noch nichts passiert, aber es kann jederzeit passieren. Es steht jeden Tag in der Zeitung, das was passiert.

Rassismus wird auch hier wiederum nicht als eine institutionelle, strukturelle und alltagsübegreifende Praxis der Unterscheidung von Menschen (Mecheril 2010: 156) verstanden, die die ganze Gesellschaft durchzieht und auf Wissen und Prozesse zurückgreift, die schon seit Jahrhunderten bestehen, sondern als etwas, dass nur eine sehr geringe bestimmte Anzahl von Menschen macht. Diese werden als Ausnahmefälle innerhalb der Gesellschaft verstanden, die gesondert von anderen betrachtet werden müssen, weil sie es nicht anders kennen oder nicht nett sind. Denen gegenüber stehen die netten, deutschen Nachbarn, die frei von solchen Taten und Gedanken sind. Sowohl die Zuschreibung von Merkmalen aufgrund des Erscheinungsbildes, oder der Mentalität, als auch die Zuordnung zu einem kollektiven Wesen, die rassistische Bezeichnungen innehaben, sind einer der wesentlichen Merkmalen von Rassismus (ebd.).

Obwohl innerhalb der Interviews rassistische Erfahrungen explizit erwähnt wurden, wurden diese nicht als solche benannt. Stattdessen ist eine Abmilderung dieser festzustellen, indem betont wurde, dass es nicht so oft passiert ist, oder dass es einem selber noch nicht wiederfahren ist, weil immer nur gute Menschen sich um einen herum befanden. Die Interviewpassage enthält aber noch weitere Details. Nämlich die offensichtliche Zunahme von Gewalttaten zur Wendezeit. Die wirtschaftlichen, politischen und staatlichen Unsicherheiten des Landes entluden sich in zunehmenden polizeilichen Repressionen oder verbalen und körperlichen Attacken, die als Nicht-deutsch Markierte täglich erlebten (Mende 2010: 48). Der Brand des Asylheimes in Hoyerswerda 1991 oder der Tod des vietnamesischen Straßenhändlers Nguyen Van Tu, der auf offener Straße erstochen wurde, während zahlreiche Passant_innen zusahen sind nur einige Beispiele (Spiegel 1992: Ausgabe 36: 26).

Dass Rassismen eine Beständigkeit haben und auch heute ihre Auswirkungen zeigen, bemerkt Thanh, wenn sie sagt, dass sie Angst hat ihre Kinder alleine Zug oder Straßenbahn fahren zu lassen. Im Falle ihrer Tochter weist sie sogar darauf hin, dass diese nicht nur rassistisch, sondern auch sexistisch motivierte Übergriffe zu erwarten hat. Sicherlich ist es nichts ungewöhnliches, dass Eltern um das Wohlergehen ihrer Kinder besorgt sind, wenn diese nicht in ihrer Nähe sind und auch, dass die Zeitungen voll von Kriminaldelikten sind, weil sich schlechte Nachrichten besser verkaufen als gute. Jedoch lässt sich die Angst weiterhin auch damit begründen, dass in Deutschland Menschen fortlaufend anhand von zumeist konstruierten Unterschieden auf Grund von Kultur oder Mentalitäten als deplatziert und nicht dazugehörend gesehen werden und dieses täglich zu spüren bekommen. Sei es durch Blicke, durch verbale Bemerkungen oder durch den in der Politik, den Medien und zunehmend in der Öffentlichkeit geführten Diskurs um die geforderte Integrationsbereitschaft.

Die Dominanzkultur bestimmt hierbei den Diskurs und die Gewichtung der einzelnen Aspekte. Sie entscheidet auch, wenn etwas als gut genug oder als noch nicht erreicht zu betrachten ist, wobei nur sehr selten der Fokus auf die Dominanzgesellschaft und ihre Ausschlüsse und Privilegien gelegt wird.


Wendezeit

Arbeitsverträge

 

Die Wendezeit beschreiben alle drei Interviewpartnerinnen als sehr chaotisch und beängstigend. Aus dem Gespräch mit Phuong-Anh erfuhr ich, dass ihre Mutter diese Zeit bis heute als eine sehr schwere beschreibt, weil es ein Kampf ums Überleben war. Nach dem Fall der Mauer wurden viele Betriebe an die BRD verkauft oder mussten Insolvenz anmelden (Weiss 2005: 77f). Arbeitsplätze wurden gestrichen, wobei Arbeitsmigrant_innen die ersten waren, die entlassen wurden.

Die bilateralen Abkommen sollten erst zum 31.12.1990 offiziell gekündigt werden, jedoch verloren bis zu diesem Zeitpunkt bereits 50% ihre Arbeitsstelle und mussten, wollten sie bleiben, um ihr Aufenthaltsrecht kämpfen ( Ðo 2005: 808). Beinah zur gleichen Zeit trat auch der Einigungsvertrag zwischen der ehemaligen DDR und der BRD in Kraft. Am 29.9.1990 wurde festgelegt, dass eine unbefristeten Aufenthaltserlaubnis erst nach 8 Jahren ununterbrochenem Aufenthalt im vereinten Deutschland ausgestellt werden konnte, wobei die Zeit der DDR nicht mit gerechnet wurde, so dass viele Arbeitsmigrant_innen, die nicht illegalisiert oder abgeschoben werden wollten, die Rückreise antraten (Mende 2010: 45). Für die Rückreise wurde ein Abfindungsgeld von 3000 Mark gezahlt. Eine Summe, die im von Inflation bedrohten Vietnam nicht viel wert war, an die sich aber alle drei Interviewpartnerinnen genau erinnern. Sie nahmen sie jedoch nicht an, weil sie den Versuch unternommen hatten zu bleiben.

Konkret hieß das – es musste ein Arbeitsplatz besorgt werden, eine Aufenthaltsgenehmigung und ein neuer Wohnraum. Die Mietpreise waren jedoch dramatisch in die Höhe gegangen. Während zu DDR Zeiten ein Einheitspreis von 30 Mark für den durchschnittlich 5m² großen Wohnraum verlangt wurde, kostete die gleiche Fläche nach dem Mauerfall das 10fache und wurde für viele somit unbezahlbar (Ðo 2005: 808 ). Eine Arbeitsstelle zu bekommen erwies sich ebenfalls als schwierig, da auf dem Arbeitsmarkt nach einem rassistischen 'Vorrangsprinzip' (Mende 2010: 46) gehandelt wurde, bei dem Arbeitsplätze erst dann an ehemalige Arbeitsmigrant_innen vergeben wurden, wenn keine deutschen Arbeiter_innen dafür gefunden werden konnten. So blieben prekäre Jobs übrig, die jedoch Geld brachten.

Thanh merkte an, dass viele nach Westdeutschland gegangen sind und dort Arbeit fanden. Seit die Arbeitserlaubnis nicht mehr direkt an eine Aufenthaltserlaubnis wie in der DDR gekoppelt war (Mende 2010: 45), musste für einen legalen Aufenthalt ein festes Einkommen und eine feste Wohnmöglichkeit nachgewiesen werden. In manchen Fällen setzte jedoch ein Teufelskreis ein, nämlich dann, wenn eine Arbeitserlaubnis und Wohnung erst mit einem gültigen Aufenthalt zu bekommen war und es diesen aber nicht ohne einen festen Arbeitsplatz und Wohnung gab ( Ðo 2005: 808).

Minh-Mai, die mit einem fünfjährigen Vertrag in die DDR kam, der bis Ende April 1992 gültig gewesen wäre, erfuhr Ende 1991, dass der Betrieb zum Verkauf stand. Im November desselben Jahres kam dann die allgemeine Kündigung für alle Arbeiter_innen. Die Zeit der Arbeitslosigkeit erlebte sie als ein großes Durcheinander mit vielen Schikanen.

Minh-Mai: Und dann habe ich bei der Ausländerbehörde eine Verlängerung beantragt und sie haben gesagt, wenn ich nicht innerhalb einer Woche Arbeit finde, dann werden die Unterlagen zur Abschiebebehörde weitergeschickt. Ich hatte aber keine Zigaretten – warum dann Abschiebebehörde? Und ich kam auch ohne Dolmetscher – ich habe auch ein wenig diskutiert und dann hat sie gesagt: Warten Sie. Man muss auch sagen, dass es zwischen 1992 und 1994 sehr kompliziert war, um an Arbeit zu kommen, wir mussten kämpfen. Aber haben wir auch geschafft – und Hauptsache Gesundheit und Arbeit – dann sind wir glücklich.Und zwischen 1992 und 1993 war die Zeit auch nicht schön, es gibt keine schönen Geschichten. Viele haben mit Zigaretten gehandelt – was ein Problem war. Manchmal ging ich auch zum asiatischen Markt – und habe gesehen, dass da die Polizei vorbeikam und Pässe kontrolliert hat.

Was Minh-Mai hier anspricht war der zunehmende Handel mit über die Grenzen geschmuggelten Zigarretten, die viele ehemaligen Vertragsarbeiter_innen, meist in ostdeutschen Gebieten betrieben haben. Indem sie durch die oben beschriebene staatliche Aufenthaltregelung in die Illegalität gedrängt wurden, war dies eine oft verbreitete Einnahmequelle. Der Handel war jedoch mit vielen Risiken wie plötzlichen Polizeirazzien oder der Denunziation durch Käufer_innen oder Passant_innen verbunden. Oft folgte die Abschiebung. Dieses Phänomen führte auch dazu, dass schnell von Zigarretten – Mafias die Rede war, die auch tatsächlich tätig waren, jedoch nicht in dem Maße wie gemeinhin angenommen wurde. Diese Bild erweist sich jedoch als noch stets prägend, für bestehende Ressentiments (vgl. Bui 2003).

Bemerkenswert an der Erzählung von Minh-Mai ist die Kraft, die sie auf ihrem Wege aufbringen musste und die es ihr ermöglicht hatte, trotz vieler prekärer Arbeitssituationen die Stärke zu bewahren, mit der sie mir den folgenden Abschnitt schilderte.

Minh-Mai: Dann musste ich auch alles selber machen. Ich bin dann zu einem Verein und habe gesagt: Ich möchte hier bleiben. Weil eigentlich in dem Moment nach der Wende wollte ich ein bisschen durch Europa reisen und dann wenn sich da keine Arbeit ergibt, dann wollte ich wieder zurück nach Hause.Ich wollte nach Paris und so wenn ich konnte – und dann kam es anders. Ich habe nach einer Wohnung gesucht und dann hatte ich eine Wohnung und eine Arbeit, aber keine Arbeitserlaubnis. Und dann hatte ich mich beim Arbeitsamt gemeldet, und dann hatte ich wirklich auch Glück – es gab Arbeit und der Arbeitgeber hat mich genommen. Vier Stunden – Reinigung von Zimmern. Das war nicht mein Beruf. Aber dann hab ich eben für 6 Monate Arbeit bekommen. Nach 6 Monaten hatte ich wieder keine Arbeit.[...] Aber ich habe nichts anderes finden können. Ich habe 10 Jahre als Verkäuferin in meiner Heimat gearbeitet. Und auch wenn hier manchmal Verkäuferinnen gebraucht wurden, nahmen sie mich nicht, weil ich hier nicht Verkäuferin gelernt habe. [...] Dann nach 1994 habe ich eine Ausbildung gemacht in der Gastronomie und auch fünf Jahre dort gearbeitet - dann war es zu anstrengend, weil mein Mann krank wurde. Ich war dann auch nicht mehr so jung und hab es nicht geschafft und habe von Arbeitslosenhilfe gelebt.[...] Dann hatte ich aber die Gelegenheit in einem Projekt zu arbeiten als eine ABM Maßnahme, wo ich auch heute noch bin.

Anfang der 90-er Jahre gründeten sich viele vietnamesische Vereine – in Berlin z.B. Reistrommel e.V. oder die Vereinigung der Vietnamesen in Berlin und Brandenburg. Ihr primäres Ziel war die Frage der Aufenthaltsklärung, Netzwerkbildung und Schaffung rechtlicher Bedingungen für ehemalige Vertragsarbeiter_innen zum legalen Bleiben in Deutschland.

1993 wurde mit Hilfe ihres Engagements die erste Bleiberechtsregelung verabschiedet, die allen ehemaligen Vertragsarbeiter_innen eine Aufenthaltsbefugnis gab, die nachweisen konnten, dass sie nicht straffällig geworden sind (Beth/Tuckermann 2008: 52). Diese restriktive Maßnahme, die viele ausschloss, weil schon das Fahren ohne Ticket als Straftat zählte, verlangte zudem wie schon die Regelungen zuvor, dass eine feste Wohnmöglichkeit bestand und eine Eigenfinanzierung durch Lohnarbeit oder staatlichen Aus-, Weiterbildungsmaßnahmen gewährleistet war. 1995 kam noch hinzu, dass eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis denjenigen gewährt wurde, die bereits seit fünf Jahren in die Rentenversicherung einzahlten.

Erst mit dem Gesetz zur Änderung ausländer- und asylverfahrensrechtlicher Vorschriften vom 1.11.1997 gelang der Durchbruch, bei dem alle Aufenthaltsjahre, auch die vor der Wiedervereinigung, bei einer Bewilligung von unbefristetem Aufenthalt berücksichtigt wurden (Beth/Tuckermann 2008: 52). Hierbei handelte es sich um eine klare Benachteiligung von Ostmigrant_innen, da diese erst zu diesem Zeitpunkt den Arbeitsmigrant_innen in Westdeutschland rechtlich gleichgestellt wurden ( Ðo 2005: 808).


Zeit nach der Wende/ Selbstständigkeit

Regina: Viele haben Geschäfte eröffnet, um hier ihr Leben zu finanzieren.

Hanh: Ja Bistro, Chinapfanne und so – Blumen verkauft, Nagelstudio, Lebensmittel, Restaurant, Sushi, Thai oder Vietnam.

Almuth Berger, die erste und auch die letzte Ausländer_innenbeauftrage der DDR, konnte in ihrer kurzen Amtszeit noch das Recht auf eine Gewerbeerlaubnis einbringen (Mende 2010: 46). Diese Regelung erwies sich für viele als ausschlaggebend, konnten sie doch durch den Aufbau eines eigenen Gewerbes ihre Aufenthaltsgenehmigung absichern. Der Weg dahin war nicht einfach, da Ostdeutschland nach der Wende ohnehin mit einer schlechten Wirtschaftslage zu kämpfen hatte.

Thanh, die im April 1991 arbeitslos wurde, versuchte dennoch nach einiger Zeit ein eigenes Geschäft aufzubauen. Unterstützung bekam sie dabei von einem ostdeutschen Ehepaar, die Thanh als eine Art Pflegeeltern empfunden hat. Sie haben Thanh zunächst bei der Wohnungssuche unterstützt, diese blieb jedoch aussichtslos solange Thanh keine Arbeit nachweisen konnte. Nachdem sie jedoch ihren Mann kennen gelernt hatte und 1992 dann ihr erstes Kind zur Welt kam, eröffnete sie zwei Jahre später ein Teegeschäft.

Thanh: So ein kleines, schmales mit Geschenkartikeln. Das ging aber nicht so gut – war auch gerade Sommer und das war auch alles unbekannt für Deutsche. Das war nur Tee und die kennen nur Kaffee – so was machen wir dann mit Tee? Aber das war auch nur ein paar Jahre. Und dann '96 hab ich noch ein Teegeschäft aufgemacht. Dann '98 hab ich noch ein Teegeschäft aufgemacht und dann noch einen Imbiss – da haben wir das weiß ich noch ein Geschäft übernommen und mit Tee da habe ich 2003 aufgehört. War eine schöne Zeit mit dem Tee und den Geschenkartikeln, aber irgendwie habe ich gemerkt, dass die Leute auch genug davon hatten. Dann bin ich auch schnell da ausgestiegen aus dem Teegeschäft.

Nach und nach werden immer mehr Restaurants und Imbisse eröffnet. Diese, unter dem Namen China-Imbiss oder Asia-Imbiss geführten Läden, erweisen sich schnell als eine gute, existenzsicherende Einkommensquelle, die jedoch mit sehr viel harter Arbeit verbunden ist. Ein Arbeitstag kann schon einmal 14 Stunden dauern.

Die Läden haben von Grund auf nur wenig mit vietnamesischer Essenskultur gemein. Wie die Namen schon implizieren, handelt es sich hierbei oft um eine Ansammlung von exotisierenden Vorstellungen des Asiatisch – Seins und sind somit Ausdruck von rassistischen Kontrukten der nun vereinten, deutschen Dominanzgesellschaft. Sowohl die Rezepte als auch die Gestaltung der Inneneinrichtung, die mehrheitlich sehr ins Kitschige geht und sich oft der gleichen Bilder, Statuen und Farben bedient, werden meistens von Besitzer_innen zu Besitzer_innen weitergegeben (vgl. Bui 2003: 200ff). Diejenigen, die sich schon auf dem deutschen Markt etablieren konnten, reichen ihre Expertise an Neue weiter, damit sie ihre Läden standardgemäß einrichten können, um auf dem Markt anerkannt zu werden. Dadurch entwickelt sich eine Welt die von weißen, westeuropäischen, kolonialen Ressentiments bestimmt wird und nur sehr wenig mit dem Leben in Vietnam gemein hat, sich jedoch als wichtig für die weitere Existenz der Läden herausstellt, weil sie an den Klischees und Erwartungen der Kund_innen andockt (vgl. ebd).

Was Thanh gemacht hätte wenn die Mauer nie gefallen wäre? Sicherlich wäre alles ganz anders gekommen, meint sie. Sie hätte sowohl die Option nach Vietnam zurückzukehren, als auch die Möglichkeit, nochmal in die DDR zurückzukommen in Betracht gezogen. Sie hätte hier nämlich die Möglichkeit gehabt ihre Aufenthaltserlaubnis durch einen Ausbildungsvertrag zu verlängern.


Von Mutter zur Tochter – überlieferte Erinnerungen und Erinnerungslücken

Genauso wie ihre Tante und ihr Onkel, beides ehemalige Vertragsarbeiter_innen, beschließt auch Phuong-Anhs Mutter nach der Wende in Deutschland zu bleiben. Phuong-Anhs Tante und ihr Onkel sind jedoch nach ein paar Jahren, angesichts der Erfahrung, dass es in Deutschland nicht vorwärts ging, mit der Abfindungssumme im Gepäck nach Vietnam zurückgekehrt. Ihre Mutter fand jedoch Arbeit als Kellnerin. Ihren Erzählungen kann Phuong-Anh entnehmen, dass diese Zeit extrem hart gewesen sein musste.

Regina: Und wie hat sie es geschafft hier zu bleiben?

Phuong-Anh: Oh, das weiß ich nicht so genau, bevor ich jetzt irgendeine Story erzähle. Aber ich glaube so '91 da hat sie dann Aufenthalt bekommen und wann der unbefristet wurde, das weiß ich nicht. Wie ihr Aufenthaltstitel damals war, das hat mich noch nie so richtig interessiert. Aber sie hat gemeint, das war schon eine harte Zeit – unter der Gruppe, oder halt unter den Vietnamesen in der Fabrik. War schon eine schwere Zeit. Und deswegen will ich auch nicht so richtig darüber reden. Also mit meiner Mutter halt – wenn sie mir was erzählt, dann höre ich zu, wenn nicht – ich frage auch nicht so oft danach. Das war auch eine schwere Zeit. Weil bei mir ist es so, wenn es mich nicht angeht, dann will ich auch nicht nachfragen, und wenn sie mir was erzählt, dann höre ich zu. Da hab ich auch noch nicht nachgefragt wie war es damals – oder ich habe kein Interesse. Oder ich bin zu rational – keine Ahnung.

Da Phuong-Anh diese Zeit nicht miterlebt hat, ist ihr Wissen darüber eher bruchstückhaft. Auch in dem restlichen Interview sind ihre Antworten in Bezug auf das Leben ihrer Mutter lückenhaft. Diese Tatsache ist jedoch verständlich da sie in der Rolle der Zuhörerin zu sehen ist, die aus Respekt ihrer Mutter gegenüber, diese nicht dazu drängen will, über diesen schmerzhaften Lebensabschnitt zu reden.

Für mich ist diese Situation eine neue Erfahrung. Als Forscherin bin ich es gewohnt, direkt mit der Person zu reden, die das, worüber sie spricht, auch selber erlebt hat. Innerhalb dieses Interviews bildet Phuong-Anh jedoch für mich eine Art Zwischenglied zwischen dem Leben ihrer Mutter und mir, der Zuhörerin. Sie gibt das ihr Erzählte wieder und verbindet in diesem Prozeß die Erinnerungen an das Gehörte mit ihren eigenen Erlebnissen und Wahrnehmungen. Das Ergebnis, das ich für meine Forschung aufnehme, weist wiederum Lücken auf. Lücken, die ich auch schon innerhalb des Interviews mit Zusätzen zu füllen versuche. So füge ich Daten, Fakten, Jahrezahlen, Berichte, Verbote, Regeln hinzu – eben alles was ich mir bis zum Zeitpunkt des Gesprächs habe anlesen können. Mein Wissen geht jedoch nicht auf einen persönlichen Bezug zurück. Ich bin innerhalb meiner Familie zwar ständig aufs Neue mit Migrationsgeschichten, -schwierigkeiten, -erlebnissen, -erkentnissen, -strategien, -bekentnissen konfrontiert. Jedoch decken sich diese Migrationserfahrungen nicht mit denen von Vertragsarbeiter_innen. Mein Wissen ist daher abstrakt. Es ist eine Sammlung von Material, das sich in meinem Gedächtnis abgespeichert hat und auf das ich zugreifen kann. Im Nachhinein erscheint mir der Moment der konkreten Gesprächssituation, in dem Phuong-Anh und ich uns befinden kurios. Weder ich, noch sie, sind in der DDR geboren oder aufgewachsen Und doch reden wir, während wir langsam an unserem immer kälter werdenden Tee nippen, wie zwei Expertinnen über diese Zeit.

Das Ergebnis dieses Interviews muss daher auch unter Rücksichtsnahme dieser Beobachtung gelesen werden – es handelt sich um eine (Re)Produktion von angeeignetem, mitgehörtem, jedoch keinem selbst erlebtem Wissen. Ob es dadurch unwirklicher, unrealer wird? Wohl kaum – denn selbst innerhalb der Interviewsituationen mit ehemaligen Vertragsarbeiterinnen, die aus selbsterlebten Erfahrungen schöpfen konnten, hatte ich es auch nur mit Erinnerungen zu tun. Und diese sind in dem Moment, in dem sie mir erzählt werden, bereits vorgefiltert, geprägt durch die Zeit, die zwischen dem Moment des Erlebens und dem Moment des Erzählens liegt. Beinflusst durch die Auswahl, dessen, was die entsprechende Person als für sie wichtige Erinnerung abgespeichert hat und was nicht. Interviewmomente sind daher immer eine verzerrte Darstellung der Realität. Wobei hier nochmal zu klären wäre, was unter Realität zu verstehen ist und inwieweit dieser eine Art Wahrheitsanspruch zugestanden wird.

Eine authentische Darstellung des Gesagten kann es in meinen Augen nie geben – da Erinnerungen einfach nie als solche dienen können. Jedoch können, bestimmte Perspektiven herausgearbeitet werden, die wiederum zu einer bestimmten Zeit und auch nur an einem bestimmten Ort als wahr bezeichnet werden können. Sie unterliegen einem ständigen Wandel weil menschliche Erfahrungen und Gedanken nun mal nicht still stehen, sondern sich immer wieder aufs Neue verändern. Zum Glück.

Den Beweis dazu liefert Phuong-Anh selber. Je länger wir uns unterhalten, desto mehr erinnert sie sich an Details.

Phuong-Anh: Ich habe auch vor ein oder zwei Jahren mit meiner Tante geredet, die war auch Vertragsarbeiterin hier in Leipzig – die hat mir auch so ein bißchen erzählt so von der Zeit nachdem sie wieder in Vietnam war. Weißt du, so aus Deutschland zurückgekehrt, und sie meinte das war auch ziemlich hart, dass sie dann wieder von vorne alles aufbauen mussten. Und als sie in die DDR kamen, war sie und ihr Mann 19 – war echt heftig – also für Deutsche ist das ok, weil irgendwie müssen alle schon von Kleinauf selbstständig sein – das ist dann auch schon wieder so ein Erziehungsthema. Aber für uns Vietnamesen ist schon echt heftig so mit 19 – weg von der Familie und ins fremde Land, weißt du und dann versuchen selbst klar zu kommen – ist schon heftig. Ja sie hat auch schon viel durchgemacht meinte sie und es war auch nicht einfach und dann musste sie eine neue Arbeit finden und so ohne Abschluss war schon ein großes Thema. Aber sie hat dann wieder Hilfe bekommen von meiner Mutter und ja nach und nach haben sie auch wieder was aufgebaut.


In der DDR war alles besser ...

Regina: Was sind so ihre Erinnerungen an die DDR?

Hahn: Na, ich war 18 oder 19 Jahre und da war alles einfacher und lustiger – nicht so wie heute. Heute haben wir viel mehr Sorgen als damals. [...]Wir hatten nicht so viel Geld aber wir lebten in Ruhe – viel Spaß. Wir waren auch jung und es war nicht wie heute – damals war auch alles billig. Es gab nicht so viele Klamotten zu kaufen wie heute – aber es war gut.

Hahns Äußerung lässt sich beinah eins zu eins auf die von Minh-Mai und Thanh übertragen. Auch in ihren Interviews wird die DDR als ein idealer Ort zum Leben dargestellt: sorgenfrei, mit vielen spannenden Alltagssituationen. Meine Nachfrage, ob es nicht auch Probleme gab, wird oft relativiert und dabei stets von einem: War aber gut, oder War schon schön damals begleitet. Spätestens beim Transkribieren fühle ich mich verwirrt – und unbefriedigt. Ich finde zwar in einigen Passagen auch Widersprüche wieder, jedoch dominiert sehr stark ein positives Bild der DDR. Durch meine Lektüre zum Thema beeinflusst, bin ich jedoch mit einem ganz anderen Bild in die Interviews hineingegangen und habe meine Erwartungen auch in meine Fragen hinein projeziert. Mein Bild von der Zeit der Vertragsarbeit war geprägt von Ausschlüssen, Rassismen und Sexismen am Arbeitsplatz, dementsprechend war ich auch darauf eingestellt, derartige Erfahrungen erzählt zu bekommen.

Die wiederkehrende positive Darstellung der DDR stellte mich daher vor die Frage: Handelt es sich hierbei möglicherweise um eine Art (N)Ostalgie? Also einer Verklärung der Vergangenheit, die von Gefühlen und überwiegend positiven Erinnerungen gelenkt wird? Wenn ja, wie macht sich diese bemerkbar und welche Funktion hat sie? Antwort darauf können die folgenden vier Aspekte geben.

1. Die Wende als ein Moment der drastischen Veränderung

Die Zeit in der DDR kann – im Hinblick auf die finanzielle Situation – für diejenigen Vertragsarbeiter_innen, die nur sehr wenige Fehlzeiten am Arbeitsplatz vorzeigen konnten und im Betrieb nicht durch widerständiges Verhalten auffielen, als sicher bezeichnet werden. Sowohl der Arbeitsplatz und die damit einhergehende Aufenthaltserlaubnis, als auch der Wohnheimplatz waren, bis zur Beendigung der Vertragszeit gesichert, so dass diese Lebensbedingungen von meinen Interviewpartnerinnen als sorgenfrei bezeichnet wurden.

Mit der Wende fielen diese Absicherungen plötzlich weg. Es fanden massive Veränderungen im arbeits-, wohn-, als auch aufenthaltsrechtlichem Bereich statt. Diese waren für viele ehemalige Vertragsarbeiter_innen nicht sehr transparent, so dass der Gang von Amt zu Amt, auch bedingt durch die geringen Deutschkentnisse, oft sehr belastend und nicht nachvollziehbar erschien. Denjeningen, die im wiedervereinten Deutschland bleiben wollten, stand ein radikaler Wechsel von einer gesichterten in eine völlig ungesicherte Zukunft bevor. Diese Phase wurde von nun offensiver werdenden, staatlichen Forderungen und rassistischen Ausschreittungen begleitet, wobei die Angst vor der eigenen Abschiebung stets präsent war.

Im Vergleich zu dieser Zeit wird die DDR als ein Ort der Idylle konstruiert. Erinnerungen an die unter schweren Bedingungen stattfindenden Schichtarbeiten, Zwangsabtreibungen und der immer mitschwingende Rassismus sowohl auf struktureller, staatlicher Ebene, als auch im Alltag, weichen zugunsten der noch negativeren Bilder der Wende.

2. Westdominanz und verstärkte Machtverhältnisse

Die Wiedervereinigung resultierte in der Einnahme der DDR durch die BRD (vgl. Dietzsch 2009). Die Mark wurde durch die DM ersetzt, das sozialistische System durch das kapitalistische und die Aufenthaltsbestimmungen für Asylsuchende und ehemalige Arbeitsmigrant_innen an die in der BRD vorherrschende Gesetzgebung angeglichen. Dieses wirkte sich sehr ungünstig für ehemalige Vertragsarbeiter_innen aus, da sie nachweisen mussten, acht Jahre im wiedervereinten Deutschland gelebt zu haben, bevor sie eine permanente Aufenthaltserlaubnis beantragen konnten (Mende 2010: 45).

Auch in der (Re)Produktion der geschichtlichen und geographischen Benennungen lassen sich Vereinnahmungen erkennen. Zur Zeit des geteilten Deutschlands wurde zwischen der Sozialistischen Besatzungszone und Deutschland unterschieden. Wenn vom Letzteren gesprochen wurde, wurde meistens die BRD gemeint (Goel 2010:11). Die DDR bildete dabei eine Art Anhängsel, so dass für die Erfahrungen von DDR-Bürger_innen wenig Platz blieb.

Ähnliches lässt sich auch über die Migrationsgeschichte sagen. Die Geschichte der Gastarbeiter_innen ist so mächtig, dass immer noch nicht überall bekannt ist, dass es auch Arbeitsmigrant_innen in der DDR gab. Die Idealisierung der DDR kann daher auch als ein Versuch gelesen werden, die eigene Identität zur Zeiten der DDR zu erhalten (Bartl 2005: 19). Die eigenen Erlebnisse werden hierbei aufgewertet, um gegen das oft einseitige, meist negativ dargestellte Bild der DDR, zu dem ich auch innerhalb meiner Interviewführung beitrug, gegenzusteuern. Die eigene Stimme wurde dazu genutzt, positive Aspekte herauszuarbeiten, die in der geschichtlichen Darstellung oft untergehen.

3. Tauschgesellschaft und das Vorhandensein von Netzwerken

Der Mangel an Waren wurde in der DDR durch das Tauschen von Gütern ersetzt. Dabei waren die Menschen aufeinander angewiesen, so dass diese Nähe oft als etwas Solidarisches und Vertrautes empfunden wurde. Nach der Wende musste diese Solidarität jedoch dem vornehmend individuell geprägtem, kapitalistischen Lebensstandard weichen.

Meine Interviewpartnerinnen erlebten die Notwendigkeit, sich in Wohnheimen einander zu helfen und auf die anderen stets Rücksicht zu nehmen, als etwas Positives. Diese Hilfsbereitschaft fiel für sie nach der Wende weg, weil jede_r auf einmal für sich selber sorgen und in der neuen Welt bestehen musste. Thanh machte zudem noch die Erfahrung, dass sie zur Zeiten der DDR Unterstützung von deutschen Bekannten erfuhr, die ihr beispielsweise Essen, Blumen und Anziehsachen brachten. Das von Thanh als Menschlichkeit bezeichnete Gefühl, aufeinander angewiesen sein zu müssen, fiel für sie jedoch nach der Wende weg.

4. der zeitliche Aspekt

Wenn Erinnerungen (re)konstruiert werden, so kann es passieren, dass diese nicht als widersprüchlich dargestellt werden, sondern eine einseitige Einordnung erfahren. Hierbei ist festzustellen, dass oft positive Erlebnisse in den Vordergrund gestellt werden, die wiederum die negativen verdrängen (Neller 2006: 46).

Der oft relativierende Satz, dass alles nicht so schlimm war, könnte dazu dienen, das eigene Selbstwertgefühl zu erhalten um nicht automatisch in die Betroffenenrolle hineinzufallen, die oft schwer zu verkraften ist. Stattdessen wird sich selbst die Bestätigung gegeben, dass die erlebte Zeit keine dramatische war. Nicht zu vergessen ist des Weiteren das Alter bei der Ankunft. Außer Minh-Mai waren, die Mutter von Phuong-Anh eingeschlossen, alle in einem sehr jungen Alter, als sie in die DDR einreisten.

In den einzelnen Interviewpassagen klang immer wieder durch, dass diese Zeit als sehr erlebnissreich empfunden wurde.Sie war von vielen neuen Eindrücken geprägt. Gleichzeitig wurde darauf hingewiesen, dass diese Zeit in dem jetztigen Alter ganz anders erlebt werden würde. Der Bezug auf diese Tatsache, macht deutlich, dass Erlebnisse auch immer vom Alter abhängig sind, da je nach Alterstufe die Bedürfnisse und Erwartungen, die an die Situationen gestellt werden, abweichen können. Wären Thanh und Hahn beispielsweise schon damals Mütter gewesen und hätten ihr(e) Kind(er) in Vietnam lassen müssen, oder hätte ich die Mutter von Phuong-Anh interviewt, hätte ich vielleicht ganz andere Geschichten zu hören bekommen.

Die vorliegenden theoretischen Ausarbeitungen können nur als Vorlage dienen, müssen jedoch nicht eins zu eins auf die Erlebnisse meiner Interviewpartnerinnen übertragen werden, da sie aus meiner Perspektive entstanden sind. Festzuhalten ist jedoch, dass die Darstellung der eigenen Erlebnisse nicht einfach als eine reine Verklärung der Tatsachen betrachtet werden kann.

Die alleinige Aussage, dass die DDR nur ein Unrechtsstaat war oder sich durch einen durchweg sexistischen, rassistischen und ausschließenden Charakter gegenüber Arbeitsmigrant_innen auszeichnete, greift hier zu kurz. Hierbei geht es nicht um eine Verschönerung der Tatsachen, denn die DDR war eine Diktatur in der massive Verletzungen der Rechte von Arbeitsmigrant_innen stattfanden. Jedoch gab es für meine Interviepartnerinnen auch einen Alltag innerhalb dieses Konstruktes, dessen Strategien und positive Erlebnisse auch anerkannt werden müssen. Einem Individuum muss auch zugestanden werden, eine für sich stimmige Balance zwischen Selbst-und Fremddefinition (Bartl 2005: 20) herzustellen. Die Erzählung des eigenen Erlebten kann daher als eine Art Selbstermächtigung betrachtet werden, einWiedererlangen der Definitionsmacht über die eigenen Erfahrungen.


Vereine in Deutschland

Hier finden Sie Adressen von verschiedenen Vereinen und Organisationen, die sich mit ehemaligen vietnamesischen Vertragsarbeiter_innen, ihren Kindern oder ihrem Leben zurück in Vietnam auseinandersetzen. Es ist egal,ob sich die Organisation in Deutschland oder Vietnam befindet. Die Sammlung ist jedoch nicht unvollständig.

Vereine in Berlin

Vereinigung der Vietnamesen in Berlin
Blenheimstr. 29, 12685 Berlin

Vereinigung der Vietnamesen in Berlin-Brandenburg e.V.
Sewanstr. 43, 10319 Berlin
E-Mail: via.vietnam@snafu.de
Tel.: 030-5411177 od. 54379167

Reistrommel e.V.
Märkische Allee 414, 12689 Berlin
E-Mail: info@reisrommel-ev.de
Telefon: 030-21758548 od. 21758549
http://www.reistrommel-ev.de/

VINAPHUNU – Beratungs- und Bildungsstätte für vietnamesische Frauen
Schönfließer Str. 7, 10439 Berlin
Telefon: 030 - 441 50 90
http://vinaphunu.wordpress.com

Dong Xuan Markt
Herzbergstraße 128-139, Berlin



Potsdam

Song Hong e.V. - Verein der Vietnamesen in Potsdam und Umgebung
Schulstr. 8 b, 14482 Potsdam
E-Mail: haibluhm@hotmail.com
Telefon: 0331 740009



Magdeburg

Miteinander - Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e.V.
Erich-Weinert-Str. 30, 39104 Magdeburg
Telefon: 0391-620 77 3
E-Mail: net.gs@miteinander-ev.de
http://www.miteinander-ev.de/



Erfurt

Thüringisch-Vietnamesischer Förderverein e. V.
Fischmarkt 5, 99084 Erfurt

Vietnam Verein Erfurt e.V.
Apoldaer Straße 1, 99091 Erfurt



Dresden

Verein der Vietnamesen in Dresden e.V.
Franklinstr. 20, 01069 Dresden
Telefon: 0351-4671251
E-Mail: vnvereindd@t-online.de http://www.vnvereinddde.de/index.htm



Leipzig

Verein Vietnamesischer Studenten zu Leipzig e.V.
Str. d. 18. Oktober 25 / 733, 04103 Leipzig

Verein der Vietnamesen Leipzig e.V.
Maximilianallee 16, 04129 Leipzig
Telefon: 0341-9111838


Literatur

  1. Bartl, Rita 2005: Zum Phänomen der DDR-Nostalgie Studienarbeit Grin-Verlag.

  2. Broden, Anne; Mecheril, Paul (Hg.) 2007: Re-Präsentationen: Dynamiken der Migrationsgesellschaft. IDA-NRW. Düsseldorf. 7-28.

  3. Bui, Pipo (2003): Envisioning Vietnamese migrants in Germany. Ethnic stigma, immigrant origin narratives and partial masking. Humboldt-Univ., Diss.--Berlin, 2001. Münster: Lit-Verl. (Forum europäische Ethnologie, 3).

  4. Castro Varela, Maria do Mar; Dhawan, Nikita 2007: Migration und die Politik der Repräsentation. In: Broden, Anne; Mecheril, Paul (Hg.): Re-Präsentationen: Dynamiken der Migrationsgesellschaft. IDA-NRW. Düsseldorf: 29-46.

  5. Czollek, Leah Carola; Perko, Gudrun 2007: Über die Unmöglichkeit und Unvermeidbarkeit des Verstehens. In: Broden, Anne; Mecheril, Paul (Hg.): Re-Präsentationen: Dynamiken der Migrationsgesellschaft. IDA-NRW. Düsseldorf: 123-130.

  6. Dennis, Mike 2005a: Selbstbestimmung in den Nischen: Die vietnamesischen Vertragsarbeiter in der DDR 1980-1989. In: Eryilmaz, Aytaç; Frangenberg, Frank: Projekt Migration. Köln: DuMont.826-829.

  7. Dennis, Mike 2005b: Die vietnamesischen Vertragsarbeiter und Vertragsarbeiterinnen in der DDR, 1980-1989. In: Weiss, Karin; Dennis, Mike (Hg.): Erfolg in der Nische? Die Vietnamesen in der DDR und Ostdeutschland. Studien zu Migration und Minderheiten. Band 13. Lit Verlag. Münster. 15-50.

  8. Dietzsch, Ina 2005: Die Erfindung der Ostdeutschen. In: Schäfer, Eva et al. (Hg.). Irritation Ostdeutschland. Geschlechterverhältnisse seit der Wende. Westfällisches Dampfboot. Münster. 92-106.

  9. Ðo, Thi Hoàng Lan 2005: Der lange Weg zu einem gesicherten Leben. Vietnamesische Vertragsarbeiter in der DDR und ihr Existenzkampf in der Bundesrepublik. In: Eryilmaz, Aytaç; Frangenberg, Frank: Projekt Migration. Köln: DuMont. 807-809.

  10. Elsner, Eva-Maria 1990: Zur Haltung des FDGB zur Beschäftigung ausländischer Bürger in der DDR. Migrationsforschung Universität Rostock. Heft 24. Rostock.. 46-50.

  11. Elsner, Eva-Maria; Elsner, Lothar 1992: Ausländer und Ausländerpolitik in der DDR. Hefte zur DDR Geschichte. Abhandlungen 2. Berlin.

  12. Goel, Urmila 2010: Westprivilegien im vereinten Deutschland. In: telegraph 120/121. 8-15.

  13. Gruner-Domic, Sandra 1997: Kubanische Arbeitsmigration in die DDR 1978 - 1989. Das Arbeitskräfteabkommen Kuba - DDR und dessen Realisierung. Ed. Parabolis (Arbeitsheft / Berliner Institut für Vergleichende Sozialforschung). Trigger. Berlin.

  14. Kaufmann, Margrit E. 2002: KulturPolitik - KörperPolitik - Gebären. Univ., Diss.--Bremen, 2000. Opladen: Leske + Budrich (Forschung Soziologie, 143).

  15. Kuck, Dennis 2003: Für den sozialistischen Aufbau ihrer Heimat? Ausländische Vertragsarbeitskräfte in der DDR. In: Behrends, Jan C.; Lindenberger, Thomas;

  16. Poutrus, Patrice (Hg.): Fremde und Fremd-Sein in der DDR. Zu historischen Ursachen der Fremdenfeindlichkeit in Ostdeutschland. Metropol-Verlag. Berlin.

  17. Krüger-Potratz, Marianne 1991: Anderssein gab es nicht. Ausländer und Minderheiten in der DDR. Waxmann. Münster.

  18. Marburger, Helga 1993: Und wir haben unseren Beitrag zur Volkswirtschaft geleistet. Eine aktuelle Bestandsaufnahme der Situation der Vertragsarbeitnehmer der ehemaligen DDR vor und nach der Wende. Verl. für Interkulturelle Kommunikation. Frankfurt a.M.

  19. Marburger, Helga; Kleff, Sanem 1990: BRD - DDR. Alte und neue Rassismen im Zuge der deutsch-deutschen Einigung.Verl. für Interkulturelle Kommunikation (Werkstatt-Berichte, 1). Frankfurt a.M.

  20. Mecheril, Paul 2003: Prekäre Verhältnisse - Über natio-ethno-kulturelle (Mehrfach-)Zugehörigkeit, Münster: Waxmann. 32-56.

  21. Mecheril, Paul 2010: Gewöhnliche Unterscheidungen. Wege aus dem Rassismus. In: Paul Mecheril et al. (Hg.): Migrationspädagogik. Weinheim.Beltz: 150-178.

  22. Mende, Christiane 2010: DDR-ARBEITSMIGRANT_INNEN NACH 1989. Zwischen Hochkonjunktur Rassismus und dem Kampf um Rechte. In: telegraph. 120/121. 40-51.

  23. Motte, Jan; Ohliger, Rainer; Oswald, Anne von 1999: 50 Jahre Bundesrepublik - 50 Jahre Einwanderung. Nachkriegsgeschichte als Migrationsgeschichte. Frankfurt/Main: Campus-Verl.

  24. Müggenburg, Andreas 1996. Die ausländischen Vertragsarbeiter in der ehemaligen DDR. Darstellung und Dokumentation. Bonn: Mitteilungen der Beauftragten der Bundesregierung für Belange der Ausländer. 5-107.

  25. Neller, Katja 2006: DDR-Nostalgie. Dimensionen der Orientierungen der Ostdeutschen gegenüber der ehemaligen DDR, ihre Ursachen und politischen Konnotationen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH Wiesbaden.

  26. Patrice. G. Poutrus 2010: Die DDR als Hort der internationalen Solidarität. Ausländer in der DDR. In: Thomas Großbölting (Hg.), Friedensstaat, Leseland, Sportnation? DDR-Legenden auf dem Prüfstand. Berlin 2009. (Neuauflage Bonn 2010).134-154.

  27. Rebentisch, Juliane 1995: Zurück in die Zukunft. §218, Nationalstaat und Bio-Politik. In: Eichhorn, Cornelia: Gender Killer. Texte zu Feminismus und Politik. 2. Aufl. Ed. ID-Archiv. Berlin.

  28. Reistrommel e.V. 2008: Bruderland ist abgebrannt. Katalog zur Ausstellung zur Geschichte der Vertragsarbeiter in der DDR. Berlin.

  29. Rommelspacher, Birgit 1995: Dominanzkultur. Texte zu Fremdheit und Macht. Berlin.

  30. Runge, Irene 1990: Ausland DDR. Fremdenhass. Berlin: Dietz.

  31. Spiegel – online 1992: Wut auf den Staat. Ausgabe 36: 26. Abrufbar unter: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13689988.html. (letzter Zugriff 4.4.2011)

  32. Uta Beth, Anja Tuckermann 2008: Heimat ist da wo man verstanden wird. Junge VietnamesInnen in Deutschland. Deutschland Archiv der Jugendkulturen Verlag KG Berlin.

  33. Vinaphunu in Club Asiaticus e.V. Abrufbar unter: www.vinaphunu.de (letzter Zugriff 4.4.2011)

  34. Weiss, Karin: Nach der Wende: Vietnamesische Vertragsarbeiter und Vertragsarbeiterinnen in Ostdeutschland heute. In: Weiss, Karin; Dennis, Mike (Hg.): Erfolg in der Nische? Die Vietnamesen in der DDR und Ostdeutschland. Studien zu Migration und Minderheiten. Band 13. Lit Verlag. Münster. 77-96.

  35. Wollrad, Eske 2005: Weißsein im Widerspruch. Ulrike Helmer Verlag. Königstein/Taunus.

  36. Yuval-Davis, Nira; Stoetzler, Marcel; Stubbe, Lars 2001: Geschlecht und Nation. Verl. Die Brotsuppe. Emmendingen.

Afrikanisches Exil in der DDR

Während der Dekolonisationskämpfe im südlichen Afrika engagierte sich die DDR auf Seiten mehrerer Befreiungsbewegungen. In Folge davon gelangten Mitglieder dieser politischen Gruppierungen in das Exil der DDR. Wie kaum eine andere Form der Migration ermöglicht dieses Exil, die DDR vor dem Hintergrund ihrer globalgeschichtlichen Verflechtungen zu betrachten - und zugleich den um die deutsche Zweistaatlichkeit herum gebildeten Diskurs kritisch zu hinterfragen.

(Arbeits-)Migration aus der VR Mocambique in die Deutsche Demokratische Republik (1979 – 1989/90)

Die zentralen Fragen von Mendes Magistraarbeit aus dem Jahr 2010 sind: In welchem wirtschaftlichen und politischen Kontext fand Arbeitsmigration aus Mocambique in die DDR statt? Inwiefern unterschieden sich die in der DDR-Gesellschaft vorgefundenen Realitäten der Arbeitsmigrant_innen von denen der DDR-Arbeiter_innen? Welche Freiräume konnten sie sich aneignen? Wo stießen sie auf Grenzen ihres Handelns? Wie artikulierte sich Widerstand der Arbeitsmigrant_innen?

Projektseminar: Migration in die DDR (und BRD)

BRD-DDR Wenn in Deutschland von Migration gesprochen wird, werden in der Regel die Migration in die DDR und ihre Kontinuitäten nicht thematisiert.

In einem Projektseminar an der Humboldt-Universität zu Berlin wurden im Sommersemester 2010 und Wintersemester 2010/11 die Interdependenzen verschiedener Machtverhältnisse, Dominanzen und Ausgrenzungen betrachtet. Dabei standen insbesondere die Kontinuitäten von Rassismus in der 'deutschen' Geschichte über verschiedene Staatsformen bis heute, die Verflechtungen von Rassismus und Heteronormativität sowie die West-Dominanz in der heutigen BRD im Mittelpunkt der Analyse.

Die Studierenden haben dazu ihre eigenen qualititativ-empirischen Forschungsprojekte entwickelt, die auf den folgenden Seiten präsentiert werden. Sie werden ergänzt durch weitere studentische Arbeiten zu Migration in die DDR, die in anderen Kontexten entstanden sind.

Ungehörte Stimmen. Überlegungen zur Ausblendung von Migration in die DDR in der Migrationsforschung

Ziel des Artikels von Urmila Goel aus dem Jahr 2013 ist es, zu überlegen, welche Gründe es für die Ausblendung der Migration in die DDR in der Migrationsforschung gibt, und anzudiskutieren, welche Konsequenzen dies haben kann. Dabei diskutiert Goel nacheinander das Abschieben der DDR-Migrant_innen in der Wendephase, ihr Unsichtbar-Machen durch den Kampf um Anerkennung zwischen Migrant_innen West und Dominanzdeutschen Ost, das Verschieben von Problemen aus dem Westen in den Osten sowie neuere Entwicklungen im Zuge des antimuslimischen Rassismus.