Humboldt-Universität zu Berlin - Migration in die DDR (und BRD)

Die DDR als Widerspruch

Minh-Mai: Ich habe aber auch gemerkt, es gab nur Arbeit und das Zuhause. Aber keine Sorgen.

Mauerteil -DDR als Widerspruch

Regina: Aber auch keine Zeit?

Minh-Mai: Ja auch keine Zeit – wegen der Schichtarbeit.

Obwohl die DDR in den Interviews überwiegend positiv dargestellt wurde, ließen sich auch an einzelnen Stellen Widersprüche ausmachen, die das Erfahrungsspektrum innerhalb der DDR erweitern und eine zu einseitige Darstellung angreifen.

Als Thanh bspw. von der Mangelwirtschaft erzählte, betonte sie, dass es insbesondere für vietnamesische Vetragsarbeiter_innen zu wenig Reis in der DDR gab.

Thanh: Es gab früher Warenmangel – das stimmt schon. Mal angenommen bei HO, das war eine Kaufhalle, gab es mal Reis, aber nur eine bestimmte Menge und die Vietnamesen, wenn sie kamen, die haben viel Reis gekauft und selber gekocht. Und der Reis der war eigentlich nur für Deutsche gedacht. Deutsche essen aber nicht so viel Reis – und früher gab es aber auch nur Langkornreis und der hat nicht geschmeckt – aber es gab nichts anderes. Und ja, wir wollten alle Reis haben – natürlich kann ich auch verstehen, dass es da nicht genug war denn früher haben Menschen sicherlich nur 5kg Reis pro Monat eingekauft und Vietnamesen mussten sicherlich 20 oder 30 kg haben. Damit haben die ja auch nicht gerechnet und auch nicht dafür geplant.

Diese Situation kann als eine Konkurrenz um Lebensmittel zwischen den DDR- Bürger_innen und vietnamesischen Vertragsarbeiter_innen gelesen werden (Poutrus 2010: 147). Die DDR war von Anfang an nicht auf die unterschiedlichen Essgewohnheiten eingestellt. Auf Grund der zunehmenden Mangelwirtschaft war es ihr auch nicht möglich die unterschiedlichen Bedürfnisse zu befriedigen. Der gesteigerte Gebrauch von Reis, wurde jedoch in der DDR-Bevölkerung, von denen nur die wenigsten über die Verträge und Lebensbedingungen von Arbeitsmigrant_innen wussten, als eine Art Hamsterkauf gedeutet. Die ohnehin von Ressentiments geprägte Anti-Haltung der DDR-Bevölkerung erlebte eine Steigerung, wobei Vertragsarbeiter_innen für die Wirtschaftskrise der DDR verantwortlich gemacht wurden (Beth/Tuckermann 2008: 20).

Während die Beziehung zwischen der DDR-Bevölkerung und Arbeitsmigrant_innen in den öffentlichen Medien als ein konfliktfreies Zusammenleben dargestellt wurde (Marburger; Kleff 1990: 38), widersprechen Thanhs Berichte dieser Einschätzung.

Regina: Und dieses Nachrufen auf der Straße gab es das zur DDR Zeit auch?

Thanh: Zur DDR Zeit nicht. Zur DDR Zeit war nur alles mit Chinesen. Schlitzaugen und Ching Chong Chong haben die gesagt und alle zusammen damit gemeint, aber Fidschi kam erst nach der Wende.

Regina: Und von Seiten der DDR Bevölkerung wurde dann unterschieden wer woher kam?

Thanh: Nee, nee nur die Leute die uns richtig kannten – aber sonst gab es vom Prinzip her keine Unterscheidung.

Die Benennung eines eindeutig rassistischen Verhaltens von Seiten der DDR-Bevölkerung, widerspricht der allgemein vorherrschenden These, dass es in der DDR keinen Rassismus gab und dieser sich erst nach der Wende entlud (vgl. Elsner 1990; Elsner/Elsner 1992). Mit dem Ende des II. Weltkrieges wurde Rassismus für nichtig und beendet erklärt und die Problematik in die NS-Zeit verlagert. Offiziell wurde die Ansicht vertreten, dass die Lösung der Probleme zwischen der DDR-Bevölkerung und den Arbeitsmigrant_innen, in der gegenseitigen Rücksichtsnahme lag (Krüger-Potratz 1991: 6). Eine Auseinandersetzung mit Rassismus als ein, die ganze Gesellschaft durchdringendes, strukturelles Problem, war nicht gegeben. In einer sich als antifaschistisch positionierenden DDR durfte es keinen Rassismus geben, und dieser Logik folgend gab es dann offiziel auch keinen. Zudem wurde das Bild eines sozialistischen Staates propagiert, in dem keine Ausbeutung und Ausgrenzung mehr stattfinden konnte. Aus dieser Sicht, waren alle Bürger_innen gleich (Krüger-Potratz 1991: 2).

Doch Ausschlüsse gab es trotzdem. Es gab öffentliche soziale Ablehnung und vereinzelte Aggresivität (Müggenburg 1996: 25). Es gab eine gewollte Abschottung, die dazu führte, dass es für Vertragsarbeiter_innen schwer war die deutsche Sprache weiter zu lernen, um sich eigenständig ohne Dolmetscher_in zu verständigen und so ihre Souveränität zu wahren (Runge 1990: 74). Es gab den verdeckten Rassismus (Marburger 1993: 34) am Arbeitsplatz, indem Arbeitsmigrant_innen unter schlechteren Arbeitsbedingungen arbeiten und alte Maschinen bedienen mussten. Viele vietnamesische Vertragsarbeiter_innen wurden zudem an viel zu hohe Maschinen gestellt, die sie auf Grund ihrer durchschnittlich kleineren Körpergröße nur schwer erreichen konnten (ebd.).

Thanh selbst hat wiederholt rassistische Beleidigungen im öffentlichen Raum erlebt. Sie wurde auf Grund eines phänotypischen Aussehens verallgemeinernd einer anderen nationalen Gruppe zugeordnet und als solche negativ bezeichnet. Solche Äußerungen markierten sie stets als Andere und als nicht dazugehörend. Das Argument, dass es so etwas früher nicht gab, ist jedoch nicht alleine ein Phänomen der deutsch-weißen DDR- und später der BRD-Bevölkerung. Auch meine Interviewpartnerinnen stritten ab, dass es in der DDR Ungleichbehandlungen oder gar rassistische Übergriffe gab.

Thanh meinte dazu: Also eigentlich menschlich nicht – also so von der Mentalität. Ich habe zwar schon viel von den anderen gehört – aber ich selber habe es noch nicht erlebt ... und ich denke es gibt überall nette und nicht ganz so nette Menschen – gibt es überall auf der Welt und ich hab diese bis jetzt aber noch nicht erwischt. Ich habe jetzt auch nette Nachbarn, deutsche und auch viele deutsche Freunde. Aber schlecht behandelt – na gut mal auf der Strasse mal Fidschi genannt – aber auch nur von den Leuten, die das nicht kennen. Meistens die verstehen nicht, was es bedeutet – aber ich denke so nur ganz ganz wenige. [...] Ja auch, dass sie geschlagen wurden. Bei Vietnamesen weniger – na gut das gab es auch. Ich weiß eine vietnamesische Frau wurde sehr schlimm von Skinheads geschlagen. Ich weiß, dass auch andere getreten wurden. Auch ein Afrikaner, ich glaube aus Mosamibique wurde dann auch getreten.

Regina: Und war das nach der Wende?

Thanh: Nach der Wende. Ja, früher gab es sowas nicht. Früher sind wir immer in der Nacht gereist von Zwickau nach Dresden, nach Rostock, nach Berlin, nach Erfurt. Also immer abends am Freitag nach der Arbeit verreist und dann bis Sonntag Abend waren wir immer mit dem Zug unterwegs. Wir hatten keine Angst – nie. Aber nach der Wende ist dann so viel passiert. Jetzt möchte ich meine Kinder auch nachts nicht Zug fahren lassen oder Straßenbahn. Also wenn meine Tochter, aber die ist schon groß, wenn sie mit der Gruppe unterwegs ist, kein Problem, aber so alleine geht nicht.

Regina: Weil da die Angst da ist es könnte was passieren?

Thanh: Ja – ist aber nicht nur für uns so – also nicht nur für Ausländer, sondern auch für die Deutschen.

Regina: Die Angst vor Übergriffen, oder verbalen Attacken?

Thanh: Übergriffen, ja – wenn ein Junge unterwegs ist dann habe ich weniger Angst, aber bei einem Mädchen – also bis jetzt toi, toi, toi ist noch nichts passiert, aber es kann jederzeit passieren. Es steht jeden Tag in der Zeitung, das was passiert.

Rassismus wird auch hier wiederum nicht als eine institutionelle, strukturelle und alltagsübegreifende Praxis der Unterscheidung von Menschen (Mecheril 2010: 156) verstanden, die die ganze Gesellschaft durchzieht und auf Wissen und Prozesse zurückgreift, die schon seit Jahrhunderten bestehen, sondern als etwas, dass nur eine sehr geringe bestimmte Anzahl von Menschen macht. Diese werden als Ausnahmefälle innerhalb der Gesellschaft verstanden, die gesondert von anderen betrachtet werden müssen, weil sie es nicht anders kennen oder nicht nett sind. Denen gegenüber stehen die netten, deutschen Nachbarn, die frei von solchen Taten und Gedanken sind. Sowohl die Zuschreibung von Merkmalen aufgrund des Erscheinungsbildes, oder der Mentalität, als auch die Zuordnung zu einem kollektiven Wesen, die rassistische Bezeichnungen innehaben, sind einer der wesentlichen Merkmalen von Rassismus (ebd.).

Obwohl innerhalb der Interviews rassistische Erfahrungen explizit erwähnt wurden, wurden diese nicht als solche benannt. Stattdessen ist eine Abmilderung dieser festzustellen, indem betont wurde, dass es nicht so oft passiert ist, oder dass es einem selber noch nicht wiederfahren ist, weil immer nur gute Menschen sich um einen herum befanden. Die Interviewpassage enthält aber noch weitere Details. Nämlich die offensichtliche Zunahme von Gewalttaten zur Wendezeit. Die wirtschaftlichen, politischen und staatlichen Unsicherheiten des Landes entluden sich in zunehmenden polizeilichen Repressionen oder verbalen und körperlichen Attacken, die als Nicht-deutsch Markierte täglich erlebten (Mende 2010: 48). Der Brand des Asylheimes in Hoyerswerda 1991 oder der Tod des vietnamesischen Straßenhändlers Nguyen Van Tu, der auf offener Straße erstochen wurde, während zahlreiche Passant_innen zusahen sind nur einige Beispiele (Spiegel 1992: Ausgabe 36: 26).

Dass Rassismen eine Beständigkeit haben und auch heute ihre Auswirkungen zeigen, bemerkt Thanh, wenn sie sagt, dass sie Angst hat ihre Kinder alleine Zug oder Straßenbahn fahren zu lassen. Im Falle ihrer Tochter weist sie sogar darauf hin, dass diese nicht nur rassistisch, sondern auch sexistisch motivierte Übergriffe zu erwarten hat. Sicherlich ist es nichts ungewöhnliches, dass Eltern um das Wohlergehen ihrer Kinder besorgt sind, wenn diese nicht in ihrer Nähe sind und auch, dass die Zeitungen voll von Kriminaldelikten sind, weil sich schlechte Nachrichten besser verkaufen als gute. Jedoch lässt sich die Angst weiterhin auch damit begründen, dass in Deutschland Menschen fortlaufend anhand von zumeist konstruierten Unterschieden auf Grund von Kultur oder Mentalitäten als deplatziert und nicht dazugehörend gesehen werden und dieses täglich zu spüren bekommen. Sei es durch Blicke, durch verbale Bemerkungen oder durch den in der Politik, den Medien und zunehmend in der Öffentlichkeit geführten Diskurs um die geforderte Integrationsbereitschaft.

Die Dominanzkultur bestimmt hierbei den Diskurs und die Gewichtung der einzelnen Aspekte. Sie entscheidet auch, wenn etwas als gut genug oder als noch nicht erreicht zu betrachten ist, wobei nur sehr selten der Fokus auf die Dominanzgesellschaft und ihre Ausschlüsse und Privilegien gelegt wird.

Afrikanisches Exil in der DDR

Während der Dekolonisationskämpfe im südlichen Afrika engagierte sich die DDR auf Seiten mehrerer Befreiungsbewegungen. In Folge davon gelangten Mitglieder dieser politischen Gruppierungen in das Exil der DDR. Wie kaum eine andere Form der Migration ermöglicht dieses Exil, die DDR vor dem Hintergrund ihrer globalgeschichtlichen Verflechtungen zu betrachten - und zugleich den um die deutsche Zweistaatlichkeit herum gebildeten Diskurs kritisch zu hinterfragen.

(Arbeits-)Migration aus der VR Mocambique in die Deutsche Demokratische Republik (1979 – 1989/90)

Die zentralen Fragen von Mendes Magistraarbeit aus dem Jahr 2010 sind: In welchem wirtschaftlichen und politischen Kontext fand Arbeitsmigration aus Mocambique in die DDR statt? Inwiefern unterschieden sich die in der DDR-Gesellschaft vorgefundenen Realitäten der Arbeitsmigrant_innen von denen der DDR-Arbeiter_innen? Welche Freiräume konnten sie sich aneignen? Wo stießen sie auf Grenzen ihres Handelns? Wie artikulierte sich Widerstand der Arbeitsmigrant_innen?

Projektseminar: Migration in die DDR (und BRD)

BRD-DDR Wenn in Deutschland von Migration gesprochen wird, werden in der Regel die Migration in die DDR und ihre Kontinuitäten nicht thematisiert.

In einem Projektseminar an der Humboldt-Universität zu Berlin wurden im Sommersemester 2010 und Wintersemester 2010/11 die Interdependenzen verschiedener Machtverhältnisse, Dominanzen und Ausgrenzungen betrachtet. Dabei standen insbesondere die Kontinuitäten von Rassismus in der 'deutschen' Geschichte über verschiedene Staatsformen bis heute, die Verflechtungen von Rassismus und Heteronormativität sowie die West-Dominanz in der heutigen BRD im Mittelpunkt der Analyse.

Die Studierenden haben dazu ihre eigenen qualititativ-empirischen Forschungsprojekte entwickelt, die auf den folgenden Seiten präsentiert werden. Sie werden ergänzt durch weitere studentische Arbeiten zu Migration in die DDR, die in anderen Kontexten entstanden sind.

Ungehörte Stimmen. Überlegungen zur Ausblendung von Migration in die DDR in der Migrationsforschung

Ziel des Artikels von Urmila Goel aus dem Jahr 2013 ist es, zu überlegen, welche Gründe es für die Ausblendung der Migration in die DDR in der Migrationsforschung gibt, und anzudiskutieren, welche Konsequenzen dies haben kann. Dabei diskutiert Goel nacheinander das Abschieben der DDR-Migrant_innen in der Wendephase, ihr Unsichtbar-Machen durch den Kampf um Anerkennung zwischen Migrant_innen West und Dominanzdeutschen Ost, das Verschieben von Problemen aus dem Westen in den Osten sowie neuere Entwicklungen im Zuge des antimuslimischen Rassismus.