Humboldt-Universität zu Berlin - Digitales Forum Romanum

Team

 

An dem Projekt des ‚digitalen forum romanum‘ arbeiten Lehrende und Studierende des Winckelmann-Instituts der Humboldt-Universität zu Berlin in Kooperation mit dem Exzellenzcluster Topoi und dem Architekturreferat des Deutschen Archäologischen Instituts in Berlin seit dem Wintersemester 2011/12. Die Arbeit umfasst die wissenschaftliche Recherche der zu rekonstruierenden Bauten, die Erarbeitung der digitalen Modelle sowie die Konzeption der Webpräsentation.

 

Folgende Personen bilden das Projektteam des ‚digitalen forum romanum‘:

 

Leitung: Prof. Dr. Susanne Muth 

 

3D-Visualisierung: Dirk Mariaschk, M.A. (seit 2016)

Dipl.-Ing. Armin Müller (DAI/EXC TOPOI - 2011-2016),

 

Koordination:  

Markus Höhn M.A.

Jesica Bartz M.A.
Erika Genehr, M.A.

2011-2014: Dr. Nikolaus Dietrich
2012-9/2013: Ulfert Oldewurtel, M.A.

 

Webdesign: Christina Spetsiotaki, Isabell Wardin

Dipl. Des. Max Winter 
Gianluca Torini 

 

Webtexte: Jessica Bartz (JB), Nikolaus Dietrich (ND), Erika Genehr (EG), Sophie Horacek (SH), Maria Kames (MK), Susanne Muth (SM)

 

Projektrat: Lillian Attar, Jessica Bartz, Erika Genehr, Lukas Grüning, Markus Höhn, Dirk MAriaschk, Susanne Muth, Elis Ruhemann

 

Photographin: Antonia Weiße

 

Wiss. Hilfskräfte:
  2013-2014: Eric Stephan
  10/2012-9/2013: Lukas Bossert 
  10/2012-4/2013: Erika Genehr

 

Am Projekt beteiligte Studierende:

 Lillian Attar
 Jessica Bartz
 Jana Beutler
 Lukas Bossert
 Georgia Bousia
 Dana Drüen
 Henriette Engel
 Erika Genehr
 Maria Heine
 Markus Höhn
 Sophie Horacek
 Felix Hülsebeck
 Maria Kames
 Mai Kuginuki
 Franziska Lehmann
 Ramona Müller
 Ilyas Özsen
 Julia Preis
 Elis Ruhemann
 Martin Ronkowski
 Christina Spetsiotaki
 Rolf Sporleder
 Eric Stephan
 Dorothee Zombronner