Humboldt-Universität zu Berlin - Digitales Forum Romanum

Republikanische Rostra

Republikanische Rostra in der Frühen Republik (um 450 v.Chr.), topographischer Überblick

Errichtung: Anfänge in der Königszeit

Umbauten: mehrere Umbauphasen in der Republik; um 44 v. Chr. endgültige Aufgabe des Comitium und Versetzung der Rostra

Funktion: Ort politischer Entscheidungsfindung, Rednertribüne, Repräsentationsbau

Historischer Kontext: Späte Republik I, Späte Republik II

 

Die Anfänge des Comitiums und der Rostra im Nordwesten des Forums führen in die Frühzeit der römischen Geschichte zurück. Als Ort des Volcanals, dem Heiligtum des Feuergottes Vulcanus, bildete dieses Areal schon seit Beginn der römischen Stadtwerdung ein wichtiges kultisches Zentrum. Unter seinem Schutz versammelten sich hier seit der Königszeit der Ältestenrat (Senat) und die Bürgerschaft (Volksversammlung) – mit entsprechend ausgestalteten Versammlungsstätten, der Curia für den Senat und dem Comitium für die Volksversammlung. Im Zuge der Etablierung der Römischen Republik ab dem 5. Jh. v.Chr. wandelte sich das Forum zu einem Platz, der an die neuen Bedürfnisse des politischen Systems angepasst werden musste. Wie die Curia wurde damals auch das Comitium als das Zentrum der politischen Entscheidungsfindung und Kommunikation entsprechend aufgewertet – und erfuhr in den folgenden Jahrhunderten immer wieder Neu- und Umgestaltungen, die in unmittelbaren Zusammenhang zu den historischen Ereignissen stehen und auf die der Komplex in seiner architektonischen Ausgestaltung stets reagierte. Beherrscht wurde das Comitium im Süden von einer Rednertribüne (die Rostra, pl.), von wo aus die römischen Politiker und berühmte Oratoren wie etwa Cicero ihre Reden an das Volk hielten. Im Norden schloss sich die leicht erhöht über dem Comitium liegende Curia an.

 

Geschichte & Funktion

Wie die Curia ist auch das Comitium ein Idealfall, der deutlich aufzeigt, in welch enger Wechselwirkung Baugeschichte und politische Geschichte stehen können. Um dies besser verständlich werden zu lassen, soll vor der Besprechung der einzelnen Bauphasen zunächst die Geschichte des Areals ein wenig ausführlicher dargestellt werden. (zu den einzelnen Phasen ausführlicher s.u.) 

 

Königszeit

Für die Zeit der etruskischen Königsherrschaft in Rom ist anzunehmen ist, dass es einen offiziellen Versammlungsort der Bürgerschaft gegeben hat, an dem die Könige vor das Volk treten und Informationen verbreiten konnten. Literarisch wird die Einrichtung des Comitiums meist dem dritten König, Tullus Hostilius, zugeschrieben. Ein wichtiges Zeugnis für die schon königszeitliche Nutzung als Versammlungsplatz  ist ein zeitgenössischer Inschriftenstein (cippus) aus dem 6. Jh. v.Chr.: Dieser wurde in seiner originalen Aufstellung im Comitium ausgegraben und trägt ein altes Kultgesetz. Da in dem Text der Titel des Königs (lat. rex) sowie ein Ausrufer (lat. calator) erwähnt werden, ist davon auszugehen, dass sich dieses Gesetz unmittelbar auf die Versammlungen bezieht, die hier beim Volcanal stattfanden und die der König zu Ansprachen an die Bürger nutzte. Die Tradition, dass man Reden von Heiligtümern oder Tempeln aus hielt, findet auch in der späteren Zeit anderenorts am Forum ihre Entsprechung, wie beim Dioskurentempel oder Caesartempel, denen jeweils eine Rednerplattform eigens vorgelagert war.

 

Republik

Mit dem Sturz des letzten Königs an der Wende vom 6. zum 5. Jh. v.Chr. etablierte sich die Römische Republik als neues politisches System. Die politischen Institutionen Senat und Volksversammlung und damit auch ihre Versammlungsstätten wurden folglich als Räume der politischen Entscheidungsfindung aufgewertet. Im Fall des Comitiums lässt sich diese Aufwertung auch archäologisch durch die Anlage einer ersten Rednertribüne gut greifen.

Während in der Curia die Politik hinter verschlossenen Türen stattfand und nur dem Kreis der Senatoren die Teilhabe an der politischen Entscheidungsfindung vorbehalten waren, war das Comitium der bedeutendste Raum des öffentlichen politischen Lebens für das Volk in Rom. Dieses hatte zur Aufgabe, in komplizierten Wahlverfahren über die Besetzung von Magistraturen zu entscheiden. Zudem oblag es der Volksversammlung, durch Wahlen Gesetze zu verabschieden.

In der zweiten Hälfte des 4. Jh. v.Chr., im Zuge der Etablierung eines neuen Amtsadels (Nobilität) wurden die Rostra schließlich auch als Bühne der politischen Repräsentation einzelner Politiker und Feldherrn genutzt. So ließ der Consul C. Maenius 338 v.Chr. erstmals Rammsporne (lat. rostra) von der erbeuteten Flotte der aufständischen Stadt Antium als Siegesmonument an der Tribüne anbringen. Hiervon leitete sich später auch der Name der Rednertribüne – ‚Rostra‘ – ab. Den siegreichen Feldherrn Maenius ehrte wiederum der Senat mit einer Ehrensäule im Bereich des Comitiums (sog. Columna Maenia). In der Folgezeit sollten an die Rostra weitere Schiffschnäbel aus neuen Seesiegen angebracht werden – die Tribüne wurde dadurch zu einem ganz eigenen Monument der militärischen Größe Roms. Nach und nach wurden in der Fläche des Comitiums und bei den Rostra weitere Ehrenstatuen aufgestellt, die in ihrer Summe auf eine Vielzahl wichtiger historischer Ereignisse Roms verwiesen, sodass sich das Comitium mit seiner Rednertribüne schließlich zu einem Zentrum des historisch-kulturellen Gedächtnisses der Römischen Republik entwickelte. Angesichts dieser Bedeutung des Comitiums erscheinen die Eingriffe in das Areal, die dann im 1. Jh. v.Chr. hier vorgenommen wurden, als umso einschneidender.

 

Sulla

Als Sulla in den Jahren 82-80 v.Chr. zum Dictator ernannt wurde, der nach den Bürgerkriegswirren den römischen Staat wiederherstellen sollte, erweiterte er auch den Senat auf die doppelte Mitgliederanzahl von 600 Senatoren, wodurch die alte Curia Hostilia einer damit einhergehenden Vergrößerung bedurfte. Zeitgenössische Autoren berichten davon, dass durch die Erweiterung der neuen sullanischen Curia (sog. Curia Cornelia) Teile des Comitiums zerstört wurden. Dieser Eingriff darf aber nicht als eine Abkehr von der Volksversammlung verstanden werden. Vielmehr war der Bereich des Comitiums den Massen des sich auf dem Forum versammelnden Volkes längst nicht mehr gewachsen. Schon im 2. Jh. v.Chr. begann man deshalb, nicht mehr von den Rostra nach Norden hin zur Mitte des Comitium zu sprechen, sondern drehte sich nach Süden zur freien Forumsfläche hin um, wo sich weitaus mehr Publikum versammeln konnte. Somit war das Comitium als eigentlicher Versammlungsort schon vor Sulla mehr und mehr unbrauchbar geworden, woraus sich auch die Möglichkeit zu solch einem Baueingriff leichter ergab.

 

Caesar und Augustus

Auch Caesar ließ wie Sulla die Anzahl der Senatoren, diesmal auf 900 Mitglieder, anheben, entsprechend war ein erneuter Umbau der Curia notwendig. Hierbei ließ Caesar die Curia jedoch nicht nur vergrößern, sondern versetzte sie zudem an ihren noch heutigen Standort in der Nordwestecke des Forums. Beweggrund für die Wahl des neuen Ortes war wohl die neue Platzanlage des Forum Iulium, das Caesar nordwestlich an das Forum Romanum anschließend erbauen ließ: Mit diesem zusammen sollte die neue Curia Iulia, welche nun zum Forum Iulium hin ausgerichtet war, einen architektonischen Komplex bilden. Weite Teile des Comitium wurden durch diesen Neubau überbaut. Zudem hat Caesar die alten Rostra aufgegeben und die Rednertribüne an die Westseite des Forums versetzen lassen (Rostra Caesaris).

All diese Maßnahmen wurden durch Caesar initiiert, konnten aber aufgrund seiner Ermordung 44 v.Chr. nicht vollständig ausgeführt werden (lediglich die neuen Rostra standen schon vor seiner Ermordung). Augustus als sein politischer Nachfolger und Adoptivsohn beendete die Bauvorhaben Caesars, wobei er sie zugleich nochmals erweiterte. Die Rostra an der Westseite des Forums bekamen einen rechteckigen Vorbau (Rostra Augusti) und der Bereich des Comitiums wurde nun von Denkmälern der mythischen Vergangenheit Roms okkupiert.

Hier lag auch der Lapis niger, eine quadratische Pflasterung aus schwarzen Marmorplatten, die in die umgebende Pflasterung eingefügt war und die Stelle als einen bedeutsamen Ort markierte (eine Brüstung grenzte das Areal zusätzlich ab). Unter dieser Pflasterung liegt das zerstörte alte Heiligtum des Vulcanus – und es spricht manches dafür, dass mit der Markierung auf die eigentlich höchst problematische Zerstörung eines sakralen Ortes reagiert werden sollte. In der Forschung ist umstritten, ob die Zerstörung des Heiligtums und die Anlage des ersten Lapis niger auf das Konto von Sulla oder aber von Caesar zurückgehen. Augustus jedenfalls bestätigte die Anlage nochmals, indem er im Zuge der Neupflasterung des Comitiums auch den Lapis niger neu gestalten ließ. Über die Bedeutung der Steinplatte kursierten schon in der Antike verschiedene Gerüchte. Einige antike Autoren deuteten den Lapis niger als Markierung für das darunter liegende Grab des Stadtgründers Romulus, andere schlugen andere Bezugspunkte zu Personen der Frühzeit Roms vor, wie etwa das Grab des römischen Königs Hostius Hostilius.

Möglicherweise wurde Augustus zudem im Areal des alten Comitium ein Ehrenbogen für seinen Sieg bei Actium 31 v.Chr. errichtet. Dieser konnte in der Forschung zwar noch nicht zweifelsfrei lokalisiert werden, aber es spricht doch eine Reihe von Faktoren für die Okkupation dieses Areals durch ein prestigeträchtiges Monument des Augustus (s. Actiumbogen). Spätestens der später hier errichtete Bogen des Septimius Severus, welcher heute noch an der Nordwestecke der Ausgrabungsstätte zu sehen ist, verweist auf die langwährende Attraktivität dieses Standortes.

In den folgenden Jahrhunderten der römischen Kaiserzeit stand das Comitium im Schatten der freien Forumsfläche, die nun die Funktion des alten Comitiums als Versammlungsfläche der römischen Bürger übernommen hatte. Über das weitere Schicksal der entfunktionalisierten Fläche des Comitiums wissen wir wenig. Vielleicht diente sie weiterhin vor allem als ein ‚Reservat der mythischen Erinnerung‘, zu der Augustus das Comitium wohl umstilisierte. Erst spät, im Zuge der Umgestaltung des Forums unter den Tetrarchen und danach, scheint das Comitium wieder als wichtiger Ort der Repräsentation der Kaiser und Stadtpräfekten gezielt gesucht und wiederbelebt worden zu sein.

 

Standort & Rekonstruktion

Das Comitium befand sich im Bereich der nordwestlichen Ecke der Forumsfläche, südlich des Forum Iulium sowie der Curia Hostilia/Cornelia und späteren Curia Iulia. Mit Curia und Rostra bildete es den wichtigsten politischen Architekturkomplex der Stadt Rom.

Der Ursprung der architektonischen Ausgestaltung des Comitiums wird in der Forschung immer wieder mit den griechischen Ekklesiasteria, den Sitzen der griechischen Volksversammlung, in Verbindung gebracht, welche als theaterartige Stufenanlagen angelegt waren. Häufig gab es jedoch im griechischen Raum keinen nachweisbarer Bau, sondern es wurden die Theater selbst für Versammlungen des Volkes verwendet. Als architektonisches Vorbild für die Rekonstruktion des stadtrömischen Comitium werden daher eher Comitiumsanlagen in italischen Städten wie Cosa oder Paestum herangezogen. Dieser Vergleich erscheint vor allem auch daher als plausibel, da Comitium und Curia in diesen frühen römischen Coloniestädten zumeist einen engen architektonischen Komplex bilden – so wie es auch für das Comitium und die Curia in Rom bezeugt ist. Dieser Nähe wird aus dem Vorbildcharakter der Stadt Rom erklärt, deren urbanistische Strukturen unmittelbaren Einfluss auf die Architektur der Coloniestädte hatten.

Die Suche nach Vorgängerbauten und vergleichbarer Architekturen rührt daher, dass das Comitium in Rom in größeren Teilen nicht ausgegraben ist und dessen Areal durch den Severusbogen sowie der Kirche Santi Luca e Martina überbaut ist. Bislang greifbar ist lediglich ein Segment der eigentlichen Rostra. Entsprechend kontrovers wird in der Forschung daher auch die Rekonstruktion des Comitiums diskutiert. Die Rekonstruktion muss daher vorrangig auf der Beurteilung der bisher ergrabenen Segmente der eigentlichen Rostra, sowohl im Vergleich zu den greifbaren italischen Coloniestädten als auch unter Heranziehung verschiedener literarischer Quellen, basieren.

 

(Jessica Bartz)

 

Druckversion


Phase 1:Königszeit

Republikanische Rostra in der Frühen Republik (um 450 v.Chr.), topographischer Überblick

Über das Aussehen der königszeitlichen Phase der Versammlungsfläche kann nur spekuliert werden. Die geologischen Gegebenheiten lassen jedoch die Annahme zu, dass sich an dem späteren Ort des Comitiums eine natürlich Erhebung befand, die sich für Versammlungen eignete. Dies lag daran, dass das Areal aus festem Tuffgestein (Capellaccio) bestand, während die darum gelegenen weicheren Sedimente sukzessiv natürlich ausgespült wurden. Diese natürliche Hügelzunge wurde im Bereich des Comitium irgendwann massiv abgetragen, worauf dann das Volcanal errichtet wurde. Archäologisch ist für diesen Zeithorizont lediglich die Anlage einer gestampften Bodenfläche mit den ersten Spuren des Heiligtums und mit dem berühmten Inschriftenstein greifbar.

 


Phase 2: Republik

Republikanische Rostra in der Mittleren Republik (um 300 v.Chr.), topographischer Überblick

Eine erste weiterreichende Ausgestaltung des Comitiums fand wahrscheinlich erst mit dem Sturz der Könige und der Etablierung des republikanischen Systems statt. Für die nun umso wichtiger gewordenen Volksversammlungen musste zudem ein geeigneter Ort für die Abhaltung von Wahlen geschaffen werden. Damals entstand auch ein erster Stufenbau der Rednertribüne, vorerst noch nicht in gebogener Form wie später, sondern in rechteckig-gerader Form. Dieser Studenbau war von Norden her, also von der Fläche des Comitiums aus betretbar.

Im Jahr 338 v.Chr. ließ der siegreiche Consul C. Maenius die Rammsporne der erbeuteten Flotte von Antium (lat. rostra) an der Plattform anbringen, von wo aus die Redner zum Volk sprachen. Als erste Ausstellung von Beuteteilen in einem nicht-sakralen Kontext (bislang wurden Beuteteile in Rom nur in Heiligtümern geweiht) markiert diese Anbringung eine wichtige Wende in der Geschichte der römischen öffentlichen Denkmäler. Die Ausschmückung mit den Rammspornen, welche wir uns wohl von Anfang an an der südlichen Außenseite der Tribüne vorstellen müssen, bildet wohl das ungewöhnlichste Merkmal in der architektonischen Fassung der Rednertribüne. Die Anzahl der Rammsporne wurde in der folgenden Zeit durch weitere Siege stetig erweitert.

Wohl im 3. Jh. v.Chr. kam es zu einer auf den ersten Blick unscheinbaren Veränderung des Comitiums, die vor allem im Bereich der Rednertribüne nachgewiesen werden kann und in der Forschung Gegenstand vieler Interpretationen wurde: Die bis dahin rechteckige Plattform wurde in eine gerundete und höhere Rednertribüne überführt, die über mehrere Stufen vom Norden her erreichbar war. Die gebogenen Rostra wurde in der Folgezeit weiterhin ausgebaut und nochmals leicht erhöht. Diese verschiedenen Eingriffe werden in der Forschung unterschiedlich datiert. Ebenso wird auch kontrovers diskutiert, ob die Veränderungen der Rostra möglicherweise Teil einer umfassenden Veränderung des Comitiums war, die nunmehr insgesamt als kreisrunde Anlage errichtet worden wäre. Diese unsichere Situation führte in der Forschung zu einer Vielzahl von Thesen, Rekonstruktionsverschlägen, die auf unterschiedlichsten Vergleichsobjekten beruhten. Bisher durchgesetzt hat sich die These, dass das Comitium analog zu anderen Comitiumsanlagen in den italischen Coloniestädten rund angelegt war, im Zuge der Hellenisierung Roms im späten 4. / 3. Jh. v.Chr., von wo es dann wiederum in die Coloniestädte als Bauidee getragen worden wäre. Aufgrund von mehreren beobachteten Problemen bei der experimentellen Erstellung unseres Modells scheint diese Rekonstruktion jedoch nicht überzeugend, weshalb wir sie nicht aufgreifen. Daher schlagen wir eine vereinfachte Anlage mit einem lediglich gerundeten Segment der Tribüne im Süden vor, wie sie teils in der Forschungsdiskussion auch immer wieder rekonstruiert wurde.

 


Phase 3: Sulla

Republikanische Rostra in der Mittleren Republik (um 250 v.Chr.), topographischer Überblick

Die Bautätigkeit Sullas am Comitium ist literarisch durch die Nachricht von der Erneuerung der Curia Hostilia gut belegt (s.o.). Die Vergrößerung der alten Curia Hostilia bedingte Eingriffe im Comitium. Die neue Curia konnte sich nach Süden hin vergrößern, da das eigentliche Comitium durch die Verlagerung der Versammlungen auf die freie Forumsfläche funktionsfrei geworden war. Der neue Curiabau ragte folglich in die alte Comitiumsfläche hinein. Die Rostra hingegen blieben an ihrem Standort bestehen und wohl auch baulich unberührt.

Literarisch ist es vor allem der Umgang mit den Monumenten auf dem Comitium, der überliefert wird, weniger hingegen die damit einhergehenden genauen baulichen Veränderungen: So mussten beispielsweise die alten Statuen des Alkibiades und Pythagoras, die irgendwo an den Rändern des Comitiums standen, damals entfernt werden.

Möglicherweise ließ Sulla auch das Heiligtum neben der Rednertribüne auflösen und die Stelle des zerstörten alten Heiligtums mit einer schwarzen Plattenpflasterung (dem ersten Lapis niger) markieren. Aufgrund der kontrovers diskutierten Abfolge der ergrabenen Schichten in den betreffenden Pavimentierungen wird dieser Eingriff teilweise aber auch erst Caesar zugeschrieben.

Nach einer Brandzerstörung im Jahr 52 v.Chr. musste die sog. Curia Cornelia durch Faustus Sulla, dem Sohn des Dictators Sulla, erneut aufgebaut werden. Inwieweit der Bereich des Comitiums und der Rostra mit ihren Monumenten von dieser Katastrophe und den darauf folgenenden Baumaßnahmen betroffen war, ist schwer auszumachen.

 


Phase 4: Caesar und Augustus

Republikanische Rostra in nachsullanischer Zeit (um 70 v.Chr.), topographischer Überblick

Es scheint so, dass das Comitium in der 2. Hälfte des 1. Jh. v.Chr. seine Funktion weitestgehend verloren hatte. Die Gerichtsprozesse waren schon längst auf die freie Forumsfläche umgezogen und wanderten nun erneut in die angrenzenden Basilica-Bauten; auch die Wahlen wurden schon seit längerem auf dem Marsfeld abgehalten. Vor diesem Hintergrund erscheint die Verlegung der Rostra an die Westseite der Forumsfläche durch Caesar als logische Konsequenz und markiert somit den Endpunkt in der Nutzung des Comitiums als Versammlungsort. Dass das Areal in der Folgezeit nicht mehr besetzt wurde, ist jedoch äußerst unwahrscheinlich, zumal an quasi allen Bereichen des Forums Bauten unter Caesar, Augustus oder seinen Nachfolgern entstanden. Möglicherweise wurde hier der Actiumbogen errichtet, der später dann durch den Bogen des Septimius Severus überbaut worden wäre.

 


Phase 5: Tetrarchische und spätantike Zeit

Seit seiner Umgestaltung unter Caesar und Augustus blieb das Areal des Comitium für die folgenden Jahrhunderte der römischen Kaiserzeit nahezu unverändert. Im Schatten der nun als Versammlungsstätte bedeutsamen freien Forumsfläche, von der es zudem durch die Straßenführung visuell getrennt war, konnte es keine neue und zentrale Bedeutung innerhalb der Topographie des Forums an sich ziehen. Offensichtlich wendete sich dieses Blatt jedoch im Zuge der tetrarchischen und spätantiken Umgestaltung des Forums. Damals wurde die in Nord-Süd-Richtung verlaufende Achse zwischen Curia und Rostra Augusti wieder stärker gegenüber der lange Zeit dominierenden Ost-West-Ausrichtung der eigentlichen Forumsfläche akzentuiert (s. Tetrarchische Epoche). Hierbei rückte der Bereich des alten Comitium wieder stärker als Bühne der Repräsentation in den Blick. Zahlreiche Statuenaufstellungen aus tetrarchischer und spätantiker Zeit in diesem Areal bezeugen die neue Attraktivität der Comitiumsfläche.

 


Phase 6:Ruine

Republikanische Rostra unter dem kaiserzeitlichen Comitium, heutiges Erscheinungsbild

 

Ausführlichere Besprechung und wissenschaftliche Rekonstruktion im Wiki des digitalen forum romanum (Jessica Bartz, Henriette Engel, Sophie Horacek)


Ausgewählte Bibliographie

A.J. Ammermann, The Comitium in Rome from the beginning, American Journal of Archaeology 100, 1996, 121-136.

P. Carafa, Il comizio di Roma dalle origini all’età di Augusto (Rom 1998).

F. Coarelli, Il comizio dalle origine alla fine della repubblica. Cronologia e topografia, La parola del passato 32, 1977, 166-238.

F. Coarelli, Il Foro Romano I. Periodo Arcaico (Rom 1983) 119-174.

F. Coarelli, Comitium, in: E.M. Steinby (Hrsg.), Lexicon Topographicum Urbis Romae I (Rom 1993) 309-314.

Digital Roman Forum, Niger Lapis, http://dlib.etc.ucla.edu/projects/Forum/reconstructions/NigerLapis_1

K. S. Freyberger, Das Forum Romanum. Spiegel der Stadtgeschichte des antiken Rom (Mainz 2009), 27-30.

E. Gjerstad, Il comizio romano dell’età repubblicana, Skrifter utgivna av Svenska institutet i Rom. Opuscula archaeologica 2, 1941, 97-158.

E. Gjerstad, Early Rome 3. Fortifications, domestic architecture, sanctuaries, stratigraphic excavations (Lund 1960) 217-259.

Cl. Krause, Zur baulichen Gestalt des republikanischen Comitium, Römische Mitteilungen 83, 1976, 31-69.

E.M. Lackner, Republikanische Fora (München 2008) 260-265.

S. Muth, Historische Dimensionen des gebauten Raumes. Das Forum Romanum als Fallbeispiel, in: O. Dally – T. Hölscher – S. Muth, R. Schneider (Hrsg.), Medien der Geschichte – Antikes Griechenland und Rom (Berlin – New York 2014) 285-329 (304-310).

S. Muth – H. Schulze, »Wissensformen des Raums: die schmutzigen Details des Forum Romanum« – Archäologie & Sound Studies im Dialog, in: CZ #55, 10.3.2014, 7-11 (8-10).

E. Petersen, Comitium. Rostra. Grab des Romulus (Rom 1904).

G. Pinza, Il Comizio Romano nella eta‘ repubblicana ed i suoi monumenti, Annali della Societt degli ingegneri e degli architetti italiani fasc. 2, 1905, 1-58.

S. B. Platner – Th. Ashby, A Topographical Dictionary of Ancient Rome (London 1929) 134-137.

M. Sehlmeyer, Stadtrömische Ehrenstatuen der republikanischen Zeit (Stuttgart 1999) passim.

B. Steinmann – R. Nawracala – M. Boss, Im Zentrum der Macht. Das Forum Romanum im Modell (Erlangen-Nürnberg 2011).

E.B. van Deman, The Sullan Forum, The Journal of Roman Studies 12, 1922, 1-31.