Learning from Alzheimer's Disease
Überblick
Das Projekt „Learning from Alzheimer’s Disease. A History of Biomedical Models of Mental Illness“ vereint Herangehensweisen aus der Wissenschaftsgeschichte und der Philosophie der Medizin und Psychiatrie. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie biomedizinisches Wissen über psychische Krankheiten entstanden ist und sich im Laufe des langen 20. Jahrhunderts verändert hat. Das Ziel des Projekts ist es neue Formen der Historisierung von Störung und Krankheit zu erarbeiten und dabei der Heterogenität und Kontingenz biomedizinischer Forschung Rechnung zu tragen.
Der Titel „Learning from Alzheimer’s disease“ bezieht sich auf diese Herangehensweise: Welche Schlussfolgerungen wurden aus der Forschung zu dieser immer noch unzureichend verstandenen neurodegenerativen Erkrankung gezogen und wie haben beteiligte Wissenschaftler*innnen ihre Erfahrungen zum Anlass genommen, um über allgemeine Grenzen und Möglichkeiten von biomedizinischen Modellen psychischer Krankheiten zu reflektieren? Ein „Lernen von“ anstelle eines „Lernen über“ verkehrt Geschichten des Fortschritts in Geschichten des Fragens. Vor diesem Hintergrund untersucht die Gruppe anhand verschiedener Fallstudien, wie Erfolg, Misserfolg, Kontinuität und Veränderung in krankheitsorientierten Forschungskontexten konzeptualisiert wurden.
Das Projekt wird von Dr. Lara Keuck geleitet und seit 2015 finanziert durch das internationale Forschungsförderprogramm der ETH Zürich "The Branco Weiss Fellowship - Society in Science".
Mitglieder und Fallstudien
Lara Keuck studierte Molekulare Biomedizin in Bonn und promovierte im Rahmen eines deutsch-französischen Doktorandenkollegs der Uni Mainz und der ENS Paris 2012 in Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin. Sie arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte und am Lehrstuhl für Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin bevor sie im Rahmen des Fellowships ihre Nachwuchsforschergruppe am Lehrstuhl für Wissenschaftsgeschichte an der Humboldt-Universität etablierte.
In ihrem Projekt addressiert sie die Geschichte der Alzheimer-Krankheit als Geschichte einer unsicheren Diagnose. Ihre Forschungen zeigen, dass die klinische Diagnose um 1910 selbst für die Erstbeschreiber der Krankheit mehr Fragen als Antworten aufwarfen. Vor diesem Hintergrund untersucht sie u.a. wie, warum und mit welchen Konsequenzen biomedizinisch Forschende Verbindungslinien und Brüche zwischen "alten" und "neuen" Krankheitsbeschreibungen konstatier(t)en.
Zusammen mit Christof Sendhardt (bis März 2018) und Seraphina Rekowski (seit März 2018), die als studentische Hilfskräfte im Projekt arbeiten, untersucht Lara Keuck auch die Etablierung des Pew Biomedical Scholars Oral History Program in den späten 1980er Jahren. In diesem Teilprojekt ‚Documenting „the future history of biomedical science“‘ vollziehen sie die Dokumentationsstrategien des Programms nach. Sie zeigen, wie dieses Archivprojekt motiviert war von der Hoffnung des „Geschichte schreiben, während sie passiert“ und der Ambition die Grundlage für eine neue Form der Historiographie zu bilden. Im Mittelpunkt unserer Forschung steht einerseits die Etablierung des Oral History Interviews als historische Quelle nachzuvollziehen, und andererseits über historische Argumente und Praktiken in der biomedizinischen Forschung zu reflektieren, wofür wir ausgewählte Interviews einer Sekundäranalyse unterziehen. Lara Keuck hat gemeinsam mit Prof. Anke te Heesen zudem zwei Lehrveranstaltungen zu Oral History konzipiert und durchgeführt (Wissenschaftsgeschichte der Oral History und Wissenschaft und Demokratie 1989/90).
Christof Sendhardt befindet sich in den letzten Zügen seines Masterstudiums im Studiengang „Geschichte und Kultur von Wissenschaft und Technik“ an der Technischen Universität in Berlin. Er hat seine Masterarbeit im Dezember 2018 über das Thema „Zwischen 'Seuchenstall' und 'Inselflur': Praktiken und Räume der Isolation im Versuchstiermanagement des Seruminstituts Insel Riems“ sehr erfolgreich abgeschlossen. Die Arbeit fokussiert auf die Beziehungen zwischen biomedizinischer Forschung und dem Ort an dem sie stattfindet, indem sie aufzeigt wie die Insel in eine Landschaft für die Eindämmung infektiöser Krankheiten transformiert wurde und wie dieser Prozess in Rückwirkung die Forschung an Labortieren formte. Die Arbeit wurde betreut von Prof. Friedrich Steinle und Dr. Lara Keuck.
In eine andere Richtung bewegt sich das Teilprojekt “Alternativmedizin in einem biomedizinischen Kontext”, das die Gegensätzlichkeit der Menschen-, Krankheits-, Medizin- und Wissenschaftsbilder der Biomedizin und Alternativmedizin hinterfragt. In Ihrem Beitrag zu dem Sammelband “Auf der Suche nach einer anderen Medizin - Psychosomatik im 20. Jahrhundert” beschäftigte Lara Keuck sich mit der Rolle von Krankheitsklassifikationen für die Psychosomatik als besonders kritisches, aber zugleich im regulären Gesundheitssystem verortetes Fach. Diesen Strang aufnehmend und weiterführend, widmet sich Seraphina Rekowski in ihrer wissenschaftshistorischen Masterarbeit der Frage, wie sich die Beziehung zwischen alternativen Heilverfahren und Biomedizin in der sich institutionalisierenden Alternativmedizin in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bestimmt hat. Jenseits klassischer Gegenüberstellungen, interessieren uns vor allem die Möglichkeiten und Anpassungsleistungen von diesen auf den ersten Blick widersprüchlichen Kooperationen.
Alfred Freeborn studierte Geschichte, Philosophie und Wissenschaftssoziologie an der University of Cambridge, er arbeitet als Pre-Doctoral Research Fellow im Projekt und schreibt seine Doktorarbeit über ‘Forgetting Functional Psychosis: Biological Psychiatry in post-WII Britain and the Rediscovery of the Schizophrenia Brain, 1970-1994'. Sein Teilprojekt konzentriert sich auf die Rolle, die Neuro-Bildgebung in der Entstehung von Narrativen zukünftigen Erfolgs in der Forschung um Gehirnerkrankungen spielt. Die Studie zeigt wie dieses Narrativ vom kurz bevorstehenden Durchbruch durch innovative Technologien Radiologen, Neurowissenschaftlern und Psychiatern zusammenbringt und wie sich dies auf die Repräsentation realer und möglicher Ursachen der Schizophrenie ausgewirkt hat.
Zusammengenommen umspannen die Teilprojekte mehr als ein ganzes Jahrhundert und schauen dabei auf verschiedene Quellen, Akteure und Objekte der Forschung. Was diese dabei Gruppe zusammenhält ist ein historisch-epistemologisches Interesse, das die Geschichte des gegenwärtigen Verständnisses von Krankheit und Störung im Blick hat.