Band 16 Vorwort
Band 16: 1955–2005. Emil Staiger und Die Kunst der Interpretation heute
JOACHIM RICKES, VOLKER LADENTHIN, MICHAEL BAUM
1955–2005. Emil Staiger und Die Kunst der Interpretation heute.
Vorwort
Es gibt nicht viele Fachtexte, die über Generationen hinweg fast jeder Germanist kennt – und kaum einen, der bis heute solch gegensätzliche Reaktionen hervorruft wie Emil Staigers Die Kunst der Interpretation. Der Titel dieses Buches hat die Wahrnehmung einer ganzen Epoche der Literaturwissenschaft geprägt. Keine Publikation zur Geschichte des Faches, kein Methodenseminar, in dem Staigers Studie nicht – zu Recht oder Unrecht – als wichtigstes Beispiel für die sog. werkimmanente Interpretation genannt würde. Die Kunst der Interpretation ist ein Schlagwort, das in den Feuilletons bis heute gerne verwendet wird, allerdings in der Regel mit ironischem Unterton. Berühmt und umstritten zugleich – die Wirkungsgeschichte des Buches könnte widersprüchlicher kaum sein. Wie ist dies zu deuten?
Ein Blick auf die Entstehung des Textes und die Person seines Verfassers kann manches klären. Durch seine langjährige Lehrtätigkeit an der Universität Zürich wurde Emil Staiger zu einem der bekanntesten Germanisten seiner Generation. Seine 11–Uhr–Vorlesung zog bis zu 800 Besucher an, nicht nur Studierende aus dem In- und Ausland, sondern auch eine breite literarisch interessierte Öffentlichkeit. Neben seinem auratischen Vortragsstil waren die Zuhörer stets von Staigers interpretatorischen Fähigkeiten fasziniert. Nicht zufällig gilt Die Kunst der Interpretation als eines seiner Hauptwerke. Dieses Buch ging aus zwei Vorträgen hervor, die Staiger im Herbst 1950 in Amsterdam und in Freiburg hielt. Zuhörer und Diskutanten waren u. a. Walter Rehm, Hugo Friedrich, Hermann Meyer und Martin Heidegger.
Die Kunst der Interpretation erschien zunächst 1951 als Aufsatz in der Fachzeitschrift Neophilologicus. Im gleichen Jahr veröffentlichte Emil Staiger in der Zeitschrift Trivium einen Briefwechsel mit Martin Heidegger, der sich an Staigers Vortrag, genauer an seinem illustrierenden Beispiel, entzündet hatte. Der Disput des berühmten Philosophen mit dem renommierten Literaturwissenschaftler über die Auslegung des Mörike-Gedichts Auf eine Lampe mündete in den wohl bekanntesten Interpretationsstreit der Germanistik – er ist bis heute nicht beendet. 1955 publizierte Staiger dann Aufsatz und Briefwechsel als Eröffnungstexte einer Sammlung eigener Aufsätze, die auch als Buch den wirkungsmächtigen Titel Die Kunst der Interpretation erhielt.
Mitte der 1960er Jahre wurde Emil Staiger – und damit auch seine Kunst der Interpretation – dann unerwartet zum Feindbild einer jungen, kritischen Generation. Mit seiner ebenso vehementen wie undifferenzierten Schelte der Gegenwartsliteratur anlässlich einer Preisverleihung hat Staiger selbst entscheidend dazu beigetragen. Durch den „Zürcher Literaturstreit“ erhielt sein fachliches Renommee einen lange nachwirkenden Schaden. Nicht zufällig prägte die prestigeträchtig gewordene, pauschale Staiger-Kritik viele literaturwissenschaftliche Stellungnahmen der 1970er, 1980er und 1990er Jahre. Die Aversionen, die sein Name auslöst, sind bis heute zu registrieren. Allerdings gibt es seit einigen Jahren auch Anzeichen dafür, dass Staigers germanistisches Werk, gerade sein Interpretationskonzept, literaturwissenschaftlich und -didaktisch wieder Interesse findet.
Das 50-jährige Publikationsjubiläum der Kunst der Interpretation ist Anlass, der Frage nachzugehen, welche Bedeutung Staigers Ansatz noch oder wieder zukommt. Dabei geht es ebenso wenig um einen einseitigen Wiederaufwertungsversuch wie um die Fortführung der ritualisierten Staiger-Schelte. Ziel ist vielmehr die ebenso kritische wie differenzierte Auseinandersetzung mit einem der einflussreichsten Bücher der Fachgeschichte. Dabei treten Literaturwissenschaftler und Literaturdidaktiker in den lange vernachlässigten Dialog. Literaturtheoretische und fachgeschichtliche Perspektiven werden ergänzt durch detaillierte Textinterpretationen. Zugleich lässt das Buch die Sichtweisen mehrerer Generationen deutlich werden – von Literaturwissenschaftlern, die noch bei Staiger studiert bzw. promoviert haben bis hin zu Vertreter(inne)n der jüngeren Germanistengeneration.
Diese Publikation geht zurück auf eine Reihe von Vorträgen, die im Rahmen des Hauptseminars 1955–2005: Die Kunst der Interpretation heute (Joachim Rickes) im Wintersemester 2005/06 an der Humboldt-Universität zu Berlin gehalten wurden. Daran anknüpfend fand im Juni 2006 in Lan dau eine internationale Fachtagung Die Kunst der Interpretation 1955–2005 (Michael Baum) statt, die von der Thyssen-Stiftung finanziert wurde. Eine von Volker Ladenthin angeregte einschlägige Publikation hat unser Staiger-Projekt vorbereitet: Sprachferne und Textnähe – Über das Unbehagen an der gegenwärtigen Lektürepraxis in Schule und Hochschule (hrsg. v. V. Ladenthin, J. Rickes, 2004).
Sehr herzlich danken möchten wir Frau Dr. Brigitte Peters (Redaktion Zeitschrift für Germanistik ) für die große Umsicht und Akribie, mit der sie diesen Band betreut hat. Unser Dank gilt ebenso unseren Praktikant(inn)en Nadine Brockmann, Christian Sachseneder und Sara Angela Venzin für ihre tatkräftige Hilfe beim Lektorat.
Die Herausgeber, August 2006