Humboldt-Universität zu Berlin - Zeitschrift für Germanistik

Heft 1/2000 Vorwort


 
Zeitschrift für Germanistik. Neue Folge X
ALEXANDER KOSENINA, ERHARD SCHÜTZ
 
  

Literarische Wahrnehmung von Jahrhundertwenden

Vorbemerkung

Das Schwerpunktthema dieses Heftes verdankt sich den aktuellen Zeitläuften. Konzipiert im Jahre 1998, geschrieben und redigiert in der ersten Hälfte 1999, hergestellt fast bis in die Zeit ‘zwischen den Jahren, Jahrhunderten und Jahrtausenden’ und ausgeliefert in den ersten Wochen des neuen Millenniums ist es gleichsam selbst zu einem Produkt von Ende und Wende geworden. Dieses Heft versucht, die Germanistik an dem jetzt in allen Medien und Kultursparten inszenierten, zelebrierten und reflektierten Jahrtausendwechsel durch historische Perspektivierungen teilnehmen zu lassen. Ob der gegenwärtige Datumswechsel selbst einmal als Epochenwandel gedeutet werden wird, vermag heute niemand abzusehen. Unsere Frage an die Beiträger lautete: Wurden die Wendedaten 1600, 1700, 1800, 1900 und 2000 von Dichtern wahrgenommen und literarisiert? Die Antworten fallen naturgemäß so unterschiedlich wie die thematisierten Literaturepochen aus, und sie heben jeweils einzelne Ereignisse und Konstellationen hervor, die als eigenwillige Streiflichter und nicht als historisch repräsentative oder untereinander abgestimmte Säkular- oder Epochendeutungen wahrgenommen werden wollen.

Der von Jean Baudrillard schon 1984 – unter dem provokanten Titel Das Jahr 2000 findet nicht statt – geäußerten Prophezeiung, die zunehmende Beschleunigung im Medienzeitalter führe zu einer Implosion von Geschichte in Aktualität, gleichsam zu einem umgekehrten historischen Urknall, kann mit der Zuversicht geschichtlicher Reflexion begegnet werden. Dies zu tun ist sicher eine der Aufgaben von Literaturwissenschaft: Gegen das Vergessen, die neue Unübersichtlichkeit und Orientierungslosigkeit, sogar gegen die digitale Delinearisierung und Derealisierung, versucht sie durch die weiteren Perspektiven der literarischen, kulturellen und medialen Traditionen zu relativieren, zu vergleichen und damit manche Gegenwartshysterie durch Verstehen zu beruhigen. Kaum etwas von dem, was jetzt unerhört neuartig, irritierend oder gar bedrohlich wirkt – so lehrt die gelassene Haltung des Historikers –, muß tatsächlich Anlaß zur Aufgeregtheit bieten. Die hartnäckigen Fragen nach der Entstehung und Entwicklung können die Implosion von Geschichte aufhalten. Die Einsicht in die Widerstandskraft und Unhintergehbarkeit von Historie ist schon alt. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung schickte den seit Februar 1999 monatlich erscheinenden Beilagen zu den Jahrhundert(wend)en seit 1100 ein Wort von einem emphatischen Anwalt dieser Position voran: “Wer nicht von dreitausend Jahren / Sich weiß Rechenschaft zu geben, / Bleibt im Dunkeln unerfahren / Mag von Tag zu Tage leben.” Diese Verse, die selten aktuell geblieben sind, stammen aus dem West-östlichen Divan.

Kritische Zeitreflexionen waren in den letzten Jahren an der Tagesordnung. Die durch die Postmoderne befeuerte Debatte über das Verständnis von 'Moderne', 'Epoche' oder 'Neuzeit' liegt noch nicht lange zurück. Baudrillard hat sie als einer der ersten in Richtung auf die bevorstehende Jahrtausendwende erweitert und mit dem skeptischen Geist des Fin de siècle legiert. Inzwischen ist dieser Fluchtpunkt erreicht und manches Kulturprojekt hat dabei versucht, ein bißchen Krisen- und Endzeitstimmung zu inszenieren, vielleicht, weil man das der letzten Jahrhundertwende schuldig zu sein glaubte. Wie repräsentativ sind aber apokalyptische Visionen ethisch und intellektuell verkümmerter, emotional regredierter und sexuell verwirrter Menschen wie beispielsweise in den auf die Jahrtausendwende bezogenen Theaterstücken “Terrordrom” von Frank Castorf (nach dem gleichnamigen Roman von Timm Staffel) oder “The fin comes a little bit earlier this siècle (but buisiness as usual)” von Jan Fabre? Und werden die darin dargestellten Krisen – Krieg, Drogen, Gewalt – nicht eher aus einer unzulässigen Fin de siècle-Logik auf das Jahrhundertende übertragen, obgleich sie historisch kontingent und gegenwärtig möglicherweise nicht akuter als zu anderen Zeiten sind?

Das sind Fragen, die man sich anläßlich der aktuellen Millenniumsdiskussion stellen darf. Gibt es Konstanten der Verunsicherung angesichts kalendarisch ablaufender Zeit? Der amerikanische Historiker Hillel Schwartz glaubt diese Frage in einer Monographie mit dem Titel Century’s End bejahen zu können. (1) Obgleich erst 1300 durch die Ausrufung des ‘Heiligen Jahrs’ durch Papst Bonifaz VIII. und die Forderung, dieses Ereignis jeweils nach hundert Jahren zu wiederholen, ein Jahrhundertwechsel erstmalig mit einem wahrnehmbaren Ereignis verknüpft wurde und der Jahrhundertbegriff selbst sich erst Ende des 16. Jahrhunderts ausbildete, beharrt Schwartz auf der Ansicht, es gebe in der Zeit von 1000 bis 2000 eine Konstanz von Endzeit- und Übergangsstimmungen.

Arndt Brendecke widerspricht jetzt vehement dieser These und hält sie ohne weitere Belege für eine Legende. In einer breit angelegten Studie über die historische Wahrnehmung und Wirkung von Jahrhundertwenden, die soeben erschienen ist, (2) vertraut er statt auf unbelegbare Vorannahmen auf den sicheren Weg des Quellenstudiums. Brendecke zeigt anhand einer Fülle von Zeugnissen, daß sich der Mythos von Endzeitängsten von der Politischen Theorie des 16. Jahrhunderts bis in unsere Zeit verfolgen läßt. Vor 1600 wurden Jahrhundertwenden praktisch nicht wahrgenommen, sie gelangten erst mit den selbstbewußten Rückblicken protestantischer Prediger auf das Jahrhundert der Reformation ins Bewußtsein. Aber auch die universitäre Disziplin der Kalenderrechnung (Komputistik), die seit dem 13. Jahrhundert eine zunehmende Rolle im Bildungssystem spielt, ist dafür mit verantwortlich. Bemerkenswert ist ferner, daß gegenüber diesem relativ jungen Begriff von ‘Jahrhundert’ das antike ‘Saeculum’ ursprünglich wenig mit hundertjährigen Perioden zu tun hatte. Zunächst bezeichnete der Begriff anthropologisch das menschliche Maximalalter, die Abfolge von drei Generationen oder allgemein das Geschlecht, die Menschensaat, die Generation. Im Mittelalter ist die Beziehung von Saeculum zum exakten Zeitbegriff ähnlich vage, Saeculum bedeutet jetzt die diesseitige Welt und irdische Zeitlichkeit im Gegensatz zum Jenseits.

Erst allmählich etabliert sich das neue Zeit- und Periodenverständnis vom Jahrhundert. In der Politischen Theorie des 17. Jahrhunderts gibt es Anlaß zu Spekulationen über den rhythmischen Wechsel von Staatsformen oder zu der Idee vom ‘fatalen Jahrhundert’. Überhaupt sucht man gern nach historischen Belegen, um eigene Periodisierungen zu begründen. Besonders beliebt sind dabei Parallelen zur Astrologie und andere symbolkräftige Zahlenspielereien. Die Pädagogik nutzt den neuen Jahrhundertbegriff hingegen praktisch: Er wird als Orientierungs- und Lernhilfe herangezogen, um die Geschichte mnemotechnisch zu gliedern und in topischen Tafelwerken darzustellen. Zudem erleichtert die Rede von numerierten oder auf Kurzformeln gebrachten Jahrhunderten die Ablösung der traditionellen res gestae-Historiographie: Genealogien und Herrschertaten können so nach und nach durch eine vergleichende Kulturgeschichte verdrängt werden. All’ das sind intellektuelle Voraussetzungen für die eigentlich ersten buchenswerten Reaktionen auf ein scheidendes und neu antretendes Jahrhundert. Im Vordergrund stand der – seither immer wieder aufgelegte – Gelehrtenstreit über den mathematisch korrekten Zeitpunkt, ob also das Jahrhundert am 1. Januar 1700 oder 1701 beginne. Daneben fand Brendecke aber auch eingehende Neujahrsgedanken, akademische Festdisputationen und allegorische Schulspiele, die gleichwohl den Namen ‘Feier’ noch nicht recht verdienen.
Hundert Jahre später hat sich diese Lage grundsätzlich gewandelt. 1800 bietet sich dem Historiker eine riesige Fülle von Festereignissen, Traktaten, Reden, Predigten, Säkulargedichten, Umzügen oder Theateraufführungen zur Jahrhundertwende. Erstmals wird das Datum von großen Teilen der Bevölkerung wahrgenommen und zelebriert, mit voranschreitender Alphabetisierung und wachsender Bildung steigt das Bewußtsein, ein Subjekt in der Geschichte zu sein. Immer mehr Menschen kümmern sich um das tägliche Datum, informiert durch Kalender, Almanache und Zeitungen setzen sie sich zum geschichtlichen und geographischen Raum in Beziehung. Abstrakter gesprochen ist dafür ein völlig neues Geschichtsbewußtsein verantwortlich, eine aus der Wahrnehmung geschichtlicher Zeit resultierende kulturelle Identität, die wohl nur aus der Integrationskraft der Aufklärungsidee und des geschichtsphilosophischen Fortschrittsgedankens zu erklären ist. Der Geist des eigenen Jahrhunderts findet breiteres Interesse, zudem einigt um 1800 der ‘Zeitgeist’ zunehmend auch die Nationalidentität. Gegenüber dem 16. und 17. Jahrhundert hat sich der projizierte Geschichtsraum indes schon so stark als eine Entität etabliert, daß ihm eine eigene Gesetzlichkeit und Charakteristik umstandslos zugesprochen wird. Nur wenige erinnern daran, daß es sich dabei nur um ein “Phantom” (Herder) handelt, dem man Wünsche und Hoffnungen lediglich anheftet.

Das legendäre Wiener Fin de siècle 1900 prägt zweifellos maßgeblich unsere heutige Vorstellung von Jahrhundertwende, wohl auch, weil darüber so unendlich viel geschrieben wurde. Die Dekadenz, fast synonym dazu verwendet, rückt diese Jahrhundertwende von vornherein in das fahle Licht des Niedergangs, der ‘fröhlichen Apokalypse', der Künstlichkeit und Lebensferne, der gänzlichen Inszenierung, signalisiert aber umgekehrt auch den Aufbruch in die Moderne. Denn die Dekadenzkultur ist höchst ambivalent, Selbstkritik und -distanz ist ihr inhärent, vielen negativen Impulsen und der Diagnose des Wertzerfalls steht auch ein ausgeprägtes Fortschrittsbewußtsein gegenüber. Natürlich ist die Jahrhundertwende selbst nach wie vor ein fiktives, symbolisches Ereignis, stärker als 1800 versucht man jetzt aber diesen Symbolgehalt zu instrumentalisieren und so Anlässe für historisierende Bilanzen und Selbstinterpretationen zu schaffen. Indem Säkularfeiern, wie in Preußen, staatlich verordnet und koordiniert werden oder indem politische Maßnahmen, etwa das Inkrafttreten des Bürgerlichen Gesetzbuches im Deutschen Reich, mit dem numerische Datum verknüpft werden, erzeugt man den Anschein einer historischen Zäsur oder eines Neubeginns.
Brendeckes Arbeit, so viel mag schon aus den wenigen Hinweisen deutlich geworden sein, schließt eine große Lücke in der historischen Forschung. Die Literaturwissenschaft wird an diese klar geordnete Geschichte mit Gewinn anknüpfen können. Denn in den verstreuten Beiträgen zur literarischen Wahrnehmung von Jahrhundertwenden hält sich hartnäckig die Ansicht, das numerische Ereignis habe seit dem Mittelalter Anlaß zu eschatologischen Spekulationen, chiliastischen Erwartungen oder ganz lapidaren Ängsten gegeben. In der Tat gilt das aber bestenfalls für die 1890er Jahre, für die Zeit davor verhält es sich, so Brendecke, genau umgekehrt. Denn nicht die – erst spät wahrgenommenen – Jahrhundertwenden haben Krisen ausgelöst, sondern vorhandene Krisen und Verunsicherungen wurden nachträglich auf Jahrhundertwenden bezogen.

Was Jahrhundertwenden aber seit 1600 mit einer gewissen Konstanz bewirkten, ist die Neigung zum Bilanzieren und Antizipieren. Das trifft auf die gegenwärtige Jahrtausendwende in besonderem Maße zu, denn schließlich gilt es nicht einhundert, sondern eintausend Jahre zu resümieren und vorauszuahnen. Die Berliner Millenniumsausstellung, die am 14. Mai 2000 im Martin-Gropius-Bau eröffnet wird, verspricht eine solche Summe zu ziehen. Mit Anspielung auf die sieben Säulen der Weisheit, die sieben Weltwunder, die sieben freien Künste oder die sieben Hügel Roms, soll das Meer der Geschichte auf sieben Themen verteilt werden. Im “Kern” geht es um naturwissenschaftliche Fragen nach der Erdentstehung, dem Code des Lebens, der Entwicklung des Geistes und des Denkens; im “Dschungel” steht die Natur und ihre Bedrohung im Zentrum; das Kapitel “Weltraum” widmet sich der vielleicht letzten ‘terra incognita’; in der Sparte “Zivilisation” wird der Weg von der Polis nach Kosmopolis gewiesen, aus den Städten geht es in den cyberspace; die Sektion “Glauben” wendet sich der Sinnsuche und Spiritualität verschiedener Kulturen zu; unter dem Stichwort “Wissen” wird die Archäologie kollektiver Gedächtnisse erschlossen, also Bibliotheken, Archive, Museen, neue Medien; das magische siebente Thema gilt schließlich den “Träumen”, also etwa der Psychologie, Phantasie oder Subjektivität. Die Literatur und die Kunst sollen in dieser Ausstellung auch zum Zuge kommen. Man wird also gespannt darauf sein.

Daß dieses Themenheft just mit dem zehnten Band der Neuen Folge und dem zwanzigsten Jahrgang seit der Gründung dieser Zeitschrift zusammenfällt, ist eine glückliche Fügung und Anlaß für eine doppelte Dezenniumsfeier in eigener Sache. In Studien über Jahrhundertwenden genießt meist das vorangehende Jahrzehnt größte Aufmerksamkeit, Elaine Scarry gab z.B. einen ganzen Sammelband zur Englischen Dichtung der 90er Jahre seit dem 16. Jahrhundert heraus. (3) Die 90er Jahre waren auch für die Zeitschrift für Germanistik von entscheidender Bedeutung, statt Fin de siècle-Stimmung hat die vorangehende historische Wende in diesem Fall aber Aufbruch, Modernisierung und Internationalisierung bewirkt, Ziele, die getrost auch das nächste Jahrzehnt bestimmen dürfen.

ALEXANDER KOSENINA, ERHARD SCHÜTZ

 

(1) Hillel Schwartz: Century’s End. A Cultural History of the fin de siècle from the 990s through the 1990s, New York u.a. 1990. Vgl. dazu den Forschungsbericht von A. Brendecke: Fin(s) de siècle und kein Ende. Wege und Irrwege der Betrachtung von Jahundertwenden. In: Historische Zs. 268 (1999), S. 107-120.

(2) Arndt Brendecke: Die Jahrhundertwenden. Eine Geschichte ihrer Wahrnehmung und Wirkung. Frankfurt a.M., New York 1999.

(3) Elaine Scarry (Hrsg.): Fins de Siècle. English Poetry in 1590, 1690, 1790, 1890, 1990, Baltimore, London 1995.