Humboldt-Universität zu Berlin - Zeitschrift für Germanistik

Band 8 Vorwort



Band 08 - Kunst der Bewegung / Kinästhetische Wahrnehmung und Probehandeln in virtuellen Welten

 

Christina Lechtermann, Carsten Morsch

Nichts ist älter in der Natur als die Bewegung,
und über dieselbe gibt es weder wenig
noch geringe Schriften der Philosophen.
(Galilei, Discorsi)


EINFÜHRUNG

Bewegung bestimmt uns in einem weit höheren Maße als wir unsere Bewegungen bestimmen. Willkürlich geführt, als Teil eines Rituals oder einer Technik, als Form der Kommunikation oder als Ortsveränderung unterliegt sie beschreibbaren Regeln und erlernbaren Restriktionen. Zugleich jedoch werden wir bewegt, bewegt sich der Leib unwillkürlich, ohne daß es uns in jedem Fall wahrnehmbar wäre; schon Wahrnehmung selbst ist ja ohne Bewegung nicht denkbar.
       
Der Begriff der ‚Kinästhetik‘ setzt an dieser Stelle an und ermöglicht eine Fragestellung, die in besonderer Weise Wahrnehmung und Bewegung als Gemeinsames in den Blick nimmt. Abgeleitet von ‚Kinästhesie‘ (H. Ch. Bastian), der Fähigkeit also, die Position und Richtung von Körperteilen und ihren Bewegungen zu kontrollieren und zu steuern, bezeichnet er, eng gefaßt, die Lehre von den Bewegungssensationen, kann jedoch, umfassender, alle Formen der Körperempfindung meinen. Die wissenschaftliche Geschichte dieses Begriffes reicht zurück in die Psychologie und Physiologie des 19. Jahrhunderts. Versuche, den Bewegungsapparat bzw. die Muskeln und Gelenke nicht nur als motorisch, sondern auch als sensibel zu denken, beginnen bereits lange bevor diese Phänomene mit dem Begriff der ‚Kinästhesie‘ gefaßt werden. Lange als ‚Muskelsinn‘ diskutiert, wird damit ein Rezeptorensystem von Gelenken, Muskeln, Sehnen und dem zentralen Nervensystem bezeichnet, das die Lage der Körperglieder zueinander, die Position des Köpers im Raum sowie Richtung, Aktivität, Geschwindigkeit, Kraft und Widerstand in bezug auf koordinierte motorische Handlungsverläufe prüft. Es wurde damit ein ‚Nervenzirkel‘ gefunden, der sich zusammensetzt aus den Informationen der Rezeptorensysteme einerseits und der Kontrolle des Gehirns über den Verlauf der ausgeführten Bewegung andererseits.
       
Eine wichtige Differenzierung erfuhren die Überlegungen Bells, Bastians und anderer noch im 19. Jahrhundert durch Arbeiten von Müller, Helmholtz und Wundt. [1] Sie übertrugen unter dem Begriff der ‚motorischen Innervation‘ die Vorstellung von einem sensiblen Organ für motorische, propriozeptive, viszerale Informationen auf die zuständigen Regionen im Gehirn und im zentralen Nervensystem und eröffneten damit die Möglichkeit, auch diejenigen Bewegungsimpulse in den Blick zu nehmen, die gar nicht zur Ausführung gelangen, sondern als schwächere Erregungsmuster im Gehirn angelegt sind, ohne daß sie die Körperglieder je erreichen. Die motorischen Zentren selbst konnten nunmehr als sensibel gedacht werden in dem Sinne, daß etwa durch die Wahrnehmung der Bewegungen eines anderen nicht nur dieselben motorischen Erregungsmuster im Betrachter stimuliert würden, sondern daß dieser schwache Impuls ausreiche, um eine Bewegungswahrnehmung in ihm zu erzeugen. Die Psychologie entwickelte im Anschluß daran die Vorstellung vom Lernen durch ‚Einfühlung‘, die davon ausgeht, daß eben dieser spürbare motorische Mitvollzug fremder Bewegungen, ganz gleich ob sie tatsächlich wahrgenommen oder nur imaginiert werden, [2] unser Wissen vom anderen, von seinen Befindlichkeiten und Handlungen, aber auch soziales Rollenwissen überhaupt erst ermöglicht. [3] Heute kennt man die spezifischen Zellverbünde, die für diese Übertragung zuständig sind, als ‚Spiegelzellen‘. Es sind Neuronen, die schwach meßbare Nervenimpulse in der gleichen Muskulatur (und den gleichen Zellverbünden) erzeugen, wie sie im beobachteten Vorbild aktiv sind, das eine Handlung oder Bewegung ausführt. [4]
       
Kinästhetik ist vor diesem Hintergrund beschreibbar als die Lehre über eine bestimmte Sensation, einen Sinn, der den anderen zur Seite tritt und mitbestimmt, wie man seine Umwelt und sich in ihr wahrnimmt; und sie ist zugleich mehr als das, sie ist die Lehre davon, wie Wahrnehmungsroutinen überhaupt erst erlernt werden, indem ihr Nachvollzug am eigenen Körper darin einübt, wie man in einem bestimmten historischen Moment und in einer bestimmten Gemeinschaft den Dingen und dem Anderen begegnet.
       
An eben dieser Stelle jedoch ist die Leistung neurophysiologischer und neuropsychologischer Beschreibungen von Bewegung und Bewegungsempfindung notwendig begrenzt, denn das, was Bewegung in unserem Verhältnis zur Welt ausmacht, geht nicht auf in muskulären und neuronalen Prozessen. Als Phänomene bestimmen Bewegung und Bewegungswahrnehmung grundlegend unsere Art und Weise, von der Welt Besitz zu nehmen und sich ihr hinzugeben. Merleau-Ponty sieht in diesem Sinne in verschiedenen Bewegungsformen (z.B. Zeigen oder Greifen) Grundformen des leiblichen ‚Zur-Welt-Seins‘ realisiert. Sie sind damit konstitutiv für die Wahrnehmung insgesamt, die als ‚spüren‘ im doppelten Sinne von berühren und erleiden verstanden wird und die darüber hinaus immer zugleich ‚etwas‘ und ‚sich‘ spüren meint. Diese kommunikative Dimension der Bewegung durchzieht die phä-nomenologische Philosophie bis hin zu Gernot Böhmes Ästhetik der Atmosphäre. Schon in Husserls Entwürfen spielen in diesem Sinne die Begriffe des ‚Kinästhetischen Feldes‘ oder ‚Horizonts‘ bzw. der ‚kin-ästhetischen Motivation‘ eine entscheidende Rolle. [5]
       
Bewegung, inklusive ihre Wahrnehmung und Kontrolle, ist zugleich ein wichtiges Thema der historischen Anthropologie, wo sie beschreibt, wie sich Menschen in unterschiedlichen Gesellschaften ‚ihres Körpers bedienen‘. Vor diesem Fragehorizont sind Bewegung und Bewegungswahrnehmung als ‚Techniken des Körpers‘ mit der Geschichte der Instrumente und Kulturtechniken verbunden (Marcel Mauss), als ‚soziale Motorik‘ mit der Geschichte der Zivilisation und Affektkontrolle (Norbert Elias), als ‚Übung‘ und Disziplin mit der Geschichte der Macht (Michel Foucault) usw. [6] Daß Bewegung zugleich einen wichtigen Aspekt der Geschichte der Kommunikation darstellt, dokumentieren die ungezählten Analysen über Mimik sowie die Kulturgeschichten und Handbücher der Geste.
       
Doch nicht nur für die Untersuchung historischer Körperpraktiken ist die Bewegung zentral, sondern ebenfalls für eine Geschichte der Wahrnehmung selbst, die diese nicht als anthropologische Konstante versteht, sondern in ihrer Abhängigkeit von verschiedenen Kulturtechniken, Kommunikationsbedingungen, den medialen Gegebenheiten und in ihrer Relation zu kulturell je unterschiedlichen Vorstellungen über die Wahrnehmung. Gerade eine solche Historisierung von Wahrnehmung verdeutlicht nämlich, daß Wahrnehmung nicht – wie die Blickroutine des festgelegten Betrachterstandpunktes oder das cartesianische Paradigma der camera obscura es nahelegen – von Bewegung isoliert werden kann, sondern Wahrnehmung in Bewegung ist.
       
Für diejenigen Disziplinen, die sich ihrem Material vor dem größeren Horizont der Ästhetik nähern, wird Kinästhetik zunehmend relevant für die Frage danach, wie Bild und Text, Architektur und Mode, Ritual und Zeremonie usw. Sinn im Modus des Sinnlichen herstellen. Einem solchen Ansatz liegt die Überzeugung zugrunde, daß Sinn nicht – wie im Blick durch ein Fenster – in einem (störungsfreien) Jenseits der Sinne auffindbar vorliegt, daß er nicht durch ein geistiges Auge im Transparentwerden des Sinnlichen erfaßt, sondern darin allererst erzeugt wird. Das Sinnliche wird also, so Sybille Krämer, als performative Verkörperung des Sinns verstanden, die ihn nicht zur ‚Erscheinung bringt sondern vollzieht‘. [7]
       
Kinästhetik kann vor dieser Folie als Suchbegriff verstanden werden, der danach fragt, wie jemand durch Medien als Wahrnehmender, das heißt, als Hörender oder Lesender, als Sehender und (sich) Spürender in Bewegung versetzt werden kann – nicht zuletzt, um Bewegungsroutinen einzuüben oder zu irritieren; ein Suchbegriff, der erlaubt, auf mediale Strategien zu fokussieren, die kinästhetische Wahrnehmungserfahrungen an- und überbieten können.
       
Medien werden seit Beginn ihrer theoretischen Reflexion immer wieder als Möglichkeit beschrieben, die körperliche Reichweite ihrer Benutzer zu verlängern. Schließt man, wie zum Beispiel Marshall McLuhan oder Michel Serres, Fahrzeuge und vergleichbare Transportsysteme hier mit ein, so ist der Zusammenhang zwischen Medien und Bewegung unmittelbar evident. Doch er gilt auch dort, wo man von der grundlegenden Funktion von Medien ausgeht, Dinge wahrnehmbar zu machen (Krämer). Etwas wahrnehmbar machen bedeutet – denkt man Wahrnehmung im oben beschriebenen Sinne als dynamischen Prozeß – zugleich, Bewegung und Bewegungsempfindungen zu initiieren.
       
Schon vor dem Beginn der aktuellen Medientheorie befragte der Paragone der Künste in diesem Sinne Medien immer auch auf ihr Verhältnis zur Bewegung und differenzierte sie anhand ihrer Leistungen hinsichtlich der Darstellung und Initiierung von Bewegung. Lessings Laokoon gehört zu dieser Debatte ebenso wie Herders Aufsatz zur Plastik, Schillers Brief über Drama und Epos oder Balász Arbeiten zu Bild und Film. Diese Reihe, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit haben kann, wird verlängert in der Auseinandersetzung über das Interaktionsangebot, das gerade die neuesten Medien zur Verfügung stellen. Eine solche Differenzierung, die Medien nach ihren Darstellungsinhalten und Rezeptionsweisen spezifischen Sinnen zuordnet und zugleich ihrer Fähigkeit nach unterscheidet, Bewegung wahrnehmbar zu machen, schließt nicht nur die Medien selbst monadisch gegeneinander ab, sondern isoliert sie auch von ihren Benutzern und Rezipienten in der Hinsicht, daß nur der einzelne Sinnesreiz, also Klang, Licht, Druck- und Bewegungsempfindung, der durch einen bestimmten Inhalt oder eine bestimmte Rezeptionsform vermittelt wird, in den Blick gerät. Die Momente, in denen Medien Synthesen eingehen, in denen ihre Darstellungs- und Rezeptionsweisen durch symbiotische Verhältnisse bestimmt werden, bleiben auf diese Weise ebenso notwendig ausgeblendet wie die Leistungen der Imagination und des Gedächtnisses ihrer Benutzer, wie die (Körper-) Praktiken, die den Umgang mit ihnen regulieren, und die Wunschkonstellationen, die sie umgeben.
       
Für eine Geschichte der Medien, die nicht vor allem an Massenmedien orientiert und auf die technischen Aspekte von Medialität reduziert ist und auch mittelalterliche Medienformationen in den Blick nehmen will, greift dies zu kurz. Wo Texte zusammen mit Bild und Aufführung erst zum Werk werden, wo Bilder ebenso wie Texte und Aufführungen zugleich einen Auftrag an die Imaginatio und Memoria ihrer Benutzer beinhalten, wo Bücher zur Diäthetik gehören und Bilder ihren Betrachtern entgegenkommen, um sie zu umarmen, stellt das Material selbst die Leistungen solcher Theorien in Frage, die nicht grundsätzlich mit Intermedialität, transmedialen Darstellungsstrategien und transkriptiven Verfahren rechnen. [8]
       
Darum versuchen wir, Kinästhetik als transmediales Phänomen zu verstehen, als eine grundlegende Fähigkeit von Medien, Bewegung wahrnehmbar zu machen und zwar als Darstellungsinhalt und Erfahrungs-angebot zugleich. Medien unterscheiden sich dann nicht durch das, was sie wahrnehmbar machen können, sondern hinsichtlich der Frage, wie, in welchen (medialen) Allianzen, im Kontext welcher Praktiken ihres Gebrauchs und mittels welcher Darstellungsstrategien sie Dinge wahrnehmbar machen: d.h. ob sie, wie etwa ein Fresko, der tatsächlichen Körperbewegung bedürfen, um überhaupt rezipiert zu werden, ob und wie sie mit der Imagination ihrer Rezipienten zusammenarbeiten, um Bewegungswahrnehmungen zu evozieren, ob ihre Rezeption in ein Ritual oder Fest eingebunden ist oder bestimmten Handlungsanweisungen oder Vorannahmen folgt. So gerät in den Blick, wie Medien Bewegungswahrnehmungen anbieten und wie diese andererseits aktualisiert werden. Um dieses je spezifische Zusammenspiel von Begegnungsangeboten und den damit eingeforderten Antwortbewegungen beschreibbar zu machen, das der doppelten Bestimmung von Wahrnehmung als Handeln und Erleiden korrespondiert, haben wir dem Titel des vorliegenden Bandes die Wendung auf die ‚virtuellen Welten‘ eingeschrieben.
       
Die neue Aufmerksamkeit für ‚virtuelle Realitäten‘ in der sog. Medien- und Informationsgesellschaft hat dazu geführt, daß der Begriff des Virtuellen konzeptuell immer einseitiger an den Computer als Ort und Medium einer technischen Wirklichkeitskonstruktion rückgebunden und dadurch – vor allem im alltäglichen Sprachgebrauch – ein Gegensatz zwischen Virtualität und Wirklichkeit aufgebaut wurde. Etymologisch dagegen reicht der Begriff auf lat. virtus zurück, also auf ‚Tugend‘, ‚Kraft‘ und ‚Vermögen‘. Im Mittellateinischen bezeichnet virtualis das, ‚was nachAnlage oder Vermögen der Möglichkeit nach vorhanden ist‘, also: ‚mögliche Wirklichkeit‘ oder, vielleicht genauer, ‚mögliche Möglichkeit‘. Virtuell ist also etwas, das möglich, aber (noch) nicht aktualisiert ist. Das Virtuelle steht nicht dem Wirklichen, sondern dem Aktuellen gegenüber. Virtuelle Welten sind Angebote, Wahrnehmungswelten im Status der Latenz, Möglichkeiten, die nicht notwendigerweise eintreten, d.h. sich aktualisieren müssen.
       
Virtualität hat nichts mit Simulation zu tun, sie behauptet keine Wirklichkeit, hat keinen Anspruch auf Referentialität. Von der Fiktion unterscheidet sie sich dabei durch das wesentliche Merkmal, daß der Beobachter hier nicht ausgeschlossen oder auf einen bestimmten Punkt festgelegt von außen Einblick in eine fertige Welt nimmt, sondern selbst produktiv am Entstehen virtueller Welten beteiligt ist, sie durch seinen Respons verändert und überhaupt erst vollendet. [9] Elena Esposito verwies in diesem Zusammenhang darauf, daß ‚virtuell‘ sich in der Optik auf die im Spiegel reflektierten Bilder bezieht, und daß virtuelle Welten, wie Spiegel, nicht eine ‚alternative Realität repräsentieren‘, sondern eine ‚reale Realität präsentieren‘, die die Möglichkeiten der Wahrnehmung erweitert und es erlaubt, den Blickwinkel auf die Wahrnehmung selbst zu verschieben. „Der Benutzer virtueller Wirklichkeit“ müsse entsprechend „wissen, daß die Realität, mit der er zu tun hat, von seinen Interventionen abhängig ist und nicht autonom existiert. Er wird dann dazu geführt, über seine aktive Rolle bei der Strukturierung seiner Bezugsrealität zu reflektieren“. [10]
       
Dem korrespondiert der in der Vormoderne gängige Topos, daß nicht nur am vorbildhaften Gegenüber oder an der blendenden Schönheit der Minnedame der immersive Blick des Betrachters reflexiv auf ihn selbst zurückgeworfen wird, sondern daß auch Texte ‚Spiegel‘ sind, die diese Erweiterung der Wahrnehmung, diese Verschiebung des Blickpunktes leisten können. [11] Sie ermöglichen es, sich im Umgang mit ihnen, im Prozeß der Aktualisierung der Wahrnehmungsmöglichkeiten, die sie anbieten, ebenso zu verändern, wie man im Beobachten und Nachahmen der Gesten, Worte und Haltungen des besten Ritters am Hof zugleich ein anderer wird und seine Umgebung mit prägt. Abstrakter: Der Text, indem er zurückzublicken scheint, macht wahrnehmbar, was durch seine narrativen Strategien induziert und vom Leser/Hörer aktualisiert worden ist: Bewegungen, die im Bereich des Imaginären und Affektiven spürbar bleiben und dort wirklich und wahrnehmbar sind, als Muskelimpuls, als Tonusveränderung des Körpers, als Erregung. Und ebenso wird das Bild erst vollständig, sobald der Betrachter, durch den Blick einer Assistenzfigur oder ein deiktisches Element dazu aufgefordert, seiner eigenen körperlichen Reaktion gewahr und damit selbst zum Teil des Bildes wird, der Heilsgeschichte, die es erzählt, dem Passionstheater, das es aufführt, oder der Choreographie des Begehrens, die es inszeniert.
       
Die Frage nach der Virtualität von Medien zielt auf die Verfahren ab, durch die sie Interaktionsangebote aus dem Hier und Jetzt lösen und in Bereiche der Latenz transponieren, die ebenso die Erfahrung distanzierter Beobachtung ermöglichen, wie das Erlebnis aufgeschobenen Begehrens. Das Angebot kinästhetischer Wahrnehmungserfahrungen gehört, so denken wir, zentral zu ihnen: Wie sie gestaltet sein können, durch welche Praktiken und Vorstellungen vom Körper sie je geprägt sind, welche Strategien Medien etablieren, um sie zu indizieren und induzieren, und in welchen Diskursen die Bedingung ihrer Möglichkeit diskutiert wird, gehört zu den Fragen, die durch die Beiträge in diesem Band auf vielfältige Weise gestellt und beantwortet worden sind.
       
Im vorliegenden Band treten Kulturwissenschaft, Medientheorie, Kunst- und Literaturwissenschaft, Linguistik und Philosophie ins Gespräch. Dies geht zurück auf eine Arbeitstagung, die wir im November 2002 an der Humboldt-Universität zu Berlin durchgeführt haben. Die vielfältigen Verknüpfungen, die sich dabei ergeben, kann ein Buch ohnehin nur bedingt wiedergeben. Wir sind der Tatsache, daß man die Beiträger(innen) hier überdies nicht im Kreis, sondern nur im Nacheinander anordnen kann, notgedrungen so begegnet, daß wir eine vor allem materialorientierte und inhaltlich gruppierende Reihung durchgesetzt haben. Wenn wir abschließend nun wenigstens einen alternativen Lektüreweg vorschlagen, soll dies über die Kurzvorstellung der Beiträge hinaus die Aufforderung dazu sein, auch andere Navigationsmöglichkeiten zu aktualisieren. Bewegung ermöglicht – eben auch in diesem Sinne – wirklich Interdisziplinarität.
       
Einen Schwerpunkt freilich hat der Band in der Germanistischen Mediävistik, von deren Materialien her Kinästhetik und Virtualität für uns als Tagungsorganisatoren und Herausgeber erst relevant geworden sind. Ein großer Teil der Beiträge knüpft hier an und fragt danach, wie Texte oder Text-Bild-Verbände ihre Benutzer zum Eintritt in virtuelle Welten einladen oder über diese Möglichkeit reflektieren. Ihnen gemeinsam ist, daß sie Sprache nicht als vom Körper isoliert verstehen, sondern sie als audiovisuelles Dispositiv [12] auffassen, ihr also die Fähigkeit zuschreiben, die Sinne in Bewegung zu bringen.
       
Haiko Wandhoff demonstriert am Beispiel des Palästinalieds Walthers von der Vogelweide, wie mittelalterliche Texte in diesem Sinne ‚fingieren‘, also eine historisch sehr spezifische Form von Bildern schaffen und damit auch Räume entstehen lassen können, die ein imaginäres Eintreten provozieren, in dem sie – als Imitatio Christi, auf dessen Fußspuren im Heiligen Land – Eine Pilgerreise im virtuellen Raum anbieten. Dem Rezipienten werden dabei nicht nur Verkörperungsangebote über das Rollen-Ich eröffnet, der Reiseweg kann auch je nach Festlegung der Strophenfolgen variieren, also interaktiv mitbestimmt werden.
       
Der Beitrag von Gisela Fehrmann und Ludwig Jäger Sprachbewegung und Raumerinnerung bildet für solche Fragen eine wichtige Fundierung, indem er eine Analyse Zur topographischen Medialität der Gebärdensprache mit den paläoanthropologischen und neurowissenschaftlichen Befunden verbindet, daß Sprache sich nicht in erster Linie der Vokalisationsfähigkeit, sondern dem gestischen Vermögen verdankt. So kann die These untermauert werden, daß die kognitive Architektur des Menschen durch raumbezogene Strategien der Gebärdensprache geprägt sei und sich von hier aus Modelle, wie etwa die räumliche Strukturierung von Gedächtnisinhalten, auch anthropologisch erläutern lassen.
       
Wie die visuellen und räumlichen Aspekte von Sprache in historisch unterschiedlichen Momenten als Auftrag an die Benutzer von Texten formuliert sein können, fragt der Beitrag von Jörg Jochen Berns Inneres Theater und Mnemonik in Antike und früher Neuzeit. Er verfolgt das christliche Modell eines Inneren- bzw. Seelen-Theaters von Tertullian über Cassiodor und Ignatius von Loyola bis hin zu Friedrich Spee, in dem sich inneres Sehen und die memoria (auch zukünftigen Geschehens) mit der Selbstrepräsentation des Imaginierenden verbinden, der so nicht nur Zuschauer, sondern auch Akteur auf einer inneren Bühne ist. Deutlich wird so das Konzept einer selbstbewegten und bewegenden Imagination auf der Basis von Sprache, deren Spannweite vom tableau vivant bis zum furiosen Spektakel reichen kann.
       
Auf welche Weise mittelalterliche höfische Texte im Zusammenspiel mit ihren Illustrationen die Aufforderung zur Interaktion als Angebot formulieren, untersucht der Beitrag von Horst Wenzel wan die vrumen liute sint/ unde suln sin spigel dem chint. Zum Verhältnis von Zeigen und Wahrnehmen im Welschen Gast des Thomasin von Zerclaere. Er fragt danach, wie die räumlich-visuelle Dimension von Sprache gesichert und verstärkt werden kann, um das Zeigen im Raum der Kopräsenz, das den höfischen Körperpraktiken des Lernens am Vorbild zugrunde liegt, im Ikonotext der Handschrift neu zu entwerfen. Aus dem Material heraus wird im Hinblick auf deiktische Prozeduren so ein ebenso historisch spezifisches wie medienanthropologisch grundlegendes Zusammenwirken von Appellstruktur und Imagination faßbar – hier als Belehrung durch Teilhabe und Distanz im Wechselspiel von Text und Bild.
       
Eine andere räumlich-visuelle Strategie körperlicher Adressierung stellt Nadia Ghattas vor. Unter der Überschrift Polyfokalität des Textes: Kinästhetische Aspekte im Yvain und Iwein zeigt sie, im Vergleich des Hartmannschen Romans mit der Vorlage von Chrétien de Troyes, wie narrative Visualisierungsstrategien und versrhythmische Dynamik in ein Spannungsverhältnis treten können, das Bewegung mediatisiert und Bewegungswahrnehmungen ermöglichen soll, gerade dort, wo schriftlich konzipierte und mündlich aktualisierte Sprache zusammentreten. Der Beitrag tritt damit älteren Forschungsmeinungen entgegen, die behaupten, die mittelhochdeutsche Fassung des Stoffes gäbe zugunsten einer Idealisierung des Helden die Lebendigkeit ihrer Quelle preis.
       
Eine sehr wichtige theoretische Ergänzung und Bestätigung solcher Ansätze bietet für uns der sprachphilosophische Entwurf Sybille Krämers, der Sprache konsequent als ‚verkörperte Sprache‘ auffaßt. Mit ihren Thesen Zur Kinästhesie der verkörperten Sprache problematisiert sie eine intellektualistische Sprachauffassung, wie de Saussure u.a. sie formulierten, und konfrontiert sie mit den Positionen Colin Samples, Henri Meschonnics, Brian Rotmans und Friedrich Nietzsches, die die Signifikanz mimetischer Bedeutung, die Modalität des Rhythmus und die gestischen, ikonischen und prosodischen Aspekte von Sprache betonen. Solche Konzepte der ‚Verschwisterung von Sprachgebrauch und Körperlichkeit‘ ermöglichen es, danach zu fragen, wie Aspekte verkörperter Sprache in unterschiedlichen Medien realisiert werden können.
       
Durchaus analog dazu befragen alle literaturwissenschaftlichen Beiträge des Bandes ihr Material daraufhin, wie auch die verschriftete Sprache einer zeitlich und räumlich zerdehnten Kommunikationssituation die Körperlichkeit der face-to-face Situation im Medium herstellt oder eben diesen Moment problematisiert.

Im Beitrag von Carsten Morsch Bewegte Betrachter. Kinästhetische Erfahrung im Schauraum mittelalterlicher Texte wird dies relevant, wenn er versucht, die grundlegende Parallelität von Wahrnehmung und Lektüre als Bewegung und Begegnung in mittelalterlichen Texturen aufzuweisen. Gerade im Aufbau und Bruch von Wahrnehmungsroutinen scheinen dabei transmediale Strategien darauf hinzuarbeiten, daß dem Rezipienten etwas entgegentritt, ihm den Blick auf seine eigene Wahrnehmung gestattet und ihn so im umfassenden Sinne in das Dargestellte verwickelt.
       
Eine durch die Erfahrung der Teilhabe initiierte Blickwende des Rezipienten auf die eigene Wahrnehmung thematisiert, unter umgekehrten Vorzeichen, Hildegard Kellers Beitrag Vom Kampf gegen einen Unsichtbaren. Er exploriert im Dreischritt Freie Wildbahn – höfisches Epos – mittelalterliches Rechtsritual Erzählen als ‚Kunst der Unterscheidung‘, die Bewegungen im Modus der Blindheit für den Leser/Hörer zum ‚Ereignis-Eräugnis‘ werden läßt, ihn in den Betrachterkreis der Erzählung aufnimmt, ihm jedoch zugleich seine privilegierte Position, seine Möglichkeit zu ‚reflektierbarem Vergnügen‘ am Dargestellten vermittelt. Der Iwein Hartmanns von Aue, der dies am weitesten vorantreibt, steht hier im Zentrum.
       
Dem antwortet der Beitrag Schmerz und Imagination von Christina Lechtermann. Auf der Basis mittelalterlicher Vorstellungen von dolor und tristitia diskutiert er narrative Strategien der Präsenz. Dabei gerät in den Blick, wie die Wahrnehmung von Schmerz und seinen Bewegungsexzessen nicht nur im Raum der Kopräsenz, sondern auch in der imaginativen Aktualisierung von Texten als eine Form leiblichen (sich) Spürens beschreibbar werden kann, in der die mediale Differenz kollabiert.
       
In engem Dialog zu diesen Aufsätzen steht der Beitrag von Stephan Müller Als die Bilder laufen lernten, der nach der Effektivität von Medien als Möglichkeiten der Beobachtung von Bewegung fragt. Indem er die Erzählung vom Untergang der Heruler bei Paulus Diaconus mit einem Beispiel medialer Selbstreflexivität der jüngsten TV-Geschichte konfrontiert, stellt er die Frage nach dem prekären Status und der Diskussion Über die Möglichkeit literarischer Rede im Mittelalter und verweist darauf, daß das Bewußtsein der Differenz, das für unser Verhältnis zu Medien konstitutiv scheint, ins Wanken gebracht werden kann und historisch immer neu ausgehandelt werden muß.
       
Daß die hier diskutierten Beispiele im Kontext einer seit der Antike andauernden Debatte über das Verhältnis von Bewegung und Medien stehen, zeigt Peter Matussek und verdeutlicht dabei, daß es nicht notwendig ‚bewegte Bilder‘ sein müssen, die bewegen. In einem Durchgang durch Animationstechniken im historischen Vergleich setzt er am Beispiel des Pygmalion-Mythos Bewegte und bewegende Bilder in ein Spannungsverhältnis zueinander und konfrontiert sie mit den jeweiligen, historisch unterschiedlichen Konzepten von Bewegtheit.
       
Wie neuere und neueste Medien, wie Texte und Text-Bild-Verbünde, so formulieren auch Bilder, Bildnisse und Architekturen im Zusammenspiel mit anderen Medien und im Hinblick auf die Rezeptionsroutinen ihrer Benutzer die Aufforderung zur Interaktion. Wie erstere legen sie Möglichkeiten der Aktualisierung an, die erst im Umgang mit ihnen vollzogen und verwirklicht werden. Dementsprechend korrespondieren in diesem Band den bereits vorgestellten Beiträgen solche, die auf die Narrativik der Bilder und die Konstitution von Räumen als Zusammenspiel von Erzählung und Bewegung fokussieren.
       
Unmittelbar anschlußfähig an die Historisierung von Bewegung und Bewegtheit durch Peter Matussek ist in dieser Hinsicht der Beitrag von Thomas Rahn Der Wandel von der Bewegungssuggestion zur Schauplatzdominanz . Er zeigt anhand von Turnierdarstellungen der frühen Neuzeit, wie sich der Fokus druckgraphischer Kampfszenen vom Turniergeschehen auf die es umgebende herrscherliche Architektur verschiebt und wie damit bildliche Strategien der Darstellung von Bewegung, die auf eine imaginative Vervollständigung durch den Betrachter abzielen, sowie die Dynamisierung des Betrachterblicks selbst langfristig durch eine Bildtopik fürstlichen ‚Überblicks und fürstlicher Überpräsenz‘ abgelöst werden, in der jede Bewegung herrscherlicher Kontrolle unterliegt und ihre Darstellung zu einem Dispositiv der Macht wird.
       
Komplementär dazu zeigt Sarah Romeykes Analyse des Tristanteppichs I von Wienhausen Bildern folgen und zwischen den Zeilen lesen, inwieweit unterschiedlichen Rezeptionsmodi des großdimensionierten Textils auch unterschiedliche Lesarten korrespondieren können. Während sich einem bewegten Betrachter des Teppichs sukzessive eine Fassung des Tristanstoffes eröffnet, die allerdings keiner der bekannten Textfassungen präzise entspricht, werden für den stillgestellten Blick, der den Teppich als ganzes erfaßt bzw. die nahegelegte Leserichtung aufgibt, Strukturen sichtbar, die Szenen in den Mittelpunkt rücken, deren Ikonographie in den Bereich der (Frauen-)Mystik weist. Je nach Rezeptionsbewegung treten so einerseits die höfisch-weltlichen, andererseits die mystisch-geistlichen Aspekte des Stoffes hervor und gewährleisten eine doppelte Lesbarkeit des Bildprogramms.
       
Daß die Kunstgeschichte nicht nur mit Überlagerungen, sondern auch mit unterschiedlichen, immer neuen Aktualisierungen von Wahrnehmungsräumen rechnen muß, entwickelt der Beitrag von Christof L. Diedrichs an der Wahrnehmung des mittelalterlichen Kirchenraums. Er zeigt, in welcher Weise die verschiedenen Orte einer Kirche oder Kathedrale sowohl durch eine – im Sinne des liturgischen Jahres – zeitliche, wie auch durch eine räumliche Folie überlagert und zugleich durch die Erfahrungen des Gemeindemitglieds, etwa bei der Beichte an der Kirchentür, der Taufe oder der Buße, aufgeladen werden. Die Belegung des architekturalen Orts durch symbolische und institutionell sanktionierte Zeichen einerseits und andererseits durch affektgeladene, personale Erlebnisse der Kirchenbesucher wird in ihrer Gesamtheit, auch im Sinne Gernot Böhmes, als Atmosphäre gefaßt, die Raum erst herstellt.
     
Im Rahmen der Tagung demonstrierte uns Robert Felfes Beitrag Blicke in die Vergangenheit – Naturgeschichte zu Fuß die kinästhetische Wahrnehmung in musealen Räumen im Museum für Naturkunde zu Berlin, sein Essay hier führt uns durch eine Reihe bildlicher Repräsentationen solcher Erfahrungsräume. In einem Durchgang durch historisch unterschiedliche Inszenierungsformen des Wissens wird der Zusammenhang zwischen den Bewegungsformen der Besucher im Raum und ihren jeweiligen Körperpraktiken im Umgang mit den Exponaten sichtbar. Bewegung, Sehen und (Be-)Greifen konstituierten den interaktiven Charakter frühneuzeitlicher Wissensräume; dem korrespondiert hier die Darstellungsform des Bildessays, der Bewegung und taktile Manipulation von seinen Benutzern einfordert.
       
Der vorliegende Band und die ihm zugrunde liegende Tagung wurden ermöglicht durch die finanzielle Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Rahmen des Sonderforschungsbereiches 447 Kulturen des Performativen. ‚Performative Turns‘ im Mittelalter, in der frühen Neuzeit und in der Moderne. Für ihre Unterstützung zu danken haben wir in diesem Zusammenhang auch dessen Sprecherin, Erika Fischer-Lichte, den Geschäftsführern, Gertrud Lehnert und Jens Roselt, und insbesondere dem überragenden Sekretariat von Sabine Lange. Es ist uns ein Bedürfnis, an dieser Stelle auch nochmals denen zu danken, die in der Vorbereitung und Durchführung der Arbeitstagung geholfen haben, eine ebenso intensive wie herzliche Atmosphäre und den nachfolgenden Überlegungen einen Raum zu schaffen – herzlichen Dank: für Unterkunft und Gastfreundschaft dem Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik, seinem geschäftsführenden Direktor Jochen Brüning, der Geschäftsleitung von Cornelia Weber und vor allem dem Sekretariat von Ulrike Stief; für den nächtlichen Gang der Tagung durch Saurierskelette und Dioramen dem Museum für Naturkunde zu Berlin; für die Gestaltung unserer Homepage Wiebke Elbe; für moralische und tatkräftige Unterstützung Jürgen Fröhlich und Veronika Roller; für materielle Stützen auch dem Walter de Gruyter Verlag, insbesondere Heiko Hartmann, dem Böhlau Verlag und José; für die vielfältige Hilfe bei der Tagungsdurchführung unseren Kollegen am ‚Lehrstuhl Wenzel‘, Almuth Meissner, Julia Plappert, Urte Scheunemann, Jörn Münkner und Moritz Wedell; für intellektuelle Navigationshilfen den Sektionsleiterinnen, Eva Cescutti (IFK Wien) und Edith Wenzel (RWTH Aachen), und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Tagung.
       
Den Herausgebern der Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik danken wir für ihr Vertrauen dem wissenschaftlichen Nachwuchs gegenüber, ebenso wie dem Verlag Peter Lang (Bern), der diesen Band ohne Druckkostenzuschuß angenommen hat; allen voran aber Brigitte Peters, die diese Publikation mit einer ermutigenden Herzlichkeit, mit ihrer kreativen Professionalität und wunderbaren Geduld aufgenommen und realisiert hat. Alle orthographischen und formalen Fehler gehen unmittelbar auf die Herausgeber zurück, denn wir hatten mit Astrid Heuer, Kathrin Kiesele, Silke Mestern, Julia Plappert, Nicola Hauck und Jörn Brüggemann Lektoren an der Seite, die man jedem Verlag nur wünschen kann.

Alles, was gelungen ist, ist vor allen Horst Wenzel zu verdanken.

 

--------------------------------------------------------------------------------

[1] H. Charlton Bastian: The muscular sense. In: Brain 10 (1887), S. 1-88; 119-137; ders.: On the muscular sense and the physiology of thinking. In: British Medical Journal (1869), S. 394-396 und 437-439; Charles Bell: On the nervous circle which connects the voluntary muscles with the brain. In: Philosophical Transactions of the Royal Society of London 116 (1826), S. 163-173; Johannes Müller: Handbuch der Physiologie des Menschen. Coblenz 1837, 2, S. 500ff.; Willhelm Wundt: Lehrbuch der Physiologie des Menschen, 4. Aufl. Erlangen 1878, S. 600ff.

[2] William B. Carpenter: Principles of Mental Physiology. London 1879, S. 187. Als Carpenter-Effekt bekannt ist v.a. das sog. ideomotorische Gesetz.

[3] Theodor Lipps: Das Wissen von fremden Ichen. In: Psychologische Untersuchungen, Bd. 1. Leipzig 1907, S. 694 -722; George Herbert Mead: Mind, Self and Society. Chicago 1934; Jacob L. Moreno: Die Grundlagen der Soziometrie. Wege zur Neuordnung der Gesellschaft. Köln, Opladen 1954.

[4] Vgl. Michael A. Arbib und Giacomo Rizzolatti: »Neuronal Expectations: A Possible Evolutionary Path from Manual Skills to Language«. In: Communication and Cognition 29 (1997), S. 393-424. Vgl. auch den Beitrag von Gisela Fehrmann und Ludwig Jaeger in diesem Band.

[5] Maurice Merleau-Ponty: Phänomenologie der Wahrnehmung. Berlin 1966 (franz. 1945); Gernot Böhme: Atmosphäre. Essays zur neuen Ästhetik. Frankfurt am Main 1995; Dieter Mersch: Aisthetik und Responsivität. Zum Verhältnis von medialer und amedialer Wahrnehmung. In: Wahrnehmung und Medialität, hrsg. v. Erika Fischer-Lichte, Christian Horn, Sandra Umathum, Matthias Warstat. Tübingen, Basel 2001, S. 273-299; Edmund Husserl: Gesammelte Werke. Husserliana, Bd. XI. Den Haag 1966, S. 3-24; Bd. XVI. Den Haag 1973, S. 97ff.

[6] Marcel Mauss: Die Techniken des Körpers. In: ders.: Soziologie und Anthropologie, Bd. 2. Frankfurt am Main 1978, S. 199-222; Norbert Elias: Über den Prozeß der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen. 2. Auflage Bern 1969; Michel Foucault: Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses. Frankfurt am Main 1976.

[7] Sybille Krämer: ‚Performativität‘ und ‚Verkörperung‘. Über zwei Leitideen für eine Reflexion der Medien. In: Medien 3. Neue Vorträge zur Medienkultur, hrsg. v. Claus Pias. Weimar 2000, S. 185-201; dies.: Sinnlichkeit, Denken, Medien: Von der „Sinnlichkeit als Erkenntnis“ zur „Sinnlichkeit als Performanz“. In: Der Sinn der Sinne, hrsg. v. Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland (Schriftenreihe Forum, Bd. 8). Göttingen 1998, S. 24-39; zur ‚leibphilosophischen Wende‘ in der Ästhetik s. grundlegend: Hartmut Böhme: Einführung in die Ästhetik. In: Paragrana Bd. 4 (1995) H. 32, S. 240–254; Erika Fischer-Lichte: Für eine Ästhetik des Performativen. In: Kultur-Analysen. Interventionen 10, hrsg. v. Jörg Huber. Zürich, Wien, New York 2001, S. 21-43.

[8] Wolfgang Müller-Funk, Hans Ulrich Reck (Hg.): Inszenierte Imagination: Beiträge zu einer historischen Anthropologie der Medien. Wien, New York 1996; Jens Schröter: Intermedialität. Facetten und Probleme eines aktuellen medienwissenschaftlichen Begriffs. In: montage/av 7 (1998) 2, S. 129-154; zum Begriff der ‚Wunschkonstellation‘ s. Hartmut Winkler: Docuverse. Zur Medientheorie der Computer. Regensburg 1997; zu dem der ‚Transkription‘ s. Ludwig Jäger: Transkriptivität. Zur medialen Logik der kulturellen Semantik. In: Transkribieren. Medien/Lektüre, hrsg. von Ludwig Jäger, Georg Stanitzek. München 2002, 19-41.

[9] Wir folgen in dieser Definition Elena Esposito: Fiktion und Virtualität. In: Medien, Computer, Realität. Wirklichkeitsvorstellungen und neue Medien, hrsg. von Sybille Krämer. Frankfurt am Main 1998, S. 269-296; dies: Die Wahrnehmung der Virtualität. Perzeptionsaspekte der interaktiven Kommunikation. In: Schnittstelle. Medien und Kulturwissenschaften, hrsg. v. Georg Stanitzek, Wilhelm Voßkamp. Köln 2001, S. 116-131.

[10] Esposito 1998 (wie Anm. 9), S. 288. – Ganz ähnlich entwickelt diesen Zusammenhang Sybille Krämer: Zentralperspektive, Kalkül, Virtuelle Realität. Sieben Thesen über die Weltbildimplikationen symbolischer Formen. In: Medien – Welten – Wirklichkeiten, hrsg. v. G. Vattimo, W. Welsch. München 1998, S. 27-37, S. 32f.: These 5: „Computer als Medium: ein interaktiver Spiegel symbolischer Welten“ – „Virtuelle Realitäten sind eine Technik, interaktive Spiegelungen symbolischer Welten möglich zu machen.“

[11] Vgl. zu den historischen Veränderungen im Verhältnis von Wahrnehmung und Kommunikation unter der Perspektive der Virtualität auch Elena Esposito 2001 (wie Anm. 9). Esposito betont, daß ein solches Modell der Lektüre auch kompatibel sei „mit der Vorstellung von einem ‚expansiven Text‘, der [...] die Interventionen der Leser“ akzeptiere, und verweist dafür auf Mary J. Carruthers: The Book of Memory, Meditation, Rhetoric and the Making of Images 400-1200. Cambridge 1990, S. 214. Vgl. Esposito 1998 (wie Anm. 9), S. 288. – Zur Differenzierung der Verhältnisse von Vor- und Postmoderne ebd., S. 289: „Der mittelalterliche Leser konnte sich im Text ‚spiegeln‘, weil er kein Bedürfnis spürte, seine Perspektive von der im Text ausgedrückten Perspektive zu unterscheiden. Der ‚Hyperleser‘ benutzt die Kommunikation nicht, um sich mit einer äußeren Perspektive auseinanderzusetzen, sondern um seine eigene Beobachtungsfähigkeit anzureichern und komplexer zu machen.“

[12] Vgl. Ludwig Jäger: Sprache als Medium. Über die Sprache als audio-visuelles Dispositiv des Medialen. In: Audiovisualität vor und nach Gutenberg. Zur Kulturgeschichte der medialen Umbrüche, hrsg. v. Horst Wenzel, Wilfried Seipel, Gottart Wunberg. Wien 2001, S. 19-42.