Humboldt-Universität zu Berlin - Zeitschrift für Germanistik

Band 4 Vorwort


 

Dichterische Politik. Studien zu Rudolf Borchardt

 

KAI KAUFFMANN


Vorwort

„Unser Unterschied ist, dass bei Ihnen alle Politik ein Gegenstand ist, für den Sie sich von dem Centrum Ihres Inneren aus auch noch interessieren können, weil Wege dorthin führen oder sich finden lassen. Für mich ist sie Centrum meiner Natur, das von wo aus nach überallhin Wege führen.“

(Rudolf Borchardt an Alfred von Heymel, 25. Oktober 1908)

Der Fall scheint geklärt, das Urteil gesprochen: Rudolf Borchardt (1877 bis 1945), der sich sein Leben lang zu den Ideen des Konservatismus, Monarchismus und Nationalismus bekannte, ist spätestens seit 1945 als politischer Schriftsteller ‚erledigt‘. In der Tat hätte er wenig zum Aufbau der liberalen Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland (oder gar der sozialistischen Diktatur in der DDR) beisteuern können. Als Werner Kraft und Theodor W. Adorno in den sechziger Jahren versuchten, Borchardt vor dem Vergessenwerden zu ‚retten‘, (1) mußten sie den Dichter vor dem Politiker in Schutz nehmen. Wer Borchardt las und über ihn schrieb, konzentrierte sich auf die Gedichte, die Adorno in einer Auswahl herausgegeben hatte, und die Erzählungen. Die politische Prosa war anathema.

Seitdem die Ausgabe der Gesammelten Werke in vierzehn Bänden vorliegt und die Edition der Gesammelten Briefe voranschreitet, erweitert sich die Rezeption. Zweifellos haben auch die Ereignisse von 1989, mit denen auch manche Mauer in den Köpfen fiel, dazu beigetragen, daß Borchardt sowohl in der wissenschaftlichen als auch in der feuilletonistischen Diskussion wieder eine größere Rolle spielt. Als sich Botho Strauß in seinem Anschwellenden Bocksgesang (1993) auf Borchardt berief, (2) schien es für einen kurzen Moment so, als könnte dieser Autor sogar zum Kronzeugen eines künftigen Konservatismus werden. Freilich stellte sich die Debatte bald als Sturm im Wasserglas des Feuilletons heraus. Der politische Schriftsteller Borchardt, bei dem die Gegenseite nicht lange nach schockierenden Äußerungen zu suchen brauchte, verschwand wieder im Giftschrank der Geschichte.

Wenn in den hier versammelten Beiträgen die ‚dichterische Politik‘ Rudolf Borchardts untersucht wird, so geht es auch nicht um eine irgendwie geartete Aktualität des Konservatismus. Man muß nur die Reden über Schöpferische Restauration (1927) und Führung (1931) lesen, um zu wissen, daß von Borchardt nichts für die politische Theorie und Praxis der Demokratie zu erben ist, wenngleich man sich auch umgekehrt vor seiner vorschnellen Abstempelung als Faschisten oder gar Nationalsozialisten hüten sollte. Vielmehr geht es darum, die Amalgamierung von Dichtung und Politik in Borchardts literarischem Werk zu verstehen, die er selbst auf die Formel ‚dichterische Politik‘ gebracht hat, (3) und darum, diese Konzeption im historischen Feld des Ästhetizismus, des Nationalismus, der Konservativen Revolution, der Politischen Geographie, der Politischen Anthropologie und anderer Diskurse und Ideologien seiner Zeit zu verorten.

Als Leitthese dieses Sammelbandes kann gelten, daß die von Werner Kraft und Theodor W. Adorno versuchte Trennung zwischen einem ‚guten‘ Dichter und einem ‚schlechten‘ Politiker gerade nicht möglich ist. In Borchardts Kulturprogramm der ‚schöpferischen Restauration‘, das er kurz nach der Jahrhundertwende entwickelte und dann Stück für Stück in seinem Werk umsetzte, ist die Dichtung immer auch eine politische Konstruktion, die Politik immer auch eine dichterische Phantasmagorie. Deswegen beschränken sich die Beiträge des Bandes nicht auf die klassischen Themen der Politik, etwa den Begriff der Nation (Wolfgang Schuller), die Idee des Fürsten (Gregor Streim) oder die Konzeption der politischen Geographie (Kai Kauffmann). Über den Bereich der explizit politischen Dichtung hinaus (Ulrich Ott) suchen sie nach impliziten Beziehungen, so in den Dramen, Erzählungen und Gartenphantasien, die eine Dialektik des kulturell ‚Reinen‘ und ‚Unreinen‘ entfalten (Alexander Kissler), oder in den Übersetzungen, die einen imaginären Raum der Völker-Freundschaft schaffen (Franck Hofmann). Der Begriff der ‚Übersetzung‘ ist besonders gut geeignet, die Verwandlungen der Dichtung in Politik, der Politik in Dichtung zu beschreiben.

Die Beiträge über Borchardt und die wilhelminischen Intellektuellen (Berthold Petzinna), die Tradition des deutschen Antimodernismus (Richard Herzinger) und die Parallele zu Ezra Pound (Markus Bernauer) ergänzen die Aufsätze, die vor einigen Jahren in dem von Ernst Osterkamp herausgegebenen Tagungsband Rudolf Borchardt und seine Zeitgenossen (4) veröffentlicht worden sind. Sie bestätigen den Befund, daß Borchardt keineswegs so isoliert im literarischen, kulturellen und politischen Leben seiner Zeit stand, wie er selbst behauptete und die Mit- und Nachwelt glaubte. Dennoch ist seine Selbststilisierung als ‚Unzeitgemäßer‘ oder, wie er gerne auf Englisch sagte, um seinen Abstand von der deutschen Gegenwart zu betonen, als ‚outsider‘ nicht nur eine nietzscheanische Pose des Dichter-Politikers. Für sein Handeln ist charakteristisch, daß er sich niemals einer Gruppe, etwa dem Stefan-George-Kreis oder gar einer Partei angeschlossen hat, für sein Denken und Schreiben, daß alle Diskurse und Ideologien, die er aufnimmt, in eigene Ideen und Phantasmen verwandelt und gegen ihr übliches Verständnis gewendet werden. Borchardt war so konservativ, daß er alles Bestehende umstürzen wollte, so nationalistisch, daß er Deutschland in Europa aufzuheben suchte, so monarchistisch, daß er keinen einzigen Herrscher der Geschichte wirklich gelten ließ, und so legitimistisch, daß er im ‚Interregnum‘ der Weimarer Republik nicht davor zurückschreckte, die Staufer durch die Welfen und Preußen durch Bayern zu ersetzen. Wenn man ihm bis in die Tiefen seines politischen Denkens folgt, kann man ihn für keine Ideologie vereinnahmen. Aber, um die Argumentationsrichtung wieder umzukehren, es stimmt auch, daß er an der Oberfläche seiner Schriften mit Schlagworten arbeitet, die dann doch den Anschluß an bestimmte Ideologien erlauben, ja geradezu herausfordern. Da nicht nur das Sich-Entziehen in die Tiefe, sondern auch das Sich-Einklinken an der Oberfläche zum rhetorischen Kalkül Borchardts gehört, läßt sich noch nicht einmal von einem Mißverständnis oder einem Mißbrauch reden. Hier liegt m. E. das eigentliche Problem des Dichter-Politikers Borchardt, der deswegen mit ebenso guten Argumenten verteidigt wie angeklagt werden kann.

Die Beiträge dieses Bandes gehen auf eine von Andreas Beyer und mir organisierte Tagung der Rudolf Borchardt-Gesellschaft zurück, die vom 20. bis 21. November 1999 in Berlin stattfand. Ich möchte an dieser Stelle auch im Namen von Andreas Beyer der Friedrich Ebert-Stiftung danken, die sowohl die Tagung finanzierte als auch diesen Band mit einem Druckkostenzuschuß unterstützte. Außerdem gilt mein Dank dem Literarischen Colloquium Berlin, das wie immer ein angenehmer Ort des Gesprächs war, und Frau Yvonne Dietl, die den Satz dieses Bandes besorgte.

Die Photographie auf der ersten Umschlagseite, die Borchardt 1936 in der Villa Bernardini (bei Lucca) zeigt, wurde freundlicherweise vom Deutschen Literaturarchiv Marbach zur Veröffentlichung freigegeben – auch dafür sei gedankt.

Kai Kauffmann

 


(1) Werner Kraft, Rudolf Borchardt. Welt aus Poesie und Geschichte. Hamburg 1961. Theodor W. Adorno, Die beschworene Sprache. Zur Lyrik Rudolf Borchardts, in: Rudolf Borchardt, Ausgewählte Gedichte, hrsg. v. Theodor W. Adorno, Frankfurt a. M. 1968, S. 7–35.

(2) In: Heimo Schwilk, Ulrich Schacht (Hrsg.), Die selbstbewußte Nation. „Anschwellender Bocksgesang“ und weitere Beiträge zu einer deutschen Debatte, Berlin 1994, S. 19–40.

(3) In der Rede „Das Geheimnis der Poesie“ (1930), vgl. Reden, S. 138.

(4) Ernst Osterkamp (Hrsg.), Rudolf Borchardt und seine Zeitgenossen, Berlin, New York 1997.