Humboldt-Universität zu Berlin - Zeitschrift für Germanistik

Band 3 Vorwort


 

 Thomas Mann: „Doktor Faustus“. 1947 – 1997


WERNER RÖCKE - VORBEMERKUNG

Es gibt wohl nur wenige Bücher des 20. Jahrhunderts, in denen die Wunschbilder und Aporien deutscher Geistes- und Kulturgeschichte, ästhetischer Fundamentalismus und die Überzeugung von der „Endzeit der Kunst“, deutsche Innerlichkeit und faschistische Gewalt so präzise, aber auch so schonungslos reflektiert wurden wie in Thomas Manns Doktor Faustus-Roman von 1947.

Anläßlich des 50. Jahrestages seiner Erstpublikation und im Zusammenhang mit einem umfangreichen Konzertzyklus veranstalteten das Konzerthaus Berlin und die Humboldt-Universität zu Berlin in der Zeit vom 5. bis zum 7. Juni 1997 ein wissenschaftliches Kolloquium, das die vielfältigen Bezüge zwischen den literarischen, politisch-historischen, philosophischen und musiktheoretischen Perspektiven dieses nicht zuletzt auch für die aktuelle Orientierungsdebatte im größer gewordenen Deutschland nach 1989 überaus relevanten Romans in den Mittelpunkt stellen soll. Faszination und Provokation der Biographie des deutschen Tonsetzer Adrian Leverkühn, erzählt von einem Freunde, resultieren auch nach fünfzig Jahren aus einem ironisch-distanzierten und sympathetischen Blick auf den Antimodernismus und die „Konservative Revolution“ deutscher Intellektueller und Künstler, aber auch – im Gegensatz dazu – auf die Höchstleistungen moderner Musik und Musiktheorie im 20. Jahrhundert (Schönberg, Adorno u.a.), die im Rückgriff auf die spätmittelalterliche Faust-Sage zusammengeführt werden.

Die Historia von D. Johann Fausten von 1587 geht – anders als Goethes Faust-Dichtung – nicht von der Erlösung, sondern von der Katastrophe des Intellektuellen und Künstlers aus, der sich zum Zwecke der Steigerung seines Erkenntnisvermögens und seiner Kreativität dem Teufel verschreibt. Nicht der Traum von der Errettung der Menschheit, sondern Verlockung und Bedrohlichkeit des Bösen, die Ambivalenz von Genialität und Verzweiflung, von protestantischer Freiheit und Unfreiheit bilden das Modell für Thomas Manns Bilderzyklus von Krise und Untergang, künstlerischer Vollendung und deutscher Geschichte und Kultur. Insofern bietet gerade der Rückgriff auf die alte Textfassung des 16. Jahrhunderts die Möglichkeit, die Brüche und apokalyptischen Ängste schärfer auszuleuchten, die mit dem Zusammenbruch des deutschen Nationalstaates 1945 einhergingen.

In dem Kolloquium standen diese Schnittpunkte zwischen dem alten Stoff und seiner – auch fünfzig Jahre nach 1947 – noch höchst aktuellen Deutung im Mittelpunkt. Das betrifft die Imaginationen des Bösen und Probleme protestantischer Gewissensangst im 16. und 20. Jahrhundert (Hartmut Böhme, Jan-Dirk Müller, Werner Röcke) ebenso wie die Konzeptualisierungen politischen Handelns in der Frühen Neuzeit und vor allem in der „Konservativen Revolution“ des frühen 20. Jahrhunderts, die literarisch und künstlerisch gerade in Deutschland so außerordentlich erfolgreich war (Herfried Münkler, Stefan Breuer). Es betrifft aber auch die Möglichkeiten und Gefahren eines modernen Künstlertums, die in Thomas Manns Werk auf die unterschiedlichste Weise erörtert und literarisiert werden (Eberhard Lämmert, Ernst Osterkamp), die Widersprüche und Brüche im Werk Thomas Manns selbst (Irmela von der Lühe, Dieter Borchmeyer, Hans Rudolf Vaget) und nicht zuletzt die wechselseitigen Bezüge zwischen Poesie und Musik, die Thomas Mann keineswegs nur im Doktor Faustus, hier aber besonders differenziert und grundsätzlich reflektiert hat (Hermann Danuser, Klaus Kropfinger, Thomas Plebuch).

Das Kolloquium ging von einem interdisziplinären Ansatz aus, um auf diese Weise die historischen, politischen, literarischen und musikalischen Perspektiven in Thomas Manns Doktor Faustus sichtbar zu machen. Interdisziplinarität ist inzwischen zu einem Topos geworden, der in nahezu allen wissenschaftstheoretischen und -politischen Stellungnahmen beansprucht wird. Gleichwohl beschränkt sich interdisziplinäre Arbeit in der Regel auf die bloße Addition unterschiedlicher Fächer, Fragestellungen und Methoden, wohingegen die Frage danach, ob und inwieweit die Forschungsperspektiven und Untersuchungsmethode eines Musikwissenschaftlers für einen Politologen oder eines Mittelalterphilologen für einen Neugermanisten überhaupt von Interesse sein kann, weitgehend unbeantwortet bleibt.

Im Doktor Faustus-Kolloquium hingegen stand der Versuch, den „fremden Blick“ der jeweils anderen Disziplin auch für den eigenen Forschungsansatz zu erproben, im Mittelpunkt und erwies sich für eine neue Lektüre von Thomas Manns Roman gerade in seinen Schnittfeldern aus Politik, Ästhetik, Musiktheorie und Musikpraxis als außerordentlich produktiv. Insofern bot nicht zuletzt der gemeinsame Veranstaltungsort des Kolloquiums im Konzerthaus und an der Humboldt-Universität einen Hinweis darauf, daß gerade gegenüber Thomas Manns großem Künstler- und politischem Roman eine Trennung zwischen Kunst und Wissenschaft; Poesie und Musik; Musik-, Literatur- und Politikwissenschaft wenig sinnvoll, ihre Verschränkung hingegen sehr produktiv ist.

Die Zusammenarbeit zwischen Konzerthaus und Humboldt-Universität ist von Frank Schneider, dem Intendanten des Konzerthauses, von Anfang an unterstützt und gefördert worden. Ihm und Heike Hoffmann, der künstlerischen Direktorin des Konzerthauses, danke ich für eine Kooperationsbereitschaft, die ihresgleichen sucht und maßgeblich zum Erfolg des Kolloquiums beigetragen hat. Herzlich danke ich auch meinen Kollegen Hermann Danuser, Herfried Münkler und Ernst Osterkamp, mit denen zusammen ich das Kolloquium konzipieren und vorbereiten konnte und die sich auch als Sektionsleiter zur Verfügung stellten.

Danken möchte ich schließlich auch der Thyssen-Stiftung für eine großzügige Unterstützung der Tagung; Brigitte Peters von der Redaktion der Zeitschrift für Germanistik für viele Ratschläge und die Herstellung des Satz-Manuskriptes sowie Olaf Bruhn und Susann Barchmann für ihre Hilfe bei der Einrichtung der Manuskripte. Sie alle haben dazu beigetragen, die Arbeitsergebnisse einer Tagung zu publizieren, die im Hinblick auf die Kooperation von Konzerthaus und Humboldt-Universität einen Neuanfang setzt. Ich würde mich freuen, wenn diese Kooperation auch künftig in den Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik ihren sicht- und nachlesbaren Ausdruck fände.

 

Werner Röcke
Humboldt-Universität zu Berlin 2000