Humboldt-Universität zu Berlin - Zeitschrift für Germanistik

Band 1 Vorwort


 

Banalität mit Stil. Zur Widersprüchlichkeit der Literaturproduktion im Nationalsozialismus


Vorbemerkung

I.

Das vorliegende erste Beiheft der Zeitschrift für Germanistik ist aus einem Kolloquium hervorgegangen, das im November 1997 an der Humboldt-Universität in Berlin stattgefunden hat. Es stand unter dem Thema ,Widerstreit der Modernen 1918 bis 1945‘.

Die Konzeption zu diesem Kolloquium wiederum war Resultat des Wunsches, die Diskussion aus dem im Dezember 1995 an der Freien Universität veranstalteten Kolloquium ‚Dichtung im Dritten Reich?‘ (1) fortzusetzen. Explizite Absicht war es dabei, Nachwuchswissenschaftlern und -wissenschaftlerinnen zwischen Abschlußarbeit und Promotion den fachlichen Austausch zu ermöglichen.

Die Vorüberlegungen dazu sind aus einer Diskussionsrunde hervorgegangen, an der neben den Herausgebern dieses Beihefts noch Claudia Alberts, Gerhard Bauer, Christiane Caemmerer und Richard Herzinger teilgenommen haben.

Eingeladen wurde mit dem folgenden Text:

 

II.

Die Geschichte des ,Dritten Reiches‘, insbesondere die der Künste und Kultur, ist bisher fast durchweg aus der Doppelperspektive von einerseits teleologischer Gewißheit ex post – Kriegskatastrophe und Völkermord –, andererseits politischer Korrektheit des Status quo ante geschrieben wor­den. Nicht zuletzt das hat zu den diversen Revisionsversuchen auch in diesem Feld der historischen Forschung geführt, vor allem auszumachen in den verschiedenen, kontroversen Beiträgen zur Frage der Modernität des ,Dritten Reiches‘.

Die Arbeitstagung steht daher im Rahmen eines zukünftigen Forschungsschwerpunktes, der die Diskussion um Modernisierung und Modernität, Antimoderne, Reaktionäre Moderne, Paramoderne, autochthone Moderne etc. in den Kontext der Kulturgeschichte des ,Dritten Reiches‘ stellen statt ,historisieren‘ soll. Diese Kontextuierung betrifft im Kern den Zusammenhang von Modernismus (Avantgardebewegungen, emphatischem Modernebegriff etc.) und Bewegungen der Gegenmoderne als Widerstreit, in dem also nicht schon per se eine Position als die sieghaft gerechtfertigte (oder nun durchzusetzende) feststeht, sondern eben der Wi­derstreit, der Prozeß von Differenz und Identität verschiedener Positionen, als Movens ins Zentrum gerückt wird.

Prinzipiell soll von einer Erweiterung des historischen Feldes auf den Zeitraum etwa zwischen 1890 und 1960 ausgegangen und die (Re)Konstruktion eines historischen Raumes signifikanter ästhetisch-politischer Verhaltenskonzepte zur industriellen Beschleunigung versucht werden. Die Arbeitstagung soll sich jedoch zunächst erst einmal auf den engeren Zeitraum 1918 bis 1945 beschränken.

Selbstverständlich gäbe es gute Argumente, den Zeitraum etwa bis zur Romantik zu erweitern. Aus Gründen der schärferen Konturierung soll er jedoch auf die Jahre 1890 bis 1960 eingegrenzt werden: Das ist der Zeitraum zwischen dem Regierungsantritt Wilhelms II. und der Zementierung der deutschen Teilung, der ideengeschichtlich von lebensphilosophischen Auseinandersetzungen und kulturgeschichtlich durch mediale Innova­tionsschübe bestimmt worden ist.

Zugleich ist es der Zeitraum der modernen Massengesellschaft, ihrer spezifischen Institutionen und Organisationsformen – wie ihrer Selbstthematisierung. Damit sind zugleich unumgängliche weitere Kontextuierungen benannt: Zum einen die Kontextuierung der kanonisierten künstlerischen und theoretischen Produktionen durch den verstärkten Einbezug medialer Grenzüberschreitungen wie neuer Formen (z.B. Bild-Text-Verhältnisse, Funktionen des Feuilletons, Medienverbundproduktionen etc.), zum anderen die explizite Situierung Deutschlands im europäischen Kontext – als Diskussion von nationalen Differenz- und Antagonismuskonzepten, nationalen Fremd- und Eigenbildern, interkulturellem Austausch bis hin zu den verschiedenen politischen Europa-Entwürfen im Verlauf der Geschichte.

Im Fokus sollen zunächst die folgenden Aspekte stehen:

– Unter- und Gegenströmungen der Moderne (Konservativismen, Konservative Revolution, Nationalbolschewismus, Faschismus, Nationalsozialismus etc.) und ihre Kulturstile, bzw. Verhaltenskonzepte (Lebensreform, Neopaganismus, Neomystizismus, ,schöpferische Restauration‘ etc.) und die entsprechenden Querverbindungen und Parallelen im ,linken‘ Spektrum;

– Kulturmuster der Technikrezeption (Zivilisationskritik, Medien-euphorie, Massentheorien, Kontrollphantasien etc.);

– Zeitvorstellungen und Raumkonzepte (Beschleunigung/ Verlangsamung, Europa, 1000jähriges Reich, Mittellage, ,Verlassen der Erde‘ etc.).

 

III.

Wiewohl alle Beiträge sich auf diesen Rahmen bezogen, stellte sich in ihrer Ausführung und in den Diskussionen eine eigentümliche Umakzentuierung heraus, die von den Modernitätsimplikationen der Vorüberlegungen wegführte.

Selbst dort, wo man im oder gegen den Nationalsozialismus eher einen aristokratischen „Fascismus“ imaginierte und einem spekulativen Technoexistentialismus huldigte, ist von der polemisch-feindseligen Aggressivität – etwa des Futurismus – wenig zu spüren: Stets enden die Entwürfe in Synthesevorstellungen. Ist das bei den fortschrittsforcierenden Positionen (anfangs noch Ernst Jünger, dann auf ihm fußend Max Bense, Gert H. Theunissen oder Egon Vietta) so, gilt selbst für die entgegengesetzte Seite innerhalb des Nationalsozialismus wiederum die Abgrenzung von radikalisierten antirationalistischen Positionen, wie sie beispielsweise in der Distanzierung Rosenbergs gegenüber den Bestrebungen des Klages-Kreises deutlich wird.

Um so mehr fällt dann im Spektrum dazwischen auf, wie sehr – bei allen sonstigen Unterschieden – von der Literatur der immer noch so genannten Inneren Emigration bis hin zur seriellen Massenliteratur Positionen der Synthese, Versöhnung, Temperierung und Moderatheit dominieren. Diese Literatur steht so sehr unter dem selbstauferlegten Gebot der Mäßigung, daß man geradezu verführt wird, von einer Moderatheitsmoderne zu sprechen.

Im Kern der Texte scheint stets das Bestreben zu stehen, die Beschleunigungen, die die Gesellschaft wie die einzelnen erleben, stillzustellen. Selbst in den Genres, die dezidiert modernen Entwicklungen gewidmet sind, wie Technikroman, Science fiction und Kriminalroman, dominiert offenbar das Bewußtsein, zuvor entglittene Verhältnisse wieder in den Griff zu bekommen und zukünftig kontrollierbar zu halten.

Dabei sind die Ansprüche keineswegs bescheiden. Ob wahrhaftes Dichtertum, Bewahrung klassischer Traditionen, ob Volkserziehung qua Erbauung und Lenkung, ob Führung der Macht oder bloß Teilhabe an der Macht – selbst in der Abweichung, Abkehr und Abwehr signalisiert man stets zugleich Gemäßigtheit und wirbt um Billigung.

Das Ergebnis ist dann freilich nicht selten Mäßigkeit und Mediokrität, ja, nicht selten geradezu eine „Verzwergung“.

Innerhalb dessen wiederum gilt es allerdings auf Differenzen zu achten, Differenzen etwa zwischen den selbstgrüblerischen Figuren der Lähmung, Trostlosigkeit, Schuldverstrickung und dem Heroismus des Unscheinbaren wie den Befriedigungen bescheidener Zufriedenheit. Spielräume für Abweichungen gilt es ebenso auszuloten, wie auf die Strategien der präventiven Entschuldung und Entlastung – durch Blut und Mythos, Bios und Schicksal – zu achten und die eher impliziten als expliziten Ausgrenzungen aufzuspüren, auf denen die Harmonisierungsversuche beruhen.

Was so die vorliegenden Beiträge in vielfältigen Kombinationen, Gradierungen und Facettierungen herausgearbeitet haben, das wird fortgesetzt: Zunächst in der Frage nach den Spielräumen des Individuellen auf einer Tagung im November 1998.

 

Walter Delabar/ Horst Denkler/ Erhard Schütz

 

(1) Dokumentiert in: Dichtung im Dritten Reich? Zur Literatur in Deutschland 1933-1945. Hrsg. von Christiane Caemmerer und Walter Delabar. Opladen 1996.