Ringvorlesung "BildFilmRaum"
Ringvorlesung des Netzwerkes "BildFilmRaum" im SS 2016, immer mittwochs um 18 Uhr c.t.
- https://www.projekte.hu-berlin.de/de/bildfilmraum/ringvorlesung-bildfilmraum
- Ringvorlesung "BildFilmRaum"
- 2016-04-27T18:00:00+02:00
- 2016-07-20T20:00:00+02:00
- Ringvorlesung des Netzwerkes "BildFilmRaum" im SS 2016, immer mittwochs um 18 Uhr c.t.
- Wann 27.04.2016 18:00 bis 20.07.2016 20:00
- Wo Hauptgebäude, UdL 6, Raum 1072
-
iCal
Das Netzwerk BildFilmRaum lädt ein zur Ringvorlesung im SS 2016 - immer mittwochs um 18 Uhr c.t. im Hauptgebäude (Hörsaal 1072).
Plakat zur Ringvorlesung als PDF
Programm
27. April - Annette Dorgerloh (HU Berlin)
Das Filmszenenbild - Räume als Charakterhülle
4. Mai - Wolfgang Mühl-Benninghaus (HU Berlin)
Sozialgeschichte des Films und des Kinos
11. Mai - Kristina Jaspers (Deutsche Kinemathek)
Ken Adams visionärer Bilderkosmos
18. Mai - Bénédicte Savoy (TU Berlin)
Berliner Museumsfilme 1934-1939
25. Mai Stefanie Mathilde Frank (HU Berlin)
Remakes von NS-Filmen in den 1950er Jahren
1. Juni - Michael Wedel (Filmuniversität Babelsberg)
Im Schatten Nosferatus
8. Juni - Angela Lammert (AdK Berlin)
Filme ausstellen
15. Juni Sean Allan (U. of Warwick)
Künstlerfilme - DEFA und l'art por l'art
22. Juni - Kai Uwe Hemken (Kunsthochschule Kassel)
"Film und Foto" - Raumgestaltungen der 1920er Jahre
29. Juni - Joachim Kremer (Musikhochschule Stuttgart)
Falsche Töne im Film - Marguerite (2015)
6. Juli - Ursula von Keitz (Filmuniversität Babelsberg)
Der choreographische Raum im Film
13. Juli - Stephan Günzel (BTK Berlin)
Das Medium Computerspiel
20. Juli - Barbara Schrödl (KU Linz)
Räume in Bewegung