Humboldt-Universität zu Berlin - Learning from Alzheimer's Disease

Learning from Alzheimer's Disease

Lara Keuck
 
 
Die Anfang der 1980er Jahre begonnene „Jagd“ nach der einen genetischen Mutation, die allen Formen der Alzheimer-Krankheit zugrunde läge, endete ein Jahrzehnt später mit der Schlussfolgerung, dass die Krankheit sowohl genotypisch wie auch phänotypisch ausgesprochen vielfältig sei. Dies hinderte jedoch den amerikanischen Leiter des Humangenomprojekts, Francis Collins, nicht daran, dieses Beispiel aufzugreifen und eine vermeintliche Geschichte des Scheiterns in einer vielbeachteten Rede zur “Zukunft der Medizin” radikal umzudeuten. Für Collins war der Misserfolg eine Entdeckung - und zwar die der genetischen Beteiligung an komplexen Krankheitsursachen und -verläufen. Die Alzheimer-Krankheit wurde damit als ein Modell für die Möglichkeiten (und nicht die Grenzen) von genetischen Studien an multifaktoriellen „Volkskrankheiten“ präsentiert.

Tatsächlich ist sich ein Großteil der heutigen Wissenschaftlerinnen und forschenden Ärzte dahingehend einig, dass trotz bislang ausbleibender therapeutischer Erfolge die vielen Forschungsvorhaben der letzten drei Jahrzehnte entscheidend zu einem besseren Verständnis der Alzheimer-Krankheit beigetragen haben. Zwar konnten Heilsversprechen nicht eingelöst werden, aber man habe dennoch - oder gerade deswegen - viel gelernt. Narrative des Lernens mögen Forschungsförderungsrhetorik sein, doch spiegeln sie auch ein Verständnis von wissenschaftlichem Wissen wieder, das stärker auf die Graustufen zwischen Wissen und (noch-)nicht-Wissen als auf unmittelbare „magic bullets“ abzielt. Vor diesem Hintergrund versucht das Forschungsprojekt „Learning from Alzheimer’s disease“ anhand zeithistorisch einzuordnender Geschichten des Lernens den Bedeutungsverschiebungen und -vervielfältigungen der Krankheit nachzuspüren. 

 

Collins Verweis auf die Alzheimer-Krankheit als Beispiel für „Volkskrankheiten“ wirft noch weitere Fragen hinsichtlich der Epistemologie des Exemplarischen auf. Wie wurde die Alzheimer-Krankheit zu einem paradigmatischen Fall, an dem stellvertretend die Möglichkeiten und Grenzen von biomedizinischen Erklärungen und psychiatrischen Klassifikationen diskutiert wurden? Vor dem Hintergrund der Heterogenität dessen, was als Alzheimer-Krankheit im langen 20. Jahrhundert verstanden wurde und verstanden wird sowie der Vielfalt der disziplinären Zugriffe auf die Krankheit stellt sich in doppelter Hinsicht die Frage nach dem Exemplarischen: Inwiefern und auf welche Weisen wurde die Beispielhaftigkeit der Alzheimer-Krankheit in den jeweils eigenen Bezugskontexten der diversen (wissenschaftlichen) Gemeinschaften in Frage gestellt, übernommen oder neu konstituiert? Und auf welche konkreten „Exemplare“ - Einzelfälle und Patientenpopulationen, Tiermodelle und andere „Forschungsgegenstände“ - haben sich die entsprechenden Konzepte der Alzheimer-Krankheit gestützt? Wie wurde dabei mit früheren Exemplifizierungen in späteren Beschreibungen verfahren?

 

Sowohl bei Geschichten des Lernens als auch bei der (Re-)Konstitution von Exemplaren tritt die „Rückschau“ als wissenschaftliche Praktik hervor: Frühere Forschungen werden re-evaluiert, neue Hypothesen und Experimentalsysteme werden in eine Traditionslinie oder umgekehrt in Opposition zu älteren Beschreibungen gestellt. Für die Alzheimer-Krankheit waren Praktiken der Retrospektion zudem über den Großteil des 20. Jahrhunderts eine zentrale Voraussetzung, um diese Krankheit überhaupt als Differentialdiagnose zu positionieren und deren Ätiologie als „organische Hirnerkrankung“ näher zu bestimmen. Zu nennen sind hier insbesondere post mortem Untersuchungen, um daraus Rückschlüsse über die pathologischen Vorgänge im Gehirn der Patienten zu ziehen. Praktiken der Retrospektion sind mit besonderen Ökonomien der Zeitlichkeit verbunden (die der Prognose und Prädiktion gegenübergestellt werden können). Rezente Überprüfungen und Neubewertungen des „Materials“ aus alten Krankenakten und histologischen Schnitten, retrospektive Diagnosen lang verstorbener Familienmitglieder für humangenetische Untersuchungen sowie die gebräuchliche Praktik, Angehörige über vergangene Verhaltens- und Persönlichkeitsveränderungen von Patienten zu befragen, zeigen, dass Praktiken der Retrospektion auch in heutigen Zugriffen auf die Krankheit bzw. auf Patientinnen eine wichtige Rolle zukommt. Hier stellt sich zum einen die Frage, wie sich diese (und andere) sehr unterschiedlichen Praktiken der Retrospektion zueinander verhalten. Zum anderen ist zu fragen, wie sich der Stellenwert von Rückschau zu Vorschau (Prognose und Prädiktion) im Laufe des Untersuchungszeitraums verändert hat und woran sich dies zeigt.

 

Die Geschichte der Alzheimer-Krankheit im langen 20. Jahrhundert wird somit für das Projekt selbst zu einem Beispiel, anhand dessen der Umgang mit und die Umgestaltung von Vergangenem und Vergangenheit in den biomedizinischen Wissenschaften erhellt werden soll. Die methodologische Selbstreflexion bildet einen integralen Teil des Projekts und bindet es zugleich in allgemeinere Debatten der Geschichte und Philosophie der Wissenschaften und Medizin ein. Genauso wie stets zu fragen ist, welche Konsequenzen aus einer jeweiligen biomedizinischen Forschungsstrategie für die im engeren und weiteren Sinne betroffenen Menschen (und Tiere) erwachsen sind, stellt sich auch für die Metawissenschaften die Frage, inwiefern die sogenannten Lebens- und Humanwissenschaften (mit all den Problemen, die diese Begrifflichkeiten mit sich bringen) spezifische Formen der wissenschaftshistorischen und -philosophischen Annäherung erfordern.