Humboldt-Universität zu Berlin - Zeitschrift für Germanistik

Band 7 Vorwort


 

Band 07- "Die Wunde Lenz". J.M.R. Lenz. Leben, Werk und Rezeption


EINLEITUNG

„Es ist wahr und wird bleiben, mögen auch Jahrhunderte über meinen armen Schädel verachtungsvoll hinwegschreiten“, schreibt Jakob Michael Reinhold Lenz an Herder anläßlich der Übersendung seines Dramas Die Soldaten. [1] In dieser Formulierung stecken die Erfahrung des Autors, im literarischen Feld der eigenen Zeit nicht wirklich anerkannt zu sein, und zugleich das trotzige Aufbegehren dagegen, welches zu der Selbststilisierung als ein Genie führt, dessen Wert darin liegt, erst in ferner Zukunft verstanden zu werden. Bekanntlich ist Lenz’ umfangreiches Werk in der Forschung lange vernachlässigt worden. Dies betrifft nicht nur die abwertenden Urteile über Autor und Werk, sondern vor allem auch die unzulängliche Edition des Werkes. Es gibt keine historisch-kritische Ausgabe; wichtige Teile des Werkes sind nicht oder unzulänglich in Leseausgaben ediert; bei nicht allen Texten, die als von Lenz ausgegeben werden, ist seine Autorschaft sicher.

Inzwischen hat sich die Forschung zu dem Sturm-und-Drang-Autor Jakob Michael Reinhold Lenz enorm verbreitert. Offensichtlich ist sein Werk ein Forschungsgegenstand, über den es sich lohnt zu arbeiten. Mit z. T. unterschiedlichen Begründungen ist in Lenz’ Texten eine Modernität erkannt worden, die ihn aus seinem Umfeld heraushebt, wenngleich die historische Intertextualität und die Einbindung in zeitgenössische Diskurse ein wichtiger Forschungsgegenstand bleiben. Neben Studien zu einzelnen Werken und Erweiterungen des übergreifenden Lenz-Bildes sind verstärkt bisher unbekannte oder unveröffentlichte Texte dieses Autors publiziert worden. Ferner gibt es erste ernsthafte Bemühungen um eine historisch-kritische Edition von Einzeltexten, Werkteilen bzw. des Gesamtwerkes. [2]

Philologisch und editorisch korrekte Texte und gegebenenfalls auch die Präsentation der Werkgenese sind bekanntlich unabdingbare Voraussetzungen für die Deutung und kritische Würdigung des Autors. Den Stand wichtiger editorischer Bemühungen zu dokumentieren, bildet den ersten Schwerpunkt dieses Bandes. Die vier Beiträge von Christoph Weiß, Gesa Weinert, Heribert Tommek und Gert Vonhoff belegen die Notwendigkeit editorischer Bemühungen wie auch die Schwierigkeiten, die sich ihnen entgegenstellen. Christoph Weiß berichtet über sein abgeschlossenes DFG-Projekt einer Verfilmung sämtlicher Handschriften (als Voraussetzung für eine spätere Edition), über die Schwierigkeiten ihrer Auswertung, die Probleme der Zuordnung weiterer Texte zu Lenz und an Beispielen über die editorischen Fehlentscheidungen der Vergangenheit. Gesa Weinert thematisiert ihre kurz vor dem Abschluß stehende verdienstvolle Edition der Gedichte Lenz’, die noch unbekannte Texte, neue Lesarten und Fassungen enthalten wird, und beschreibt ihr editorisches Konzept. Heribert Tommek setzt den Plan einer Edition der Moskauer Schriften in Beziehung zu einer (notwendigen) Neubewertung der Rolle Lenz’ in Moskau. Gert Vonhoff erörtert die Struktur und die möglichen Vorteile einer digitalen Gesamtausgabe.

Einen weiteren Schwerpunkt des Bandes bilden die Biographie des Autors und die geistigen Einflüsse. Heinrich Bosses Beitrag enthält neue Fakten und Hintergrundinformationen zu Lenz’ Zeit in Königsberg. James Gibbons denkt mit den Lettres à Maurepas Lenz’ Pläne zu einer Militärreform mit denen zu einer Landwirtschaftsreform zusammen, er kann damit bisher unbekannte Aspekte von Lenz’ Projekten in Weimar belegen. Hans-Ulrich Wagner fragt nach dem Verhältnis des „Genies“ Lenz zum Geld angesichts seiner permanenten Geldnot. Gerhard Bauer versucht den eigentümlichen Habitus Lenz’ in Konfrontation mit Merck und Kaufmann zu bestimmen. Den wichtigen Einfluß Hamanns auf Lenz sieht Hans Graubner in einer „Anthropologie der Fehlbarkeit“ und in einer theologischen Interpretation der Sexualität. Nach dem wichtigen Einfluß von Plautus auf das Werk fragen Angela Sittel und David Hill – am Beispiel der Aussteuer bzw. als übergreifendes Vorbild für die Dramenpraxis.

Einen dritten Schwerpunkt bilden neue Interpretationen einzelner Texte oder Genres. Die Spezifika von Lenz’ Lyrik verdeutlicht Inge Stephan u. a. an der eigentümlich „modernen“ Spaltung zwischen dem handelnden und leidenden Ich der Gedichte und dem lyrischen Ich als Beobachter. Zwei Beiträge gelten der Prosa. Zerbin wird von Roland Krebs mit Marmontels Genre der „moralischen Erzählung“ und mit Helvetius’ materialistischem Menschenbild konfrontiert. Hans-Gerd Winter untersucht den Landprediger als „Erinnerungstext“ an eine Aufklärungspraxis, die in Geltung und Reichweite als obsolet gilt. Den Dramen sind ebenfalls zwei Beiträge gewidmet. Gert Sautermeisters Interpreta­tion wertet die bisher eher vernachlässigte Komödie Die Freunde machen den Philosophen auf. Günter Niggl geht erneut der Frage nach „Ständebild und Ständekritik“ nach.

Einen breiten Raum nimmt der Schwerpunkt Freundschaft/Liebe/ Sexualität ein – ein Bereich, der in der Forschung schon länger intensiv diskutiert wird. Martin Kagel belegt Lenz’ kritische Rezeption des zeitgenössischen Modells der Freundschaft. Christine Künzel zeigt Korrespondenzen und Widersprüche zwischen den zeitgenössischen juristischen und literarischen Diskursen über sexuelle Gewalt auf. Claudia Benthien untersucht die auffällig weit entwickelte Körpersprache in Lenz’ Texten. Brita Hempel beschreibt die widersprüchlichen Motivationen, aus denen heraus Lenz in seinem Soldatenprojekt rigide Vorschriften entwickelt, um das „sittliche“ Handeln der Beteiligten zu erzwingen. Johannes F. Lehmann ordnet den Diskurs über Freundschaft und Liebe in den übergreifenden über Glückseligkeit ein und fragt nach Lenz’ Abweichungen gegenüber dem diesbezüglichen aufklärerischen Diskurs.

Aspekte der Lenz-Rezeption bilden einen letzten Schwerpunkt. Heidrun Markert untersucht die Rolle Jégor von Sivers’ als Lenz-Forscher. Ariane Martin zeigt auf, daß es schon sehr früh ein affirmatives Bild des „modernen“ Lenz gegeben hat und fragt nach der ungebrochenen Attraktivität des Dichters als Leidenden und als säkularisierte Christusfigur. Der Beitrag der amerikanischen Germanistin Helga Madland faßt die Perspektiven ihrer weit zurückreichenden Bemühungen um Lenz zusammen und akzentuiert ihren persönlichen Abschied von der Forschung. Jan Knopf konfrontiert am Beispiel des Hofmeisters und seiner Bearbeitung Lenz und Brecht. Der Beitrag des israelischen Theaterwissenschaftlers Gad Kaynar beschreibt die sehr spezifischen Bedingungen und Intentionen einer Aufführung der Soldaten an der Universität Tel Aviv. Einen Beitrag zur länderspezifischen Lenz-Rezeption liefert Ken-IchiSato mit seinem Vortrag über Lenz in Japan.

Charakteristisch für den augenblicklichen Zustand der Lenz-Edition, aber auch ein Indiz für das deutliche Fortschreiten der Forschung ist, daß in mehreren Beiträgen mit unbekannten Textversionen oder mit bisher unbekannten bzw. nicht edierten Texten argumentiert wird – z. B. bezüglich des bekannten Gedichtes An das Herz (vgl. den Beitrag von Gesa Weinert) und der Projekte Lettres à Maurepas (vgl. den Beitrag von James Gibbons) und Loix des femmessoldats (vgl. den Beitrag von Brita Hempel). – Der Anhang des Bandes enthält eine von Gesa Weinert verfaßte Aufstellung der umfangreichen und weit verzweigten Lenziana in der Biblioteka Jagiellónska in Kraków – wertvoll für jeden, der dort recherchieren möchte – sowie die Adresse der Lenz-Website, die Christoph Weiß eingerichtet hat und die Kontaktadresse zur Lenz/Storm and Stress Society. Eine Auswahlbibliographie zu Autor und Werk dient der weiteren Orientierung.
      
Der Band Die Wunde Lenz versammelt die Beiträge zu einer Tagung, die vom 23. bis 25. Mai 2002 aus Anlaß des 210. Todestages Lenz’ im Berliner Brecht-Haus stattgefunden hat. Inge Stephan und Hans-Gerd Winter haben bereits 1992 – im 200. Todesjahr – eine internationale Tagung in Hamburg veranstaltet. Deren Beiträge sind unter dem Titel ‹Unaufhörlich Lenz gelesen…›. Studien zu Leben und Werk von J. M. R. Lenz erschienen. [3]
      
Zitiert dieser Titel Franz Kafka, [4] knüpft der vorliegende Band an eine Formulierung Heiner Müllers an. Dieser beschreibt in Die Wunde Woyzeck Büchners Drama als ein „schnelles Gewitter, das aus einer anderen Zeit kommt, Lenz im Gepäck, den erloschenen Blitz aus Livland“. [5] Der Titel Die Wunde Lenz wurde gewählt, weil er die Faszination, aber auch die Momente der Verstörung signalisiert, die von einer Lektüre der Texte Lenz’ immer noch ausgehen, den Sog, der auch Kafka „unaufhörlich Lenz“ lesen ließ. Bereits die Tagung fand unter diesem Titel statt, so daß die Bereitschaft zu den einzelnen Beiträgen, vor allem auch ihre Struktur durch die Assoziationen, die diese Formulierung auslöst, beeinflußt sein können. Wenn die Metapher der Wunde auf die Biographie des Autors bezogen wird, zielt sie auf Verletzung und Krankheit. Lenz würde damit als säkularisierte Leidensfigur erscheinen – eine Zuschreibung, für die es bereits eine weit zurückreichende Tradition gibt (vgl. den Beitrag von Ariane Martin). Die Erfahrungen von Zerstörung und Entwertung des Subjekts in der Moderne lassen uns immer noch offen sein für diese Tradition. Allerdings besteht dabei die Gefahr, ein sehr verkürztes Bild von Autor und Werk zu entwerfen. Auf die Texte und Projekte bezogen, verweist „die Wunde Lenz“ auf die „Ansätze“, „die nicht zur Wirkung gebrachten Unternehmungen“, [6] das eigentümlich „Offene“ seiner Entwürfe. Lenz ist in seinen besten Texten von der zeitgenössischen Autonomieästhetik weit entfernt. Nicht zufällig ist die Körpersprache bei ihm weit entwickelt (vgl. den Beitrag von Claudia Benthien), nehmen doch alle Werke und Vorhaben mehr oder weniger sein „halbes Dasein mit“. [7] Tiefe Menschenliebe kann darin verbunden sein mit einer Neigung zu Phantasien massiven Zwangs und Selbst-Zwangs. Die Metapher der Wunde deutet auch Lenz’ Ästhetik des Fragmentarischen und Widersprüchlichen an, die einerseits tief in den Ambivalenzen der Diskurse des 18. Jahrhunderts verankert ist, andererseits aber schon auf die Moderne vorausweist. Wie konsequent Lenz z. B. in den zeitgenössischen Diskursen über Aufklärung, Freundschaft, Liebe, Literatur, Theater zu nicht auflösbaren Ambivalenzen vorstößt, wird in den Beiträgen des Bandes ebenso deutlich wie seine Ästhetik des Bruchs, der Ironie, des inneren Widerspruchs.
      
Eine Tagung und ein Tagungsband wie der vorliegende sind ohne die Unterstützung von den verschiedensten Seiten nicht denkbar. Gedankt sei zunächst dem Institut für deutsche Literatur an der Humboldt-Universität zu Berlin, vor allem aber der Deutschen Forschungsgemeinschaft, die durch die Bereitstellung von Räumen und finanziellen Mitteln die Tagung überhaupt erst ermöglicht haben. Dank geht auch an Dr. Therese Hörnigk vom Brecht-Haus in Berlin für ihre großzügige Gastfreundschaft. Sabine Imhof hat die Veranstaltung von der ersten Planung bis zur erfolgreichen Durchführung mit großem Engagement organisatorisch betreut. Julia Freytag, die einige Jahre zuvor als Gustchen in einer bemerkenswerten Hofmeister -Aufführung in Berlin bereits erste Erfahrungen mit dem Autor sammeln konnte, [8] hat sie dabei zusammen mit Nicola Gaedicke, Johanna Urzedowski sowie Grit Horn unterstützt. Der Tagungsband selbst hätte ohne den unermüdlichen Einsatz von Dr. Brigitte Peters, der Redakteurin der Zeitschrift für Germanistik, und die Mithilfe von Dr. Heidrun Markert, Yvonne Dietl sowie Janika Gelinek weder in der Schnelligkeit noch in der Sorgfalt vorgelegt werden können. Ihnen allen sei noch einmal ausdrücklich und herzlich gedankt. Für die Vermittlung des Titelbildes und die Abdruckrechte danken wir Christoph Weiß und der Stiftung Weimarer Klassik. [9]
      
Mit der Tagung haben sich die beiden Herausgeber – und dies sei an dieser Stelle nicht verschwiegen – auch einen langgehegten persönlichen Wunsch erfüllt. Anknüpfend an eine mehr als zwanzigjährige freundschaftliche Zusammenarbeit auf verschiedenen Gebieten, sind sie zu dem Autor zurückgekehrt, der sie ursprünglich zusammengeführt hat. [10] Statt sich gegenseitig mit in wieder in Mode gekommenen Festschriften zu feiern, haben sie sich entschlossen, diese „Festschrift“ gemeinsam einem Autor zu widmen, der ihrer Meinung nach kein „vorübergehendes Meteor“ ist, sondern zu den „Sternen“ gehört, die nach Brechts Notiz über Das Werk der kleineren Genien einen festen Platz am Literaturhimmel haben. [11]

 

Inge Stephan und Hans-Gerd Winter
Berlin/Hamburg im Oktober 2002

 

--------------------------------------------------------------------------------

[1] Lenz an Herder am 23. 7. 1775. In: Jakob Michael Reinhold Lenz. Werke und Schriften, hrsg. v. Sigrid Damm, Bd. 3, Leipzig 1987, S. 329.

[2] Immerhin gibt es inzwischen eine Ausgabe, die die Erstdrucke von Lenz’ Werken versammelt, ausgenommen die Drucke in Zeitschriften: Jakob Michael Reinhold Lenz. Werke in 12 Bdn., Faksimiles der Erstausgaben seiner zu Lebzeiten selbständig erschienenen Texte, hrsg. v. Christoph Weiß, St. Ingbert 2001.

[3] „Unaufhörlich Lenz gelesen…“. Studien zu Leben und Werk von J. M. R. Lenz, Stuttgart, Weimar 1994.

[4] Tagebucheintrag Franz Kafkas am 21. 8. 1912. In: Gesammelte Werke, hrsg. v. Max Brod, Bd. 4, Frankfurt a. M., New York 1954, S. 285.

[5] Heiner Müller: Die Wunde Woyzeck. In: Heiner Müller Material, Texte und Kommentar, hrsg. Frank Hörnigk, Leipzig 1989, S. 115.

[6] Heiner Müller in: Gesammelte Irrtümer, Interviews und Gespräche, Frankfurt a. M. 1986, S. 25.

[7] Vgl. Anm. 1.

[8] Produktion der Studiobühne der Freien Universität Berlin. Im Theaterdoc, Moabit 1996 (Regie: Götz Zuber-Goos).

[9] Vgl. das Lenz-Porträt auf der 1. Umschlagseite. Die Radierung (um 1775) stammt von Georg Friedrich Schmoll (nachgew. 1754-1785 Zürich), Inventar-Nr.: KGr/02164.

[10] Inge Stephan, Hans-Gerd Winter (Hrsg.): „Ein vorübergehendes Meteor“? J. M. R. Lenz und seine Rezeption in Deutschland, Stuttgart 1984.

[11] Bertolt Brecht: Aufsätze zur Literatur 1934-1946. Werke, Bd. 19, S. 465: „Man versteht nichts von der Literatur, wenn man nur die ganz Großen gelten läßt. Ein Himmel nur mit Sternen erster Größe ist kein Himmel. Man mag bei Lenz nicht finden, was man bei Goethe findet, aber man findet auch bei Goethe nicht, was bei Lenz.“