Humboldt-Universität zu Berlin - Zeitschrift für Germanistik

Band 19 Vorwort


 

Band 19: Kontroversen in der Literaturtheorie / Literaturtheorie in der Kontroverse

 

RALF KLAUSNITZER, CARLOS SPOERHASE (Hrsg.):

Vorwort

Theoretische Umgangsformen mit Literatur und literarischer Kommunikation bilden eine zentrale Herausforderung der Philologien – und den Auslöser verschiedener, mitunter heftig und polemisch ausgetragener Konflikte. Fragen nach der spezifischen Qualität literarischer Texte, nach der Geltung von Bedeutungszuweisungen oder nach Kriterien für überzeugende Interpretationen führten ebenso zu Kontroversen wie die Konzeptualisierung literaturgeschichtlicher Verlaufsformen und ihre Verknüpfung mit inner- und außerliterarischen Kontexten. Diskussionen entzündeten sich aber auch an Prinzipien der editionsphilologischen Überlieferungssicherung, am Begriff des Autors als einer mehrfach dimensionierten Instanz im Text- und Literatursystem sowie am Status der Literaturwissenschaft und der von ihr erzeugten Wissensansprüche. Umstritten waren (und sind) einzelne literaturtheoretische Problemstellungen (deutlich etwa in Kontroversen um die angemessene theoretische Beschreibung von Fiktionalität) sowie grundlegende literaturtheoretische Ansätze (wie es z. B. Konflikte zwischen „Hermeneutik“ und „Dekonstruktion“ zeigen). Nicht zuletzt gab und gibt es Kontroversen um die Legitimität von literaturtheoretischer Forschung überhaupt.

Um diese sowohl wissenschaftsgeschichtlich wie wissenschaftstheoretisch aufschlussreichen Konflikte zu rekonstruieren, fand im Sommersemester 2006 am Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin die Veranstaltungsreihe Literaturtheorie in der Kontroverse statt. In deren Rahmen stellten Beiträger aus den Berliner Universitäten und auswärtiger Kapazitäten zentrale literaturtheoretische Debatten vor, analysierten Voraussetzungen wie Verlaufsformen von Dissensbildungen und erprobten so die Leistungsfähigkeit einer konflikthistorisch perspektivierten Wissenschaftsforschung. Nicht nur die fruchtbaren Diskussionen dieser Texte, sondern auch die gegenwärtig intensivierten Interessen an einer Wissenschaftsgeschichte der Literaturtheorie motivierten die Organisatoren und Herausgeber zur Drucklegung dieser – um weitere eingeworbene Beiträge ergänzten – Überlegungen.

Ausgangspunkt der hier versammelten rekonstruktiven Einsätze sind Fragen nach den kognitiven Leistungen und sozialen Funktionen von konfrontativ ausgetragenen Auseinandersetzungen bei der Erzeugung und Verbreitung von Wissensansprüchen. Die Leistungen und Funktionen der Kontroverse als epistemisches Genre sind vielfältig: In Debatten erläutern und präzisieren akademisch bzw. universitär verankerte Kontrahenten ihre Behauptungen und Prinzipien, positionieren sich selbst (wie auch den intellektuellen Opponenten) durch Selbst- bzw. Fremdzuschreibungen und markieren auf diese Weise epistemische wie soziale Frontlinien. Die wissenschaftshistorische Beobachtung von Kontroversen legt darüber hinaus Grundmuster und Verlaufsformen der Distribution wie der Durchsetzung wissenschaftlichen Wissens in besonderer Weise offen und ermöglicht eine Analyse der Strukturen adversativer Wissenskommunikation. Ihre Entstehung und Entwicklung zeigen zugleich, welche kognitiven, institutionellen oder persönlichen Beweggründe wissenschaftliche Konflikte motivieren und durch welche Strategien derartige Konflikte verschärft oder beigelegt werden.

Die wissenschaftshistorische Untersuchung dieser Kontroversen zielt auf die Wahrnehmungsweisen von intellektuellen Konflikten, auf die Begründungsmodelle für Kontroversen und auf die jeweils für geeignet erachteten Methoden der Dissensbehebung. In diesem Rahmen stellen sich Fragen danach, wie angemessen über intellektuell Strittiges zu disputieren ist, welche Normen die Konflikte regeln, welche institutionellen Räume des Konfliktaustrags zur Verfügung stehen, welche die kompetenten Instanzen der Konfliktlösung sind, welche publizistischen Darstellungsformen von Dissens als legitim gelten und wie sich die möglicherweise positiven epistemischen Effekte des Streits von seinen negativen sozialen Folgen abkoppeln lassen. Diese Fragen stellen sich aber nicht erst aus der Retrospektive des rekonstruierenden Historikers; es handelt sich dabei vielmehr um Fragen, mit denen sich auch die historischen Akteure befasst haben: Die in diesem Band enthaltenen wissenschaftshistorischen Untersuchungen bemühen sich deshalb immer auch darum, das Kontroversenverständnis der historischen Akteure zu rekonstruieren.

Die Analyseskizzen exemplarischer literaturtheoretischer Kontroversen reichen von der altphilologischen Kontroverse zwischen Friedrich Nietzsche und Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff bis zu der neuphilologischen zwischen „Kulturwissenschaft“ und „Philologie“. Sie zeigen, dass es recht einfach sein mag, einen literaturtheoretischen Streit vom Zaun zu brechen, dass es aber bei weitem schwieriger ist, genau zu bestimmen, was das eigentlich ist: eine Kontroverse. Die Beiträge des Bandes rekonstruieren die epistemischen und institutionellen Konstellationen der jeweils gewählten Kontroverse und skizzieren die Positionen der Konfliktparteien. Sie beschreiben die Verfahren der Artikulation von Konsens und Dissens und legen übergreifende argumentative Strukturen der Auseinandersetzung frei. Schließlich markieren sie den ‚Ausgang‘ der diversen Debatten und erläutern ihre Bedeutung für die Entwicklung der relevanten Forschungsfelder. Alle Beiträge dokumentieren die Fruchtbarkeit einer Konfliktgeschichte, die Anschlusspotentiale für Wissenschaftsforschung wie für aktuelle Fragestellungen der Literaturtheorie bereitzustellen vermag. Der Wissenschaftsgeschichtsschreibung vermittelt sie neue Einsichten in die Verknüpfung von kognitiven und sozialen Faktoren; den gegenwärtig intensivierten Reflexionen zur systematischen Fundierung der textinterpretierenden Disziplinen kann sie historisches Wissen um die Tradition von Problemstellungen anbieten.

Somit verfolgt dieser Band ein doppeltes Interesse: Zum einen soll durch konzise Studien plausibel gemacht werden, dass die Kontroversengeschichte einen instruktiven und nützlichen Zugang zur Wissenschaftsgeschichte bzw. Denkgeschichte (Intellectual history) eröffnet; zum anderen soll die Hypothese, dass Kontroversen ein epistemisches Genre sind – d. h. der Produktion, Artikulation und Evaluation philologischen Wissens dienen können – an Fallbeispielen überprüft werden.

Nach einführenden und systematisch angelegten Erläuterungen zu theoretischen Umgangsformen mit Literatur durch RALF KLAUSNITZER und zur Kontroversenkultur in der Wissenschaft durch CARLOS SPOERHASE folgen Rekonstruktionen exemplarischer Kontroversen, die chronologisch angeordnet sind. Den Auftakt bildet der Beitrag von LUTZ DANNEBERG, der sich der polemischen Debatte zwischen Friedrich Nietzsche und Ulrich Wilamowitz-Moellendorff widmet. Er dokumentiert die Implikationen und Konsequenzen eines Streits um divergierende Textumgangsformen, der sich nach Nietzsches ,Auszug‘ aus der Philologie entzündete. Steht hier die Klassische Philologie im Zentrum, so thematisiert DORIT MÜLLER die im Jahrzehnt zwischen 1890 und 1900 stattfindenden Auseinandersetzungen zwischen Vertretern eines Faches, das sich gerade „prinzipienwissenschaftlich“ ausrichtete: Sie analysiert die Debatten innerhalb der sich konzeptionell vervielfältigenden Beschäftigung mit deutscher Literatur, die in Abgrenzung von historischen wie philologischen Umgangsformen zur Akzeptanz des Begriffs „Literaturwissenschaft“ führten und in eine mit dezidiert persönlichem Einsatz geführte Kontroverse zwischen Konrad Burdach und Eugen Wolff mündeten. Die etwa ein Jahrzehnt danach beginnende Auseinandersetzung zwischen den konkurrierenden Forschungsprogrammen der „positivistischen“ und der „geistesgeschichtlichen“ Literaturforschung umreißt HANS-HARALD MÜLLER. Er zeigt, dass der Begriff der „Kontroverse“ in Bezug auf die Selbst- und Fremddeutungen wissenschaftlicher Kollektivakteure und deren salvierende bzw. stigmatisierende Zuschreibungen zu präzisieren ist – denn gerade die Disqualifikation des so genannten Positivismus als konzeptionsloser Faktizismus kann als exemplarisches Beispiel für die (historisch erfolgreiche) Modellierung eines intellektuellen Feindbildes zu eigenem Distinktionsgewinn gelten. Ausgetragen werden derartige Konflikte in einer historischen Konstellation, in der eine nachrückende Generation sich gegen die bisherige Einrichtung des Faches wandte und eine „Krise“ bzw. den „Verfall“ der eigenen Zunft konstatierte. Als exemplarisches Beispiel für einen derart strukturierten Dissens behandelt WOLFGANG HÖPPNER die Stellungnahmen zu Friedrich Gundolfs Goethe-Buch, das zwischen 1916 und 1922 insgesamt 65 Rezensionen erntete, in zahlreiche europäische Sprachen sowie ins Japanische übersetzt wurde und zu einer kritischen Reflexion der Grundlagen von Literaturgeschichtsschreibung führte.

Einen zeitlichen Sprung vollziehen die nachfolgenden Beiträge, die sich literaturtheoretischen Kontroversen nach 1945 widmen. MARKUS WILD eruiert die Hintergründe der bereits vielfach ausgewerteten Debatte zwischen dem Philosophen Martin Heidegger und dem Philologen Emil Staiger; ANDREAS DITTRICH dokumentiert die Einwände Theodor W. Adornos gegen Heideggers Umgang mit (literarischen) Texten. TILMANN KÖPPE analysiert die interpretationstheoretische Kontroverse über den hermeneutischen Intentionalismus, die zwischen den werkimmanenten Positionen Monroe C. Beardsleys und William K. Wimsatts einerseits und der autorintentionalistischen Position E. D. Hirschs andererseits entbrannte. MARCEL LEPPER stellt den im Herbst 1966 in Baltimore veranstalteten Kongress The Languages of Criticism and the Sciences of Man und seine Wirkungen auf strukturalistische bzw. poststrukturalistische Theoriebildung vor. Während der Kongress als Rezeptionsrelais des in Europa und namentlich in Frankreich auf dem Höhepunkt befindlichen Strukturalismus geplant war, setzte mit ihm als nichtintendierter Effekt die Kontroverse um den Strukturalismus ein. Jacques Derrida, der zum „Star“ der Tagung avancierte, agierte ein Jahrzehnt später als Antagonist in einer inzwischen vielfach ausgedeuteten und durch DIRK WERLE vorgestellten scharfzüngigen Debatte mit John Searle. Ähnlich polemisch ging es im Schlagabtausch zwischen Stanley Fish und Wolfgang Iser zu, den TOM KINDT nachzeichnet und der nach der Veröffentlichung von Isers The Act of Reading stattfand. Eine von 1975 bis in die Gegenwart reichende Kontroverse um literaturtheoretische Probleme der Editionsphilologie rekonstruiert GIDEON STIENING am Beispiel der durch D. E. Sattler im Verlag Roter Stern veranstalteten Hölderlin-Ausgabe. Die Auseinandersetzungen um die Frankfurter Ausgabe zeigen, unter welchen Bedingungen die literaturtheoretischen Fragen nach Werk- und Textbegriff zu editionsphilologischen Konflikten führten und in welcher Weise externe wie interne Faktoren auf deren Verschärfung wirkten. RALF KLAUSNITZER und GUIDO NASCHERT geben eine Übersicht über gattungstheoretische Debatten und behandeln die Auseinandersetzung von nominalistischen und realistischen Positionen, die Kontroverse zwischen Chicago Aristoteleans und New Criticism sowie den Streit um Klaus W. Hempfers 1973 veröffentlichte Studie zur Gattungstheorie. JULIA MANSOUR rekonstruiert die Rezensionen und Repliken, die auf Käte Hamburgers einflussreiche Monographie Die Logik der Dichtung folgten. OLIVER MÜLLER untersucht am Fallbeispiel von Hans Blumenberg die Kontroversenformen, die für die Forschungsgruppe Poetik und Hermeneutik charakteristisch waren.

In Debatten der letzten zwei Jahrzehnte und der unmittelbaren Gegenwart führen die letzten Beiträge. MATTHIAS AUMÜLLER konturiert die Opposition zwischen Strukturalismus und Kognitivismus in der neueren Narratologie. MARKUS JOCH widmet sich der Auseinandersetzung zwischen Luhmann’scher Systemtheorie und Bourdieu’scher Feldtheorie. JUDITH FRÖMMER rekonstruiert die konfliktiven Lektürevorgänge, die sich im hermeneutischen Dreieck zwischen Rousseau, Paul de Man und Jacques Derrida abspielen. CHRISTINA WALD stellt in der mit hohem polemischen Einsatz geführten Kontroverse zwischen Martha C. Nussbaum und Judith Butler den Kampf eines „old style“-Feminismus gegen poststrukturalistische Gender-Theorien dar. CHRISTOPHER MÖLLMANN widmet sich der kulturtheoretischen Debatte zwischen Stefan Collini und Francis Mulhern, die über weite Strecken auch um den Kritikbegriff kreist. KATRIN FISCHER schließlich führt mit der zwischen Walter Haug und Gerhart von Graevenitz geführten Debatte über eine kulturwissenschaftliche Ausrichtung der Literaturwissenschaft eine aktuelle Auseinandersetzung vor.

Für die stets hilfsbereite und beispiellos kontroversenfreie Unterstützung bei der Organisation der Vortragsreihe und der Herstellung des Bandes möchten wir Wolfgang Höppner und Brigitte Peters danken; redaktionelle Unterstützung gewährten Ann-Sophie Barwich, Stefanie Bley und Ingrid Pergande-Kaufmann, denen die Herausgeber gleichfalls zu Dank verpflichtet sind.Zu danken ist schließlich auch Lutz Danneberg, an dessen Lehrstuhl die Herausgeber unter ausgesprochen förderlichen Bedingungen arbeiten konnten und dessen Art der Problemstellung und Problembearbeitung immer wieder anspornte. (1)

 

Die Herausgeber, Juli 2007

 

(1) Der Kupferstich auf der ersten Umschlagseite ist entnommen aus: Giovanni Colacicchi: Antonio del Pollaiuolo, eingel. u. übers. v. Eckart Peterich, Florenz 1943.