Humboldt-Universität zu Berlin - Zeitschrift für Germanistik

Heft 3/2005 Vorwort


 

Zeitschrift für Germanistik. Neue Folge XV
Gerhard Wolf
 

 

Vorwort

GERHARD WOLF

Universitätsreform und Altgermanistik – Risiken und Chancen

Entgegen landläufiger Vorstellung sind Krisen für soziale Systeme – und dazu gehören auch universitäre Fächer – unabdingbare Voraussetzung für ihr Überleben. Bleiben sie aus, ist dies Zeichen für ihre Position außerhalb oder am Rande des kulturellen Evolutionsprozesses und ihr Weg in die Entropie ist vorgezeichnet. Insofern ist die unermüdlich beschworene Krise der Germanistik und die Bedrohung des Fachs durch heteronome, meist ökonomische Interessen paradoxerweise ein Indiz für ihre gegenwärtige Unverzichtbarkeit. Diese Bedrohung ist das Ferment für die Entwicklung von Strategien innerhalb eines Systems, mit denen das kreative und innovative Potential, das in jeder Veränderung des Kontextes liegt, genutzt wird. Auf diese Weise fangen lebendige wissenschaftliche Disziplinen die säkularen Modernitätsschübe auf, deren Ziel niemand kennt oder prognostizieren kann und die scheinbar heute in rascherer Folge als früher über sie hereinbrechen. Dass sich so disziplinäre Erfolgsgeschichten schreiben lassen, belegt die fast zweihundertjährige Fachhistorie der Altgermanistik, in der von außen ausgelöste Krisen die disziplinäre Entwicklung beförderten, wogegen in Zeiten mit einem geringeren Legitimationsdruck die Tendenz zu einem Rückzug in den philologischen Elfenbeinturm relativ ausgeprägt war. Die Chancen für neue Konzepte und Ideen sind angesichts des Bologna-Prozesses und der anstehenden Universitätsreform zumindest genauso groß wie die Risiken der inneruniversitären Verteilungskämpfe, in denen das Fach zusammen mit den gesamten Geisteswissenschaften im Zentrum kannibalistischer Phantasmagorien der Universitätsreformer steht. Und dies betrifft heute eben nicht mehr nur die Lage der Fächer an den notorisch unterfinanzierten norddeutschen Universitäten, wo der staatliche Rotstift bis zu 50 % der Geisteswissenschaften bedroht. Die fortschreitende Entsorgung der humboldtschen Universitätsidee mittels der durchgreifenden Ökonomisierung aller akademischen Strukturen hat jedoch inzwischen eine immer stärker werdende Gegenbewegung erzeugt. Diese findet ihren Niederschlag etwa die in neuen geisteswissenschaftlichen Forschungsinitiativen von DFG und VW-Stiftung. Auch die Politik hat die Bedeutung der Thematik erkannt, zumindest veranstaltete der Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung des Deutschen Bundestages im Mai 2005 eine Anhörung zur Situation der Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften . Das weiter zunehmende studentische Interesse an den geisteswissenschaftlichen Fächern zeigt ohnedies, dass ihnen für die Bearbeitung einiger ungelöster Fragen der (Post-)Moderne ein erhebliches Zukunftspotential eingeräumt wird.

Die letzte große Krise der Altgermanistik waren die frühen 70er Jahre, als im Zuge der Studentenbewegung das Fach unter einen erheblichen politischen Legitimationsdruck geriet und die innergermanistische Konkurrenz so groß erschien, dass man ihm bestenfalls noch die Zukunft einer Orchideenwissenschaft prognostizierte. Das Gegenteil trat ein. Es setzte ein Aufschwung ein, der dem Fach eine bis dahin nicht gekannte Attraktivität und institutionelle Breite verschaffte. Auch wenn man die damalige politische und ökonomische Situation nur bedingt mit der heutigen vergleichen kann – die Grundlage dieses Erfolgs, die fachspezifische Mischung aus Flexibilität und Resillienz, aus Methodenimport und Beharren auf philologischer Grundlagenforschung, könnte sich auch heute noch als Strategie erster Wahl erweisen. Waren es damals die neuen soziologischen oder sozialhistorischen Fragestellungen, die die innerdisziplinären Diskussionen enorm in Schwung brachten, so sind es heute die kultur- und medienwissenschaftlichen Ansätze bzw. Fragestellungen, die von der Historischen Anthropologie, der Alteritäts- und Mentalitätsforschung übernommen und weiterentwickelt werden. Sie führen nicht nur zu den allseits geforderten interdisziplinären Forschungsprojekten, sondern ermöglichen auch neue Perspektiven auf die Herausforderung der modernen Gesellschaft durch Ökonomisierung und Neoliberalismus und verbinden so Aktualität mit historischer Tiefendimension.

Bei einem Vergleich ist freilich nicht zu übersehen, dass sich die politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen, innerhalb derer sich die Modernisierung der Geisteswissenschaften vollzieht, ziemlich geändert haben: Während der Legitimationsdruck für das Fach zu Beginn der 70er Jahre von den Studenten ausging, kommt dieser Druck jetzt quasi von ‚oben‘, von den Hochschulleitungen und der Politik. Verstand sich der Staat damals als Sachwalter von Kultur und Bildung, so tendiert er heute zu einem reduktionistischen Mäzenatentum. Während die Hochschulleitungen damals die Universitäten vor heteronomen Einflüssen zu schützen versuchten, ist die „Cluster-Bildung“ mit der Wirtschaft das Ziel ihrer Politik. Dabei will es die Ironie der Universitätsgeschichte, dass unter den heutigen präsidialen ‚Talarträgern‘ viele derjenigen anzutreffen sind, die vor 35 Jahren gegen jenen ‚Muff‘ protestiert haben, den sie nun in der theoretischen Grundlagenforschung ausfindig gemacht haben. Diese würden sie am liebsten aus der Universität expatriieren und den Akademien oder einigen Forschungsuniversitäten überlassen, während dann die künftigen ‚Lehruniversitäten‘ zu einer Art gehobener Fachhochschule mutieren, in der möglichst rasch marktgängige Produkte entwickelt werden sollen.

Wie fast alle traditionellen geisteswissenschaftlichen Fächer steht die Altgermanistik quer zur aktuellen Anwendungsmanie, aber sie wäre schlecht beraten, wenn sie es bei der Klage über die Ungunst der Stunde belassen würde. Vielmehr muss sie ihre argumentativen Strategien daran ausrichten, sich nach außen den Herausforderungen einer geänderten Universitätslandschaft und den neuen Legitimationsanforderungen stellen und nach innen jene Themen und Probleme vermitteln, die heute die Gesellschaft an sie richtet. Dabei sind viele Fragen von damals noch immer aktuell. Nach wie vor gilt, dass die Gegenstände der Altgermanistik Teil eines kulturellen Geschichtsbewusstseins sind, ohne die sich eine Gesellschaft ihrer Ziele nicht versichern kann. Das wird schon an der banalen Tatsache sichtbar, dass etwa die Forderung nach Ausweitung demokratischer Partizipation ohne den Blick auf das historische Gegenstück und seiner kulturellen Formation gar nicht auskommt. Zudem produziert die Reduktion der gesellschaftlichen Parameter, an denen zunehmend auch Kultur und Universität gemessen werden, auf die Bereitstellung von Arbeitsplätzen und die Verlängerung des Daseins, eine metaphysische Leere, die besonders dann immer schmerzhaft ins öffentliche Bewusstsein tritt, wenn irgendwelche ‚Großschadensereignisse‘ dem neoliberalen Individuum seine transzendentale Heimatlosigkeit schmerzlich bewusst werden lassen. Dass zu deren kompensatorischer „Reparatur“ a la Odo Marquard die Geisteswissenschaften wenig taugen, hat sich inzwischen allerdings herumgesprochen.

Im Einzelnen wird das Fach aber um eine Überprüfung der eigenen Methoden und Gegenstände nicht herumkommen, denn mit Recht verlangt die Gesellschaft in Zeiten knapper Kassen Auskunft darüber, wofür ihr Geld eingesetzt wird. Die kritische Edition des vierhundertsten Pesttraktats oder die fünfundzwanzigste Gesamtausgabe der Lieder Walthers von der Vogelweide mag für die jeweilige Spezialforschung einen unbestrittenen Fortschritt darstellen, sie wird aber nur dann wirklich dem ganzen Fach in seiner institutionellen Verankerung gerecht, wenn sie den Sinn solcher Arbeiten nicht nur mit dem argumentum ad usum delphini begründet, sondern die gesellschaftlichen Konsequenzen benennen könnte, die aus dem Verzicht aus dieser Art von Forschung entstünde. Dies lässt sich sicher nicht für jedes Aufgabenfeld der Altgermanistik leisten, aber es darf auch nicht vergessen werden, dass das Fach mit seinen breiten Diskussionen das methodologische Handwerkszeug für eine Diskussion entwickelt hat, innerhalb derer die Funktion der Geisteswissenschaften unter dem Aspekt von Beobachtungs- und Begründungswissenschaften gesehen und ihre Position im Konzert der akademischen Fächer neu gestärkt werden wird. Dabei gilt für das Fach selbst der Satz: „Philologia reformata semper reformanda“.

Angesichts der momentanen Diskussion in der Universität den Standort des Faches zu vermessen, war Anlass und Ziel eines Kolloquiums, das unter dem Titel Altgermanistik und Universitätsreform am 14. und 15. März 2004 an der Humboldt-Universität zu Berlin stattfand. Dabei musste man sich von vorneherein auf die Diskussion zweier Fragen beschränken: 1. Wie kann die disziplinäre Eigenständigkeit der Altgermanistik am Anfang des 21. Jahrhunderts und im Zeichen des tief greifenden Wandels der Studienstrukturen legitimiert und wissenschaftsstrategisch abgesichert werden? 2. Welche Themen sind am besten geeignet, den Anschluss des Faches an die künftigen Forschungsfelder in den Geisteswissenschaften zu gewährleisten?

Die hohe Resonanz auf die Einladung belegte die Aktualität des Themas; zu den Vorträgen waren teilweise über 50 Geisteswissenschaftler aus dem In- und Ausland nach Berlin gekommen. Als Referenden sprachen Wilhelm Busse (Düsseldorf), Helmut Büttner (Bayreuth), Erika Fischer-Lichte (Berlin), Alfred Ebenbauer (Wien), Bernhard Teuber (München), Peter Strohschneider (München) und Elmar Tenorth (Berlin). Mit ihrer Anwesenheit erwiesen die zahlreichen Kolleginnen und Kollegen, Studentinnen und Studenten aber auch ihre Referenz dem Gelehrten, Hochschullehrer und engagierten Hochschulpolitiker Werner Röcke, der wenige Tage zuvor seinen 60. Geburtstag begangen hatte. Die Tagungsbeiträge berührten dabei immer wieder aus verschiedenen Blickwinkeln jene Aufgabenstellungen des Faches, die dem Jubilar in besonderem Maße am Herzen lagen und liegen: Eine verantwortbare Situierung der Altgermanistik in ihrem gesellschaftlichen und politischen Umfeld, ihre Interdisziplinarität und kulturwissenschaftlichen Perspektiven. Die Gründe dafür liegen nicht zuletzt in Werner Röckes akademischer Biografie: Mit Thomas Cramer, Eberhard Lämmert, Jan-Dirk Müller und Horst Wenzel gehörte er zu jenen damals noch jungen Fachvertretern, die anfangs der 70er Jahre den Paradigmenwechsel in Gesellschaft und Universität und die daraus resultierende Krise der Altgermanistik als Chance für eine methodologische Neuausrichtung des Faches betrachteten. Hervorgegangen ist daraus der nachmalig legendäre Bericht Reformierte Altgermanistik , (1) in dem eingefordert wurde, das Fach an die neu entstandenen und entstehenden wissenschaftlichen Methoden anzubinden. Dass dieser Kampf nicht immer ohne Härte geführt wurde und sich über Jahre erstreckte, ist für die jüngeren, die in einer Welt des Methodenpluralismus ihre akademische Sozialisation erfahren haben, heute fast nicht mehr nachvollziehbar. Mit seiner Offenheit gegenüber neuen Methoden der Nachbarwissenschaften, von denen ich hier Geschichte, Philosophie, Theologie und Ethnologie nenne, war und ist Werner Röcke einer derjenigen im Fach, die diese Auseinandersetzung bis zum heutigen Tag mit nicht nachlassender Energie führen. Sehr früh hat er bereits erkannt, dass die Validität und Visibilität der Altgermanistik von der institutionellen Verankerung des Faches in den Förderprogrammen der DFG abhängig ist. Die Früchte dieser Erkenntnis sind mehrere maßgeblich von ihm mitinitiierte und als Sprecher oder stellvertretender Sprecher mitgestaltete Forschungsprojekte: Die Bayreuther Forschergruppe Weltbildwandel – Zur Konstitution eines neuzeitlichen Weltbildes in der europäischen Erzählliteratur des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit , das Graduiertenkolleg Codierung von Gewalt im medialen Wandel , der SFB 447 Kulturen des Performativen und der SFB 644 Transformationen der Antike . Trotz aller kulturwissenschaftlichen Offenheit und aller interdisziplinären Ansätze ist für Werner Röcke die philologische Arbeit immer die Grundlage geblieben, und so erhalten seine jüngsten Warnungen vor einer Entdisziplinierung der Geisteswissenschaften ein umso größeres Gewicht. (2)

Die hier abgedruckten Beiträge sind nicht als Dokumentation der Tagung zu verstehen. Einige der Vorträge werden an anderer Stelle publiziert und auch die Stellungnahmen der Moderatoren oder der Schlussvortrag von Marina Münkler konnten hier nicht aufgenommen werden. Vor allem aber kann die zugleich konzentrierte und herzliche Atmosphäre nicht wiedergegeben werden, in der die lebhaften Diskussionen der Vorträge stattfanden und die der Tagung ihr unverwechselbares Gepräge gab.

Der zentrale Paradigmenwechsel in Gesellschaft und Geisteswissenschaften lässt sich plakativ durch den (partiellen) Übergang von der Kultur der Schriftlichkeit zu der Kultur der Körper beschreiben, der in der Universität die schrittweise Substitution der Literatur- durch die Kulturwissenschaft entspricht. An diesem Phänomen setzt Peter Strohschneider an und fragt nach den Folgen, die dieser Prozess auf der institutionellen Ebene für die Altgermanistik hat. Hervorgehoben wird vor allem das Risiko, das dabei für ein hochgradig differenziertes Fach wie die Altgermanistik durch die allgemeinen Forderungen nach einer ‚Verkulturwissenschaftlichung‘ der Geisteswissenschaften und einer allgemein eingeforderten Didaktisierung ihrer Ergebnisse entsteht. Strohschneider sieht die Gefahr, dass im schwarzen Loch einer undifferenzierten Kulturwissenschaft die Unterschiede zwischen den einzelnen philologischen Fächern verloren gehen. Diese Gefahr ist nicht von der Hand zu weisen, wenn etwa in kulturwissenschaftlichen oder literaturdidaktischen Seminaren das Nibelungenlied als Paradigma für die anthropologischen Grundkonstanten von Zorn, Wut, Rache und Trauer behandelt werden. Nachdrücklich warnt er denn auch vor der Hoffnung der Altgermanistik, durch eine Verlagerung auf kulturwissenschaftliche Fragestellungen sich in Form einer Selbstermächtigung für das gesamte Mittelalter als zuständig zu erklären. Eine solche Ausdehnung des Analyseanspruchs führe vielmehr zu jener beschworenen Enddifferenzierung, die zwar dem Zeitgeist mit seinen Homogenisierungsbestrebungen entspricht, aber die Altgermanistik mit ihren spezifischen Fragestellungen entbehrlich zu machen droht. Die Hinwendung zu Kultur kann für ein Fach wie die Altgermanistik auch nicht die Antwort auf die Legitimierungszwänge des 21. Jahrhunderts sein. Vielmehr sieht er die künftige Aufgabe der Germanistik darin, die Arbeit an den Begriffen zu intensivieren und damit die Beliebigkeit einer undifferenzierten und ahistorischen Kulturwissenschaft zu unterlaufen.

Einen gewissen Kontrast dazu bildet der Beitrag Hans-Rudolf Velten s, der die Chancen, die sich für das Fach aus der im Zuge des Bologna-Prozesses notwendig werdenden kulturwissenschaftlichen Öffnung ergeben, in den Vordergrund stellt. Die ‚Expansion‘ der Gegenstände und Interessen dürfe nicht nur bei einer Erweiterung der Inhalte stehen bleiben, sondern muss auch die sich hier ergebenden europäischen Perspektiven aktiv nutzen. Velten gehört zu jenen Wissenschaftlern, die der kulturwissenschaftlichen Öffnung des Faches auch deswegen mit Sympathie gegenüberstehen, weil sie diese Methode als Vermächtnis der philologischen Arbeit des 19. Jahrhunderts verstehen. Liest man die beiden Arbeiten von Strohschneider und Velten wissenschaftsgeschichtlich, dann sind sie gerade in ihrer Divergenz fast ein Zeichen dafür, dass die alte Debatte zwischen Berlin und Leipzig jetzt mit umgekehrten Vorzeichen zwischen den beiden bedeutendsten Standorten der altgermanistischen Forschung der Gegenwart, München und Berlin, geführt wird. Velten wendet sich vehement gegen den Vorwurf, eine Enddifferenzierung der Methoden sei gleichbedeutend mit einer Vereinfachung. Vielmehr hätten die kulturwissenschaftlichen Fragestellungen mittlerweile ein analytisches Niveau erreicht, das denen einer historischen Mediävistik in nichts nachstünde oder eher sogar überlegen sei. Die argumentative Raffinesse Veltens besteht darin, dass er implizit einen Begriff von Kulturwissenschaften definiert, der das philologische Konzept völlig integriert.

Der Physiker und ehemalige Bayreuther Universitätspräsident Helmut Büttner setzt sich kritisch mit der zunehmenden Verfachhochschulung der Universitäten auseinander und stellt die Geisteswissenschaften wieder an ihren Ort in der humboldtschen Gelehrtenrepublik. Der Ruf nach der Autonomie der Hochschule, der letztlich „nur ein Ruf nach der Autonomie des Sparens“ ist, zerstört letztlich jede Grundlagenforschung, ohne die langfristig keine technologischen Innovationen möglich sind. Die Abwendung der Universitäten von dieser Grundlagenforschung und die Hinwendung zur kurzfristigen Projektkultur, die möglichst rasch unmittelbar für die Wirtschaft zugängliche Ergebnisse bringen soll, produziert aber genau deswegen oft nur mediokre Ergebnisse. Büttners Plädoyer erscheint für die Altgermanistik deswegen so wichtig, weil hier darlegt wird, wie ähnlich die Probleme der naturwissenschaftlichen Grundlagenforschung und der Geisteswissenschaften in Zeiten des Effizienzpostulats der Politik sind. Der Beitrag ist denn auch implizit das Präludium zu der demnächst in der Öffentlichkeit zu erwartenden Diskussion unter dem Motto: Naturwissenschaften – wozu? Büttners Antwort kann man demnach für natur- und geisteswissenschaftliche Grundlagenforschung in Anschlag bringen: Wenn sie sich auf ihre Aufgabe besinnt, die Kräfte der Natur und Gesellschaft, die in ihrer Riskantheit einander in nichts nachstehen, zu untersuchen, dann wird sie auch wieder einen vornehmeren Platz in dem Bewusstsein der Öffentlichkeit erhalten.

Wilhelm Busse befasst sich grundsätzlich mit den Möglichkeiten und Grenzen interdisziplinärer Forschung. Er konstatiert, dass sich seit den 80er Jahren zunehmend eine Tendenz herausgebildet hat, zwar allgemein Interdisziplinarität zu fordern, in der Auseinandersetzung über die Fachgrenzen hinweg aber sehr schnell dann auf der egoistischen Fachperspektive zu beharren. Da dabei unausgesprochen immer schnell der Dilettantismusvorwurf gegenüber der Nachbardisziplin im Raume steht, hat sich daraus die Tendenz entwickelt, Interdisziplinarität nur noch als Hohlformel zu verwenden. Gerade das Scheitern der einstigen Reformprojekte in Konstanz und Bielefeld zeigt, dass das Beharrungsvermögen des disziplinaren Denkens bislang immer noch über die Interdisziplinarität gesiegt hat. Die fachpolitisch negative Tendenz dieser Entwicklung liegt vor allem darin, dass bei Qualifikationsarbeiten sorgfältig darauf geachtet wird, eben diese Gebundenheit an das eigene Fach zu bewahren, weil im Gegensatz zu den öffentlichen Reden Interdisziplinarität letztlich als defizitär gilt. Eine Änderung dieser negativen Tendenz sieht Busse in der Rückbesinnung auf die gemeinsamen epistemologischen Grundlagen aller geisteswissenschaftlichen Erkenntnis.

Am Beispiel des Berliner Sonderforschungsbereichs 447 Kulturen des Performativen zeigt Erika Fischer-Lichte exemplarisch auf, wie eine aktuelle Fragestellung, die auch über erhebliche tagespolitische Relevanz verfügt, zum Gegenstand eines nachfragegeleiteten Großprojektes werden kann und wie ein solches Projekt in der Lage ist, enorme kreative Kräfte in den einzelnen Fachdisziplinen freizusetzen und synergetische Effekte zu erzielen. Gerade indem im SFB das Wechselverhältnis von Performativität und Textualität vorrangig untersucht wurde, konnten auch sehr verschiedene Forschungsansätze miteinander verbunden werden. Fischer-Lichte spricht sich dezidiert gegen Forschungsbereiche aus, deren Probleme effimerer Natur sind und stellt abschließend drei Bedingungen für die gegenwärtig diskutierte Planung eines geisteswissenschaftlichen Center of Excellence : Problemstellung von grundlegender Bedeutung, höchstes Niveau der Forschung und hohe nationale und internationale Visibilität.

Zwei der Vorträge des Kolloquiums waren fachlichen Themen im engeren Sinn gewidmet, die zum einen die eingeforderte Interdisziplinarität der Altgermanistik exemplarisch bestätigen sollten: Die Untersuchung der Komik und die Verbindung zwischen religionswissenschaftlichen und literaturwissenschaftlichen Fragestellungen. Der Vortrag Bernhard Teubers über den Ort der Komik im Mittelalter und ihren Stellenwert für die mediävistische Forschung wird an anderer Stelle publiziert. Hildegard Elisabeth Keller entwarf erstmals eine Ästhetik des Liquiden und deren literaturtheoretische, anthropologische und religionshistorische Relevanz. Im Unterschied zu linearen oder zirkulären Modellen, die etwa die mittelhochdeutsche Großepik bestimmen, sieht Keller das Spezifikum des Liquiden darin, dass sich hier die menschliche und göttliche Rede aus ein und derselben Quelle ergießt. Im Zentrum ihrer Textanalyse steht das speculum virginum aus dem 12. Jahrhundert, an dessen Illustrationen sie zeigen kann, wie stark hier die Vorstellung des Liquiden die Figur Christi und den didaktischen Vermittlungsgang bestimmt. Dieses Emanationsmodell verfolgt Keller auch anhand des fließenden Lichts der Gottheit der Mechthild von Magdeburg und an Hildegard von Bingens liber scivias . Abschließend erläutert Keller, wie nahtlos diese Vorstellungen bis in die Postmoderne die Semantisierungen von Quelle oder Subjekt bestimmen.

Vorbereitung und Durchführung dieser Tagung wären nicht möglich gewesen ohne den unermüdlichen und effizienten Einsatz der Berliner Organisatoren Marina Münkler und Hans Rudolf Velten sowie ihrer zahlreichen Helfer aus dem Berliner Institut für deutsche Literatur, ohne die Gastfreundschaft der Humboldt-Universität und die großzügige Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Die Redaktion der Beiträge wurde vorbildlich betreut von Brigitte Peters. Ihnen allen sei herzlich gedankt.

Anschrift des Verfassers: Prof. Dr. Gerhard Wolf, Universität Bayreuth, Ältere deutsche Philologie, GW I, Universitätsstr. 30, D–95447 Bayreuth

 

Anmerkungen

(1) Werner Röcke: Reformierte Altgermanistik. Bericht über ein Grundstudienmodell am Germanistischen Seminar der Freien Universität Berlin (Pressedienst Wissenschaft der FU Berlin 3), Berlin 1972 (hrsg. mit Wolfgang Dittmann u. a.); wieder in: Zum Beispiel Altgermanistik. Historische Wissenschaft und Lehrerausbildung (Texte zur Studienreform 3, hrsg. von der BAK), Bonn 1972, S. 16–95; erneut in: Jahrbuch für Internationale Germanistik IV, 1, Frankfurt a. M. 1972, S. 108–157.

(2) Werner Röcke: Vom „Streit der Fakultäten“ zur Einheits-Wissenschaft? Was meint das Gebot der „Exzellenz“ in den Geisteswissenschaften? In: Rechtshistorisches Journal 20 (2001), S. 325–342.