Humboldt-Universität zu Berlin - Zeitschrift für Germanistik

Heft 3/2003 Vorwort


 
Zeitschrift für Germanistik. Neue Folge XIII
Horst Wenzel
 
 

Horst Wenzel


Einleitung

Die Frage nach der Situation und nach der Zukunft der Geisteswissenschaften stellt sich für uns heute in einer Rahmensituation, in der sich mit der wirtschaftlichen und politischen Entwicklung in Europa auch das Verhältnis zur Geschichte und zur Literatur verändert. Der ökonomische Strukturwandel zum digitalen Kapitalismus,(1) der nicht nur die Universitäten beutelt, geht einher mit der Dynamik eines Medienumbruchs, der die traditionellen Buchwissenschaften ganz erheblich relativiert, sie neu bewertet und deutet. Die Kommunikationsverhältnisse der Computerkultur ermöglichen fortgeschrittene Formen der internationalen Arbeitsteilung, die nationale Besitzstände und Überlieferungen relativieren. Sie erlauben einen beschleunigten Zugriff auf jede Art von Daten, eine Verdichtung der wissenschaftlichen Kommunikation und eine hochkomplexe Vernetzung von Meinungen und Interessen, die auch die Matrix unserer Wissenschaft verändert. Die gesellschaftliche Mobilität und die technologische Ausweitung des Horizontes relativieren nicht nur die Nationalphilologien, sie verschieben auch den eurozentrischen Blick und ersetzen das ‚Deutungsmonopol der europäischen Kultur‘ durch eine umfassendere, weltumspannende Perspektive. (2) Unter dem Einfluß der globalen Massenkommunikation „sind die Kulturen in der Gegenwart wie Flüssigkeiten, die sich mischen und auch innerhalb der einzelnen Gesellschaften und innerhalb desselben kulturellen Rahmens zu ganz unterschiedlichen Kombinationen, Denkweisen und Orientierungen führen“. (3)

Die rapide Durchsetzung der elektronischen Datenverarbeitung und die damit verbundene Veränderung der Kommunikationsverhältnisse erweist sich als ein effizienter Transmissionsriemen für die Dynamisierung verschiedener Einzelwissenschaften in Richtung einer übergreifenden Kulturwissenschaft, die zwar die Einzelwissenschaften nicht ersetzen will und nicht ersetzen sollte, aber ihre Fragen und Ergebnisse auf einer Metaebene verhandeln könnte. (4) Scherpe/Böhme haben in ihrer grundlegenden Einführung zu ‚Literatur und Kulturwissenschaften‘ diese Entwicklung auf die philologischen Fächer bezogen: „Die muttersprachlichen Einheiten, die Binnentraditionen von länder-, womöglich nationalbezogenen Fächern, die aus Einzeldisziplinen hervorgegangenen Gegenstands- und Methodenbestimmungen sind aufgebrochen worden – ‚von außen her‘, durch Rezeptionen, Importe, Anregungen aus anderen Ländern. Die dadurch gewachsene Internationalität der avancierten Geisteswissenschaften stellt eine Art nachholender Normalisierung dar: Sie ist in den Naturwissenschaften seit langem Standard [...] und macht heute auch vor ehemals stark regional geprägten hermeneutischen Fächern oder traditionell stabilen Kernzonen der Philologien nicht halt.“ (5) Auf der Grundlage einer solchen Diagnose stellt sich die Frage, wie unter einer medienhistorisch erweiterten Perspektive die Materialität der Kommunikation – und d.h. für die Gegenwart die avancierte Elektronik und ihre Programmsprachen – ins Blickfeld unserer Fächer rücken. Die gewaltige Wirkung des Computers beruht nicht nur auf der Algorithmisierung – und damit der praktischen Durchführbarkeit – aller erdenklichen Rechenvorgänge, sondern mehr noch auf der erfolgreichen Übersetzung auch von Schriften, Bildern und Tönen in binäre Codes. Damit werden diese bislang qualitativ so unterschiedlichen Medien gemeinsam als Zahlen anschreibbar und verfügbar und eröffnen eine neue, virtuelle Welt unbegrenzter Möglichkeiten. (6) Die drohende Umcodierung der Welt in eine Flut digitaler Daten muß aber nicht zur Sintflut werden, wenn es gelingt, stabile Muster zu erkennen, mit Handlungsformen zu korrelieren und damit die notwendige Balance zwischen virtuellen Welten und ihren gesellschaftlichen Voraussetzungen sicherzustellen.

Geht man bei der Untersuchung dieser Entwicklung nicht grundsätzlich von einer Krise aus, sondern fragt nach eigentümlichen Gesetzmäßigkeiten der westlichen Kultur, die dafür ausschlaggebend gewesen sein könnten, so gewinnt die Frage nach der historischen Konstitution, Verschränkung und wechselseitigen Überschreibung der grundlegenden Medien – vor allem von Bild, Schrift und Zahl – Bedeutung, auch für die Aufgaben einer zukünftigen Datenverarbeitung. Tatsächlich spricht vieles

Das Helmholtz-Denkmal im Vorhof der Humboldt-Universität zu Berlin
(von Ernst Herter, 6.6.1899)

dafür, daß solche Koppelungs- und Transformationsprozesse von Kulturtechniken seit der griechischen Antike konstitutiv für Kunst, Wissenschaft und Technik in Europa waren. Diese Diagnose erfordert eine wechselseitige Beobachtung von Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften, Mathematik und Kunst, Technikgeschichte und Literaturgeschichte: „Reine, klassische Geisteswissenschaft droht ins pittoresk-antiquarische Abseits zu geraten, und reine Naturwissenschaft wird gesellschaftlich zunehmend unter Druck geraten, wenn sie sich nicht kultur- und sozialwissenschaftlicher Reflexion als Flankenschutz versichert.“ (7) Es steht jedoch völlig außer Frage, daß unsere traditionellen Fächer damit heillos überfordert sind. So konstituieren sich immer mehr Forschungsbereiche, die durch das universitäre Gitternetz disziplinärer Spezialisierung fallen und in außeruniversitären Institutionen verankert werden (Geisteswissenschaftliches Zentrum, Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Wissenschaftskolleg etc.). Das führt zwar einerseits zu produktiven Verunsicherungen und Grenzüberschreitungen, anderseits aber auch zu der Frage, wieweit Technik und literarische Kultur sich aufeinanderzubewegen können. Bei der Frage nach den Vorvätern einer solchen Annäherung wäre auf Leonardo da Vinci zu verweisen, (8) aber ebensogut auf Hermann von Helmholtz, dessen Denkmal in der Humboldt-Universität die produktive Verbindung von Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften verkörpert. (9) Dieser Band der Zeitschrift für Germanistik gilt dem Versuch, in Einzelstudien diese Herausforderung anzunehmen, ein Versuch, der an der Eigenständigkeit der Fächer festhält, aber zugleich in kooperativem Vorgehen die Überbrückung von humanities und sciences erprobt. Ich danke Sybille Krämer (Philosophie), Klaus Thieme (Philosophie), Horst Bredekamp (Kunstgeschichte), Wolfgang Coy (Informatik), Jochen Brüning (Mathematik), Yuji Nawata (Germanistik und Kulturwissenschaft), Hartmut Böhme (Kulturwissenschaft) und Ulrich Schmitz (Germanistische Linguistik) für ihre Beiträge.

 


1 Peter Glotz: Editorial (Frankfurter Hefte 7), Bonn, Düsseldorf 1999, S. 577.

2 Vgl. Elisabeth Bronfen, Benjamin Marius, Therese Steffen (Hrsg.): Hybride Kulturen. Beiträge zur anglo-amerikanischen Multikulturalismusdebatte, Tübingen 1997.

3 Dokumentation. Das Zusammenleben der Kulturen in einer globalen Gesellschaft. In: P. Glotz (wie Anm. 1), S. 610.

4 Gotthart Wunberg: Zum aktuellen Stand der Kulturwissenschaften. In: news 2 (1997), S. 4f. Vgl. auch G. Wunberg, Lutz Musner: Kulturstudien heute. Eine Gebrauchsanleitung. In: Bundesministerium für Wissenschaft und Verkehr und internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften (Hrsg.): The contemporary study of culture, Wien 1999. Vgl. zum Verhältnis und zur Differenz von Kulturwissenschaft und Cultural Studies L. Musner: Locating Culture in the US and Central Europe. A Transatlantic Perspective on Cultural Studies, in: Cultural Studies 13 (4) 1999, S. 577 – 590, im Druck; Rolf Lindner: Cultural Studies, in: Ästhetik & Kommunikation 100 (1998), S. 104-109; J. Anderegg, E.A. Kunze (Hrsg.): Kulturwissenschaften. Positionen und Perspektiven, Bielefeld 1999.

5 Hartmut Böhme, Klaus R. Scherpe (Hrsg.): Literatur und Kulturwissenschaften. Positionen, Theorien, Modelle, Hamburg 1996, S. 8f. Ausgangspunkt der einschlägigen Diskussion war die vom Wissenschaftsrat und von der Westdeutschen Rektorenkonferenz angeregte Denkschrift von Wolfgang Frühwald u.a. (Hrsg.): Geisteswissenschaften heute. Eine Denkschrift, Frankfurt a.M. 1991. Vgl. Horst Wenzel: Medien- und Kommunikationstheorie: Ältere deutsche Literatur. In: C. Benthien, H.R. Velten (Hrsg.): Germanistik als Kulturwissenschaft. Eine Einführung in neue Theoriekonzepte, Reinbek 2002, S. 125-151.

6 In diesen und den folgenden Formulierungen orientiere ich mich an dem Selbstverständnispapier des Helmholtz-Zentrums für Kulturtechnik der Humboldt-Universität Berlin, in dem ein Großteil der Beiträger dieses Bandes Mitglied sind. Federführend war der Mathematiker Jochen Brüning, dem ich besonders danke.

7 Dirk Matejovski: Technometaphysik und die Zukunft der Kultur. In: G. Kaiser, D. Matejovski, J. Fedrowitz (Hrsg.): Kultur und Technik im 21. Jahrhundert, Frankfurt a.M., New York 1993, S. 419.

8 Jürgen Mittelstraß: Leonardo-Welt – Aspekte einer Epochenschwelle. In: Ebenda, S. 18.

9 Hermann von Helmholtz: Gesammelte Schriften (Repr. Olms/Weidmann), Hildesheim u.a. 2001ff.; ders.: Abhandlungen zu Philosophie und Naturwissenschaft, unveränd. reprogr. Nachdruck Darmstadt 1966 (Libelli 119).