Humboldt-Universität zu Berlin - Zeitschrift für Germanistik

Heft 2/2001 Vorwort


 

Zeitschrift für Germanistik. Neue Folge XI
WERNER RÖCKE
 


Komik und Gelächter in der Frühen Neuzeit

Vorbemerkung

Komik und Gelächter trennt mehr als nur der Unterschied von Anlaß und Wirkung. Wenn wir davon überzeugt sind, daß man sich zwar „lächerlich“, nicht aber „komisch“ machen kann, oder wenn wir – umgekehrt – bestimmten Menschen zwar einen Sinn fürs „Komische“, nicht aber fürs „Lächerliche“ attestieren,1 so tritt darin eine prinzipielle Unterscheidung von Komik und Gelächter zu Tage, die seit den theoretischen Reflexionen über das Komische in der antiken Philosophie und Rhetorik auch durchaus gesehen, in der Literaturwissenschaft aber weitgehend verdrängt worden ist.

Die wissenschaftlichen Bemühungen um die Analyse des Komischen in der Literatur – so der Titel eines Forschungsberichts Otto Rommels2 – gingen bis in die 70er Jahre von der – im Grunde ontologischen – Frage nach dem „Wesen des Komischen“ oder den „Gründen des Vergnügens am komischen Helden“ aus; der wichtige Poetik und Hermeneutik-Band VII bildet bislang in dieser Hinsicht auch für die mediävistische Forschung einen Abschluß. Demgegenüber sind über „Das Komische“ die Gebrauchsformen und Funktionsmöglichkeiten, die Inszenierungsformen und kulturellen Muster des Lachens nicht oder zumindest nicht hinreichend berücksichtigt worden. Das ist vor allem dann problematisch, wenn Literaturen und Kulturen – wie z.B. die des Mittelalters – an bestimmte Gebrauchszusammenhänge gebunden sind und ohne Rückgriff auf ihren „Sitz im Leben“ nicht angemessen verstanden werden können. Bereits Freud hatte in seiner Witz-Studie den Witz als „sozialen Vorgang“ beschrieben und von anderen Formen lachenden Vergnügens, vor allem den verschiedenen Formen des Komischen, unterschieden.3 Damit ist gemeint, daß die „Witzarbeit“ – wie er die verschiedenen Formen des Erzählens und Hörens von Witzen zusammenfaßt – keineswegs auf das Erfinden von Witzen und ihre komische Logik beschränkt bleibt, sondern auf einer komplexen Inszenierung aufbaut: Zur Dramaturgie eines Witzes gehören neben der Körpersprache und Gestik des Witzeerzählens auch und vor allem die Personen, auf deren Kosten gelacht wird, und – sehr wichtig – das Publikum des Witzes, dessen Gelächter provoziert werden soll.
Für die Komik- und Lachforschung insbesondere der neueren Mediävistik ist dieser Ansatz grundlegend, da er es ermöglicht, die Performativität des Lachens und der komischen Literatur des Mittelalters stärker als bisher zu berücksichtigen. Den organisatorischen Rahmen für Forschungen zur Rolle und Funktion des Performativen in den unterschiedlichsten kulturellen und sozialen Bereichen der Moderne, aber auch schon des Mittelalters bietet der Sonderforschungsbereich Kulturen des Performativen, zu dem verschiedene Kultur-, Literatur- und Sozialwissenschaften der Freien Universität, der Humboldt-Universität sowie der Universität Potsdam verbunden worden sind. Das Paradigma des Performativen zeichnet sich dadurch aus, daß – im Unterschied zum Paradigma Kultur als Text, das Kultur als strukturierten und vor allem fixierten Zusammenhang von bedeutungsvollen Einzelelementen versteht – Handlungen und Inszenierungen im Mittelpunkt stehen, welche die kulturellen Ereignisse überhaupt erst konstituieren: Wichtig ist nicht der fertige Text, sondern die Produktion eines „sozialen Vorgangs“ in actu.

Für die Frage nach den Funktionsweisen des Komischen und des Lachens vor allem der Literaturen und Kulturen des Mittelalters ist dieser Ansatz sehr produktiv. Das vorliegende Heft bietet Arbeitsergebnisse des Teilprojekts Dramaturgie von Witz und Witzkultur in Spätmittelalter und Früher Neuzeit, die darauf abzielen, die Produktion und Funktion von Komik und Gelächter in unterschiedlichen Texten und kulturellen Inszenierungen des Mittelalters und – in einem Beispiel – auch der Antike plausibel zu machen. Das betrifft sowohl die humanistischen Gesprächs- und Tischkultur mit ihrer Lust am intellektuellen und vor allem scharfen Witz, als auch die unterschiedlichen Körpersprachen und Präsentationsformen von Narren und Narrengesellschaften, die eine heute weitgehend vergessene Lachkultur verkörpern. Hinzu kommen Überlegungen zum aggressiv-grotesken Witz sowie zum Verhältnis von Gelächter und Gewalt in Wolframs Willehalm, die so gar nicht zum üblichen Bild von Heidenkampf, Totenklage und Hoffnung auf Erlösung in diesen Text passen wollen. Ein Beitrag der Altphilologin Lore Benz über die Verbindung von Sprachkomik, Körperwitz und Körperaktion im antiken Mimus rundet das Heft ab. Er macht deutlich, wie sehr die mittelalterlichen Narrenbilder und Narreninszenierungen von ihren antiken Vorläufern geprägt sind und an diese anschließen.


1 Hans Robert Jauss: Zum Problem der Grenzziehung zwischen dem Lächerlichen und dem Komischen. In: Das Komische, hrsg. v. Wolfgang Preisendanz, Rainer Warning (Poetik und Hermeneutik, Bd. VII), München 1976, S. 361-371.

2 Otto Rommel: Die wissenschaftlichen Bemühungen um die Analyse des Komischen. In: DVjs 21 (1943), S. 161-195.

3 Sigmund Freud: Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten. (Studienausgabe, Bd. IV), Frankfurt a.M. 1970, S. 135.