Humboldt-Universität zu Berlin - Zeitschrift für Germanistik

Band 6 Vorwort



Band 06 - Reflexe und Reflexionen von Modernität 1933 – 1945 zurück


VORWORT

Nach der in den letzten zwanzig Jahren – zuerst in den Geschichts- und Sozialwissenschaften und dann forciert in den Literatur- und Medienwissenschaften – intensiv und kontrovers geführten Debatte über die vermeintliche oder tatsächliche Modernität des ‚Dritten Reiches‘ scheint der Begriff der Modernität in Anwendung auf die NS-Zeit heute viel von seinem Erklärungswert und auch von seinem Provokationspotential eingebüßt zu haben. Dies mag zum einen daran liegen, daß man erkannt hat, wie differente Sichtweisen und Wertungen oftmals nur aus unterschiedlichen Begriffsdefinitionen hervorgegangen sind. Zum anderen haben die unter dem Paradigma von Modernität geführten Forschungen in allen Bereichen des NS-Staates Heteronomien von ‚modernen‘ und ‚anti-modernen‘ Tendenzen aufgezeigt. Statt zu eindeutigen Bestimmungen oder gar einer Umwertung zu führen, hat die Debatte gerade das Ende von Eindeutigkeit befördert, tradierte Dichotomien aufgelöst und die Gleichzeitigkeit und Verquickung gegenläufiger technologisch-ökonomischer, ideologischer und kultureller Entwicklungen als spezifisches Merkmal des ‚Dritten Reiches‘ in den Blick gerückt.

Auch der Titel Reflexe und Reflexionen von Modernität soll keine pauschale Neubewertung der Kultur im ‚Dritten Reich‘ anzeigen. Er umreißt vielmehr ein kulturwissenschaftliches Forschungsfeld, das sich im Zusammenhang mit dieser Debatte herausgebildet hat. Anders als in den Geschichts- und Sozialwissenschaften, anders aber auch als in der bislang üblichen literaturwissenschaftlichen Behandlung des ‚Dritten Reiches‘ wird Modernität hier primär als kulturelles Phänomen gefaßt – als Gegenstand diskursiver und ästhetischer Konstruktionen, in denen unterschiedliche ästhetische, wissenschaftliche und ideologische Konzepte in oft widersprüchlicher Weise verbunden sind. Für die Literatur- und Medienwissenschaften lag die Anregung und Innovation der Debatte weniger in der Neuinterpretation bekannter Texte oder Filme als darin, daß sie der Forschung neue Gegenstände und Kontexte erschlossen hat. Dabei rückte vor allem der Bereich der Unterhaltungskultur und Massenmedien in das Zentrum des Interesses, wodurch sich gerade der Germanistik Perspektiven öffneten, die durch die Fixierung am literar-ästhetischen Modernebegriff lange Zeit blockiert waren (Helmuth Kiesel).

Die Beiträge dieses Bandes stellen verschiedene Facetten dieses Forschungsfeldes vor. Ein Schwerpunkt liegt auf der Modernität als Gegenstand massenmedialer Inszenierungen. In der populären Unterhaltungskultur präsentierte sich das ‚Dritte Reich‘ selbst als modern. An zentralen Figuren dieser aus der Weimarer Republik überkommenen modernen Zerstreuungskultur – wie dem Rennfahrer (Uwe Day), dem Flieger (Erhard Schütz) oder der modernen Frau (Julia Bertschik) – wird erkennbar, wie die politisch-ideologische Forderung nach volksgemeinschaftlicher und militärischer Formierung mit den gegenläufigen Wünschen nach Individualisierung, Distraktion und Konsum teils konkurriert und teils vermittelt ist. Andere phantasmatische und theoretische Konstruktionen mit massenmedialer Verbreitung – wie der Ameisentopos (Stephan Porombka) oder der Mythos der ‚jüdischen Weltverschwörung‘ (Ralf Klausnitzer) – lassen sich als Modelle zur Bewältigung krisenhafter Modernitätserfahrung und zur Überwindung ‚der‘ Moderne verstehen. Neben der inszenierten Modernität rückt damit die reflektierte Modernität in den Blick. Untersuchungen des Modernediskurses (Carl Wege) und Technikdiskurses (Gregor Streim) in Feuilleton und Publizistik der dreißiger Jahre zeigen, daß das ‚Dritte Reich‘ nicht erst im historischen Rückblick, sondern schon von den zeitgenössischen Intellektuellen auf unterschiedliche und ambivalente Weise mit dem ökonomisch-technologischen Modernisierungsprozeß in Beziehung gesetzt wurde.

Politisch-ideologische Interessen und ästhetische Programme standen im ‚Dritten Reich‘ in spannungsvollen und wechselnden Relationen zu den modernen technologischen und arbeitsökonomischen Strukturen der Massenmedien: beispielsweise im Filmsektor, wo die filmpolitische Forderung nach professioneller Arbeitsteilung zwischen Autoren und Drehbuchschreibern auf den Widerstand der ‚Dichter‘ stieß (Jörg Döring) und ein Hollywood ähnelndes Starsystem gefördert wurde, das gleichermaßen den Anforderungen von wirtschaftlicher Effizienz und von propagandistischer Funktionalität genügen sollte (Stephen Lowry). Bedienten sich die Nazis – am entschiedensten Goebbels – einerseits der unter Bedingungen ökonomischer Konkurrenz entwickelten medialen Werbetechniken (Walter Delabar), so wurden andererseits spektakuläre technologische Entwicklungen wie das Fernsehen wegen ihrer zweifelhaften propagandistischen Wirkung aus politischen Gründen verzögert, wenn nicht gar behindert (Karl Prümm).

Ähnliche Spannungen kennzeichnen die Stellung ästhetisch moderner Programme im Kontext von medientechnischer Modernisierung und ideologischer Lenkung. So versuchte Walter Ruttmann in seinen in der NS-Zeit gedrehten Filmen anfangs, die Mittel der filmästhetischen Avantgarde propagandistisch einzusetzen, um sie dann sukzessive zu verabschieden (Irmbert Schenk), während Ernst Barlach sich mit seinem Bekenntnis zur literarästhetischen Moderne in Opposition sowohl zur nazistischen Kulturpolitik als auch zur Unterhaltungskultur des ‚Dritten Reiches‘ setzte (Ralf Schnell). Ernst Kreneks Sicht auf die Massenkultur der dreißiger Jahre changierte dagegen zwischen radikaler Kulturkritik und Faszination durch die technischen Möglichkeiten des jungen Mediums Radio (Meret Foster). Schließlich läßt der Fall des Redakteurs der Krakauer Zeitung U. E. Struckmann erkennen, wie sich im Spielraum zwischen den konkurrierenden politischen Instanzen ein gemäßigter ästhetischer Modernismus im Bereich des Feuilletons durchsetzen ließ (Hubert Orlowski).

Die Beiträge des vorliegenden Bandes [Das Titelbild zeigt einen der legendären ‚Silberpfeile‘ von Mercedes-Benz aus den dreißiger Jahren. Es wurde entnommen aus Karl Ludvigsen (Hrsg.): Mercedes-Benz, Rennwagen und Sportwagen, dt. Bearbeitung v. Stefan Knittel, Gerlingen: Bleicher Verlag, 2. Aufl., 1982, S. 115: „Großer Preis von Deutschland 1937. Lang macht mit diesem zu spät ausgeführten Reifenwechsel die Chancen auf einen Dreifach-Sieg für Mercedes (1. Caracciola, 2. v. Brauchitsch) zunichte.“] gehen auf eine Tagung mit dem Titel „Reflexe und Reflexionen der Modernisierung“ zurück, die vom 9.–11.11.2001 im Literaturhaus Berlin stattfand und die gemeinsam mit dem Institut für Kommunikationsgeschichte und angewandte Kulturwissenschaften an der Freien Universität Berlin durchgeführt wurde. An dieser Stelle möchten wir allen Personen danken, die uns bei der Durchführung der Tagung und der Realisierung des Bandes unterstützt haben: Natalie Nik-Nafs, Susanne Rendel, Andy Hahnemann, vor allem aber Yvonne Dietl und Brigitte Peters. Der Deutschen Forschungsgemeinschaft wie auch der Humboldt-Universität zu Berlin und dem Verlag Walter de Gruyter danken wir für die finanzielle Unterstützung, den Mitarbeitern des Literaturhauses Berlin für die freundliche Aufnahme in ihren Räumen. Unser besonderer Dank gilt Jost Hermand, der nicht nur mit seinem Engagement in der Diskussion, sondern auch mit seiner Bereitschaft, nachträglich einen Beitrag zu dem Band beizusteuern, uns eine besondere Ehre erwiesen hat.

 

Erhard Schütz und Gregor Streim

April 2002