Humboldt-Universität zu Berlin - Zeitschrift für Germanistik

Band 5 Vorwort

 


 

Wechselwirkungen. Kunst und Wissenschaft in Berlin und Weimar im Zeichen Goethes


Ernst Osterkamp

VORWORT

Sommer 1810 bemühte sich die zuständige Ernennungskommission da­rum, den Göttinger Historiker Georg Sartorius für die neugegründete Ber­liner Universität zu gewinnen. Wilhelm von Humboldt wußte, daß Sartorius freund­schaftliche Verbindungen zu Goethe unterhielt; Goethe war 1809 Pate von dessen zweitem Sohn Wolfgang geworden. Kein Wunder also, daß Sartorius Goethe um dessen Rat im Hinblick auf die nun anstehende wichtige Entscheidung bat! Goethes Reaktion war, wie das Konzept des Antwortbriefs vom 19. Juli 1810 zeigt, von verheerender Eindeutigkeit:

Ich bin zwar weit entfernt, Jemanden bey einem so wichtigen Schritte zu rathen; aber wie die Dinge stehen, so glaube ich kann man Jedermann mit gutem Gewissen abrathen, an den gegenwärtigen Berliner Verhältnissen Theil zu nehmen. Wer einmal darinn steckt, mag schwimmen und waten wie es gehen will. Aber einen solchen Zustand zu wählen, würde frevelhaft seyn. Ich habe hier Gelegenheit durch mehr oder weniger offene Erzählung und Mittheilung, mir einen allgemeinen Begriff zu machen, wie es dort aussieht, und das Resultat davon ist, Sie recht dringend zu bitten, daß Sie sich ja nicht übereilen möchten, sich nicht möchten blenden lassen, durch scheinbar gute Bedingungen. Das Detail mag und kann ich dem Papier nicht anvertrauen. Vielleicht kommt das Mögliche und Wahrscheinliche nur zu bald an den Tag. [WA IV, 21, S. 352.]

Sartorius hat, was niemanden überraschen wird, den Ruf nach Berlin nicht an­genommen. Wir wissen nicht, auf wessen „mehr oder weniger offene Er­zählung“ Goethe seinen Ratschlag stützte; vermutlich war es der grämliche Friedrich August Wolf, den Humboldt auch für die Universität zu gewinnen suchte. Aber selbst wenn es Wolfs übellauniges Votum gewesen ist, auf das Goethe zurückgriff, so hätten diesem doch viele positive Stimmen über die Universitätsgründung entgegengestanden, etwa die des Freundes Zelter und vor allem diejenige Humboldts selbst, der seit 1794 zu Goethes engerem Freundeskreis zählte. Aber, so zeigt der Brief an Sartorius mit seinen düsteren Andeutungen, es muß bei Goethe ein gut funktionierender Mechanismus am Werke gewesen sein, der ihn jedes negative Urteil über die Stadt Berlin als Bestätigung eines tiefverwurzelten Mißtrauens empfinden ließ. So sind denn Goethes Briefe bis heute für jeden Berliner mit Hang zum Lokalmasochismus beliebte Fundorte für loci classici der Berlin-Schelte geblieben.

Die Frage, wie es zu dieser profunden Abneigung gegen Berlin gekommen ist, wäre uninteressant, wenn Goethe andererseits nicht jederzeit gern bereit gewesen wäre, sie außer Kraft zu setzen, wenn sich Gelegenheitenboten, mit Berlinern in ein schöpferisches Wechselverhältnis zu treten. Wo ein produktives Individuum ihm in künstlerischem oder wissenschaftlichem Austausch begegnete, hat er immer nur das produktive Individuum in ihm gesehen und nicht etwa auch den Berliner oder die Berlinerin; allenfalls hat er sich verwundert gefragt, wie man in den „gränzenlos zerstreuenden“ Verhältnissen einer Großstadt leben und dennoch fruchtbar sein könne. [ An Zelter, 18.2.1821; WA IV, 34, S. 129.] Es kennzeichnet deshalb die politische, künstlerische und wissenschaftliche Bedeutung der Metropole Berlin, daß Goethe zumal seit dem Ausgang des 18. Jahrhunderts zu keiner anderen Stadt Europas – sieht man von dem Sonderfall Roms ab, das er liebte – eine derart kreative Beziehung entwickelt hat wie zu Berlin, das er schon im August 1775, drei Jahre bevor er die Stadt kennenlernte, mit schaudernder Faszination in einem Brief an die deutsche Sappho Anna Luisa Karsch ein „Sodom“ genannt hat. [WA IV, 2, S. 282.] Der gegenseitige Austausch zwischen Weimar und diesem Sodom, der sich aus einem überaus spannungsvollen Ineinander von Anziehung und Abstoßung ergab, bildete den Gegenstand eines Symposiums, das anläßlich der 250. Wiederkehr von Goethes Geburts­tag die Humboldt-Universität zu Berlin und das Konzerthaus Berlin vom 9. bis zum 12. Juni 1999 veranstalteten und dessen Ergebnisse in diesem Band versammelt sind.

„Sodom“: das war eine Titulatur, der eine große Karriere bevorstand. Sodom war das mythische Modell, das im 19. Jahrhundert der kulturkonservative Blick, der aus der Provinz auf die Metropole fiel, in jeder großen Stadt wiedererkannte. Natürlich schwingt in dieser spielerischen Mythisierung Berlins zum Sodom der Moderne im Falle des jungen Goethe die Ironie des bibelfesten Stürmers und Drängers mit, der in der großen Stadt vor allem ein denaturierendes Kultur-Konzentrat und damit den absoluten Gegensatz zur befreienden Natur erblickt. Aber gerade weil dies so ist, kann Berlin für Goethe zum Inbegriff der modernen Großstadt schlechthin werden: ihrer Ver­lockungen und Risiken, ihrer Zerstreuungen und Gefahren für das Subjekt und dessen Selbstfindung. Jedes Urteil Goethes über Berlin ist, mag es auch noch so sehr von einer manchmal staunenswerten Kenntnis der spezifischen Verhältnisse in der Stadt diktiert sein, ein Urteil über die moderne Groß­stadt überhaupt. Das kann auch gar nicht anders sein; schließlich hat er keine andere moderne Großstadt kennengelernt und war er auch über keine andere Großstadt so gut informiert wie über Berlin. Mit Ausnahme Neapels, in dem die urbane Situation aber eine ganz andere war, ist Berlin die einzige wirklich große Stadt gewesen, die Goethe jemals betreten hat.

Deshalb sollte man sich auch fragen, ob Goethes gern zitierte herbe Urteile über die Berliner nicht in Wahrheit den Typus des modernen Großstädters generell charakterisieren, der nicht mehr in ständisch geordneten Verhältnissen lebt, sondern in einer Konkurrenzgesellschaft mit ihren eigenen Strategien der Konfliktregulierung: „Es lebt aber, wie ich an allem merke“, so Goethe am 4. Dezember 1823 über die Berliner, „dort ein so verwegener Menschenschlag beisammen, daß man mit der Delikatesse nicht weit reicht, sondern daß man Haare auf den Zähnen haben und mitunter etwas grob sein muß, um sich über Wasser zu halten.“ [Goethes Gespräche. Bd. 3, S. 48] Mit anderen Worten: die Berliner sind nicht aufgrund eines lokalen Triebschicksals so, wie sie sind, sondern weil die Verhältnisse der modernen Großstadt Verhaltensstrategien erzwingen, denen der Minister Goethe in seiner kleinen Residenz so noch nicht ausgesetzt war.

Goethe hat aber auch erkannt, daß die Verhältnisse der Großstadt noch einen anderen Menschentypus hervorbringen, wie er so ebenfalls in der Provinz nicht vorkommt, und Großstädtern dieses Schlages hat Goethe Bewunderung, Vertrauen, ja auch Verehrung entgegengebracht. Diese Menschen nannte er „tüchtig“, und den Inbegriff eines derart tüchtigen Mannes bildete sein Freund Zelter. An Zelter hat er am 11. Mai 1820 geschrieben:

Ich glaube gerne, daß du in der bewegten Stadt sehr zerstreut wirst; alles macht Forderungen an den, der etwas vermag, und darüber zersplittert er sein Vermögen; doch verstehst du gar wohl dich wieder zusammenzuhalten. [WA IV, 33, S. 26]

Tüchtig ist, mit anderen Worten, derjenige, der in den zersplitterten Verhältnissen der Großstadt mit ihrer „velociferischen“ Beschleunigung des Lebens deren Möglichkeiten und Energien für sich auszunützen in der Lage ist und sie in einer Konzentration der Kräfte produktiv zu machen versteht. Goethe hat sich selbst nicht zu dieser Art tüchtiger Menschen gezählt, und es ist auch klar warum: Die Verhältnisse selbst in seiner kleinen thüringischen Re­sidenz Weimar hatten sich während des ersten Weimarer Jahrzehnts für ihn schon als so zerstreuend erwiesen und damit seine dichterische Produktivität derart blockiert, daß er sich dieser traumatisierenden Erfahrung nur durch die Flucht nach Italien zu entziehen vermochte. In Sorge um die eigene Schaffenskraft blickte er deshalb auf die zerstreuenden Verhältnisse der Me­tro­pole mit ihren vielen äußeren Geschäftigkeiten, und mit staunender Bewun­derung blickte er zugleich auf jene tüchtigen Menschen, die die zerstreuenden Kräfte der großen Stadt zu neuen, bisher ungekannten Formen künst­lerischer und wissenschaftlicher Tätigkeit zu bündeln verstanden. In keiner Stadt Deutschlands lebten auch nur annähernd so viele in diesem Sinne tüchtige Menschen – Künstler, Wissenschaftler, Politiker –, mit denen Goethe auf vielfache Weise in produktivem Austausch stand, wie in der preußischen Residenz, die er nach dem ersten und einzigen Besuch im Mai 1778 ein weiteres Mal zu besuchen standhaft sich weigerte.

Dafür aber kam diese Stadt zu ihm: in Gestalt all der Berliner Künstler, Wis­senschaftler, Musiker, Schauspieler, Journalisten, Generäle und Politiker, die ihn mit ihren Berichten und Einwirkungen in vielfacher prismatischer Bre­chung mit großer Intensität am Leben der Stadt teilnehmen ließen. Die monumentale Korrespondenz mit Zelter, die weit davon entfernt ist, ihrer Bedeutung entsprechend gekannt zu sein, ist das vielleicht bedeutendste Zeug­nis für das kulturelle Leben Berlins in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts und ist doch nur ein Element dieses vielgestaltigen Austauschs.

Auf der anderen Seite war Goethe in Berlin, wenn auch nicht in Person, so doch in Gestalt seiner Werke auf eine Weise gegenwärtig wie in keiner anderen Stadt. Die „Salons“ der Henriette Herz und der Rahel Varnhagen waren die Zentren der deutschen Goethe-Verehrung. In Berlin bemühte sich der Fürst Radziwill über zwei Jahrzehnte lang um eine Vertonung des Faust und um die Organisation von Privataufführungen des Faust im Schloß Monbijou, an denen er zeitweise fast die gesamte königliche Familie beteiligte – dies zu einer Zeit, als im sonstigen Deutschland kein Theater im Ernst darüber nachdachte, Faust aufzuführen. In Berlin stand das musikalische Leben von Reichardt bis Mendelssohn im Zeichen der Goethe-Verehrung. Die Berliner bil­denden Künstler hatten es zeitweise nicht leicht mit Goethe; das hat sie aber in ihrem Selbstbewußtsein nicht geschwächt und damit zugleich in ihrer Goethe-Verehrung nur bestärkt. Einer der bewährtesten Freunde Goethes entwarf die geistige Konzeption der neuen Berliner Universität; deren Berufungspolitik dokumentiert – sagen wir es vorsichtig – von Fichte bis Hegel eine gewisse Goethe-Nähe; der Berliner Weltstar der Wissenschaft, Alexander von Humboldt, hat sich dem Goetheschen Gedankenkosmos so tief eingeschrieben, daß dieser schon 1809 eine seiner geheimnisvollsten Figuren, Ottilie in den Wahlverwandtschaften, sich wünschen läßt, „nur einmal Humboldten erzählen“ zu hören, [MA 9, S. 457] während Humboldt selbst noch vierzig Jahre später das große Kapitel über Naturbeschreibung, das den zweiten Band seines Kosmos überschriebenen Entwurfs einer physischen Weltbeschreibung eröffnet, in einer hymnischen Evokation Goethes als des „großen Meisters“ der poetischen Naturvergegenwärtigung kulminieren läßt. [Humboldt: Kosmos. 2. Bd., S. 75] Gneisenau – um schließlich noch in militärische Regionen zu gehen, die ja auch zu Berlin ge­hören – liest Faust wenige Monate nach dessen Erscheinen bereits im Januar 1809 und leiht das Drama dann Clausewitz; später entfaltet sich ein engerer persönlicher Kontakt Gneisenaus zu Goethe. [Vgl. hierzu Weniger: Goethe und die Generale]

Berlin: Dies war nicht die Welt des überzeugten Kleinstädters Goethe, denn es war nach der in den neunziger Jahren des 18. Jahrhunderts einsetzenden staunenswerten Entfaltung der literarischen, künstlerischen, wissenschaftlichen und philosophischen Produktivität Berlins die Stadt der Moderne, von der Goethe nicht allein eine mentale, sondern auch eine lebensgeschichtliche Barriere trennte. An die Stelle der bald nach dem Tod Friedrichs II. sklerotisch in sich zusammensackenden Spätaufklärung trat eine junge Künstlergeneration, die schon geistig im Zeichen des Goetheschen Wer­kes erzogen worden war. Dies war freilich nicht mehr Goethes Generation, so daß Goe­the sich immer auf eine spannungsvolle Weise in einem Zustand der Ungleichzeitigkeit zu Berlin befand. Damit wiederholte sich gewissermaßen seitenverkehrt die Situation seines Berliner Besuchs im Jahre 1778, als der Dichter als junger Mann in eine ganz von seiner Vätergeneration ge­prägte kulturelle Landschaft gelangte und sie besichtigte wie ein Museum jener Kultur, die radikal zu erneuern er sich vorgenommen hatte. Die Karschin (geb. 1722), Daniel Chodowiecki (geb. 1726) und Anton Graff (geb. 1736), die er damals besuchte, wurzelten in einer spätaufklärerischen Kultur, die er längst hinter sich gebracht hatte. So fehlte es Goethe in Berlin an produktiven Generationsgenossen – mit der einen Ausnahme des allzu früh verstorbenen Karl Philipp Moritz –, und hierin muß man wohl auch einen Grund für seine Reserviertheit gegenüber der Stadt erkennen.

Um so dankbarer war er für die Verehrung, die ihm in der Stadt entgegengebracht wurde, und umso dankbarer hat er auch die zahllosen künstlerischen und wissenschaftlichen Impulse, die ihm aus Berlin entgegenflossen, aufgenommen, ohne seine eigenen künstlerischen und wissenschaftlichen In­tentio­nen von ihnen noch umformen zu lassen. Er war sich seiner Dankesschuld gegenüber dieser Stadt sehr wohl bewußt. Eines der schön­sten Zeugnis­se hierfür bildet der große Prolog zu Eröffnung des Berliner Theaters im Mai 1821, jenes Schauspielhauses also, in dem das Symposium, das in dem vor­liegenden Band dokumentiert wird, stattgefunden hat.

Goethe ist der Bitte des Grafen Brühl, für die Eröffnung des Schauspielhauses im Mai 1821 einen Prolog zu schreiben, bereitwillig nachgekommen, und zwar deshalb, weil er genau wußte, daß hiermit in der Wechselwirkung von Berlin und Weimar eine einzigartige künstlerische Konstellation entstand, wie sie so nie mehr wie­derkehren würde: im Zusammenwirken von Poesie (Goethe), Theater (Brühl), Architektur (Schinkel) und bildender Kunst (Friedrich Tieck und Rauch). Für die Ausgabe letzter Hand hat er „Aufklärende Bemerkungen“ über seinen „Prolog für Berlin“ konzipiert; dort heißt es:

Das Interesse an dem Bau des neuen Berliner Schauspielhauses nach jener unglücklichen Einäscherung, war allgemein und bei mir vorzüglich. Da ich mit dem H. General-Intendanten seit dessen frühsten Jahren in treuer freundschaftlichster Verbindung gelebt; den Baumeister H. Schinkel und dessen außerordentliches Talent zu ehren verstand, ferner mit denen zum Schmuck vorzüglich berufenen Bildhauern Herrn Tieck und Rauch in anmutigen Wechselverhältnis war, und durch Bekanntschaft mit dem Plan, Aufrissen, Durchschnitten das Vorzügliche hoffen durfte; so säumte ich nicht einen Augenblick dem Wunsch des H. Grafen Brühl zu willfahren und einen Prolog zu Eröffnung der neuen Bühne zu schreiben. [MA 13.1, S. 777]

„Anmutiges Wechselverhältnis“: Dies Goethesche Wort kennzeichnet den Geist der Zusammenarbeit zwischen der Humboldt-Universität zu Berlin und dem Konzerthaus Berlin, aus dem der Plan zu einem Symposium über die Wechselwirkungen von Kunst und Wissenschaften zwischen Berlin und Weimar zur Zeit Goethes erwuchs. Das Symposium war als wissenschaftliche Begleitveranstaltung zum Konzertprojekt Goethe-Spuren des Konzerthauses Berlin in der Spielzeit 1998/99 geplant; es nahm das Goethe-Gedenkjahr 1999 zum Anlaß, an die vielfältigen kulturellen Prägungen zu erinnern, die die Stadt Berlin durch Goethe erfahren hat, aber auch an die zahlreichen künstlerischen und wissenschaftlichen Impulse, die von Berlin aus auf Goethe einwirkten.

Goethe und Berlin: Dies ist – wofür bereits der Berliner Lokalpatriotismus gesorgt hat – keineswegs ein neues und ganz unerforschtes Thema. [Die solideste Einführung in das Thema gibt nach wie vor der Artikel Berlin von Johanna Petschat. Die breiteste Dokumentation einschlägigen Materials bei Erna Arnhold: Goethes Berliner Beziehungen. Auf besonders schöne Weise informiert über Goethes Berliner Aufenthalt der Katalog zur Ausstellung Goethe/Berlin/Mai 1778 in der Staatsbibliothek zu Berlin 2001 (Detemple: Goethe/Berlin/Mai 1778); ihm ist auch die Umschlagillustration dieses Buchs entnommen: das von Georg Melchior Kraus gezeichnete, von Daniel Chodowiecki gestochene Portrait Goethes aus dem Jahre 1776]

Dennoch sind, über die Dokumentation der persönlichen Verbindungen zwi­schen Berlin und Weimar hinaus, die produktiven Konsequenzen des re­gen Austauschs zwischen dem entschiedenen Kleinstädter Goethe und den „gränzenlos zerstreuenden“ Verhältnissen der Großstadt Berlin auf den Ge­bieten der Literatur und des Theaters, der Wissenschaft, bildenden Künste und Musik kaum je in den Blick genommen worden; hier hat das Stereotyp von Goethes lebenslanger Abneigung gegen Berlin also wichtige Forschungs­perspektiven auf ergebnisreiche Wechselwirkungen verstellt. Diese Wechselwirkungen in ihren für beide Seiten produktiven Resultaten in exemplarischen Einzelstudien auszuleuchten, war das Ziel des interdisziplinären Symposiums, dessen Referate hier, in zum Teil erheblich überarbeiteter und er­weiterter Fassung, veröffentlicht werden. Außer den Beiträgern zu diesem Band waren an der Tagung, die im Kleinen Saal des Konzerthauses und im Senatssaal der Humboldt-Universität stattfand, Lothar Müller (Berlin) und Cyrus Hamlin (Yale) als weitere Referenten, Hermann Danuser (Berlin) und Theodore Ziolkowski (Princeton) als Diskussionsleiter beteiligt. Ihnen allen gebührt für das Gelingen des Symposiums, das breites Interesse auf sich zog, sehr herzlicher Dank. Besonders danken möchte ich Frank Schneider, dem Intendanten des Konzerthauses, und Heike Hoffmann, der künstlerischen Direktorin des Konzerthauses, für die hervorragende Zusammenarbeit bei der Planung und Durchführung der Tagung. Zu danken habe ich des weiteren der Stiftung Preußische Seehandlung für die großzügige finanzielle Unterstützung und meinen Mitarbeitern Steffen Martus und Andrea Polaschegg für die redaktionelle Betreuung des Bandes.

 

Ernst Osterkamp

Berlin, im Januar 2002