Humboldt-Universität zu Berlin - Zeitschrift für Germanistik

Band 2 Vorwort



Reiseerfahrungen, Schreibformen und kulturelles Wissen


ALEXANDER HONOLD, KLAUS R. SCHERPE - EINLEITUNG

Der Diskurs über das Fremde hat Konjunktur. Für die Germanistik impliziert das die Aufforderung, das Thema historisch anzugehen und – einer vielerorts angemahnten Neuorientierung des Faches gemäß – unter kulturwissenschaftlich erweitertem Blickwinkel. Im Frühjahr 1998 hat am Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität das von der DFG geförderte Projekt einer „Literatur- und Kulturgeschichte des Fremden“ seine Arbeit aufgenommen, das die Erfahrung, Darstellung und Deutung außereuropäischer Kulturkontakte im deutschsprachigen Kontext für den Zeitraum von 1880 bis 1918 untersucht. Ziel dieses Forschungsvorhabens ist es, an einem Faszinationsbereich von großer kultureller Ausstrahlungskraft die engen Verschränkungen von kulturellem Wissen und ästhetischer Imagination sichtbar werden zu lassen. Literarische Quellen wie Reisebeschreibungen, Tagebücher, journalistische Berichte und fiktionale Werke werden in ihrem diskursiven Zusammenhang mit Ereignissen und Dispositionen der zeitgenössischen Politik und Wissenschaft rekonstruiert, namentlich mit den im Zuge des Kolonialismus im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts entstandenen Disziplinen und Institutionen.

Die hier vorgelegten Studien sind teils unmittelbar aus dem Projekt Literatur- und Kulturgeschichte des Fremden hervorgegangen, teils in enger Kooperation damit entstanden. Sie verfolgen, bei aller Heterogenität der Gegenstandsbereiche und des jeweils gewählten methodischen Zugangs, eine gemeinsame Aufgabenstellung, die sich durch drei leitende Aspekte umreißen läßt.

1.) Interdependenz von Identität und Alterität: Das Wissen über außereuropäische Kulturen und die Selbstwahrnehmung der westeuropäischen Zivilisation als Kultur entwickeln sich in einem wechselseitigen Bedingungsverhältnis. Die Herausforderung durch ‘das Andere’ läßt sich nicht in einer starren Entgegensetzung von rationalem vs. mythischem Gesellschaftstypus, von individuellem vs. holistischen Weltbild usw. bestimmen, sondern als relationale Differenzierung und Positionierung. Für den Kontext des englischen Kolonialreiches hat Edward Said gezeigt, daß sich die Konstituierung eines homogenen Kanons „der englischen Literatur“ als Effekt der kolonialen Inbesitznahme Indiens ergab; erst die pragmatische Erfordernis, für die Fremden ein bündiges Curriculum ‘des Englischen’ zusammenzustellen, schuf die nötige Distanz zum selbstverständlichen Agieren in dieser Kultur und machte sie – von außen – als zusammenhängendes Ganzes kenntlich. Im Deutschland der Gründerzeit läßt sich eine ähnliche Figur des kulturdefinitorischen Umwegs beobachten, etwa was den ‘wilhelminischen Orientalismus’ betrifft.

2.) Kulturelles Wissen: Die Wahrnehmungs- und Darstellungsformen des Fremden sind weder auf authentische Repräsentation fremder Sitten und Gebräuche zu verpflichten, noch sollten sie als bloße Imaginationen exotistischer Sehnsüchte oder kolonialer Bemächtigungsphantasien ‘entzaubert’ werden. Die Texte werden vielmehr als Zeugen und Instrumente einer Produktion kulturellen Wissens aufgefaßt, eines Wissens, das dem jeweils verfügbaren fachwissenschaftlichen Kenntnisstand allgemeinverständlichen Ausdruck und prägnante Gestalt gab.

3.) Mediale und disziplinäre Grenzüberschreitungen: Die Spurensuche nach außereuropäischen Fremderfahrungen ist ein notwendigerweise interdisziplinäres Projekt; involviert sind die unterschiedlichsten Wissenschaften und Kunstformen. Dem versucht die Auffächerung der hier versammelten Studien dadurch Rechnung zu tragen, daß der Horizont literaturspezifischer Gegenstände in zweifacher Weise überschritten wird: sowohl im Hinblick auf wissenschaftsgeschichtliche Fragestellungen als auch auf mediale und im engeren Sinne besonders auf kunstgeschichtliche Korrespondenzen.

Das Fremde gehört seit jeher zu den großen Themen der Literatur, zu den menschlichen Grunderfahrungen wie Liebe oder Gewalt und Tod; das Fremde ist aber stets auch, so die gemeinsame Prämisse der hier vorgestellten Arbeiten, als eine selbst schon ästhetisch verfaßte, eine performative Kategorie zu behandeln. Das in wissenschaftlichen und literar-ästhetischen Darstellungen der Moderne vermittelte Bild fremder Kulturen entwirft selbst jene Urszene des Kulturkontakts, die es bloß widerzuspiegeln vorgibt. Gefragt wird nach den Inszenierungen und Auftrittsbedingungen von Alterität in den Diskursen und symbolischen Praktiken, die seit Mitte des 18. Jahrhunderts das Wissen von fremden Kultu-ren generieren. Demnach müssen die Untersuchungen ihr Augenmerk auf zweierlei richten. Zum einen auf das zunehmend ausdifferenzierte Spektrum von Disziplinen, in welchen diskursives Wissen über außereuropäische Gebiete und Lebensformen produziert wird (v.a. Anthropologie, Ethnologie, Soziologie, Kultur- und Naturgeographie); zum anderen auf das im Zeichen technischer Medien sich rapide erweiternde Repertoire von Beschreibungs-, Darstellungs- und Spielformen, in welchen die interkulturelle ‘Begegnung’ dramatisch konfiguriert und ausagiert wird.

Um 1900 kannte das vermeintlich so starre wilhelminische Deutschland eine Fülle an populären Lustbarkeiten und bildungsbeflissenen Zeitschriften, die sich der Präsentation fremder Lebensräume und Kulturen widmeten. Wissenschaftliche Gesellschaften, Verlage, Museen und Sammlungen, aber auch Panoramen und Völkerschauen prägten die ‘Auftrittsbedingungen’ des Fremden. So manifestiert sich in den Verhandlungen der „Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte“ (vgl. den Beitrag von SIBYLLE BENNINGHOFF-LÜHL in diesem Heft), die vorderhand der Diskussion des evolutionären Übergangs von den Primaten zum Menschen galten, ein exotistisches Interesse an Haarmenschen und anderen Skurrilitäten, das durchaus jener Schaulust vergleichbar ist, die Carl Hagenbeck bei der Präsentation wilder Tiere in seinen Freisichtgehegen anzufachen und zu bedienen wußte (ERIC AMES). Für die Formierung der künstlerischen Moderne in Deutschland hatten die gestiegenen Möglichkeiten der Erfahrung des Fremden und besonders die Konjunktur ethnographischer Studien und Projekte eine impulsgebende Bedeutung, die in der Breite und Vielfalt ihrer kulturellen Wirkungen noch keineswegs hinreichend erfaßt wurde. Die Rezeption pazifischer Tauschrituale, afrikanischer Kunst (NANA BADENBERGs Studie zum Einfluß der art nègre auf Picasso und Carl Einstein), asiatischer Religionen oder altamerikanischer Sprachen wurde zum Anstoß der Ver-Fremdung gewohnter Wahrnehmungsweisen und eingeschliffener gesellschaftlicher Spielregeln.

Es stellt ein bemerkenswertes Beispiel der Ambivalenz kultureller Prozesse dar, daß und wie im Gefolge der deutschen Reichsgründung und ihrer politisch forcierten Konstruktion nationalkultureller Identität die Beschäftigung mit dem ganz Anderen zunahm, und in weitentfernten Weltteilen nach dem Primitiven, Natürlichen und Ursprünglichen gesucht wurde. Eigenes und Fremdes, Zentrum und Peripherie ‘benötigten’ nicht nur ihr jeweiliges Gegenüber, sie konstituierten und bestätigten es im Modus dieser Entgegensetzung. Von dieser Einsicht ausgehend, plädieren ANETTE und PETER HORN dafür, die Schlüsselszenen kolonialer Besitzergreifung und Gewalt nicht als einseitige Täter-Opfer-Beziehungen zu begreifen, sondern als kulturelle Interaktionsformen der mimetischen und performativen Verständigung, in denen die Fremden auf ihre Weise „mitspielen“. Die Mechanismen solcher Wechselwirkung in kolonialen Machtverhältnissen unterstreichen auch Beiträge, die sich mit frühen Formen der „Entkolonialisierung“ (so WEIJIAN LIU über Beispiele kulturvermittelnder Arbeit von Schriftstellern und Intellektuellen in der Tsingtau-Kolonie) oder – im Horizont aktueller postkolonialer Theoriebildung – mit Schreibstrategien zur Überwindung von Entfremdung (GERNOT KAMECKE zur Kreolität bei Patrick Chamoiseau) beschäftigen.

Eine „Poetik der Beschreibung“ kann, wie KLAUS R. SCHERPE zeigt, von der ethnographischen Situation ihren Ausgang nehmen; die Radikalität eines semiotisch und gattungstheoretisch nur umrißhaft zu bestimmenden Beschreibungsdiskurses liegt in dem Impuls, disparate Momente des Fremden dem eigenen Text in geradezu exzessiver Form zu inkorporieren. Zwar haben sich, anders als in der englischen oder französischen Literaturgeschichte, Reiseberichte und literarische Darstellungen fremder Kulturen in Deutschland nie als kanonische Gattung etablieren können. Dennoch ist seit den Weltreise-Berichten Georg Forsters und Alexander von Humboldts eine produktive Herausforderung der Philosophie und der literarischen Ästhetik durch außereuropäische Kulturkontakte zu verzeichnen (vgl. den Beitrag von BIRGIT TAUTZ zu Hegels China- und Afrika-Deutungen). Phänomene des Fremden – des Unbewußten, des scheinbar Primitiven, des performativen Rituals – wurden zum Anstoß der Kulturdebatten um 1900 (von MARKUS JOCH besonders anhand der deutschen Spielarten des Kulturkreis-Konzepts skizziert) und der literarischen Zivilisationskritik in der frühen Moderne (vgl. die von REKHA KAMATH porträtierten, „neoromantischen“ Indienreisenden). Zu einem die Literarizität sprengenden Impuls wird die Evokation tropischer bzw. orientalistischer Stereotypen schließlich in den auf eine neue Bildlichkeit abzielenden Wahrnehmungs- und Formexperimenten der ästhetischen Avantgarde. Die Textanalysen von MICHAELA HOLDENRIED zu Robert Müller und ROLF GOEBEL zu Kafka führen dies en détail vor, indem sie den reflektierten und ästhetisch kalkulierten Umgang beider Autoren mit den Exotismusmoden der Zeit auf die darin virulenten diskursstrategischen und poetologischen Prämissen befragen.

Das Wissen von fremden Kulturen etabliert sich in der Moderne im interdiskursiven Kräfte-feld von wissenschaftlichen, ästhetischen (elementar-literarischen) und allgemein kulturellen Praktiken. Zu den vorgängigen Dispositionen der Forschungsreisen gehörte auch deren (teils recht unhandliche) apparative Ausstattung, beispielsweise der Phonograph, den die durch Erich von Hornbostel begründete musikethnographische Schule für einige Zeit als verbindliche Standardausrüstung durchsetzen konnte (OLIVER SIMONS). ‘Vor Ort’ gewinnen die Akte des Belauschens, Beobachtens und Aufzeichnens eine durchaus theatralische Komponente, ebenso die Techniken geographischer Vermessung und Erkundung. Flußfahrten und Bergbesteigungen, die vor der Einrichtung der großen Eisenbahnlinien in der Exploration des kolonialen Raumes eine Schlüsselrolle spielten, sind, neben ihrem wissenschaftlichen Informationswert, auch als geographischen Bemächtigungs-Szenen eigener Art lesbar, in denen die prekäre Position des europäischen Subjekts zum Raum des Fremden auf symptomatische Weise zum Ausdruck kommt (ALEXANDER HONOLD). Eine Symbiose wissenschaftlich-empirischer und literarästhetischer Energien ist auch im Motiv des Tropenfiebers und in der Malaria-Prophylaxe am Werk; STEPHAN BESSER zeigt, wie die in Kolonialromanen evozierten tropischen Infektionskrankheiten sich zeitgenössischer medizinischer Diskurse bedienen und auf diese zurückstrahlen. Das Fremde als Erreger: In diesem Phantasma wird die Krankheit zur Metapher des Anderen schlechthin, zur gefährlichsten Reise an den Rand menschlicher Zustände, die aber auch die Empfindlichkeit und Empfänglichkeit des zivilisationsmüden Europäers in nie gekannter Weise zu steigern vermag.

Ein großer Teil der hier publizierten Beiträge ist in erster Fassung auf dem im Sommer 1999 veranstalteten Symposium „Kolonialismus als Kultur“ am Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin vorgestellt worden, das vom DFG-Forschungsprojekt: „Literatur-und Kulturgeschichte des Fremden“ veranstaltet und von der Humboldt-Universität wie auch von der Stiftung Preußische Seehandlung gefördert wurde. Bei beiden Einrichtungen möchten wir uns für die großzügige und, in Zeiten schrumpfender Kulturbudgets, keineswegs selbstverständliche Unterstützung bedanken. Für die Aufnahme des Bandes in die Reihe der Beihefte zur Zeitschrift für Germanistik danken wir deren Herausgebern, der Redaktion und dem Verlag.