Humboldt-Universität zu Berlin - Zeitschrift für Germanistik

Band 18 Vorwort


 

Band 18: Licht, Glanz, Blendung. Beiträge zu einer Kulturgeschichte des Leuchtenden

 

Einleitung

Der Geschichte der skopischen Regime des Abendlandes stand seit der Antike eine Lichthegemonie zur Seite, die die jeweiligen Vorstellungen über das Sehen und die Konventionen des Blickens prägte, die Repräsentation von Herrschaft ebenso wie die Kommunikation mit dem Transzendenten, die Inszenierung von Heil ebenso wie die Theorien der Erkenntnis. Lange bevor Licht zum scharf schneidenden Werkzeug und zum geschwinden Datenträger werden konnte, hat sich die Kulturgeschichte der Bearbeitung von Licht als Versuch entfaltet, die Schöpfungsgeste des ersten Tages zu wiederholen und Licht dorthin zu bringen, wo es fehlt. Medien des Mittelalters und der Neuzeit stiften dabei nicht nur diejenige Helligkeit, die für das Sehen notwendig ist, sondern setzen Lichtpunkte, inszenieren Licht als Erfahrung von Glanz, Blendung, Halbschatten und Dunkelheit.
Die in diesem Band versammelten Beiträge sind hervorgegangen aus einer Tagung, die im Mai 2006 am Herrmann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik der Humboldt-Universität zu Berlin im Rahmen der Forschergruppe Schrift – Bild – Zahl stattgefunden hat. Initiiert durch die langjährige Arbeit von Horst Wenzel zur Visualität höfischer Kultur, sollte es das interdisziplinäre Treffen, das seine Schwerpunkte in Mittelalter und beginnender Neuzeit fand, ermöglichen, Ästhetik und Experiment, Metaphysik und Metaphorik, Geistesgeschichte und Technikgeschichte unter den Stichworten Licht, Glanz, Blendung zusammenzuführen.
Den zahlreichen Fallstudien, die in loser chronologischer Ordnung den zweiten Teil des Bandes bilden, sind vier Beiträge vorangestellt, die sich in Form eines Überblicks je bestimmten Aspekten der Begriffs-, Geistes-, Wissens-, Kultur- und Technikgeschichte des Lichts widmen. Von ihnen aus lassen sich Themenstränge durch den Band ziehen, von denen einer etwa Licht und Glanz mit Herrschaft und Repräsentation verbindet. Die Beiträge von Thomas Macho, Karl Brunner, Christina Lutter, Claudia Brinker-von der Heyde, Christof L. Diedrichs, Ana Ofak und Erika Fischer-Lichte wären hier zu nennen. Den Zusammenhang von Licht und Wissen, Erkennen und Sehen schildern aus begriffsgeschichtlicher Perspektive und aus der Sicht der historischen Anthropologie die Überblicksdarstellungen von Haiko Wandhoff und Klaus Thieme sowie die Beiträge von Ulrich Ernst, Jörn Münkner und Moritz Wedell. Den Zusammenhang von Lichttheorie und Ästhetik verfolgen Haiko Wandhoff, Daniela Hammer-Tugendhat und Ana Ofak, den von Licht und Technik Wolfgang Coy, Ulrich Ernst und Erika Fischer-Lichte. Neben den Lektürepotentialen dieses Kombinationsspiels, das hier keinesfalls erschöpfend ausgeführt ist, dokumentieren die Studien, wie Licht in der langen Geschichte seiner abendländischen Hegemonie – je nach Maßgabe seiner Inszenierung in Medien oder seiner Verwendung als Medium, seiner wissenschaftlichen Deutung oder metaphorischen Bedeutungskraft – dazu angetan ist, zugleich Episteme zu konturieren, als auch diese in höchst ambivalenter Performanz zu unterlaufen.
HAIKO WANDHOFF (Von der kosmischen Strahlung zu inneren Erleuchtung. Mikrokosmische Perspektiven einer Kulturgeschichte des Lichts) eröffnet die Reihe der vier einführenden Texte. Ausgehend von der Engführung von Licht und Äther einerseits und der Verbindung von Äther und Pneuma andererseits zeigt er eine doppelte Nobilitierung des Sehens auf. Zum einen insofern die Vorstellung eines pneumatischen Sehstrahls das fleischliche Auge medial an den Äther zurückbindet, zum andern insofern das geistige Auge für die Erkenntnis der Wahrheit zunehmend Relevanz gewinnt. Besonders die mittelalterliche Kunst und Literatur sei darauf angelegt, dieser Vorstellung durch mannigfaltige Inszenierungen des Leuchtenden zu antworten. Ein Ausblick in die Neuzeit, in der nach der „metaphorischen und metaphysischen Prämierung“ des Gesichtssinns Licht nun auch technisch verfügbar geworden ist, zeigt, dass es nichtsdestoweniger an Topoi des Mythischen und Unerklärlichen geknüpft bleibt.
KLAUS THIEMEs Wortgeschichte (Worte des Lichts – Licht der Worte. Anmerkungen zur Geschichte des Lichts) rekonstruiert den etymologischen Zusammenhang von „Licht, Sein und Wahrheit“ aus den indogermanischen Wurzeln der griechischen und lateinischen Ausdrücke für Licht, Sehen, Zeigen, Sagen, Erscheinen(lassen) und Wissen, der in eine Geistesgeschichte der Erhellung und Verdunkelung mündet. Diese zeigt, wie die mythologische Vorrangstellung einer Dunkelheit, die durch die Kombination von Licht, Wissen und Wort nur schlaglichtartig erhellt werden kann, sich zu derjenigen platonischen Lichthegemonie wandelt, die die christlich-abendländische Geistesgeschichte für lange Zeit bestimmen soll. In ihrem Zentrum jedoch steht das Licht der Ideen, das durch das Wort nicht mehr erreicht und nur im Inneren, mit dem geistigen Auge, wahrgenommen werden kann.
Spannungen, die quer zu der Trias von Lichtmetaphysik, -metaphorik und -technik verlaufen, untersucht THOMAS MACHO (Licht und Fest. Konflikte zwischen Sonne und Feuer in der europäischen Kulturgeschichte). Ausgehend von der religionsgeschichtlichen Gegenüberstellung von alttestamentarischem Feuergott und ägyptischem Sonnenkult zeichnet er den Agon zwischen Feuer und Sonne nach, der erst im „Siegeszug des künstlichen Lichts“ sein Ende findet und der in politischen Legitimationsstrategien ebenso manifest wird wie in Zeitkonzepten und ihrer Computistik. In den Berechnungen Bedas, aber auch noch in den Sonnenlochmessungen Toscanellis wird dabei die Frage nach dem ‚Wann‘ der christlichen Lichtfeste untersucht, an denen das Licht in seinem astronomischen Zyklus, im metaphorisch-christlichen Sinn, vor allem aber als leuchtende Inszenierung zurückkehrt.
Techniken, die auf die Nutzbarmachung von Licht abzielen, stellt der Beitrag von WOLFGANG COY (Licht als Botschaft und Information) vor. In einem weiten historischen Bogen, der von den legendären antiken Signalfeuern über die wetterfühlige optische und erfolgreichere elektro-magnetische Telegraphie bis zu den Lasern und Lichtwellenleitern des letzten Jahrhunderts verläuft, schildert er eine Medien(vor)geschichte der Kommunikation mit Licht, deren Möglichkeiten noch bei weitem nicht ausgeschöpft sind. Neben den Fragen der Signalübertragung stellen dabei heute, wie an CD und DVD ersichtlich, einerseits die optischen Speicher, ihre Haltbarkeit und Lesbarkeit, ein Problem dar, andererseits bremsen vergleichsweise träge elektronische Prozessoren die geschwinden Lichtsignale im Moment ihrer Verarbeitung aus. Coys Mediengeschichte des Lichts endet entsprechend mit einem Blick auf diejenigen Herausforderungen, denen man zukünftig mit holographischen Speichern und optischen Prozessoren begegnen zu können hofft.
ULRICH ERNSTs Beitrag (Leuchtschriften. Vom Himmelsbuch zur Lichtinstallation) beschreibt in seinem ersten Abschnitt, wie in Antike und frühem Mittelalter mythische Sternschriften und Sternbilder im ‚Buch der Natur‘ sowie christlich visionäre Lichtzeichen zur Anschrift und materialiter ins Buch und zur Farbe gelangen. Damit ist die Geschichte einer Mise en page angesprochen, die Chrysographie und figuralen Text gleichermaßen zu nutzen weiß, und also dem brillanten Material das ikonische Potential der Schrift zur Seite stellt. In einem zweiten Abschnitt zeigt sich für die frühe Neuzeit eine Trennung von Form und Funktion der solaren und stellaren Textfiguren, die nun nicht mehr nur mythisches oder christliches Weltwissen konturieren, sondern etwa als Gratulationsgedichte zur Gebrauchs- oder Gelegenheitsform werden können. Der letzte Abschnitt legt Beispiele aus der bildenden Kunst der Neuzeit seit dem Ende des 19. Jahrhunderts vor, die an ältere Formate anknüpfen und neue Darstellungsformen entwickeln.
CLAUDIA BRINKER-VON DER HEYDEs Wortfeldanalyse zu Lieht, schîn, glast und glanz in Wolframs von Eschenbach „Parzival“ fragt nach der textinternen semantischen Differenzierung des Leuchtenden im genannten Gralsroman. In drei Abschnitten, die je einem Begriff (bzw. im Falle von glast und glanz einem komplementären Begriffspaar) gewidmet sind, werden Unterschiede zwischen dem Lichten als Synonym weltlicher Schönheit und dem endogenem Strahlen als Auszeichnung einzelner Figuren, zwischen blendendem Glast und noblem Glänzen herausgearbeitet, die die erzählte Welt und ihr Personal in eine eigene Hierarchie des Beleuchtetwerdens und Selbstleuchtens, der weltlichen Noblesse und des transzendenten Lichts eintragen. Mit dem schîn jedoch, der auf die Wahrnehmung des Äußeren abzielt, ist dabei eine Begrifflichkeit aufgerufen, die in enger Verbindung zu ‚Repräsentation‘ steht und damit die Frage nach dem Abgleich von Erscheinen und Erkennen, von Sein und Schein offen hält und „ein eindimensionales Verstehen“ des Textes verhindert.
KARL BRUNNER und CHRISTINA LUTTER untersuchen in ihrem Beitrag Der Glanz des Heiligen und das Licht ihrer Töchter Metaphern und Bilder von Bräutigam, Braut und Mutter vor dem Hintergrund sowohl einer traditionellen Metaphorik des Diaphanen und Leuchtenden als auch einer zeitgenössischen Lichtversessenheit. Diese wird manifest etwa in den Hochzeitsinszenierungen Hildegards von Bingen oder in den Schilderungen des Hortus deliciarum. Ein besonderes, weil kontextspezifisches Beispiel bieten dabei Schriften aus dem Reformkloster Admond, die nicht nur eine vergleichbare Inszenierung der Bräute Christi vermuten lassen wie in Bingen, sondern die in der miracula-Sammlung auch narrative Selbstbeschreibungen der strahlenden Dienerinnen Gottes vorlegen. Diese zeigen, dass bei der Aneignung komplexer theologischer Modelle, wie sie etwa in der Lichtmetaphorik ihren Ausdruck fanden, Widersprüche nicht gemieden wurden und als unterschiedliche „Auslegungsmuster“ nebeneinander bestehen konnten.
Um klösterliche Selbstversicherung und Repräsentation geht es auch CHRISTOF L. DIEDRICHS (Glänzende Geschichte. Zum so genannten Reliquienkasten Heinrichs I. im Schatz der Stiftskirche zu Quedlinburg), der fragt, warum der ‚Heinrichskasten‘, ein geschlossenes und „auffällig plumpes“ Reliquiar aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts, sich gerade gegen den Trend zur „Sichtbarkeit der Reliquie“ stellt, den die Kunstgeschichte, nicht zuletzt auch der Verfasser selbst, für das späte 12. und beginnende 13. Jahrhundert beschrieben hat. In einer detaillierten Analyse, sowohl des scheinbar seitenverkehrten Aufbaus des Kastens als auch seiner Entstehungsgeschichte kann gezeigt werden, wie dieses Reliquiar nicht allererst für die Präsentation von Reliquien angelegt ist, sondern zur „Bühne“ für altehrwürdige Elfenbein- und Walrosszahnspolien wird, die durch ihre Herkunft dazu angetan sind, das Frauenstift als Stiftung Kaiser Heinrichs I. auszuweisen, um so im Streit mit dem Bischof von Halberstadt den eigenen Status zu demonstrieren.
Für politische Verhandlungen werden z. T. auch diejenigen Lichtphänomene funktionalisiert, die JÖRN MÜNKNER (Himmlische Lichtspiele in frühneuzeitlichen Einblattdrucken) vorstellt. Zeigt er in einem ersten Abschnitt die Bandbreite der Verwendung von Licht in Bild und Metaphorik von Flugblättern, so widmen sich der zweite und dritte Abschnitt den Darstellungen und Erläuterungen von Kometen und Himmelserscheinungen. Die Inszenierungen und Kommentare solcher Lichtwunder variieren zwischen dem Erschrecken vor göttlicher Warnung und dem Beginn naturwissenschaftlich interessierter Faszination gegenüber dem leuchtenden bzw. sich verdunkelnden Spektakel, wobei sich auch ein Nebeneinander beider Positionen nicht ausschließt. Dass dabei die ‚Botschaften Gottes‘ im ‚Buch der Natur‘ auch in höchst dubiosen Erscheinungen, wie etwa einer gut sichtbaren himmlischen Seeschlacht gelesen werden wollten, unterstreicht die Gleichzeitigkeit unterschiedlicher Episteme.
Im Zentrum des Paradigmenwechsels vom theologischen zum naturwissenschaftlich orientierten Weltbild scheint sich auch Caravaggios Malerei zu bewegen, wie sie von DANIELA HAMMER-TUGENDHAT (Gott im Schatten? Zur Bedeutung des Lichtes bei Caravaggio und Rembrandt) vorgestellt wird. In der Berufung des Matthäus, so zeigt sie, macht die Verwendung eines ‚realen‘ Lichtstrahles, der gerade nicht gezielt den Auserwählten illuminiert und auch Christus und Petrus im Schatten stehen lässt, wahrnehmbar, was (noch) nicht denkbar und formulierbar ist: eine Unterordnung des Göttlichen unter das natürliche Licht, das die Optiken des späten 16. und des 17. Jahrhunderts erst neu zu beschreiben beginnen. Auch Rembrandt, der als Nachfolger Caravaggios begriffen werden kann, bietet – durch die Qualität des abgebildeten Lichtes ebenso wie durch eine unebene, selbst reflektierende Bildoberfläche – den gleichzeitigen Anschluss an Lichttheologie und neuzeitliche Optik als ,Synopse‘, die sich besonders im Bild realisieren lässt.
In den Kontext eines der Strahlentheorie verpflichteten wissenschaftlichen wie spektakulären Interesses an Spiegelphänomenen stellt MORITZ WEDELL (Licht, Sicht und Liebe zwischen literarischer Tradition und technischer Innovation in Giovan Battista Andreinis Komödie ‚Armor nello Specchio‘ [1622]) das genannte Stück der Commedia dell’arte. In drei Schritten wird gezeigt, wie durch die Fähigkeit des Spiegels, anderes erscheinen zu lassen als nur das Gesicht vor ihm, diese zentrale Requisite dazu angetan ist, traditionelle literarische Topoi, die Lieben und Sehen, Begehren und Spiegeln miteinander verbinden, aufzugreifen und um das Moment des zufälligen Lichtstrahls und der jähen Überblendung dramatisch zu erweitern. Der Spiegel, als didaktisches und optisches Instrument zugleich, wird dabei auch zur Metapher für ein Theater, das die komischen Anomalien und seltsamen Überblendungen, die es vorführt, als korrigierenden Blick legitimieren will, als reflexives und überraschendes Wahrnehmungsangebot, in dessen Logik die pompöse Simulationsmaschinerie des Hoftheaters gerade nicht greift.
Die Verbindung zwischen der ästhetischen Inszenierung von Licht und seiner Theorie erläutert auch ANA OFAK (Lichte Wellen. Optische Medien, experimentelles Wissen und Lichtspiele um 1670). Im Zentrum ihres Beitrages steht die Wende von der geometrischen Optik zur Wellentheorie des Lichts, die Christiaan Huygens entwickelte. Der Mathematiker, Astronom, „forschende Utilarist“ und Linsenschleifer in Personalunion verband dazu die theoretische Arbeit an der Optik einerseits mit einer genauen Materialkunde und der Optimierung ihrer Untersuchungsinstrumente. Initiierten der Dopplungseffekt des von ihm experimentell verwendeten Kalkspat und das Funkeln geschnittener und polierter Bergkristalle hier die Wellentheorie des Lichts, so lag ihnen andererseits auch der Effekt des facettengeschliffenen Kristallbehangs barocker Kronleuchter zu Grunde. Damit treffen sich im Schillern der barocken Lichtinszenierung das vornehmste Moment höfischer Repräsentation und der Ausgangspunkt einer neuen Optik.
Das Beispiel einer aufwändigen Inszenierung stellt ERIKA FISCHER-LICHTE an den Beginn ihres Beitrags Beleuchtung, Erleuchtung, Verklärung. Über praktische, symbolische und performative Funktionen des Lichts im Theater. An der Lichtregie der Aufführung der Erstürmung des Winterpalais vom November 1920 mit großem Feuerwerk und immenser Scheinwerferarmatur werden die genannten Funktionen des Lichts exemplifiziert, um dann in drei Überblicksgeschichten des Theaterlichts seit dem Beginn der Neuzeit ausgeführt zu werden. Dabei wird ersichtlich, dass Licht das Verhältnis von Akteur und Publikum ebenso bestimmt, wie es das der Zuschauer untereinander prägt. Dem zur Seite steht eine Semiotik des Theaterlichts, das an die Dichotomie zwischen Hell und Dunkel anknüpft, jedoch auch Handlungsräume skizzieren kann. Als dominant wird dabei die performative Funktion verstanden, bei der sich als spezifische Wahrnehmungserfahrung, etwa einer besonderen Atmosphäre oder schlicht als Blendung, vollzieht, was gezeigt werden soll.(1)

 

Christina Lechtermann, Oktober 2007

 

(1) Wir danken Kathrin Kiesele, Timm Reimers und Robert Schulz für die Unterstützung bei der Manuskriptbearbeitung sowie Ulrich Ernst für die freundliche Abbildgenehmigung auf der ersten Umschlagseite (aus: Jeremy Adler, Ulrich Ernst: Text als Figur. Visuelle Poesie von der Antike bis zur Moderne, Weinheim ³1990 [Ausstellungskataloge der Herzog August Bibliothek, Bd. 56], Abb. 57, S. 108).