Humboldt-Universität zu Berlin - Zeitschrift für Germanistik

Band 14 Vorwort

 


 

Band 14 - Zwischen Kunst und Wissenschaft. Jakob Michael Reinhold Lenz

 

INGE STEPHAN, HANS-GERD WINTER

 

Einleitung

Biografie und Werk des Sturm und Drang-Autors Jakob Michael Reinhold Lenz (1751–1792) üben eine anhaltende Faszination auf Schriftsteller und Künstler unserer Zeit aus. Seine Person und sein unglückliches Schicksal, das in Ausgrenzung und Krankheit endete, bilden immer noch ein Identifikationsmuster, an dem Künstler der Gegenwart Ängste und Wünsche abarbeiten können, die ihre eigene Rolle betreffen. Dass Lenz zu Lebzeiten in den Spielen um Macht und Geltung im literarischen Feld unterlag, bringt ihm heute eher Sympathie ein. Entsprechend verknüpft sich die aktuelle Lenz-Rezeption immer noch mit der Goethe-Kritik, die im Goethe-Jahr 1999 einen neuen Höhepunkt hatte. Viele Charakterzüge Lenz', die auch seine literarischen Imaginationen prägen, wie sein verqueres Verhältnis zum anderen Geschlecht, werden heute nicht mehr unter ein moralisches Verdikt gestellt. Seine spezifische verdrehte Kreativität, die Tendenz zu „schraubenförmiger“ Wahrnehmung (1) können vor dem Hintergrund einer avancierten Ästhetik als spezifisch „modern“ und zeitgemäß empfunden werden. Lenz' eigentümliche Que rstellung hinsichtlich der zeitgenössischen gesellschaftlichen und ideologischen Ordnungen und seine schon von Brecht anerkannte Sozialkritik, verbunden mit einer Suche nach Lösungen, welche die Literatur vergegenwärtigen könnte, bilden eine immer noch wirksame Schreibtradition. Andererseits kommt Lenz' ironische Distanz, die fremde und eigene Stand punkte ernsthaft, aber auch spielerisch dekonstruiert, bestimmten ästhetischen Postulaten der aktuellen Postmoderne entgegen, obwohl der Autor in seinem religiösen Ernst deutlich zeitgenössischen Denkweisen und Lebenswelten verhaftet bleibt.

Dieser Band behandelt die Frage, wie Jakob Michael Reinhold Lenz in unserer Gegenwart in Literatur und Literaturwissenschaft, aber auch in Theater, Musik und Kunst und in einer Ausstellung präsent ist, welches Bild von Autor und Werk sich ergibt, welche Zugänge zu ihm gefunden werden, in welchen ästhetischen und thematischen Zusammenhängen auf Lenz rekurriert wird, wie sich die Auseinandersetzung mit Lebens- und Werkgeschichte dieses Autors mit einem Zugriff aufgrund unseres heutigen Bewusstseinsstandes verbindet. So sehr Lenz inzwischen in der Wissenschaft ein attraktiver Autor geworden ist, an dem aktuelle Fragestellungen und Methoden verhandelt werden können, die Beschäftigung mit ihm ist in keiner Weise so selbstverständlich wie zum Beispiel die mit seinem bewunderten und beneideten Vorbild Goethe. Möglicherweise liegt gerade in diesem Un- oder Missverhältnis aber auch einer der bleibenden Distinktionswerte, welche die Beschäftigung mit Person und Werk immer wieder antreiben. Der Reiz dieses Bandes liegt darin, Lenz als Gegenstand von Wissenschaftlern und Schriftstellern mit Zugängen aus den anderen Künsten zu verbinden.

Die Herausgeber haben schon 1984 in dem Band „Ein vorübergehendes Meteor“? J. M. R. Lenz und seine Rezeption in Deutschland   (2) auf die produktive Rezeption Lenz' durch Schriftsteller und Künstler verwiesen. Inzwischen gibt es wissenschaftliche Überblicksdarstellungen zur produktiven Rezeption sowie eine Sammlung von Lenz-Porträtgedichten. (3) Eine literarische oder künstlerische Auseinandersetzung mit dem Autor Lenz und mit seinem Werk ist immer Produkt eines Spiegelungsprozesses. Das Ergebnis sagt nicht nur etwas über Lenz, sondern mindestens ebenso viel über die ästhetischen Wertvorstellungen und spezifischen Techniken der Aneignung des Verfassers oder Künstlers aus. So wird Lenz in Kenntnis des historischen Abstandes zugleich gegenwärtigen Diskursen, Schreib weisen, Darstellungsformen und -techniken eingemeindet. Auch die Wissenschaft ist bei allem Bemühen um die historische Verortung von Autor und Werk und um eine den Texten und ihrem Entstehungsprozess adäquate Deutung nicht frei von aktuellen Bezügen. Ihre Untersuchungen sind geprägt vom Kontext der jeweils aktuellen ästhetischen, literaturtheoretischen und -historischen Diskurse. Werner Strube spricht diesbezüglich in seinem Aufsatz über die Kriterien der Beurteilung von Textinterpretationen von der Standortgebundenheit der Wissenschaftler und von ihrer Abhängigkeit vom zu untersuchenden Bereich, wobei er sich auf ein Zitat Karl R. Poppers beruft: "Was der Scheinwerfer sichtbar macht, das hängt ab von seiner Lage, von der Weise, in der wir ihn einstellen, von seiner Intensität, Farbe und so fort; es hängt natürlich auch weitgehend von den Dingen ab, die von ihm beleuchtet werden." (4)

Bekanntlich ist Lenz in den letzten dreißig Jahren nach langer Vernachlässigung deutlich ins Scheinwerferlicht der Wissenschaft geraten. Dazu haben auch die Herausgeber dieses Bandes versucht beizutragen – u. a. durch die Veranstaltung von Konferenzen in den Jahren 1992 und 2002, die zu Lenz arbeitende Forscher(innen) versammelt haben, deren Referate in entsprechenden Bänden dokumentiert wurden. Der Band der zweiten Konferenz „Die Wunde Lenz“. J. M. R. Lenz. Leben, Werk und Rezeption   (5) behandelt nicht die heutige produktive Rezeption – abgesehen von einer Aufführung der Soldaten in Tel Aviv. Im Vordergrund stehen die Debatte über eine historisch-kritische Lenz-Ausgabe und die Forschungen zu Leben und Werk bis hin zur wissenschaftlichen und produktiven Lenz-Rezeption (bis zu Brecht). Mit dem anknüpfenden Titel, der auf eine Formulierung Heiner Müllers zurückgeht, sollte auf die Faszination, aber auch auf die deutlichen Momente der Verstörung hingewiesen werden, die von einer Lektüre der Texte Lenz' immer noch ausgehen. Müller spricht u. a. mit Bezug auf Lenz auch von "[…] nicht zu Ende geführten, nicht zur Wirkung gebrachten Unternehmungen […] Nur alles, was zur Geltung gekommen ist – ich meine jetzt nicht Wirkung – ist antiquiert und steht im Bücherschrank". (6)

Damit ist die zentrale Intention des vorliegenden Bandes getroffen, der die Referate der von den Herausgebern organisierten Konferenz Lenz zwischen Kunst und Wissenschaft im Literaturhaus Berlin am 20. und 21. Mai 2005 versammelt, aber auch zusätzliche Beiträge. Auf der Konferenz und für den Band galt es zu untersuchen, welche Aspekte aus Lenz' Leben und Werk in Kunst und Wissenschaft von Lenz wirkungsmächtig geworden sind und inwieweit es sich dabei auch um Momente handelt, die bisher an ihm nicht und die nun auf neue Weise wahrgenommen werden. Weil u. a. die produktive Rezeption Lenz' im vorliegenden Band weitgehend im Vordergrund steht – die Beiträge zur Wissenschaft beschränken sich auf Forschungsüberblicke –, sind überwiegend Autor(inn)en gewonnen worden, die an der Konferenz 2002 nicht beteiligt waren oder keine Beiträge zu Lenz veröffentlicht haben.

Die Beiträge zeigen, dass die Zeit reif ist, kein bestimmtes Lenz-Bild mehr fortzuschreiben und auch die unproduktiv gewordene Alternative zwischen einer mythisierenden Hagiographie des Autors oder seiner Abwertung zu vermeiden. So wird die Konfrontation Goethe–Lenz heute in produktiven Rezeptionen mit einem größeren Abstand gesehen, aus dem heraus beiden Haltungen eine relative Berechtigung zuerkannt werden kann (7) oder sogar ein spielerisch leichter Umgang mit den Geschehnissen ermöglicht wird. (8) Das Verstörende von Lenz' Texten bleibt freilich ein zentrales Element der Rezeption. Es kann in äußerst präzise Radierungen transformiert werden, die zugleich eine bedrängende Gestal tung aktueller Zeiterfahrungen und psychischer Befindlichkeiten beinhalten. (9) Ferner kann von einer eingehenden Auseinandersetzung mit einem Lenz-Text oder einer Begebenheit aus der Biografie eine so allgemeine Ebene der Vergegenwärtigung ästhetischer Erfahrung gewonnen werden, dass der genaue Autorbezug nur noch Eingeweihten erkennbar ist. (10) Auch im Fortgang der Forschung zu Lenz relativieren sich mit zunehmender Differenzierung überkommene Bezüge und Bewertungen, wie die Beiträge von Gesa Weinert, Hans-Gerd Winter, Marianne Vogel und Inga Achilles zeigen. Die direkte Rezeption von Lenz' Leben und Werk und die über Büchners Erzählung vermittelte Rezeption sind auch heute nicht getrennt, wie sich in diesem Band zeigt. Eine strenge Trennung in der Analyse erscheint uns unproduktiv (gegen Goltschnigg), zumal über Büchners Lenz-Bild auch Aspekte des Originalwerkes erschlossen werden können. Auch gibt es zum Beispiel trotz unterschied licher Technik und Gestaltungsmittel deutliche Berührungspunkte zwischen den an Büchners Text orientierten Illustrationen Alfred Hrdlickas und Susanne Theumers Bildern, die der direkten Lenz-Rezeption zugerechnet werden müssen. Diese Berührungspunkte liegen in der Vergegenwärtigung und Gestaltung von Verstörung und Entwertung des Subjekts. Die für den Konferenzband 2002 beanspruchte Metapher von der „Wunde Lenz“ lässt sich auf beide Künstler beziehen. (11)

Die vorliegenden Beiträge behandeln die Lenz-Aneignung im Zeitraum von Paul Celans Erzählung und der Büchnerpreis-Rede (1959 bzw. 1960) bis heute, da Lenz allmählich zu einem anerkannten Gegenstand der Wissenschaft geworden ist. Der Schwerpunkt liegt weitgehend auf den letzten zehn Jahren. In der Lenz-Forschung bleiben trotz zuneh mender Differenziertheit noch viele Fragen offen – schon wegen der feh lenden historisch-kritischen Ausgabe, deren dringende Notwendigkeit Gesa Weinert in einem Beitrag an ausgewählten Beispielen demonstriert. Hans-Gerd Winter untersucht den Wandel der Lenz-Bilder in den letzten 25 Jahren vom Sozialkritiker und Realisten über den Aufklärer und Kritiker der Aufklärung bis zum ausgegrenzten Intellektuellen (einschließlich der Untersuchung seiner literarisch-sozialen Laufbahn). Zwangsläufig ergeben sich eklatante Widersprüche zwischen den Positi onen und deutliche Veränderungen des Blickwinkels. Marianne Vogel fragt nach dem längst nicht zureichenden Ertrag neuer kulturwissen schaftlicher und gender-orientierter Sichtweisen auf Lenz. Inga Achilles sucht nach einer Biografie, die nicht ein durch überkommende Mythen geprägtes Lenz-Bild vermittelt, sondern von der aktuell diskutierten Entmachtung des Subjekts ausgehen solle. Alle drei Beiträge bestätigen das oben zitierte Bild Poppers vom Scheinwerfer, weil sie die Standortge­bundenheit der behandelten Untersuchungen und ihre Abhängigkeit vom (jeweils anders definierten) Gegenstand deutlich machen.

Die Analysen zur produktiven Rezeption in der Literatur umfassen die über Büchners Erzählung vermittelte Lenz-Aneignung bei Paul Celan (Ulrich Wergin), deren Spezifik sich in ihrer Abhängigkeit von Nietzsche entschlüsselt, die mehr am Autorbild als am lyrischen Werk orientierten Lenz-Porträtg edichte (Arndt Beise), die Annäherungen Harald Gerlachs (Ulrich Kaufmann) und die Konfrontation Goethe–Lenz in den Romanen von Hugo Schultz und Marc Buhl (Ariane Martin). Dass Buhls Kriminalroman, der souverän und unterhaltsam mit den auf Lenz' Aufenthalt 1776 in Weimer bezogenen Fakten und Fiktionen umgeht, sich besser liest als Schulz' moralisierende Goethe-Abrechnung, die sich überdies mit Autor und Werk unseres Autors nicht wirklich auseinandersetzt, dürfte einleuchten. Hans-Ulrich Wagner stellt den Lenz -Film, der 1992 aus Anlass des 200. Todestages des Autors zu sehen war, erstmalig in einen übergreifenden Zusammenhang von Themen und Film sprache Egon Günthers.

Das Theater ist durch die Analyse einer Hofmeister -Aufführung 1996 in der Kulturfabrik Moabit/Berlin vertreten (Bericht des Regisseurs Götz Zuber-Goos). Ulrich Kaufmann blickt auf die maßgeblich von ihm geplante verdienstvolle Lenz-Ausstellung zurück, die zuerst 1996 in Jena stattfand – nach der Düsseldorfer Ausstellung von 1992 die zweite Lenz-Ausstellung überhaupt; sie wurde im Gegensatz zur ersten an zahl reichen Orten gezeigt. Arndt Beise setzt sich mit Alfred Hrdlickas Illus trationen zu Büchners Erzählung auseinander, die er als eine „mitunter über die Vorlage hinaus weisende Parallelerzählung in Bildern“ interpretiert. Peter Petersen dokumentiert und untersucht Adriana Hölszkys Transformation von Lenz' Gedicht Gemählde eines Erschlagenen in ein Klangwerk, das ganz unliterarisch ist, sich aber in den Tiefenschichten der ästhetischen Erfahrung mit dem Eindruck beim Lesen der Textvorlage berührt.

Wie sehr das in diesem Gedicht präsentierte beklemmende Rätsel des Mordes die Umwandlung in eine moderne künstlerische Formensprache provoziert, zeigen auch die eindringlichen Radierungen Susanne Theumer s. Diese sind im Band abgebildet und werden vorgestellt von Inge Stephan . Die Künstlerin, seit 2006 A. Paul Weber-Preisträgerin, präsentierte anlässlich der Konferenz im Literaturhaus eine große Ausstellung mit Bildern zu verschiedenen Gedichten, u. a. eine Mappe An das Herz . Diese Bilder, die sich erst bei einem längerem Hinsehen entschlüsseln, knüpfen an Lenz' Ironie, Satire, Melancholie und vor allem an seine hektischen Bewegungen, die seelische und soziale Abgründe ausdrücken, an. Wie die meisten Bilder eigens für die Konferenz entstanden, so baute Joachim Hamster Damm eine Installation zu Lenz' Brunnensturz bei Oberlin auf, die von Hans-Gerd Winter vorgestellt wird. Lenz' Herausfallen aus den kommunikativen Strukturen seiner Zeit und sein Versuch, durch die Konfrontation mit dem Naturelement wieder ein Bewusstsein der eigenen Identität zu gewinnen, werden transformiert in ein geregeltes Zusammenspiel des Urelementes Wasser mit einer mechanischen Konstruktion (mit elektrischer Wasserpumpe) und mit digitalen Bildern. Wie bei Hölszky ist die sich ergebende ästhetische Erfahrung weit entfernt von ihrem Ausgangspunkt, berührt sich aber mit ihm für den Kenner in einer tieferen Schicht.

„Der Irre höhnt die Blitzgescheiten“, beginnt Hubert Winkels Gedicht Lenz oder die Erfindung der Telephonie . Hans-Ulrich Treichel schreibt: „Wer aber / würde meiner gedenken, / ginge ich aufrecht, säße / im Warmen, wie ihr.“ Das Abweichende, das Exzentrische, das Verstörende – diese existenzielle, aber auch ästhetische Erfahrung bildet den Anreiz für die Aneignung von Lenz in der Kunst und Literatur der Gegenwart. Auch in der Forschung spielt dies eine Rolle, doch jene versucht eher, Lenz historisch zu verorten, sein Verhalten und seine Schreibweise entsprechend den rekonstruierten zeitgenössischen Normen zu beurteilen. Manches, was uns heute irritiert, lässt sich so vielleicht anders verstehen. Vielleicht hat Lenz, um den Hofmeister als Beispiel zu nehmen, die Selbstkastration Läuffers aufgrund von Positionen in der zeitgenössischen Diskussion über sie doch als eine ernsthafte Alternative erwogen, die uns heute mit Brecht als ein irritierendes Symbol für die erzwungene Selbstbeschneidung des Intellektuellen erscheint. Die literarische oder künstlerische Adaption von Autorfigur und Werk kann mit diesen freier umgehen als die Forschung, sie dekonstruieren oder neu konstruieren als ein Medium und Forum eigener Erfahrungen und Vorstellungen. Dennoch ergibt sich daraus ein Potenzial an Anregungen, das auch in der einschlägigen Forschung produktiv gemacht werden kann, schon um jede Orthodoxie zu vermeiden, die sich aus einer verengten Orientierung an der wie auch immer rekonstruierte Autorintention oder -disposition ergeben könnte.

Dem Leser wird auffallen, dass Lenz' zweiter Vorname Jakob mal mit „c“, mal mit „k“ geschrieben wird. Die Herausgeber haben bewusst von einer Vereinheitlichung abgesehen. Darin spiegelt sich die unterschiedliche Verfahrensweise in der Lenz-Forschung. Bekanntlich ist Lenz' zwei ter Vorname im Taufregister mit „c“ geschrieben worden, er selbst schrieb sich mit „c“ oder mit „k“.

Wie jede Tagung und der dazugehörige Tagungsband konnte auch das Lenz-Projekt, mit dem eine mehr als 20-jährige Zusammenarbeit der beiden Herausgeber einen Abschluss findet, nur realisiert werden, weil es Unterstützung von unterschiedlichsten Seiten gab. Unser Dank gilt dem Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin für seine finanzielle Zuwendung, dem Berliner Literaturhaus in der Fasanenstraße für die professionelle Betreuung, Sabine Imhof für die Umsicht und Freundlichkeit bei der organisatorischen Vorbereitung der Konferenz, den beiden Praktikantinnen Franziska Weber und Sarah Metzler für ihre tatkräftige Hilfe beim Lektorat der Manuskripte und Götz Zuber-Goos für die dramaturgische Vorbereitung und Durchführung der Lesung, an der neben ihm auch Julia Freytag und Stephan Clemens beteiligt waren und die – zusammen mit den künstlerischen Arbeiten von Susanne Theumer und Joachim Hamster-Damm – Lenz als einen Autor präsentierten, dessen Texte noch heute lebendig sind und zur Auseinandersetzung provozieren. Unser besonderer Dank gebührt Brigitte Peters, die – wie bereits beim vorangegangenen Tagungsband – auch diese Publikation wieder engagiert und professionell betreut hat, und Susanne Theumer, die uns großzügig die Abdruckrechte für ihre Bilder überlassen hat und von der das Titelbild des Bandes stammt.

 

Anmerkungen

(1) Vgl. den Beitrag von Hans-Gerd Winter in diesem Band.

(2) Inge Stephan, Hans-Gerd Winter (Hrsg.): „Ein vorübergehendes Meteor?“ J. M. R. Lenz und seine Rezeption in Deutschland, Stuttgart 1984.

(3) Vgl. Elisabeth Genton: Jacob Michael Reinhold Lenz et la scène allemande, Paris 1966; Ariane Martin: Die kranke Jugend. J. M. R. Lenz und Goethes Werther in der Rezeption des Sturm und Drang bis zum Naturalismus, Würzburg 2002; Nicola May: Das Bild des Jakob Michael Reinhold Lenz als Bühnenfigur, Stuttgart 1991; Timm Reiner Menke. Lenz-Erzählungen in der deutschen Literatur, Hildesheim u. a. 1984; Peter Petersen, Hans-Gerd Winter: Lenz-Opern. Das Musiktheater als Sonderzweig der produktiven Rezeption von J. M. R. Lenz' Dramen und Dramentheorie. In: Lenz-Jahrbuch 1 (1991), S. 9–58; Dörte Schmidt: Lenz im zeitgenössischen Musiktheater. Literaturoper als kompositorisches Projekt bei Bernd Alois Zimmermann, Friedrich Goldmann, Wolfgang Rihm und Michèle Reverdy, Stuttgart, Weimar 1993; Erich Unglaub: „Das mit Fingern deutende Publicum“. Das Bild des Dichters Jakob Mi chael Reinhold Lenz in der literarischen Öffentlichkeit 1770–1814, Frankfurt a. M., Bern 1983; Hans-Gerd Winter: Jakob Michael Reinhold Lenz, Stuttgart 2 2000, S. 104–174.

(4) Werner Strube: Über Kriterien der Beurteilung von Textinterpretationen. In: L. Danneberg, F. Vollhardt (Hrsg.): Vom Umgang mit Literatur und Literaturgeschichte, Positionen und Perspektiven nach der ‚Theoriedebatte‘, Stuttgart 1992, S. 189.

(5) Vgl. Inge Stephan, Hans-Gerd Winter (Hrsg.): „Die Wunde Lenz“. J. M. R. Lenz. Leben, Werk und Rezeption (Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik, Bd. 7), Bern 2003.

(6) Heiner Müller: Gesammelte Irrtümer und Gespräche, Frankfurt a. M. 1986, S. 25.

(7) Vgl. Hans-Ulrich Wagners Untersuchung des Lenz -Films Egon Günthers.

(8) Vgl. den in Ariane Martins Beitrag behandelten Roman von Marc Buhl.

(9) Vgl. die Lenz-Bilder von Susanne Theumer.

(10) Vgl. Peter Petersens Beschreibung der Komposition Adriana Hölszkys und die Lenz-Installation Joachim Damms.

(11) Eine stärker von Ironie geprägte, weniger auf Verstörung angelegte ästhetische Erfahrung, die Lenz – in diesem Fall seinen Namen – als Spielmaterial benutzt, findet sich in Kurt Mautz' Anagrammgedicht Jakob Michael Reinhold Lenz in seinem Band Letterntausch (Gießen 1993, S. 63). Das Gedicht zitiert Matthias Luserke (in: Lenz-Studien , St. Ingbert 2001, S. 10). Auch neuere Porträtgedichte stoßen sich von der konkreten historischen Figur Lenz ab zur Präsentation einer aktuellen allgemeineren Erfahrung. Vgl. z. B. Hubert Winkels Lenz oder die Erfindung der Telephonie (in: Lyrische Lenzporträts. Zusammenstellung: Ulrich Kaufmann. In: A. Meier (Hrsg.): Jakob Michael Reinhold Lenz. Vom Sturm und Drang zur Moderne, Heidelberg 2001, S. 132.