Humboldt-Universität zu Berlin - Zeitschrift für Germanistik

Band 13 Vorwort


 

Band 13 - Das Buch der Bücher – gelesen

 

STEFFEN MARTUS und ANDREA POLASCHEGG

Das Buch der Bücher – gelesen. Einleitung

Bei aller Begeisterung über die Neuwahl eines Papstes, die der katholischen Kirche im Frühjahr 2005 eine ungeheure Medienaufmerksamkeit beschert hat – die Beschäftigung mit „Lesarten der Bibel in den Wissenschaften und Künsten“ versteht sich nicht von selbst, und dies aus zwei einander widersprechenden Gründen: Da ist zum einen die Diagnose eines diffundierenden Wissens vom Buch der Bücher in Wissenschaft und Öffentlichkeit, zum anderen die nicht minder offenkundige Omnipräsenz biblischer Motive, Figurationen und Muster in Kunst und Kultur. Das Wechselspiel dieser beiden Aspekte und ihre Rückwirkung auf alle Annäherungsversuche an das Thema dieses Bandes lohnen eine genauere Betrachtung.

Bereits die seit den 1990er Jahren stetig wachsende Zahl populärer Einführungen, lexikalischer Erfassungen und anthologischer Zusammenschauen des biblischen Traditionsbestands samt seiner Adaptationen zeugt davon, dass das Zutrauen in die ‚Bibelfestigkeit‘ weiterer Kreise von Lesern, Bildbetrachtern oder Hörern schwindet. (1) Und die große Nachfrage nach diesen Publikationen legt ferner die Vermutung nahe, dass hier in Sachen Bibelwissen tatsächlich keineswegs Eulen nach Athen getragen werden. Nicht wenige Überblicksdarstellungen zur Bibelrezeption in Künsten und Kultur erwecken bereits in ihrer Gesamtanlage den Eindruck, als sei nicht allein die Bibel selbst, sondern inzwischen auch ihre Kenntnis historisch geworden, (2) als sei das Buch der Bücher aus dem Bereich kommunikativer Gedächtnisbestände in die Sphäre des kulturellen Gedächtnisses gerutscht, (3) in den Bereich des nur mehr reflexiv Zugänglichen, wo es allein mit Hilfe massiver bildungsbürgerlicher Kanonisierungsarbeit vor dem gänzlichen Verschwinden bewahrt werden könne. Schließlich scheint auch in der bundesdeutschen Öffentlichkeit über die Diagnose, dass die Bibel nicht zum aktiven Wissenshaushalt und verfügbaren Geschichtenreservoir zumal der jüngeren Generation zählt, Konsens zu herrschen. Dieser Konsens zeigte sich noch einmal besonders eindrücklich in einer breiten und kontroversen Debatte, die im Frühjahr 2004 durch Burkhart Müllers Artikel Wir sind Heiden. Warum sich Europa nicht auf christliche Werte berufen sollte in der Süddeutschen Zeitung angestoßen worden war.

Während nämlich die zentralen Argumente sowohl Müllers als auch seiner Kritiker in erster Linie weltanschaulich fundiert waren und einander entsprechend unvereinbar gegenüberstanden, herrschte bei allem emotionalisierten Dissens zwischen den Lagern in einem Punkt auffällige Einigkeit. In seine Auflistung heute noch „gesellschaftlich wirksamer Tatbestände“ aus christlichem Erbe hatte Müller Einrichtungen wie die Kirchensteuer, Sonn- und Feiertage und bestimmte Sendeplätze in öffentlich-rechtlichen Rundfunk- und Fernsehanstalten aufgenommen, um dann jedoch mit einer Bemerkung zu schließen, der auch seine schärfsten Gegner zustimmten:

Was eindeutig nicht dazu gehört, ist die Kenntnis des konstituierenden Zentraldokuments der Religion, der Bibel. Man teste einmal an einer ostdeutschen Universität, wer noch den Schöpfungsbericht von Adam und Eva kennt? Bei einem Versuch hat sich unter vielen hundert Studenten kein einziger gefunden, der dieses nun wirklich plastische und einprägsame Stück Literatur seinem Inhalt nach vollständig hätte referieren können. Es wäre irreführend, hier von „Atheismus“ zu sprechen: Hier hat keine Entscheidung stattgefunden, hier herrscht blanke Leere. (4)

Man mag die hier diagnostizierte „Leere“ aus guten Gründen zur „Lücke“ abmildern oder im Gegenzug und aus ebenso guten Gründen die angenommene Beschränkung auf Ostdeutschland und die Generation der Studierenden aufheben; in jedem Fall ist das Buch der Bücher heute für viele potenzielle Leser offenbar selbst zu einem Buch mit sieben Siegeln (Off 5,1) geworden, und das Wissen um diesen Text nimmt sichtlich ab.

Dem Befund, die Bibel verliere ihre tragende Rolle für die kulturelle Selbstverständigung, steht ein anderer Befund diametral gegenüber. Er kann sich auf einen ebenso großen Konsens in Wissenschaften und Publizistik stützen. Dieser Konsens lautet: Die Bibel ist überall. Ob in der Vergangenheit oder in der Gegenwart, ob in Bild oder Text, ob erkannt oder unerkannt, in Hoch- oder Popkultur, als Zitat, Motiv, Narrativ, Form oder Thema – in der deutschen Kultur und Öffentlichkeit findet sich kaum ein Segment, in dem nicht früher oder später Biblisches begegnet. Das beginnt mit Banalitäten wie den Hiobsbotschaften, Feigenblättern und Kainsmalen unserer Alltagssprache, zieht sich weiter über vermeintliche Goethe-Zitate wie der „Krankheit zum Tode“ (Joh 11,4) oder vermeintliche Kant-Erfindungen wie den Kategorischen Imperativ und lässt sich durch zahllose Adaptationen biblischer Figurationen in politischer, journalistischer und wissenschaftlicher Rede hindurch verfolgen wie etwa im Fall Adams und Evas, (5) Kains und Abels, des Auszugs aus Ägypten, des verlorenen Sohns, der Heiligen Familie, (6) der Passion oder der Apokalypse. (7) Und nach wie vor bildet die Bibel einen der größten Stoffpools der Literaturen, Künste und Popkulturen. Letzteres mag besonders auf dem Feld der Popmusik und der entsprechenden Video-Ästhetik, des internationalen Films und der Science-Fiction durchaus dem Einfluss einer US-amerikanischen Bibel-Kultur geschuldet sein, die sich von der zeitgenössischen deutschen in vielfacher Hinsicht unterscheidet. Die omnipräsenten Christusfigurationen der Musik-Videos von REM bis zu Marilyn Manson, die dominante Abendmahls- und Passionssemantik bei so unterschiedlichen Regisseuren wie Oliver Stone, George Lucas oder Steven Soderbergh oder die Wiederkehr der Erlöserfiguren in den Familienbildern Hollywoods mögen im Rahmen deutscher Filmproduktionen nur schwer denkbar sein. Diese Einsicht in eine Facette dessen, was gemeinhin „Globalisierung“ genannt wird, ändert indes nichts daran, dass die Bibel mit Recht auch in den hiesigen kollektiven Bildwelten nach wie vor Omnipräsenz für sich beanspruchen kann.

Doch von wo aus, so muss man angesichts dieser gegenläufigen Befunde fragen, sollen und können die Lesarten der Bibel beobachtet werden ? Eine Antwort auf diese zentrale wissenschafts- und erkenntnistheoretische Frage stammt aus der bisweilen als Superperspektive angebotenen Systemtheorie. Und obgleich deren stoisch gestimmter Vertreter Niklas Luhmann nicht den Verdacht erweckt, religiösen Affekten gegenüber besonders aufgeschlossen zu sein, stellen in seinen Überlegungen nicht zufällig Gott und Teufel zwei prominente Akteure. An ihrem Beispiel entfaltet Luhmann auch sein Konzept des Beobachters und damit eines der Zentren seiner Theorie. In der Wissenschaft der Gesellschaft schreibt er:

Jede Hierarchie erfordert eine Spitze mit unerklärbaren Eigenschaften, eine oberste Position, die zugleich das Ganze und sich selber repräsentiert. […] Jede Beobachtung und Beschreibung, die die Hierarchie nochmal transzendieren will, muß auf ein ihr übergeordnetes Prinzip rekurrieren, das ihr letzte Einheit, Wahrheit und Gutheit garantiert. Und wer dann noch beobachten will auf ein nochmals Überbietendes hin – wird zum Teufel; denn einem solchen Beobachter bleibt keine andere Wahl als die Beobachtung im Schema von gut und böse und die Selbstauszeichnung als böse. (8)

Damit ist nicht allein die Frage nach der Position eines Theoretikers aufgeworfen, der das Beobachten des Beobachtens zur Denksportaufgabe bzw. zum Normfall gemacht hat; sondern damit entschuldigt Luhmanns diabolische Erläuterung zugleich, dass – wie im Falle sämtlicher Publikationen zum Thema – die Beschäftigung mit der Bibel immer selektiv sein wird. Wo biblische Figurationen sich sogar in Metatheorien einschleichen, bleibt als Modus für ihre Beobachtung und Beschreibung nur die stets unter Willkürverdacht stehende, radikale Auswahl der Gegenstände. Und so verfolgt auch unser Band nur einige Lesarten eines omnipräsenten Buchs durch Künste und Wissenschaften, das sich heute vor allem dadurch auszeichnet, nicht gelesen zu werden.

Dabei ist die widersprüchliche Figur des nicht gelesenen Buchs der Bücher keineswegs allein ein Phänomen der Gegenwart oder Symptom eines vermeintlichen Traditionsverlusts. Bereits der zweite Blick auf die Rezeptionsgeschichte der Bibel zeigt, dass ihre Faszinations- und Wirkungsgeschichte nicht allein über den Kreis der Gläubigen hinaus reicht, sondern zudem – und das ist für unsere Frage nach den „Lesarten der Bibel in den Wissenschaften und Künsten“ entscheidend – noch nicht einmal notwendig an die Lektüre des biblischen Textes gebunden war. Zwei einfache Beispiele mögen das illustrieren:

Von jeher etwa gehörten zur bildlichen Grundfiguration des Sündenfalls ein nackter Mann, eine nackte Frau und ein Apfel. Diese Konstellation hat – mal mit, mal ohne Schlange – von mittelalterlichen Bibel-Illustrationen bis zu heutigen Werbespots für Fruchtjoghurt Ikonografiegeschichte geschrieben und würde wohl selbst von Burkhard Müllers studentischen Probanten zumindest irgendwie mit der Bibel in Verbindung gebracht werden. Gerade dort aber sucht man sie vergeblich. Im biblischen Eden wachsen keine Äpfel, hier gibt es nur unter­determinierte „Früchte“ (1.Mos 3,6). Und doch – wer wollte dem Apfel in der Hand Evas ernsthaft seinen biblischen Ursprung streitig machen?

Ähnliches gilt für eine ganze Reihe prominenter biblischer Figuren, die durch den jahrhundertelangen Gebrauch des Buchs der Bücher, durch seine Übersetzung in verschiedene Bildmedien, die Fortschreibung seiner Geschichten in anderen literarischen Gattungen, dem Buch entstiegen sind und ein so eigenes Leben geführt haben, dass man sie bei (neuerlicher) Lektüre des biblischen Texts kaum mehr wiedererkennt. Maria Magdalena etwa, dieser Inbegriff der betörenden Ehebrecherin und reuigen Sünderin, deren ambivalente Reize spätestens seit dem Barock die Kunstschaffenden stets aufs Neue in ihren Bann geschlagen haben, wird keinem Bibel leser je über den Weg laufen. Der Blick ins Buch der Bücher trifft allein auf drei verschiedene und miteinander in keiner nachvollziehbaren Verbindung stehenden Frauenfiguren – auf eine ehedem von bösen Geistern besessene Maria von Magdala unter dem Kreuz und am Grab Jesu, auf eine namenlose Ehebrecherin, die vor der Hinrichtung bewahrt wird, und auf Maria von Bethanien, die ihrem Christus die Füße salbt. (9) Erst im Laufe der Rezeptionstradition sind diese drei Frauen zu jener Einheit verschmolzen, der das Konzept „Maria Magdalena“ seine bis heute ungebrochene Faszinationskraft verdankt – eine Faszinationskraft, die sich allein aus einem Wissen über die Bibel speist und aus dem biblischen Text selbst nicht ableitbar ist.

Wagt sich die Intertextualitätstheorie an das Thema Bibel heran, dann überleben einige ihrer wissenschaftlichen Grundannahmen diesen Kontakt nicht. Mit einem Palimpsest – jenem prominenten Topos der Intertextualitätstheorie (10) – haben Bezugnahmen auf die Bibel in den Wissenschaften und Künsten jedenfalls wenig gemein. Wie die Beispiele zeigen und wie verschiedene Beiträge in vorliegendem Band weiter illustrieren, greifen diese Bezugnahmen oft genug überhaupt nicht auf den biblischen Text zurück, sondern auf Vorstellungs- und Bildwelten, die sich um ihn herum angelagert haben und seine Gebrauchsfähigkeit gerade in nicht-sakralen Zusammenhängen durch die Jahrhunderte garantierten und noch immer garantieren. Damit sind hypothetisch Einflüsse und Verkettungen gesetzt, die über das proklamierte Ende des sich als christlich (miss)verstehenden Europa deutlich hinausweisen. Von den selbst schon wieder apokalyptischen Meldungen über die kulturelle Amnesie in biblischen Dingen wird diese Perspektive allenfalls insoweit tangiert, als die Fähigkeit, die Zeichen der Bibel zu lesen, schwindet. Dies ändert indes nichts daran, dass sie vorhanden sind; und es ändert auch nichts daran, dass eine entsprechende Lesekompetenz in Bezug auf die Bibel für das Verständnis kultureller, wissenschaftlicher und künstlerischer Zusammenhänge von Vorteil ist.

Ganz besonders gilt das angesichts des Umstands, dass die Bibel in ihrer Gebrauchsgeschichte keineswegs allein die Funktion eines stets verfügbaren, frei anwendbaren und höchst produktiven Motiv-, Stoff- und Geschichtenpools innehatte. Zugleich besaß und besitzt sie – und das ist für unsere Frage nach ihren „Lesarten in den Wissenschaften und Künsten“ ebenfalls entscheidend – den Charakter einer Offenbarungsschrift, eines Texts also, der nicht allein über Gott spricht, sondern in dem sich Gott selbst offenbart. Das performative Potenzial des biblischen Wortes, das sich aus seinem Offenbarungscharakter ableitet, hat seinen Gebrauch auch und gerade in nicht-sakralen Kontexten in hohem Maße mitbestimmt. Aus ihm leitet sich der wirkmächtige Topos der Bibel als paradigmatisches Buch, als Buch der Bücher, her – eine Deutungs- und Gebrauchstradition, die sich durch Luthers deutsche Übersetzung und deren historisch enge Verschränkung mit dem Buchdruck noch verstärkt hat. Von hier haben unterschiedlichste Entwicklungen ihren Ausgang genommen: etwa bestimmte hermeneutische Traditionen, das Deuten und immer wieder Neudeuten eines Textes und seines als unerschöpflich gedachten Sinns; die bildungspraktische Tradition der Fibel, jener frühneuzeitlichen Institution der Alphabetisierung, die sich in Wort und Praxis bis weit ins 18. Jahrhundert mit der Bibel deckte; die literarische Tradition der Aufnahme biblischer Dichtungsformen wie des Gleichnisses, der parallelen Komposition von Versen, der metaphorischen Bildlichkeit; die Tradition der Bibel als Reflexions- und Konstitutionsmedium von Sprecher- und Hörerpositionen, von Leserschaft und besonders literarischer Autorschaft. Im Unterschied zu den oben skizzierten Rezeptionslinien biblischer Figuren, Motive und Geschichten, gehen diese Spielarten auf das Buch der Bücher als geschriebenem Text zurück. An ihn knüpfen sie nicht primär semantisch, sondern pragmatisch an und formen sich zu einer biblisch initiierten und durch das Buch der Bücher immer neu dynamisierten Geschichte der Schreib- und Lesetechniken.

Die Modi des Gebrauchs der Bibel, die Spielarten der Umgangsformen mit dem Buch der Bücher erweisen sich bei näherem Hinsehen also als mindestens ebenso facettenreich wie das thematische Spektrum biblischer Rekurse in den Wissenschaften und Künsten. Daher haben es sich die hier versammelten Beiträge der Ringvorlesung „Lesarten der Bibel in den Wissenschaften und Künsten“, die im Wintersemester 2004/05 an der Humboldt-Universität zu Berlin veranstaltet wurde, zur Aufgabe gemacht, Rezeptionslinien biblischer Texte gerade im Blick auf ihre historischen, medialen, diskursiven und ästhetischen Bedingtheiten, Effekte und Potenziale sichtbar zu machen. An die Stelle einer thematisch repräsentativen Auswahl der prominentesten Bibelpassagen tritt in der Konzeption dieses Bandes der Versuch, unterschiedliche Spielarten des Gebrauchs der Bibel aufzuzeigen und darzustellen. Dabei zielen die Studien auf die Vermittlung von Textkenntnissen und methodischen Vorgehensweisen gleichermaßen. Die Beiträge beziehen sich zumeist auf einen begrenzten Ausschnitt der Bibel, auf einzelne Passagen, Geschichten, Figurationen, Topoi, Motive oder Genres, die nach Möglichkeit auch selbst durch ausführliche Zitate zur Sprache kommen. Dabei werden die Leistungen und die Grenzen der jeweils thematisierten Medien und Kunstformen sichtbar, das Spezifische und der historische Stellenwert der diskutierten Phänomene sowie die Besonderheiten der jeweiligen Disziplinen, von denen aus die Bibel in den Blick genommen wird.

Wie gesagt: Es kann auch dabei nur um exemplarische Fälle gehen, nicht um das Aufstellen eines tatsächlichen Panoramas von Lesarten der Bibel. Viele biblische Erzählungen und Bücher, die eine breite und höchst eigengesetzliche Rezeptions- und Gebrauchsgeschichte durchlaufen haben, fehlen in diesem Band. So sparen die Beiträge beispielsweise Kain und Abel aus, Moses, David oder Saul, Judas, Paulus oder Maria und selbst die Apokalypse. Zwar sollen auch hier Texte der Bibel in Erinnerung gerufen und die Vielfalt der Bezugnahmen zumindest in Ausschnitten beleuchtet werden; dies jedoch in erster Linie, um so die Funktionsvielfalt und die Funktionswechsel der Bibel im Rahmen theologischer, anthropologischer, politischer, künstlerischer, medientheoretischer, hermeneutischer oder juridischer Diskurse vor Augen zu führen.

Ein entscheidendes Ergebnis der Studien lässt sich bereits an dieser Stelle festhalten: Sie alle machen die Bibel als herausragenden Gegenstand einer „applikativen Hermeneutik“ sichtbar, die den Text als immer aktuelle Antwort an sich ständig erneuernde Fragen, Situationen und Kontexte anpasst, (11) so dass man die Geschichte von Lesarten der Bibel letztlich als Geschichte der Produktivität von Missverständnissen schreiben könnte oder als Bewegung einer ständigen Verschiebung, Verengung oder Erweiterung von Bedeutungen, wie sie im locus classicus des Eingangsmonologs von Goethes Faust vorgeführt werden. (12) Darüber hinaus zeigen die Beiträge dieses Bandes einmal mehr, dass die Kenntnis der Bibel ganz offensichtlich nicht nur nicht schadet, sondern bisweilen sogar unabdingbar ist, wenn man die Vergangenheit und die Gegenwart im Positiven wie im Negativen verstehen will.

Unter den vielen der bereits genannten Aspekte, welche die Bibel zum abendländischen Buch der Bücher gemacht haben, sind vier Funktions- und Gebrauchszusammenhänge, denen sich die Einzelstudien dieses Bandes in besonderer Weise zuwenden:

1. Mit der Bibel als Sammelbecken von Themen, Geschichten, Bildern und Topoi befassen sich Ernst Osterkamp s Beitrag zur literarischen Faszinationsgeschichte der Judith-Figur und ihrem jähen Ende, Helmut Pfeiffer s Studie zu Salomes Aufstieg im Fin de siècle, Horst Wenzel s Aufsatz zur spannungsreichen Allegorese der Noah-Geschichte in der mittelalterlichen Ordnung der Welt und Hartmut Böhme s kleine Kulturgeschichte einer vom Himmel gefallenen Göttinnenstatur. Dabei tritt in besonders eindrücklicher Weise die Bedeutung von Eigengesetzlichkeiten literarischer Genres, ästhetischer Konzepte, politischer Gebrauchskontexte und materialer Träger der Rezeption für die wechselvollen Schicksale der biblischen Stoffe in den Mittelpunkt.

2. Wie weitreichend die Bibel Auseinandersetzungen mit den Grenzen und Möglichkeiten der Hermeneutik, mit Techniken des Lesens und der Konstitution von Sinn provoziert hat, machen der Beitrag von Matthias Köckert anhand der innerbiblischen Neulektüren der Abraham-Figur, Hans Jürgen Scheuer s mittelalterliche Spurensuche einer „Hermeneutik der Intransparenz“ sowie Lutz Danneberg s Funktionsgeschichte der Bibel zwischen sakrosanktem und ästhetisch verwertbarem Text anschaulich.

3. Den vielfältigen Einfluss der Bibel auf die Formenwelt von Literatur und Philosophie setzen Gustav Seibt s Neulektüre von Thomas Manns Josephs-Tetralogie und Daniel Weidner s Studie zu Lesarten des Johannes-Evangeliums um 1800 ins Bild. Ihre mehrfachen Transformationen auf dem Feld der palästinensischen Literatur verfolgt der Beitrag von Angelika Neuwirth und zeigt dabei ebenso wie die von Richard Schröder verfolgten Spuren des Gleichnisses vom Unkraut unter dem Weizen die politischen Potenziale biblischer Formen auf.

4. Die Bibel als Textmuster und als mediengeschichtlicher Textfall von Effekten und Utopien der Materialität der Kommunikation sowie der dadurch angeregten künstlerischen Produktivität illustrieren schließlich die Studien Rudolf Preimesberger s zur Cappella Sistina, Hermann Danuser s zu Haydns Schöpfung , Verena Olejniczak Lobsien s Beitrag zur „biblischen Gerechtigkeit auf dem Theater“ zwischen Matthäus und Shakespeare und Alexander Honold s Überlegungen zur narrativen Dimension des Buchs der Bücher.

Für die erfolgreiche Durchführung der Ringvorlesung und für die Drucklegung dieses Sammelbandes haben wir vielen Beteiligten zu danken: dem Innovationsfond und dem Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin für ihre finanzielle Unterstützung; der Evangelischen Akademie zu Berlin, der Katholischen Akademie in Berlin und der Sophien-Gemeinde, Berlin, die uns ihre Kirchen als Veranstaltungsräume zur Verfügung gestellt haben; dem Taschen Verlag (Köln) für die freundliche Genehmigung der Abbildung auf der ersten Umschlagseite, (13) Janika Gelinek, Sonja Helms, Malte Lohmann für ihre organisatorische, Annika Sindram, Christian Thomas und Ingrid Pergande-Kaufmann für ihre redaktionelle Hilfe; Brigitte Peters, die das vorliegende Buch überhaupt erst zum Buch hat werden lassen, sowie allen Beiträgerinnen und Beiträgern, die sich so engagiert auf unser Projekt eingelassen haben.

Anmerkungen

(1) Im Überblick vgl. Georg Langenhorst: Theologie und Literatur. Ein Handbuch. Darm stadt 2005, S. 77 ff. An Überblicks- und Sammelwerken sind etwa zu nennen Peter Calvocoressi: Who's who in der Bibel. München 13 2004; Bibellexikon. Hrsg. von Klaus Koch, Eckart Otto, Jürgen Roloff u. Hans Schmoldt. Stuttgart 1992 ( 1 1978); Sol Liptzin: Biblical Themes in World Literature. Hoboken 1985; Die Bibel im Verständnis der Gegenwartsliteratur. Hrsg. von Johann Holzner u. Udo Zeilinger. St. Pölten/Wien 1988; Paradeigmata. Literarische Typologie des Alten Testaments. Hrsg. von Franz Link. 2 Bde. Berlin 1989; Louis Goosen: Van Abraham tot Zacharia. Thema's uit het Oude Testament in religie, beeldende kunst, literatuur, muziek en theatre. Nijmegen 1990; Welch ein Buch! Die Bibel als Weltliteratur. Hrsg. von Wilhelm Gössmann. Stuttgart 1991; A Dictionary of Biblical Tradition in English Literature. Hrsg. von David Lyle Jeffrey. Grand Rapids/Michigan 1992; Die Bibel in der Kunst. Hrsg. von Horst Schwebel. Stuttgart 1993 ff.; Bibel und Literatur. Hrsg. von Jürgen Ebach u. Richard Faber. München 1995; Tea-Wha Chu: Der Weg zur Literaturtheologie. Eine Auswahlbibliographie für die interdisziplinäre Forschung „Literatur und Theologie“. Regensburg 1996; La Bible en Littérature. Actes du colloque international de Metz. Hrsg. von Pierre-Marie Beaude. Paris 1997; Das Buch und die Bücher. Beiträge zum Verhältnis von Bibel, Religion und Literatur. Hrsg. von Bettina Knauer. Würzburg 1997; The Bible in Literature and Literature in the Bible. Hrsg. von Tibor Fabiny. Zürich 1999; Das Buch der Bücher. Seine Wirkungsgeschichte in der Literatur. Hrsg. von Tom Kleffmann. Göttingen 2004; Die Bibel in der Kunst. Gemälde, Zeichnungen, Graphiken auf DVD-ROM. Berlin 2004.

(2) Die Bibel in der Kunst. Das 20. Jahrhundert. Bildauswahl, Einführung und Erläuterungen von Horst Schwebel. Stuttgart 1994; Die Bibel in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts. Hrsg. von Heinrich Schmidinger. 2 Bde. Mainz 1999; Magda Motté: „Esthers Tränen, Judiths Tapferkeit“. Biblische Frauen in der Literatur des 20. Jahrhunderts. Darmstadt 2003; Christoph Gellner: Schriftsteller lesen die Bibel. Die Heilige Schrift in der Literatur des 20. Jahrhunderts. Darmstadt 2004.

(3) Zu diesen Konzepten vgl. Harald Welzer: Das kommunikative Gedächtnis. Eine Theorie der Erinnerung. München 2005, S. 13 ff.

(4) Burkhard Müller: Wir sind Heiden. Warum sich Europa nicht auf christliche Wurzeln berufen sollte. In: Süddeutsche Zeitung vom 24. April 2004, S. 13 (Hervorhebung S. M./ A. P.).

(5) Dazu jüngst ausführlich: Kurt Flasch: Eva und Adam. Wandlungen eines Mythos. München 2005.

(6) Dazu nicht minder ausführlich: Albrecht Koschorke: Die Heilige Familie und ihre Folgen. Ein Versuch. Frankfurt a. M. 3 2001.

(7) Vgl. dazu exempl.: Maria Moog-Grünewald, Verena Olejniczak Lobsien (Hrsg.): Apokalypse. Der Anfang im Ende. Heidelberg 2003.

(8) Niklas Luhmann: Die Wissenschaft der Gesellschaft. Frankfurt a. M. 1992, S. 490 f.

(9) Vgl. dazu Art.: Maria Magdalena. In: Lexikon der christlichen Ikonographie. Hrsg. von Engelbert Kirschbaum Sj. Sonderausgabe Rom u. a. 1990, Bd. 7, Sp. 516–541.

(10) Er geht zurück auf die bereits 1982 in Paris erschienenen Studie von Gérard Genette: Palimpseste. Die Literatur auf zweiter Stufe. Frankfurt a. M. 1993.

(11) Den Begriff der „applikativen Hermeneutik“ übernehmen wir von Odo Marquard: Felix Culpa? – Bemerkungen zu einem Applikationsschicksal von Genesis 3. In: Text und Applikation. Theologie, Jurisprudenz und Literaturwissenschaft im hermeneutischen Gespräch. Hrsg. von Manfred Fuhrmann u. a. München 1981, S. 53–71, hier: S. 53.

(12) Vgl. im Überblick: Henning Graf Reventlow: Epochen der Bibelauslegung. 3 Bde. München 1990 ff.

(13) Die Abbildung wurde der Publikation: Im Anfang war das Wort. Glanz und Pracht illuminierter Bibeln. Hrsg. von Andreas Fingernagel, Köln u. a. 2003, S. 13, entnommen. Bildunterschrift: Neapolitanische Prachtbibel, Cod. 1191, Detail aus fol. 3v: Hieronymus übergibt einem Mönch eine seiner Schriften.