HU-LEAKS und HU-LEAKS Projekte sind
- procedual (Prozesse)
- progressiv
- queerfeministisch
- rekursiv
- reflexiv
- HU-LEAKS und Projekte von HU-LEAKS beziehen sich selbst in ihre Taetigkeiten / Ansprueche ein und beziehen diese auf sich selbst
- vererbend
- eigenschaften / richtlinien von übergeordneten bereichen gelten als rahmen für untergeordneten einheiten
- Übergeordnete Einheiten vererben Richtlinien und Selbstverständnisse an untergeordnete Einheiten
- Übergeordnete Einheiten rahmen Richtlinien und Selbstverständnisse von untergeordnete Einheiten
- Untergeordnete Einheiten koennen vererbte Eigenschaften individualisieren
- Wenn untergeordnete Einheiten sich vom Rahmen Uebergeordneter Einheiten loesen, kann dies Nebenordnungen bedingen
- reproduktiv
- dokumentiert
- reproduzierbar
- offen
- Pluriphil
- Souveraen
- Theoretisch (Anderes sehend) im Denken und Handeln
- copyLEFT (Offenheit fordernd)
- diskriminierungsarm
- antirassistisch
- gleichstellend
- Transparent
- Enthindernd
- demokratisierend / souveraenisierend
- ermaechtigend
- privilegien abbauend (power sharing)
- privilegienarm
- privilegienkritisch
- nachhaltig
- konservierend
- oekologisch
- re-minding: re-pair / re-use / re-cyclnd / up-cyclnd
- machtkritisch
- Minimal temporal zweckstrukturell
- Minimal temporal zweckhierarchisch ("akephal")
- konkurrenzlos / gemeinschaftlich
- Maximal antihierarchisch
- Maximal strukturzersetzend
- anti-neutral (wir sind studierende und agieren als studierende fuer studierende)
- individuell chaotisch
- Selbstzerfallend
- autonomisierend
- kollektivkreativ
- remix!
Ziel von HU-LEAKS ist eine Emanzipation von Studierenden durch Markierung und Veroeffentlichung von studentischem Fuehlen, Denken und Handeln innerhalb und auszerhalb von universitaeren Strukturen / Raeumen. Hierdurch soll selbstbestimmte Quantifizierung und Qualifizierung (und auch Wertschaetzung) vom Sein des studentischen Souveraens (Studium, Arbeit, Forschung) ermöglicht und transparent gemacht werden und studentische Selbstverwaltung gefoerdert werden.